Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Muss ich der Arge den namen des Babys (ungeboren) mitteilen?

Thema: Muss ich der Arge den namen des Babys (ungeboren) mitteilen?

hallo ich frage im Auftrag einer freundin. sie Schwanger ET Juli 2010 Vater = One night stand hat kein interesse an dem kind. Sie bekommt hartz4 und hat noch 4kinder daheim lebend Sie war noch im Trennungsjahr als das kind entstand jetzt mittlerweile geschieden. Heute bekam sie post der Arge und die möchten von ihr wissen, wer der "biologische Vater des ungeborenen Kindes ist" Frage: Hat die arge das Recht dazu? Sie möchte den namen des kindes nirgendwo angeben! weil der Erzeuger Straffällig ist und auch gewalttätig ihr und den anderen kindern gegenüber geworden ist.

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Sie möchte den Namen des Kindes nirgendwo anzeigen? Das wird nicht gehen - sie braucht doch eine Geburtsurkunde. Und was verspricht sie sich davon? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

sorry habe mich verschrieben den des ERZEUGERS

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Sie Leistungen beziehen möchte (UVG) dann wird sie den Namen angeben müssen. Zudem sehe ich absolut das Anrecht des Kindes auf eine vollständige Abstammungsurkunde. Egal wie der Vater drauf ist, es hat gereicht um zumindest ein Techtelmechtel einzugehen. Das Kind hat ein Recht darauf zu erfahren wer der Vater des Kindes ist! Im übrigen ist der KV auch für eventuelle Sonderleistungen der Arge (Erstausstattung) verantwortlich. Will heißen, er wird (je nach Leistungsfähigkeit) die entsprechenden Summen tragen müssen. Mein Rat: Vater angeben. Nicht für die Ämter, sondern für das Kind. Die erste Geburtsurkunde meines Sohnes ist ohne Eintrag des Vaters. Das hat mein Sohn nicht verdient. Er soll wissen, das wer sein Vater ist. Wie er diese Tatsache bewertet ist etwas anderes. Aber das Urteil muss er treffen. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wie im RUB zu lesen waren sie ein paar Wochen zusammen und sie hat den Typen auch noch den Kindern vorgestellt ONS nennt man ihn, weil sie angeblich nur 1 mal Sex hatten eine völlig neue Definition von ONS

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

das geht auch, man muss den vater nirgends angeben aber für das kind ist es wichtig!!! außerdem: warum sollte der vater nicht auch zahlen???

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Geht bestimmt aber ob es gut fürs Kind ist, ist eine andere Sache. Ausserdem gibt es dann kein UVG - denke ich mal - weil das wird ja eigentlich vom Vater wieder geholt. Und UVG gibts ja auch nicht wenn Vater beispielsweise verstorben. Dann kann es sein dass auch die Arge nix zahlt - ABER das ist jetzt ohne Gewähr - nur ich kann es mir vorstellen. Die schauen ja schon, dass sie von dem Geld was sie fürs Kind zahlen was abziehen können (unterhalt etc) - geht natürlich nix wenns nix gibt. Und was ganz anderes: wenn sie schon 4 Kinder hatte sollte man bei einem ONS wissen wie man sich in Sachen Verhütung zu verhalten hat! Und wenn jetzt wieder das geplatze Kondom kommt dann schrei ich! Die Pille danach ist nämlich auch schon lange erfunden..... LG Carmen*1972 zwillingsmädels*1992 sohnemann*2002 und im August 2010 dann Oma

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Gilt nicht sowieso erstmal der Exmann als Vater , da das Kind während der Ehe gezeugt wurde

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

nein weil sie inzwischen geschieden sind der erzeuger ist hartz4 empfänger wie schon in rub gesagt ihr lebenswandel passt uns auch nicht und mit der verhütung naja sie hat nicht verhütet! darum ist mein schatz-vater der beiden kleinen 3+4jahre alt-sofort zum amt und hat antrag gestellt das die kinder zu uns kommen.aber die ämter brauchen leider immer sehr lang.

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind, dass bis zu 300 Tage nach Auflösung einer Ehe geboren wird, gilt (zunächst) als Kind des (Ex-)Ehemannes..... Der Ex-Mann muss die Vaterschaft anfechten ! Gruß, J.

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kanns nicht mehr lesen... du bezeichnest sie als deine Freundin, tuist als willst du ihr helfen aber du und dein Mann wollt ihr die Kinder wegnehmen... sie sagen Mama zu dir... sorry aber ich muß gleich brechen.

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 14:15