Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Muss ich meine Kinder zum Umgang zwingen?

Thema: Muss ich meine Kinder zum Umgang zwingen?

Ich bin noch recht frisch alleinerziehend. Meine Kinder sind 15, 13, 10, 7 Jahre und der das jüngste ist 4 Monate alt. Die 3 großen möchten ihren Vater nicht sehen. Es sind einige Dinge vorgefallen. Muss ich die 3 großen zu Ihrem Vater geben auch wenn ich der Meinung bin das es ihnen schaden könnte? Mein 10 jähriger fängt zum Beispiel vor Wut das Weinen an wenn er seinen Vater zufälligerweise sieht. Mein ältester Sohn wollte sich in eine Tagesklinik einweisen lassen wegen seinem Vater.

von Hallonummer5 am 16.04.2023, 20:48



Antwort auf Beitrag von Hallonummer5

Besteht denn der Vater auf den Umgang? Falls nicht, wird sich das Problem vielleicht gar nicht stellen. Zwingen musst du die Kinder nicht. Du sollst sie allerdings ermutigen. Falls du aber wirklich davon überzeugt bist, dass der Umgang den Kindern schadet, dann würde ich es lassen. Falls der Vater den Umgang fordert, dann erkläre ihm, warum es schädlich ist. Evtl musst du hierzu einen Mitarbeiter der Jugendamtes mit ins Boot holen.

von Pamo am 16.04.2023, 21:11



Antwort auf Beitrag von Hallonummer5

Das lässt sich so pauschal hier gar nicht beantworten. Die beiden Großen wird man eher nicht mehr zwingen können, bei den jüngeren sieht es da schon anders aus. Das ganz kleine mal ausgenommen. Sobald Anwälte, Gericht, Jugendamt im Spiel sind, kann es heikel werden. Mir wurde damals mit Zwangsgeld gedroht, wenn ich den Umgang verhindere. Deshalb ist das nicht so einfach zu beantworten.

von Birgit22 am 17.04.2023, 08:44



Antwort auf Beitrag von Hallonummer5

Im Zweifel wird das ein Gericht entscheiden. Solange der Vater aber nicht darauf besteht, würde ich erst mal entspannt bleiben. Allerdings solltest du nichts tun/sagen, was dir hinterher als Verhinderung des Umgangs ausgelegt werden könnte.

von suityourself am 17.04.2023, 11:03



Antwort auf Beitrag von Hallonummer5

zwingen schon mal gar nicht. ich würde unterscheiden ob es jetzt reine bocklosigkeit der kinder ist oder ob sie ein echtes problem haben hinzugehen . aber auch dann würde ich nur motivieren , das aber auch nicht überambitioniert. blöd ist nur wenn der vater dann das ganze gerichtlich einfordert, denn dann kommt das jugendant ins spiel und das kann sehr unlustig werden . trotzdem würde ich nicht zwingen wenn sie denn so gar nicht wollen.

von mauspm am 17.04.2023, 12:28



Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich habe seit 3 Jahren eine Familienhilfe da mein autistischen Sohn auf eine spezielle Schule geht wo man nur einen Platz übers Jugendamt bekommt. Das macht mir nicht wirklich Angst.

von Hallonummer5 am 18.04.2023, 14:44



Antwort auf Beitrag von Hallonummer5

Ich muss vielleicht noch dazu sagen das der Vater der Kinder seit einem Schlaganfall vor 10 Monaten nicht in der Lage ist für sich alleine zu Sorgen. Er bekommt jetzt auch eine gesetzliche Betreuerin. Er ging in letzten Monaten sehr respektlos mit mir und den Kindern um und an dem Kleinen hat er noch nie Interesse gezeigt. Davor war auch nicht alles gut aber die letzten Monate waren die Hölle.

von Hallonummer5 am 18.04.2023, 14:49



Antwort auf Beitrag von Hallonummer5

Möchte er denn die Kinder überhaupt sehen? Ist das Thema Umgang akut? Falls nicht: Lass den Hund schlafen.

von Pamo am 19.04.2023, 08:08



Antwort auf Beitrag von Pamo

Bis jetzt wollte er die Kinder nicht sehen. Droht mir aber mit Anwalt und das ich den Kindern verbieten würde mit ihm Kontakt zu haben. Was aber nicht stimmt. Ich habe meinen Kindern die Entscheidung überlassen.

von Hallonummer5 am 25.04.2023, 09:51



Antwort auf Beitrag von Hallonummer5

Dann lehn dich doch zurück. Du musst diese theoretische Diskussion gar nicht mit ihm führen. Auch ein Anwaltschreiben ist nur ein Schreiben - wenn es käme. Bisher macht der Ex nur Wind. Wenn er dann tatsächlich mal die Kinder konkret sehen will, dann fragst du die Kinder und siehst dann weiter. Vielleicht wollen sie es dann - prima. Oder sie wollen nicht - das teilst du ihm mit. Dann ist der Ball wieder bei ihm.

von Pamo am 26.04.2023, 08:02