Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mutter hat OP - muss sich der Vater um die Kinder kümmern?

Thema: Mutter hat OP - muss sich der Vater um die Kinder kümmern?

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich habe heute einen Termin für eine OP erhalten. Diese muss dringend durchgeführt werden und ist schon in 2 Wochen. Ich habe 2 kleine Kinder mit 3 u 4 Jahren und lebe von deren Vater getrennt. Für die OP werde ich ca. 2-3 Nächte in die Klinik aufgenommen. Muss der Vater dann die Kinder nehmen? Es ist ja sehr kurzfristig und er wird sich sicherlich dagegen sperren, argumentieren, dass es mit seiner Arbeit nicht passt usw... Eine Haushaltshilfe werde ich beantragen. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben? Danke. :-)

von Lotte08 am 29.04.2013, 13:13



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Er muss nicht. Er kann behaupten, genauso verhindert zu sein wie du. Hat er Anstand? Ist er um das Wohlergehen der Kinder besorgt? Dann wird er es gerne tun. Tipp: Organisiere eine Unterbringung unabhängig vom KV, bspw. bei Freunden oder Verwandten - falls der Anstand nicht dauerhaft ist. Eine Haushaltshilfe könntest du, je nach Art der Erkrankung bzw. Hilfsbedürftigkeit, für die Zeit der Rekonvaleszenz bekommen. Meines Wissens nicht während du im KH bist. Musst du aber vorher beantragen.

von Pamo am 29.04.2013, 13:19



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hatte damals im Jugendamt angerufen und es gibt wohl auch über das JA und die Krankenkasse die Möglichkeit, dass die Kinder zu hause von einer HH betreut werden oder die Kinder zu einer Pflegefamilie kommen... schlimm, wenn man das nutzen muss, wenn es einen Vater gibt.

von mf4 am 29.04.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Ob er muss weiß ich nicht aber wenn nicht er wer sollte als Erster in die Pflicht genommen werden? Zwingen kann man ihn aber sicher nicht, wenn er Ausreden hat. Er kann auch die Haushaltshilfe übernehmen, nimmt unbezahlt Urlaub und die paar Tage bezahlt ihm die Krankenkasse. Wegen der wenigen Tage würde ich auch Freunde fragen udn natürlich Familie wenn verfügbar. Bei mir waren es 6 Wochen und trotze Gejammers, wie kompliziert das doch alles für ihn wird hat er es dann gemacht. Viel Wind hat er gemacht aber letztlich hätte er seine Kinder nicht in eine Pflegefamilie geben wollen oder dass fremde Leute sie zu hause betreuen. Hätte ich auch nicht gewollt.

von mf4 am 29.04.2013, 13:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, der Kontakt zu dem Vater ist eher schwierig. Er nimmt sie jedes zweite Wochenende, leider möchte er sie ansonsten aber nicht oft sehen. Er muss sich schießlich ausruhen und für seine Arbeit fit sein. Ich werde insgesamt ca. 3-4 Wochen krank geschrieben sein. Danke. LG

von Lotte08 am 29.04.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Wirst du dich denn zuhause kümmern können oder wirst du eher bettlägerig sein?

von Pamo am 29.04.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Wenn du zu hause bist und es nicht hin bekommst dann bekommst du sicher eine HH. Da meine schon 7 und 8 waren ging es hier ohne als ich zu hause war. Wenn er sie so regelmäßig hat soll er sich mal wegen der 4 Tage nicht ins Hemd machen. Sage ihm einfach, dass er einspringen muss und warte erstmal ab... man(N) muss schon Schwein sein um zu sagen es sei ihm egal, was aus den Kindern wird.

von mf4 am 29.04.2013, 13:55



Antwort auf Beitrag von Pamo

Vielleicht denkst du mal darüber nach, ob du einen Test machen möchtest. Fall mal einen Tag aus, hab angeblich einen Unfall gehabt und sei im Krankenhaus, lass deine Mutter/Schwester/Kindergarten beim KV anrufen, dass er die Kinder holen muss. Und dann guckst du was passiert. Das wäre doch mal interessant!

von Pamo am 29.04.2013, 13:57



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo Pamo, den Test würde er bestehen. Wenn der Kindergarten bei ihm anrufen würde, dann würde er die Kinder abholen. Hier handelt es sich aber um eine Notsituation. Bei der OP geht es ja um mich und darum, dass ICH Entlastung benötige. Er ist eben so eingestellt, dass ich eben sehen muss, wie ich zurecht komme - ich wollte es schließlich so. Den Antrag für die Haushaltshilfe habe ich liegen und werde ihn zur Krankenkasse faxen. Ich werde noch mal schreiben wie er sich entschieden hat, wenn ich ihn erreicht habe. Danke. VG

von Lotte08 am 29.04.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Dann ist er nicht so fies wie er sein könnte. Im absoluten Notfall läßt er die Kinder nicht im Regen stehen. Viel Glück!

von Pamo am 29.04.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Die HH für nach dem KH sollte kein Problem sein bei 2 kleinen Kindern (wenn du körp. eingeschränkt bist). Aber meist du echt er will das so: du im KH und die 2 Kleinen sind allein zu hause mit einer fremden Person nur weil er nicht möchte? Das fände ich schon krass.

von mf4 am 29.04.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Bei 2-3 Nächten im Krankenhaus würde ich versuchen den OP- Termin auf einen Donnerstag zu legen und zwar wenn sie eh das Wochenende beim Vater sind. Dann ist es nur ein Tag mehr für ihn, oder aber einen Tag bei Freunden und dann beim Vater. Sprich mit den Ärzten, vielleicht geht das ja.

von Sternenschnuppe am 29.04.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Die Idee ist gut und das ist sicher machbar.

von mf4 am 29.04.2013, 14:27



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, nein. Der Arzt kommt nur dienstags in das Krankenhaus. Die anderen Tage operiert er in Köln (ca. 150 km entfernt). Für das Krankenhaus habe ich eine Zusage für die OP (von der Krankenkasse). Ich danke Euch für Eure guten Ideen :-) Hätte ja auch evtl. klappen können. GLG :-)

von Lotte08 am 29.04.2013, 14:39



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hm, doof. Versuch dennoch das Papawochenende in der Woche zu haben, dann kannst Dich am WE noch etwas erholen. 2 und 4 ist ja noch ein recht pflegeintensives Alter.

von Sternenschnuppe am 29.04.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

O.T.

von Sternenschnuppe am 29.04.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Lotte08

man kann die Umgangselternteile zu rein garnichts zwingen. Ich halte es immer so, daß ich nichts erwarte und alles wa mehr kommt ist Bonus. Als ich operiert werden mußte, als Notfall, hab ich mein Kind mit aufnehmen lassen im Krankenhaus und meine Mutter war angetrabt um sich um den Zwerg zu kümmern. Gibt es so eine Möglichkeit?

von Hummelhummel am 30.04.2013, 00:20



Antwort auf Beitrag von Hummelhummel

Ein Vater kann aus Bockigkeit oder Bequemlichkeit die Obhut über SEIN Kind ablehnen, wenn die Mutter ausfällt. Es geht um popelige 3 oder 4 Tage und das sollte man doch organisiert bekommen in 2 Wochen

von mf4 am 30.04.2013, 08:40