Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

neuer Freund....keine Krankenversicherung mehr???hilfe!!

Thema: neuer Freund....keine Krankenversicherung mehr???hilfe!!

Hallo, versuch mein Problem kurz zu beschreiben... Ich hab 2 kleine Kinder und arbeite auf 400€ basis. mehr geht noch nicht weil meine Kleine erst ein Jahr ist. Bekomm aufstockend hartz 4 zum Unterhalt und co... Mein Freund (nicht der Vater der Kinder) will bald zu und ziehen. Mir ist klar das wir dann keinerlei Unterstützung mehr von Staat bekommen, das nehmen wir gern in kauf....nur dann hab ich ja keine Krankenversicherung mehr?????? hab ja nur nen 400€ job, und KV wird ja momentan vom Arbeitsamt übernommen. Und jetzt? Kennt sich jemand aus??? DANKE

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du hast 2 moeglichkeiten: 1. versicherungspflichtiges arbeitsverhaeltnis eingehen 2. krankenversicherungsbeitrag selbst zahlen (freiwillige kv). lg, martina.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

und familienversichern.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Heiraten nach 8 Monaten...?? Wäre mutig ;-) Mehr arbeiten ist leider nicht drin ( kein Krippenplatz) Und freiwillig Versichern ist heftig teuer.... Bin total ratlos.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, zusammenziehen geht ja auch....

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst ja nur einen Euro über deine 400 verdienen, schon bist du krankenversichert. Da brauchst du keinen Krippenplatz und billiger als freiwillig versichern ist es auch für dich. Gruß Cari

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Kind bei einer Tagesmutter abgeben und mehr arbeiten gehen?!

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, geht zu deiner Krankenkassen. Die müssen dich Versichern, denn seit dem 01.01.09 gibt es die zu Pflicht zur Versicherung. Das ist ein Gesetzt. Wenn du Hartz4 bekommst. Hast du auch Anspruch, oder sagen mir die müssen dir weiterhelfen. Rede mit dem Amt, es gibt sicher eine Möglichkeit. Wo warst du denn vorher versichert? Und warum bist du es jetzt nicht mehr? Höre dich schnell um, denn es gibt empfindliche Strafen wenn du nicht krankenversichert bist. Du musst lückenlos versichert sein, seit dem 01.01.09. Keine Sorge, weiß von was ich rede.. arbeite bei einer privaten Krankenversicherung. LG Jutta

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

--

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird der Neue erst nach nem Jahr als feste Beziehung angerechnet, meine Nachbarin hat noch 2 Monate, ab dann wird das Einkommen vom Neuen mit angerechnet, dann ist das Jahr rum, sie hat diese Woche Post von der Arge bekommen diesbezüglich.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

bekommt man hartz denn auch wenn man nicht arbeitsfähig ist?

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollten zusammen ziehen, sind es ja noch nicht. Die ARGE hat gemeint wenn Kinder mit im Spiel sind wird der neue Partner sofort mit dazugezählt als eheähnliches Verhältniss! Sprich, gibt nix mehr. Ist ja auch nicht das Problem, es geht nur um die KV.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, meine Nachbarin hat ne 7jährige Tochter, da wird trotzdem erst in 2 Monaten sein Einkommen angerechnet wenn das Jahr rum ist, es ist ja nicht seine Tochter.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man von der Gesundheit arbeitsfähig ist für mindestens 3 Stunden täglich, dann ja, auch wenn man wegs Kinderbetreuung nicht kann. Ich bekomm ja auch Alg2, obwohl ich derzeitig nicht vermittelbar bin.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

dann wärest du noch beitragsfrei versichert Ansonsten einen Job suchen der mehr wie 400 `€ bringt.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 09:22