Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Noch ne Frage, was verdient ihr bei Teilzeitbeschäftigung?

Thema: Noch ne Frage, was verdient ihr bei Teilzeitbeschäftigung?

Und nun zu meiner zweiten Frage. Ab Dezember kommt meine Kleine in den Kindergarten und ich will wieder anfangen, zu arbeiten. Nun habe ich mit den Zahlen aus meinem Alg 2 Bewilligungsbescheid ein bisschen rumgerechnet mit dem Gedanken daran, wie schnell ich vom Amt wieder loskommen kann. Also KOMPLETT. Glücklicherweise habe ich eine sehr günstige Miete. Strom muss ich noch einiges nachzahlen, da Vattenfall 8 Monate lang keine Rechnung schickte und nun 117,- Euro im Monat verlangt, um das abzubezahlen *ächz Unterhalt und Kindergeld betragen zusammen ja schon mal 409,- Euro, damit ist die Miete schon mehr als gedeckt. Wieviel verdient ihr in welchem Beruf auf Teil/Halbzeit? Wie viele Stunden müssen eure Kinder dafür im Kindergarten betreut werden? Würde dann nämlich gerne mal zusammenrechnen, wieviel ich dann gesamt erwarten kann und dann selbst ausprobieren, ob ich damit so haushalten kann. Find es schon so furchtbar, dass ich während der Elternzeit vom Staat kassieren muss Möchte dann wenigstens auch wieder auf eigenen Beinen stehen können, selbst wenn es weniger als der Hartz 4 Satz ist.

von Schippchen am 20.03.2013, 20:02



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Wieso hilft es Dir, wenn Du weißt, was ICH verdiene? ;-)) Es hängt doch von Deinem Beruf/Ausbildung, Region, Jobangeboten usw. ab, was Du "erwarten" kannst...

von Möhrchen am 20.03.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Deswegen frage ich ja auch, in welchem Beruf Ich habe die Auswahl zwischen mehreren Berufssparten, von Nachmittagsbetreuung in der Schule über Produktion im Fußmattenladen. Ich habe bisher allerdings nur in der Gastronomie auf Teilzeitbasis gearbeitet und da ging es immer darum, wie viel und wann man arbeitet. Die meisten, die ich kenne, arbeiten Vollzeit, die brauch ich nicht fragen, was man denn Teilzeit in etwa verdient.

von Schippchen am 20.03.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Frag doch die betreffenden Vollzeitler und rechne den Lohn auf die Teilzeit-Stunden runter.

von Pamo am 20.03.2013, 20:21



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Also meinen Teilzeit-Verdienst kann ich ganz einfach und direkt von einer Vollzeit-Beschäftigung runterrechnen - warum soll das nicht gehen?!...ich arbeite 75 % von VZ und bekommen auch 75% des VZ-Gehaltes...

von Möhrchen am 20.03.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Auch wenn Du weißt, was andere Verdienen (da fragt man übrigends nicht nach!) dann bringt es Dir trotzdem nichts, wegen Berufserfahrung, wegen örtlicher Lage, Alter und und und

von Fru am 20.03.2013, 20:22



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Okay, das klingt nach ner Idee, entschuldigt, ich wollte niemandem auf den Schlips treten... hab ich nicht so daran gedacht, dass es jemandem unangenehm sein könnte... mea culpa! Ich versuch da mal irgendwie rumzurechnen und generell meinen genauen Verbrauch herauszufinden. Dann hab ich ja immerhin schon mal ein Ziel, wie viel ich verdienen MUSS. Danke für die Denkanstöße ich geh meinen Taschenrechner suchen...

von Schippchen am 20.03.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Warum ist es in unserer Gesellschaft verpöhnt nach dem Gehalt zu fragen... Immer wird da so ein Geheimnis drum gemacht nur um Neid und Missgunst aus dem weg zu gehen.

von Kirsche1210 am 20.03.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Man bekommt halt keine Antwort - auch von Dir nicht, Kirsche. Zumal es tatsächlich sinnlos ist und die Fragende nicht weiterbringt.

von Strudelteigteilchen am 20.03.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Och, ich frage regelmäßig Leute nach ihrem Gehalt - sowas gibt es auch. ;-) Ansonsten denke ich auch, es kommt komplett auf Branche, Betrieb und Region an, ein Schema F wird es da nicht geben, und entsprechend auch keine "allgemeingültigen" Antworten.

von Leena am 20.03.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Verpöhnt würde ich nicht sagen - es müßte doch dann eine gewisse Vergleichbarkeit herrschen - dafür gibt es sogar eigene Portale / Statistiken, die zeigen, wo die Gehaltsbänder für die verschiedenen Berufe liegen...Und die sind doch viel aussagekräftiger, als in einer recht "bunten" Menge danach zu fragen. Warum machst Du keine Angabe?

von Möhrchen am 21.03.2013, 10:54



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich ging nicht von Forum aus hier denn da ist es sinnfrei. Viel mehr ist es im realen leben so , dass viele es nicht Preis geben.

von Kirsche1210 am 21.03.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich wollte doch nur wissen, was denn möglich ist und ob ich hoffen kann, mit einem Teilzeitjob vom Amt loszukommen. Habe bisher lediglich freischaffend oder in der Gastronomie gearbeitet und immer nur für mich selbst. Ich brauchte kein so fest geregeltes Einkommen, bevor ich Mutter war. Mein Einkommen richtete sich danach, wie viel ich gearbeitet habe und WANN, freischaffend ist wegen der Versicherung nicht mehr möglich und in der Gastronomie verdient man zB in der Woche 50,- Euro am Tag gesamt und am We 150,- Euro. Da kann ich nichts runterrechnen auf Teilzeit, die sowieso nicht möglich ist. Ich hab einfach auf Grund der fehlenden Erfahrung keine Kenntnisse über solche Dinge. Dass es mir dann wohl doch nicht so weiterhilft, wie ihr sagt, weiss ich nun doch auch... wusste ich nur vorher nicht. Müsst ihr nicht zig mal wiederholen Bin zwar unerfahren aber nicht so ganz blöd.

von Schippchen am 20.03.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von Schippchen

"Ich wollte doch nur wissen, was denn möglich ist und ob ich hoffen kann, mit einem Teilzeitjob vom Amt loszukommen." Ja ist es ... in der entsprechenden Branche jedenfalls. Ich arbeite Teilzeit (87%) und habe nicht ganz 2000 Euro netto. Erm ... und jetzt ??? Diese Art von Job wirst Du nicht ausüben können aufgrund mangelnder Ausbildung. Von den von Dir angegebenen Dingen dürfte es in Teilzeit eher schwer werden. Kommt aber auch drauf an, was Du unter Teilzeit verstehst. 50% ??? dann würde ich sagen, kannst Du es mit Gastro etc. knicken.

von Keldana am 20.03.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von Keldana

Von deinen nicht ganz 2000 Euro netto könnt ich auch locher zweimal leben. Komme ich mit UH, KG und Lohn gesamt auf 1000,- , komme ich schon gut hin. Kannte vorher jedoch nur den Begriff "Auf 400,- Basis", was mir ja mal so gar nicht weiter hilft. Und ja... würde/hätte ich meine bisherige Ausbildung ideal nutzen/genutz, würde ich mich auch in ganz anderen Gehaltsklassen befinden, jedoch in 10, 35 oder auch 5 Jahren ausgebrannt sein. Um mich selbst mit meiner Berufswahl auch lange wohlzufühlen, brauche ich noch eine zweite Ausbildung, die ich aber nicht machen möchte, wenn meine Kleine so jung ist, da sie zu zeitintensiv ist. Unabhängig davon: Könnte ich noch in der Gastro arbeiten, hätte ich keine Probleme. Ich weiss nicht, welche Vorstellungen du hast, aber ich habe als Tresenkraft und auch als Klofrau an einem (!) Wochenende minimum 300,- Euro bar auf die Hand verdient, legal. Zwei Wochenenden im Monat und ich käme schon über die Runden, hab ich letztes Jahr auch schon gemacht, wenn sie beim Papa war. Geht nur gesundheitlich nicht und ist für mich NIE eine reale Option gewesen. Als Zubrot oder Zwischenlösung, ja, aber aus Hauptverdienstquelle? Nee... sei mal krank und es gibt kein Geld. Sei mal länger krank und du bist raus. Und das mit meinem Rheuma.

von Schippchen am 20.03.2013, 22:31



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Was? Mit 1000€ kommt man gut hin? Wie geht das denn?

von Sunny76 am 20.03.2013, 22:57



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich hab maximal 500,- Fixkosten... für mich und ein Kleinkind brauche ich keine zighundert Euro, um uns zu ernähren. Kleidung kaufe ich grundsätzlich gebraucht oder kriege sie von Freunden mt älteren Kindern oft geschenkt. Ich habe allein für mich schon mit 540,- Euro bei 320,- Euro Fixkosten im Monat leben müssen, da das Amt mir damals nichts dazugeben wollte, da ich trotz Volljährigkeit weiter zur Schule ging. Wenig später fing ich deswegen an, an Wochenenden Klos zu putzen. Für meine komplette Küche habe ich insgesamt keine 200 Euro ausgegeben. Spülmaschine für 50,- zB Kühlschrank m Gefrierkombi hab ich bei Facebook auf einer Verschenkeseite ergattert. Auch was meinen Verbrauch angeht: Ich trinke zB keine gekauften Getränke sondern mache mir Tee in einer großen Kanne und trinke den dann gekühlt. Wie gesagt, ich will vom Amt wegkommen, wenn das bedeutet, dass ich halt noch ein paar Jahre weiter so sparsam bin wie jetzt, ist das für mich okay. Jetzt komme ich auch "nur" auf 1,100.

von Schippchen am 20.03.2013, 23:36



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Naja ... am WE in der Gastro dürfte aber eben nicht funktionieren. O.k., hätte jetzt nicht gedacht, das man dort soviel Geld einnehmen kann, aber gut. Teilzeit ist aber halt wirklich so eine Sache ... ich arbeite 33,75 Stunden, eine Kollegin 25 Stunden ... das macht beim Geld natürlich riesige Unterschiede. Würde ich KG und UHV noch dazu zählen, wäre es ja entsprechend noch mehr. "Kleidung kaufe ich grundsätzlich gebraucht oder kriege sie von Freunden mt älteren Kindern oft geschenkt." Nun ... Deine Sparsamkeit in allen Ehren ... aber es können eben auch nicht alle Leute so leben, oder wollen auch nicht so sparsam leben müssen. Und außerdem muß die Kleidung ja erst mal einer kaufen, bevor Du die gebraucht kaufen kannst. Würden alle so leben wie Du, wäre das deutlich schwieriger.

von Keldana am 21.03.2013, 09:38



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die nicht mehr als 1000 Euro zur Verfügung haben. Das sollte man sich gelegentlich vor Augen halten. Gruesse

von Ceca2 am 21.03.2013, 09:59



Antwort auf Beitrag von Ceca2

Das mag sein. Allerdings ist in meinen Augen "gut hinkommen" dann vielleicht etwas weg von der (zumindest meiner) Realität bzw. die Definition von "gut hinkommen" wäre festzulegen. Ich persönlich würde mit 1000 Euro für meinen kompletten Lebensunterhalt sicher nicht sagen, dass ich "gut hinkomme"...ich kann mir nicht vorstellen, dass man davon Rücklagen oder gar eine Altersvorsorge bedienen kann...oder Zusatzkosten für medizinische Dinge...und das gehört für mich und vermutlich auch für Sunny zu "gut hinkommen" dazu.

von Möhrchen am 21.03.2013, 10:43



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Möhrchen hat recht. "Gut hinkommen" heißt halt für mich, dass ich keine gebrauchte Kleidung kaufen muss und mir auch mal Urlaub oder Ausflüge leisten kann. Und ein Auto. Ich bin mit TZ-Job plus Aufstocken auf mehr als 1000€ gekommen und bin eindeutig NICHT gut hingekommen.

von Sunny76 am 21.03.2013, 18:41



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Rechne doch einfach durch was du im Monat verdienen müsstest um ohne Amt über die Runden zu kommen und mit dem ergebniss kannste dann einen Job suchen der dir einen solchen Verdienst ermöglicht bzw bezahlt LG

von bianca1990 am 21.03.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Hast du denn eine Ausbildung in einem gastronomischen Beruf?

von MaSchie28 am 21.03.2013, 16:10



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Nein, aber wie schon geschrieben, werde ich nicht weiter in diese Berufssparte gehen, allein schon aus gesundheitlichen Gründen. Davon mal ab, dass die Berufszeiten nicht mit der möglichen Betreuung eines Kleinkindes vereinbar sind. Ich habe jetzt vor, in Richtung Jugendhilfe zu gehen. Entweder Arbeit in einem Haus der Jugend, Nachmittagsbetreuung in der Schule oder etwas in der Art. Meine Ausbildung zur Erzieherin mache ich dann in ein paar Jahren, kombiniere das dann mit meiner bereits abgeschlossenen Ausbildung zur Gestalterin und möchte später Kunstprojekte mit Jugendlichen machen, als Sozialarbeiterin also. Das ist mein Ziel, zu dem ich in den nächsten zehn Jahren kommen möchte. Alternativplan ist die Arbeit in einem Jugendwohnhaus, in dem Jugendliche leben, die nicht bei ihrer Familie leben können. Das geht allerdings erst nach der Ausbildung. Um zuvor in der Richtung mehr Praxiserfahrung vorzuweisen, möchte ich nun die Jahre bis dahin nutzen. Das erste Jobangebot hatte ich auch schon, jedoch leider ein Jahr zu früh, muss mich dieses Jahr noch erst um meine Gesundheit kümmern und meine Tochter soll erst am Ende des Jahres in den Kiga. By the way, gut mit Geld auszukommen bedeutet für mich, keine neuen Schulden machen zu müssen, ich bin froh, dass ich davon nun bald frei bin. Mein Post ging darum, dass ich vom Amt loskommen möchte und nicht, wann ich mir mal einen Urlaub leisten kann. Ich habe nun mal eine andere Lebensweise als ihr, kann eure akzeptieren, macht das doch bitte auch bei meiner. Ich sehe kein Problem darin, dass ICH gebrauchte Sachen kaufe, was findet ihr daran anstößig? Klar kann das so nicht jeder machen, aber ich bezieh doch keine Kohle vom Amt, um mir schicke Klamotten leisten zu können.

von Schippchen am 21.03.2013, 23:51



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ganz im Gegenteil finde ich deine Bescheidenheit herzerfrischend. Als Studentin fand ich es auch selbstverständlich, mit sehr wenig Geld auszukommen. Bin mit 1 DM in der Tasche Freitag abends losgezogen und habe einen schönen Abend verbracht. Am Ende des Monatseinkommens konnte ich prima einen verschrumpelten Apfel, 2 Möhren und eine Schale Reis essen. Dabei empfand ich mich als Lebenskünstlerin und nicht als bedürftig. Kinderkleider bekommt man geschenkt, fast alles andere fast umsonst. Und wenn man ehrlich ist, dann braucht man eigentlich auch sehr wenig. Du machst das schon!

von Pamo am 22.03.2013, 08:57



Antwort auf Beitrag von Pamo

So seh ich das nämlich auch

von Schippchen am 22.03.2013, 14:17