Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von MeinSternchen  am 27.01.2012, 14:47 Uhr

Noch nix passiert

Hallo ihr Lieben !

Nachdem ich heute morgen mit zitternden Beinen zur Arbeit gegangen bin und das schlimmste erwartet habe ,ist .... gar nix passiert .

Wie ich gerade von meinem RA erfahren habe ,ist die Klageschrift erst zum Arbeitsgericht gegangen,mein Chef erhält die Post erst Dienstag oder Mittwoch .

Ach ja ,nun mache ich mich halt noch ein paar Tage verrückt , plage mich mit Magenschmerzen und Schlafstörungen rum .

Auf dem neuen Dienstplan für Februar stehe ich nicht mehr ,habe heute morgen geschaut.

Ich werde aber wohl trotzdem ab Mittwoch weiter hingehen , da die mündliche Kündigung ja unwirksam ist .

Ach ,das ist alles Käse -wenigstens das Wetter ist schön ,werde wohl gleich noch ein paar Runden drehen , vielleicht hilft das ja ,auf andere Gedanken zu kommen .

Lg Heike !

 
13 Antworten:

Re: Noch nix passiert

Antwort von Pamo am 27.01.2012, 15:14 Uhr

Ich kann dich zwar verstehen, aber trotzdem finde ich dass du dich unnoetig verrueckt machst. Du hast nichts falsch gemacht, das hat der Arbeitgeber getan. Warum solltest DU nervoes sein? Wovor solltest DU Angst haben?

Versuche doch deine Einstellung zu aendern. Warte doch mit mit hintergruendiger Freude ab, wie dumm der AG gucken wird wenn er feststellt dass er mit seiner Frechheit diesmal nicht durchkommt. Der Job ist so oder so fuer dich futsch; sei darauf gefasst, dass er naechste Woche wie ein Kleinkind ausflippt und irrsinniges Zeugs rumbruellt. Freu dich drauf!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Schreckschraube am 27.01.2012, 17:13 Uhr

Ich sitze hier schon länger auf meinen Fingern...

Warum will man denn einen Job behalten, wenn man dort absolut nicht gewollt ist? Da ist doch dann jeden Tag Spießruten laufen angesagt.

Außerdem denke ich auch nicht, dass es bei 400 €-Jobs so großartigen Kündigungsschutz gibt. Aber das weiß natürlich ein RA besser.

Und drittens kann ich schon verstehen, dass man sich bei der Anzahl von Kranktagen - gerade im Pflegebereich - jemand sucht, der verlässlicher da ist...

Sorry, das wolltest du sicher nicht hören. Am wichtigsten finde ich aber wirklich das, was ich zuerst geschrieben habe. Ich könnte nicht jeden Tag zu einer Arbeit gehen, wo man mich nicht haben will. Das hält doch niemand aus!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Pamo am 27.01.2012, 17:18 Uhr

Schreckschraube, ich bin da ganz deiner Meinung. Aber vermutlich ist es wie mit einem Expartner: Der macht Schluss und du kannst es einfach noch nicht ganz akzeptieren, sondern versucht etwas zu retten was unrettbar verloren ist.

Was den Kuendigungsschutz betrifft, so hat sie Anpruch darauf wie jede andere Teilzeitkraft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Zwerg1511 am 27.01.2012, 17:31 Uhr

Hallo,

ich verstehe die AP schon.

1. sind 8-10 Krankentage im Winter ganz normal. Oder soll sie krank in eine Pflegeeinrichtung gehen und die Bewohner anstecken?

2. Wenn jeder gleich den Rückzieher macht, wenn der unrechtmäßig gekündigt wird, dann ändert sich doch das Verhalten solcher Chefs nie.

3. Immer vorausgesetzt die AP hält das durch ohne seelisch Schaden zu nehmen, würde ich an ihrer Stelle kämpfen. Sie hat nichts falsch gemacht. Der Chef schon. Ob sie dort weiterarbeiten kann (ich kenne durchaus Fälle, in denen Arbeitnehmer nach einer erfolgreichen Kündigungsschutzklage noch Jahre in dem Unternehmen gearbeitet haben) oder nicht, dem Chef wird auf jeden Fall gezeigt, dass er so nicht mit Mitarbeitern umgehen kann.

LG und halte ducrh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von MeinSternchen am 27.01.2012, 17:37 Uhr

Also ,ich finde jetzt 8 Kranktage in knapp 1,5 Jahren nicht so hart .Dasdie jetzt leider gehäuft seit Oktober aufgetreten sind , war ein unglücklicher Zufall, aber vor Krankheit ist niemand sicher ,gard nicht in derArbeitin so grossen Häusern , wo es ein ständiges Komen und gehen gibt !

Und ich bin auch nicht in der Pflege ,sondern in der Hauswirtschaft.

Und Kranktage berechtigen nicht zur Kündigung , da steckt etwas anderes dahinter .

Und der Chef ist der einzige ,der mich nicht mehr will ,die Pflegekräfte auf Station sind mit mir sehr zufrieden und haben dies auch bekundet .

Und auch wenn es viele nicht verstehen können oder wollen: mir bedeutet diese Arbeit sehr viel ... und ja ich freunde mich langsam damit an , das es in spätestens 6 Wochen vorbei sein wird .

Aber es muss auch alles richtig laufen ... die Artbeitgeber dürfen nicht so mit den AN umgehen . Und ja , ich möchte natürlich solange wie möglich Geld verdienen , wenn es auch nicht viel ist .

Es ist eine Belastung , das stimmt .Und ich weiss auch nicht , wielange ich das noch durchstehe .

Lg heike !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von MeinSternchen am 27.01.2012, 17:39 Uhr

Danke Zwerg !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Schreckschraube am 27.01.2012, 17:45 Uhr

In deinem ersten Posting hast du von 10 Kranktagen seit Oktober geschrieben. Das klingt dann schon etwas anders oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Zwerg1511 am 27.01.2012, 17:45 Uhr

Hallo,

wenn Dir sonst kein Fehlverhalten nachgewiesen werden kann, hast Du gute Chancen Deinen Job zu behalten (auch wenn es dann ungemütlich wird). Was nämlich gar nicht geht, ist einen Arbeitnehmer zu kündigen und jemand anderes dafür einzustellen (das geht nur bei groben Fehlverhalten). Das geht nicht mal, wenn Du einen befristeten Arbeitsvertrag hast, der ausläuft und Dein Chef stellt nach Dir jemand anderes ein. Du hast dann nämlich ein Anrecht, dass Dein Job verlängert wird.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Zwerg1511 am 27.01.2012, 17:47 Uhr

Hallo,

das sind 2 Wochen. Warst Du noch nie 2 Wochen krank? Wenn sie jetzt in 1,5 Jahren 30 Krankentage hätte, aber 10 Tage sind lächerlich.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Schreckschraube am 27.01.2012, 17:49 Uhr

10 Tage seit Oktober 2011. Ich sage doch gar nicht, dass man nicht mal krank sein darf, aber das ist auch nicht wenig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von MeinSternchen am 27.01.2012, 17:54 Uhr

Sorry , hab gerade noch mal im Kalender 2011 nachgeschaut , es waren 2 im Oktober , 2 im Dezember und 4 jetzt im Januar - davor war 11 ! Monate nix !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von Schreckschraube am 27.01.2012, 18:50 Uhr

Ich will dir da nichts vorrechnen - bin nur von dem ausgegangen, was du selbst Mitte Januar geschrieben hast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nix passiert

Antwort von MeinSternchen am 27.01.2012, 19:01 Uhr

@schreckschraube : ich war an dem Tag so durcheinander , so verheult ,das ich weder klar denken noch klar schreiben konnte .

Es waren definitiv 8 Kranktage in den knapp 1,5 Jahren - das halte ich für normal.

Als ich im Juli 3 Tage ins Klinikum Aachen musste zur Differentialdiagnostik wegen meines Dauerschwindels , habe ich mir dafür 3 tage Urlaub genommen -andere hätten sich dafür einen Krankenschein geben lassen !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.