Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Janka_ am 07.03.2010, 15:41 Uhr

Nochmal Fragen wegen Amerikareise mit dem KV

Hallo!

Hatte ja vor einiger Zeit bezüglich der geplanten Amerikareise gepostet. Also nach einem Gespräche mit dem Vater, in dem ich ihn daran erinnerte, dass wenn überhaupt ich ihm und nicht seiner Mutter Benny anvertraue und er diesbezügliche Gespräche mit mir zu halten hat sind wir uns soweit einig.

Benny (9 Jahre) wird im Sommer mit seinem Vater, dessen Freundin und seiner Mutter für 2 Wochen nach Amerika (Miami) fliegen.

Was muss ich jetzt beachten?

Einen richtigen Biometrischen Ausweis habe ich für Benny. Sorgerecht liegt bei mir, muss ich da irgendwas verfassen? Benny trägt ja auch einen anderen Nachnamen, wie sein Vater.

Irgendjemand schrieb bezüglich privater Krankenversicherung. Was muss ich da abschließen? Also so, dass auch der Krankentransport nach Deutschland im schlimmsten Fall gewährleistet ist. Versicherungskarte trotzdem mitgeben, oder ist die dort völlig wertlos?

Ich würde die Versicherung gerne selber abschließen, damit ich sicher gehen kann, dass alles abgedeckt ist. Wohin wenden? An die normale gesetzliche Krankenversicherung?

Gibt es sonst was zu beachten? Benny hat ein Handy, allerdings mit Prepaid, dass wird dort nicht funktionieren, oder? Würdet ihr eurem Kind dafür ein eigenes, was dort funktioniert mitgeben?

Geht jedes Vertragshandy in Amerika? Sprich kann ich mich darauf verlassen, dass das des Vaters wenigstens erreichbar ist, sofern er es anlässt?

Generell Wettermäßig, was braucht ein 9jähriger im Juli/August in Miami an Kleidung? Welchen Lichtschutzfaktor?

Würdet ihr euch die Reiseunterlagen vorher zeigen lassen? Sprich, dass ich nachvollziehen kann, wann/wohin die Flüge gehen. Hotelnamen/Orte usw. kenne.

Kurze Erinnerung meinerseits, als Benny mit dem selben Trupp vor 3 Jahren nach Mallorca flog. Ich hörte nach Abflug 5 Tage nichts von der Sippe, KVs Handy die ganze Zeit aus. Am 5. Tag rief der KV dann mal an, wo ich bereits diverse Male auf seiner Mailbox um Nachricht bat.

Nein, ich muss nicht in einer Tour mit meinem Kind telefonieren, wenn er mit dem Vater unterwegs ist, aber eine kurze Nachricht, dass sie gut angekommen sind und so alle 3 Tage mal die Stimme von meinem Sohn möchte ich schon hören.

Das werde ich dem Vater aber vor dem Abflug auch nochmal deutlich mitteilen.

Ich glaub, wenn Benny dann im Flieger sitzt, brauch ich ein Beruhigungsmittel.

LG Janka

 
4 Antworten:

Re: Nochmal Fragen wegen Amerikareise mit dem KV

Antwort von Suka73 am 07.03.2010, 16:03 Uhr

Huhu, also zu erst einmal: Natürlich würde ich die vollständigen Reiseunterlagen sehen wollen und notfalls auch kopieren. Dein Kind fährt ja nicht mal eben nach Potsdam-Babelsberg sondern auf nen anderen Kontinent.

Wenn das Sorgerecht nur bei Dir liegt mußt Du zusehen, dass der KV ne Bestätigung von Dir in der Tasche hat, dass er mit dem Kind allein ohne Dich verreisen darf ! Da würde ich mal beim Jugendamt nachfragen. Ich muss am Zoll nach TR auch fast regelmäßig nachweisen, dass ich allein sorgeberechtigt bin und das Kind mit mir fliegen darf. Außerdem habe ich IMMER Simons Geburtsurkunde dabei.

Ich weiß nicht, wie es mit dem ADAC Auslandsschutz ist, also ob der auch in USA greift. Aber den habe ich und fahre damit immer sehr gut. Der sorgt auch für den Rücktransport usw, also ich habe auch von Freunden nur Gutes gehört. Davon abgesehen haben die auch eine sehr sehr gute Reiserücktrittsversicherung ! Vor ner Weile haben die da so ein Paket angeboten, das ich gebucht habe.

Zum Rest kann ich leider nix sagen. Außer dass ich hoffe, dass Du ruhig bleibst und auch ruhig bleiben kann, wenn sie sich mal drei Tage nicht melden !!! WENN was passiert, meldet man sich schon bei Dir :o)

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Fragen wegen Amerikareise mit dem KV

Antwort von spiky73 am 07.03.2010, 16:17 Uhr

janka,

kurz und knapp das, was mir zu deinen fragen so einfällt.

1. ich würde ihm einen schrieb mitgeben, dass er den sohnemann mitnehmen darf. am besten noch übersetzt in englisch, weil die amerikaner absolut nicht polyglott und langsam von begriff sind.

2. handies funktionieren dort schon, allerdings nur triband-handies. das müsstest du schon in erfahrung bringen, ob euer handy dieses merkmal besitzt oder nicht.

3. krankenversicherung: eine reisekrankenversicherung abschließen. die kostet nur wenig und deckt eben zumindest die grundversorgung ab. hat der kv zufällig eine adac-mitgliedschaft? falls ja, sind da diverse dinge auch noch mit abgesichert.

4. was das wetter angeht: ich kenne nur das klima in north carolina und das ein gutes stück nördlich von florida. schon dort ist es mich furchtbar heiss und stickig vorgekommen, vor allem ist es nachts nicht abgekühlt. die reisezeit fällt natürlich genau in die hurrikan-saison, die hab ich damals 2000 auch mitgenommen. in north carolina machten sich die "hurricanes" auch nur als extrem starke unwetter bemerkbar. es zog sich dann zu, gewitterte viel extremer als bei uns, und anschliessend war es wieder so heiss und schwül wie vorher. es kühlte einfach nie ab.
ich kann mir vorstellen, dass es in florida klimamäßig für uns noch extremer ist? aber da weiss ganz sicher amadeus_hates_music mehr.
ich würde vor allem leichte kleidung mitgeben, aber auch eine weste/leichte jacke auf keinen fall vergessen. die amis sind ja weltmeister mit ihren klimaanlagen. man kommt also aus der affenhitze draußen in einen laden rein und hat das gefühl, man steht mit einem schlag am nordpol. das ist ne beliebte sache, um sich im usa-urlaub eine erkältung einzufangen...

ansonsten: viel spaß dem sohnemann...

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Fragen wegen Amerikareise mit dem KV

Antwort von anahid am 07.03.2010, 16:43 Uhr

hallo janka,

ich habe eine reisevollmacht in deutsch und englisch mitgegeben und diese beim bürgerbüro meiner stadt beglaubigen lassen.

http://www.forium.de/redaktion/wp-content/uploads/2009/06/reisevollmacht_deutsch.pdf

http://www.forium.de/redaktion/wp-content/uploads/2009/06/reisevollmacht_englisch.pdf

deine versichertenkarte kannst du vergessen. schließ eine auslandsversicherung ab in der reisen in die usa mitversichert sind.

handy nur triband. deutsches prepaid funktioniert nicht.

es ist SEHR heiß im august. der heißeste monat in florida. die kinder und ich waren 3 wochen in einem strandhaus. sehr schön da klimatisiert. ich habe die sonnencremes vor ort gekauft.

reiseunterlagen würde ich in kopie haben wollen und natürlich auch eine kurze info, dass alle gut angekommen sind. das ist doch selbstverständlich.

greetz
anahid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Fragen wegen Amerikareise mit dem KV

Antwort von desireekk am 07.03.2010, 22:13 Uhr

Ich würde mitgeben:

Reisevollmacht Deutsch/Englisch, MIT Kopie Deines Reisepasses dabei. Zusätzlich Geburtsurkunde des Kindes.

Reisekrankenversicherung kostet fast nix, sind fast alle gleich vom Leistungsumfang.

Kleidung: es ist HEISS (und schwül) dort!
Aber Jacke /lnages Hemd, weil viele total runterklimatisiert ist.

Sonnencreme: sehr hoher Lichtschutzfaktor, wasserfest und mineralischen Schutz. Sonnenhut/Basecap nicht vergessen!

Neben Tribandhandy muss die Prepaidkarte für Roaming freigeschaltet sein.

Reiseunterlagen kopieren inkl. genaue Flugdaten.

Anrufzeiten ausmachen. (Stundengenau ist schwierig, zumindest taggenau).

Und den Rest soll mal der Papa machen, das wird schon!

Bring dem Kind erste Sätze in englisch bei, das ist immer sinnvoll :-)

Viele Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.