Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

nur ne kurze Info zu meiner Anfrage letztens

Thema: nur ne kurze Info zu meiner Anfrage letztens

Das thema ist zwar noch nicht 100% vom Tisch, aber wir haben es "geklärt" also zumindest für beide angemessen besprochen und naja.... verschoben... zwingen kann und will ich ihn nicht... und nachdem jetzt nicht mehr nur ein "Nein" kam ist es für mich auch erträglicher einfach noch etwas zu warten....

von engelchen_lpz am 11.01.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Hallo immerhin habt ihr eure Sichtweisen schildern können und das ist wohl wichtig. Vielleicht bruacht er noch etwas. Ich hoffe für dich dass es nicht ein immerwährendes aufschieben ist. Lg

von Savanna2 am 11.01.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Wieviel Zeit braucht den wohl ein 37 jähriger Mann noch???Und vor allem wofür?Er kennt doch das Leben mit Kind. LG chrissie P.S.@Engelchen - zufrieden hört sich anders an

von Aprilscherz2000 am 12.01.2012, 08:40



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

was soll ich sonst sagen? verlass ihn er will keins mehr? wofür er zeit evtl. braucht weiß ich auch nicht da ich keine persönlichen umstände kenne aber sie hat ja noch etwas zeit und wenn sich dann im kommenden jahr nichts ändert kann sie immer noch überlegen ich kenne den mann nicht und idr wollen die männer bei so einer reaktion eher keines mehr zumindest nicht mit der freundin aber ich kenne ihren mann nicht vielleicht ist er ja anders.

von Savanna2 am 12.01.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

... aber so richtig glücklich klingst du nicht?! allerdings ist deine kurze ja noch ziemlich klein, und du hast - seitdem du hier im forum schreibst - sehr viel und sehr ausführlich über ihre krankheiten (und evtl. allergien) geschrieben. das magst du natürlich ganz anders empfinden, aber in meiner vorstellung ist deine kleine irgendwie besonders anfällig und dauerkrank... das ist nicht böse gemeint. meine große hatte im kindergartenalter alljährlich von september/oktober bis mai/juni das "dauerrotzen". damals gab es das kind nur mit mehr oder weniger ausgeprägten grippalen infekten, dauererkältung, mittelohrentzündungen etc. das hat sich bei ihr nur minimal entspannt - und die kleine ist, was die anfälligkeit für "entzündungen des nasen-rachen-ohren-raumes" angeht, in die fußstapfen ihrer schwester getreten. im grunde genommen habe ich ständig ein krächzendes, hustendes, schnaubendes, röchelndes kind hier sitzen, das auch noch die laufende nase am ärmel abwischt (gut, DAS macht die große inzwischen nicht mehr). allerdings ist das im vergleich zu dem, was du über deine kleine geschrieben hast, nur pillepalle. daher wäre das für mich an deiner stelle ein wirklich wichtiges argument gegen ein kind zum jetzigen zeitpunkt. du hast halt das glück, noch jung genug zu sein, um dir ein abwarten "leisten" zu können. viele liebe grüße, martina.

von spiky73 am 12.01.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von spiky73

die zeit ist gott sei dank vorbei... anfangs war wirklich sehr viel davon, aber diese Phase haben wir überstanden ;-)

von engelchen_lpz am 12.01.2012, 09:49