Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

OT - Zuschuss vom JA zur Tagesmutter

Thema: OT - Zuschuss vom JA zur Tagesmutter

ich schreib mal ausnahmsweise bei euch - vielleicht kennt sich ja jemand aus... Hallo, wir wollen einen Antrag auf Erlass des Kostenbeitrages für die Kindestagespflege (Tagesmutter) stellen. Kann mir jemand die Berechnungsgrundlage/Einkommensgrenzen sagen ? 2 Arbeitnehmer - 1 x VZ und 1 x TZ Miete kalt 850 € für 3 Personen 1 Kind mit 1 Jahr wird 120 Std. fremdbetreut durch die Tagesmutter (Kosten 525 €) Liebe Grüße, Lena

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Du, hier ist keiner vom Jugendamt :) Denn mit eingerechnet wird ebenfalls Kindergeld, Unterhalt und sonstige Einkünfte. Abgezogen werden u.a. auch andere Ausgaben. Also mach Dir einfach die Mühe und geh zum JA und lass es direkt berechnen. Mir haben sie damals über die HÄlfte erlassen (und ich habe wirklich verdammt gut verdient, hatte aber eine extrem hohe Miete!) LG Frau Koch

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info - hätte ja sein können das hier zufällig jemand die Regelsätze weiß.

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht weiß die auch jemand, aber ich glaube das ist auch noch von BL zu BL anders.

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

ist überall anders, leider. In BW habe ich ne Tagesmutter VOLL bezahlt bekommen, hier oben in Friesland bekomme ich GAR NIX :-/

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Und in NRW ist das zum teil sogar von Stadt zu Stadt verschieden. In BO bekommen nur Ae´s Zuschüsse zur TaMu. LG mousy

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das echt so, daß jemand für eine TZ-Arbeit so einen hohe Summe für eine Tagesmutter bezahlt? Das erstaunt mich. Ich gehe auch halbtags arbeiten, habe deshalb einen 6-h-Kita-Platz den ich erstattet bekommme und bekäme keinen Volltagesplatz erstattet. Dabei handelt es sich nicht mal um 100€ für 2 Kinder. Ich staune... wieviel muß man denn da verdienen? So hohe TM-Kosten stehen ja meist nicht mal im Verhältnis zu dem, was man halbtags verdienen kann. Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Die Tamu hat einen Stundensatz von 5,25 € - dann kannst du dir mit deinem Stundenlohn ausrechnen ob sich das lohnt. Natürlich bleibt nicht viel in der Tamu- Zeit (1 bis 3 Lebensjahr) - aber ich behalte Anschluß an meinen Job und in der Kiga-Zeit wird es dann besser.

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 17:23