Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

off topic: altes spielzeug

Thema: off topic: altes spielzeug

hallo in die runde... momentan bin ich zuhause am entruempeln und entsorgen und auch vor dem kinderzimmer habe ich nicht haltgemacht. :-D (*winke* an leena) jetzt stehe ich vor der frage: wohin mit dem ganzen rotz? der allergroesste bloedsinn ist z.b. polly pocket. meine grosse wollte das damals unbedingt haben, war aber nicht so der hit - die kleine interessiert sich nicht dafuer. die meisten sachen haben - und das bei dem preis! - leider ueberhaupt nicht gehalten und sich in einzelteile zerlegt, sind schmutzig und so konstruiert, dass man sie noch nicht mal reinigen kann. sprich, die kloppe ich in die tonne, weil unbrauchbar. andere sachen: ein paar bilderbuecher, ein paar puppen, jede menge kuscheltiere, unico-bausteine (wie lego duplo, allerdings anderes format und daher nicht kombinierbar), kleinstkinderspielzeug etc. sind durchaus noch nutzbar, auch wenn sie teilweise eine reinigung vertragen koennten. ich habe allerdings keine lust, mich hinzustellen und das zeug zu putzen oder mich selbst um den verkauf zu kuemmern, weil mir dazu auch die zeit fehlt (und um mich auf einen kinderflohmarkt zu stellen, dazu ist es einfach zu wenig, finde ich...)... im grunde genommen werde ich noch einige tage entruempeln (keller, kleiderschraenke etc.) und bin dann einfach nur froh, wenn das zeug weg, aus den augen und fuessen ist... entruempeln befreit. :-D was wuerdet ihr tun? in die kostenlosen kleinanzeigen "zu verschenken" (gibt auch eine entsprechende facebook-gruppe fuer meine region, oder xbay-kleinanzeigen) - gibt es dafuer ueberhaupt abnehmer? oder wuerdet ihr doch lieber muelltonne auf - zeug rein - muelltonne zu machen?? bin mal gespannt, was ihr dazu meint... lg und ein entspanntes wochenende, martina.

von spiky73 am 26.04.2014, 15:13



Antwort auf Beitrag von spiky73

wo war denn das spielzeug das es dreckig ist? dann aber doch nicht im kinderzimmer oder? also es ebay kleinanzeigen habe ich schon oft sachen verschenkt oder verkauft, oder kalydo

von LaLeMe am 26.04.2014, 15:47



Antwort auf Beitrag von spiky73

sachen wie polly pocket und diese bausteine kann man getrost im feinwaschgang in einem kopfkissenbezug in die waschmaschien hauen. anschliessend würde ich es nicht in der tagszeitung oder bei ebay verschenken (es kommen dann fast immer leute die sich daran bereichern wollen und das zu geld machen [meist nicht mal selber kinder haben]). verschenke es in die nächste kita oder in eine nahegelegendes kinderkrankenhaus (die sind meist glücklich wenn sie da was bekommen) oder halt zur kleiderkammer DRK und co

Mitglied inaktiv - 26.04.2014, 16:36



Antwort auf Beitrag von spiky73

Die freue sich immer

von Hot_angel am 26.04.2014, 17:38



Antwort auf Beitrag von spiky73

Was noch gut ist aber nicht mehr bespielt wird verschenke ich an die Tafel. Kaputt ist fast nichts und wenn käme das in den Müll. Schmutziges gibts nicht. Bevor ich alles im Keller aufbewahre mach ich es sauber. Verkauft werden nur etwas teurere Sachen wie komplette Spielsets von Playmobil, Kinder-Konsole usw. Meine Kinder finden es so völlig okay und ihnen gefällt, dass wir verschenken an Leute die wenig haben.

von mf4 am 26.04.2014, 18:29



Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns nimmt der Kindergarten zwar "Kleiderspenden" als Notfall-Umzieh-Sachen oder so, aber Spielzeugspenden nimmt er grundsätzlich nicht. Nach vier Kindern wären unsere ausrangierten Sachen aber eh nicht mehr vorzeigbar... von Polly Pocket sind wir aber zum Glück bisher verschont geblieben!

von Leena am 26.04.2014, 18:34



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich gebe sowas an meine Nichte weiter. Den Rest spende ich an die BRK-Sammelstelle. Die verkaufen es dann für ein Cent weiter. Ich bin ganz schlimm, weil ich so Spielzeug nicht wegschmeißen kann. Wenn allerdings was dreckig oder kaputt ist, dann schmeiße ich es weg.

von Sunny76 am 27.04.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hier hat eine neue Siedlung aufgemacht und wir haben vor 2 Wochen eine Kofferraumladung hingebracht. Die Kinder haben sich so sehr gefreut. Die haben ja noch weniger als H4 Empfänger.

von Sternenschnuppe am 27.04.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich würde auch mal in Richtung Asylantenheim, "Auffang-Stellen" ect. denken. Wir haben hier bei uns in der Gegend auch mal einen ganzen Kleidersack voll Kuscheltiere hingebracht. Der Zufall wollte es, dass einige Wochen später in der Zeitung über einen neuen "Schwung" Flüchtlinge berichtet wurde. Lt. Bericht kamen die Leute wirklich nur mit den Klamotten an, die sie auf dem Leib trugen....und ein Bild dabei, das eine recht ausmergelte Frau zeigte, und ihre ca. 18 Mon. altes sichtlich verheulte und verängstige Tochter. Die Kleine klammerte sich an einen Teddy...den wir eindeutig als einen von uns ausmachen konnten (klingt jetzt wie erfunden, war aber wirklich so). Allein dafür, zu wissen, dass wir da vielleicht einen großen Schock zumindest ein wenig abmildern konnten, hatte sich das gelohnt! Ich hatte mal eine Freundin, die über eine Hilforganisation auch Spielzeug und Kuscheltiere für Kinderheime in der 3. Welt gesammelt hat. Sie zeigte mir damals Bilder von Häusern: da lagen die Decken auf den nackten Böden. Betten oder Matratzen gab es nicht, Spielzeug und Essen war absolute Mangeware. Da haben wir auch mal hingespendet. Da müsste dir eigentlich DRK oder so sagen können, falls da bei euch in der Gegend derartige Vereinigungen für sowas sammeln.

von Limayaya am 27.04.2014, 11:20



Antwort auf Beitrag von Limayaya

ich vererbe unser altes Spielzeug immer an die Frauenhäuser und die Kinderklinik. (Soweit mein Ex es nicht zuvor bereits verhökert hat. Er hat leider sehr viel Spielzeug von den Kindern zu Geld gemacht, das sie eigentlich noch gebraucht hätten)

von angry.me am 28.04.2014, 18:13