Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Oh man! Was kosten Eure 12 jährigen???

Thema: Oh man! Was kosten Eure 12 jährigen???

Hallo Ihr Lieben! Mein Sohn frisst immer mehr :-( Hier mal Geld fürs schwimmen mal hier Geld fürs Kino mal hier in die Stadt dann dies dann das. Ich kann mir das nicht leisten und mein Sohn wird immer mehr geschnitten. Wir können da nicht mehr mithalten. Mein Sohn weiss auch das wir nicht soviel Geld haben aber ich habe so ein schlechtes Gewissen das ich da nicht mithalten kann. Mein Sohn kann ja nichts dafür. Ich schreibe schon Bewerbungen ohne Ende aber es klappt einfach nicht. Wie macht Ihr das und wieviel gebt Ihr für Eure Kinder aus?? Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende.

von Simpleton am 25.02.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Öhmmmmm, dafür gibt es doch Taschengeld?

von Strudelteigteilchen am 25.02.2012, 16:41



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja er bekommt 13 Euro Taschengeld aber das reicht nicht.

von Simpleton am 25.02.2012, 16:53



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Mit 12 - also 6. Klasse, vermute ich - gibt es bei uns 12 Euro im Monat. Bei KindGroß hat das gereicht - trotz Schule mit eher wohlhabendem Klientel wurde sie nie geschnitten, gedisst oder sonstwie ausgeschlossen. KindKlein geht in die 5. Klasse und bekommt 10 Euro, kommt damit bisher auch locker hin. Wie wäre es denn mit Dazuverdienen? Vielleicht braucht eine Nachbarin jemanden, der ihr beim Einkaufen hilft, oder ein Onkel freut sich, wenn ihm einer den Rasen mäht. KindGroß verdient sich mit Babysitten etwas dazu, seit sie 13 ist.

von Strudelteigteilchen am 25.02.2012, 17:02



Antwort auf Beitrag von Simpleton

in der Woche 13 oder im Monat.....gibt es einen Papa eine Oma eine Tante....die könnten doch auch mal bischen.....

von golfer am 25.02.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von golfer

13 Euro im Monat und einmal im Monat sind wir bei Oma da bekommt er auch noch mal 5 Euro aber bei den Preisen???

von Simpleton am 25.02.2012, 17:03



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo, meine fast 12jährige ist da eher anspruchslos. Sie bekommt 2,50 Euro Taschengeld pro Woche und kommt damit sehr gut hin. Ab und zu mal etwas Geld fürs Schwimmbad oder die Eisbahn oder so (kommt aber max. einmal im Monat vor). Sie hat viele Freundinnen und ich habe nicht das Gefühl, dass sie geschnitten wird oder das Freundschaften vom Taschengeld abhängig sind. Sie hat zwei Hobbies im Verein und auch so viele Verabredungen und oft wird dann zu Hause getanzt, geschminkt, gemeinsam genäht, ein DVD Abend gemacht oder oder oder Die Mädels haben da viele Ideen. LG K erstin

von leaelk am 25.02.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Gibts bei euch einen Städtepass (heißt manchmal auch anders). Damit kostet Schwimmbad für die Kinder hier nur 1€. Meine Kinder werden in der 6.Klasse 6€/Woche haben und da es sonst keinen gibt, der Kohle locker macht außer mal 20€ zu Ostern von Oma werden die Kids damit wohl hinkommen müssen. Jetzt sie die 2. und 3.Klasse, bekommen 2 und 3€/Woche und sparen fast alles.

von mf4 am 25.02.2012, 17:57



Antwort auf Beitrag von Simpleton

also ich lebe leider im moment von hartz. meine tochter ist 16 und bekommt 20 euro taschengeld im monat. sie geht zum ballett,modern und zum cheerleading. komplett mit allem drum und dran mit veranstaltungen und ausrüstungen. dazu bekommt sie noch nachhilfe,ich zahl den kieferorthopäden und ihre monatsmarke. dazu gehen wir zu veranstaltungen wie vor 3 wochen zur cheer meisterschaft und in ein paar wochen auf ein rockkonzert. dazu kommt jetzt noch ihr neues outfit für die cheerleadertruppe sowie ien tumblingtraining. letztes jahr bekam sie fette geburtstagsfete zum 16. die sehr teuer war (kleid anfertigen,schuhe kaufen,friseur,buffet erstellen,raum mieten etc) das alles spar ich hart vom mund ab (ich selber mache nichts weiter).größere veranstaltungen fallen ja nicht von heute auf morgen an und so wird lange genug vorher geplant und hart gespart. ich weiss nicht..ich bin beileibe doch niemand besonderes oder ein wunderkind...ich bekomme das alles einigermassen gebacken (verwandte gibt es bei uns nicht mehr). was mach ich anders oder wie macht ihr das? das ist jetzt weder angabe noch vorwurf sondern wirkliches interesse.

Mitglied inaktiv - 25.02.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hi ! Hier gibt es auch Taschengeld = Lebensalter in Euro pro Monat. Mehr geht einfach nicht - ich hab´ ja vier, bin ebenfalls noch auf Jobsuche - einschränken müssen wir uns alle. Somit bekommt mein 12-jähriger auch 12 € im Monat - für seinen eigenen Bedarf, also alles, was er sich so leisten will. Im Grunde reicht ihm das auch für seine kleinen Wünsche nebenbei - er hat früh gelernt zu sparen und zu überlegen, was er will und was evtl. nur grad ne Laune ist. Verwandtschaft die mitsponsert gibt es bei uns nicht - im besten Fall mal zu Weihnachten, dass sich die Uroma und die Tante (meine Schwägerin) daran erinnert, dass hier noch ein paar Zwerge rumlaufen. Im laufenden Jahr gibt es hier keine Oma, Opa, Tante, Onkel, die mal was dazugeben. Damit müssen die Kids leider leben lernen - auch wenn hier viele Kinder anders / besser gestellt sind und teilweise mit astronomischen Taschengeldsummen im Geldbeutel rumlaufen. Bei Sachen wie Kino, was im Grunde auf einen Schlag das komplette Monatstaschengeld auffressen würde, drücke ich auch MAL ein Auge zu, so etwas kann er sich "dazu verdienen", indem er im Gegenzug was für mich tut, Bedarf ist genug. Mit Jobs für 12-jährige schaut es hier bei uns echt schlecht aus - wollen würde er schon aber viele Möglichkeiten sind nicht. Meiner kommt also zwangsweise damit aus und ich habe nur selten den Eindruck, dass ihn wirklich frustriert, dass andere mehr haben. Er weiß, was sein Geld wert ist ... hatte sich nach Weihnachten dank Weihnachtsgeld der Uroma (sh. oben) sogar endlich 300 € für einen Laptop zusammengespart, ist stolz wie Oskar darauf (ich auch ;-)) und paßt auf wie ein Schießhund, dass es dem Teil immer gut geht. Ich persönlich bin der Meinung, dass es kein Fehler ist, wenn sie mit wenig Geld auskommen lernen. Bei mir war es früher nicht anders und wäre ich nicht genau SO groß geworden, hätte ich vermutlich die letzten 2 Jahre nicht geschafft. Meiner wird hier wegen seiner kleinen Geldbörse nicht geschnitten - steht allerdings auch selber auf dem Standpunkt, dass er sich deswegen nicht ausgrenzen lassen WILL und hat die passenden frechen Sprüche auf Lager, wenn ihm jemand dumm kommt. Ich glaube vieles ist Einstellungssache. Würde ICH anfangen zu jammern, wie leid es mir tut, dass ich den Kids nicht mehr zustecken kann, würden SIE es vermutlich auch als ziemliche Belastung empfinden und auch weitergeben in ihrer Art. So gehen sie erhobenen Kopfes - selbst der Kleine - durch die Welt und sagen jedem ganz offen: "Mehr haben wir halt nicht aber wir sind (trotzdem) glücklich !" - und wir hatten hier zeitweise sogar nachmittags schon sehr freundliche Diskussionen mit ungläubigen anderen Teens, die sich "so etwas nicht vorstellen können" und bei denen ich denke: Die haben dadurch was gelernt, nachgedacht und mitgenommen - und das finde ich schon toll - auch wenn SIE ihr großes Taschengeld weiter genießen. Wenig Geld ist in meinen Augen kein Grund sich zu schämen - und das versuche ich meinen Kindern auch weiter zu geben. LG !

von Ikmam am 25.02.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Zunächst einmal, dein Sohn ist alt genug um sich nebenbei was zu verdienen. Sei es bei einem Nachbarn den Rasen mähen oder Hunde ausführen oder oder oder... Und dann noch eine Frage. Ich denke du hast eine Arbeit. Oder ist das wieder vorbei?

von Speedy78 am 25.02.2012, 18:59



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Hi Speedy, das ist ein 400 Euro Job und bei den Spritpreisen bleibt nicht wirklich viel übrig. Rasen werden hier von Hausmeistern gemacht und mit den Hunden müssen wir mal schaun. Danke für Deine Antwort. Liebe Grüße

von Simpleton am 25.02.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Meine 12jährige bekommt im Monat 15 € Taschengeld. Das spart sie eisern für Reitstunden (da ich nur 10 Stunden im Jahr sowie den Mitgliedsbeitrag zahle). Sie spielt Klavier, Altflöte und alle 2 Wochen in einem Flötenensemble (zahle ich) und reitet 1mal die Woche... Dadurch ist ihre Woche gut gefüllt, sie hat also recht wenig Zeit für Freunde (sie WILL es aber unbedingt so!!!!). Wenn sie sich mal mit einer Freundin trifft - vielleicht 1 - 2mal im Monat - sind sie häufig entweder hier daheim oder bei der Freundin und brauchen noch kein Geld... Wenn sie mal ausgehen will (kam aber extrem selten vor im letzte Jahr) habe ich ab und an mal 5 € gesponsert.... Fazit: Hier passt es... Ab nächstem Schuljahr bekommt sie 20 € im Monat Taschengeld

von KKM am 25.02.2012, 19:23



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Also ich könnte meiner fast 12jährigen Tochter im Monat meine gesamten Ersparnisse geben, die würde sie locker ausgeben...sie liebt es, einzukaufen. Sie kriegt 15,50 Taschengeld, und das muss reichen für ein bisschen Süßkram und so. Bei ihr reicht es etwa eine Woche, dann ist sie für den Rest des Monats pleite - und das ist ihr Problem, finde ich. Schließlich muss fast jeder Mensch mit einem bestimmten Budget im Monat auskommen. Taschengeld ist dafür da, das zu lernen. Dass Kinder sich dissen, weil jemand weniger Geld hat, hab ich noch nie gehört. Wenn das so ist, ist das echt traurig. Simpleton, du solltest dir kein schlechtes Gewissen, wenn du deinem Sohn nicht alles kaufen kannst. So ist es eben! Und ich weigere mich zu glauben, dass ein Kind deswegen Schaden nimmt. Nö. Lg sophieno

von sophieno am 25.02.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Mein Sohn bekommt 4 Euro Taschengeld pro Woche und er geht sehr, sehr selten mit einem Freund alleine ins Kino. Ich bekomme auch nicht mit, dass die anderen aus seiner Schule mehr ausgehen oder mehr Geld bräuchten. Er gönnt sich gelegentlich eine Zeitschrift oder ein Eis, der Rest wirt gespart für ein Buch oder CD. Wozu brauchen seine Freunde so viel Geld, gehen sie täglich zu Mcdoof? Ansonsten geben wir auch eher viel Geld für gemeinsame Aktivitäten aus, aber mit Kumpels - ne. Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 25.02.2012, 21:37