Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Papa will Umgang radikal kürzen

Thema: Papa will Umgang radikal kürzen

Kurze allgemeine Info zur Situation: Wohne in Schweden, Kinder sind 2 und 5 Jahre. Ich bin seit letzten Sommer getrennt, habe das alleinige Sorgerecht und sie wohnen bei mir. Papa ist Schwede und wohnt in der gleichen Stadt. Bisher hatte er nur eine Halbzeitstelle an der Uni, deshalb hatte er die Kinder Mittowochs 15-19 Uhr, Freitags 12-18 Uhr, Samstags 12-18 Uhr und Sonntags 12-17 Uhr. Seit einem Monat hat er nun wieder eine Freundin, die 40 min entfernt in einer anderen Stadt wohnt. Und ab August hat er eine Vollzeitstelle an der Uni. So, ich verstehe ja, dass wir den Umgang dann ändern müssen. Er ist immer sehr engagiert wenn es um die Kinder geht und kümmert sich eigendlich sehr um sie. Jetzt will er ab August alle 14 Tage ein Wochenende haben (Samstag auf Sonntag). Ich weiss nicht, also irgendwie regt mich das auf. Klar, er arbeitet Vollzeit und kann die Kids dann unter der Woche nicht sehen (er kommt erst um 18.30 nach Hause). Aber Arbeit oder nicht, er bleibt doch ihr Papa und hat da auch Pflichten ? Ich finde es unmöglich, dass er sie nur jedes zweite Wochenende haben will. Wie soll ich das denn bitte den Kindern erklären ? Sorry, Papa will seine Ruhe und lieber mit seiner neuen Freundin und deren Kindern zusammensein ????? Denn die hat ja auch Kids (10 und 5 Jahre und ist voll nett, hab sie schon kennengelernt). Ich weiss, viele Väter kümmern sich nicht und ich habs noch gut gehabt bis jetzt aber ich finde es trotzdem voll schlimm. Ich nehme mir ja auch nicht jedes zweites Wochenende vom Mamasein frei... Frustrierte Grüsse aus Schweden, Jennifer

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Blödsinn. Sag ihnen wie es ist, dass er eine neue Stelle hat un nun mehr arbeiten muss. Hört sich eher so an, als wenn Du eifersüchtig bist.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich richtig rechne, dann sieht bzw. hat er sie jetzt 20 Std die Woche.Wenn er sie alle 14 Tage nimmt hat er sie von (ich nehme mal an Freitagabend bis Sonntagabend) Das wären dann gut 48 Std.Also 24 Std die Woche-damit erhöht er doch sogar seine Stunden. Mal abgesehen das es für Dich auch besser sein wird.Man kann nämlich eher sich mal ein ganzes Wochenende auspannen und erholen als eben ab und zu nur ein paar Stunden. gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du NIMMST Dir nicht jedes zweite WE vom Mamasein frei, weil Du es nicht brauchst - schließlich GIBT Dir Dein Ex (derzeit noch) jedes (!!!) WE vom Mamasein frei. In Zukunft ist das "Freigeben" etwas mehr am Stück, weil es für ihn organisatorisch besser machbar ist. Frei Dich doch, daß Du mal ein ununterbrochenes WE mit den Kinder hast - mich würde es organisatorisch nerven, wenn ich wochenends - incl. Freitags - nur bis zum späten Nachmittag "Ausgang" hätte, mit oder ohne Kinder. Jeden Tag zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr zu Hause hocken und warten, daß Exi die Kinder zurückliefert - näää. So hast Du jetzt jeden zweiten Samstag sturmfreie Bude, incl. abends und nachts. Finde ich klasse, hätte ich auch gerne. Auch für die Kinder finde ich es so sinnvoll. Unter der Woche geht ja wohl nicht mehr, wegen dem neuen Job. Dann doch lieber jedes zweite Wochenende komplett, mit Übernachtung und Zubettbringen und Morgenmuffeln am Frühstückstisch und allem sonst, was so unter "Alltag" läuft, also weiterhin diese abgehackten Stunden. Derzeit hat er die Kinder ja nie mehr als 6 Stunden am Stück - da läßt sich wenig Alltag unterbringen. Mal in Stunden umgerechnet: Derzeit am WE Samstags 6 Stunden und Sonntags 5 Stunden, macht in Summe 11 Stunden. In Zukunft, wenn ich mal einfach die Übernachtung rausnehme und weiterhin von Sa 12:00 Uhr bis So 17:00 Uhr ausgehe, mindestens 25 Stunden alle zwei Wochen. Das ist mehr. Zumindest am Wochenende. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich faende das auch aergerlich. Er sollte dafuer sorgen, dass sein Job mit seinen Vaterpflichten zu vereinbaren ist. Umgekehrt siehst du ja auch zu, dass du nur dann arbeitest, wenn die Kinder versorgt sind und lieferst sie nicht einfach auf seiner Tuerschwelle ab, wenn du ein Jobangebot mit mehr Stunden hast.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich finde es für die Kinder auch schade, dass sie ihren Vater nur noch alle zwei Wochen sehen (auch wenn das die Standardregelung für Umgang ist, aber ich finds trotzdem wenig, zumal sie es anders gewohnt sind). Nur, hast du denn einen Kompromissvorschlag? Dass es unter der Woche mit Vollzeitjob wenig Sinn macht, sagst du ja selbst. Bliebe nur, dass er sie jedes WE nimmt. Aber dann hättest du ja gar kein WE mit deinen Kindern. Obwohl das scheint ja jetzt auch schon so zu sein? Finde ich gerade etwas komisch, dass du die Kinder da jeden Nachmittag abgegeben hast. Wenn ihr es wirklich gerecht aufteilen wollt, wäre vielleicht das Wechselmodell etwas, d.h. die Kinder wohnen abwechselnd bei ihm und bei dir (z.B. wochenweise). Ist nur die Frage, ob es dann eine Lösung für die Betreuung gibt, da er solange arbeitet.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut, alle 2 Wochen und alles ist geregelt, oder? Irgendwie kann ich mir nicht helfen, Dein Posting klingt so, als würde es Dich ärgern, dass er eine eigene Vorstellung vom Umgang hat? Du fühlst Dich unwichtig, weil Dir und Deiner Ansicht nicht genug Beachtung geschenkt wird, kann das sein?? Er ist bisher nach Deiner Pfeife getanzt und nun nicht mehr. Nun ist anderes wichtiger, Arbeit und neue Freundin. Aber ist doch schön für ihn! Ich würde mich mit meinem Ex freuen, denn nix ist schlimmer, als ein unzufriedener Ex Begründen kann man das doch prima mit der Vollzeit und den Kindern erklären, dass es 2 Tage hintereinander doch viel schöner für sie sei, etc. Zumal sie dann ja Spielkameraden haben, die Neue hat doch auch Kinder.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du hattest an 4 von 7 Tagen soooooo viel Kinderfreie Zeit und hast dennoch das alleinige SR behalten. Mich wudnert, daß er nicht da sein Recht verlangte... wenn du schon auf die Pflichten anspielst. Jedes 2.WE ist wesendlich weniger als jetzt aber so viel wie andere gern hätten. Meine Kinder leben wunderbar mit der Regelung, weil es nicht oder 1mal für 1h unter der Woche bei ihrem Papa klappt her zu kommen. 40min... die fährt mein Ex allerdings auch gern um seine Kinder für diese 1h zu sehen. Den Kindern erklären, daß Papa nun mehr arbeitet ist nun angesagt und nun wird wohl die Zeit kommen, daß die Kinder die Trennung erst raffen. Bisher wart ihr ja besser dran als andere Paare die als Familie noch zusammen leben. So viel Zeit hat kaum ein Vater für seine Kinder. PS: Ich nehme mir jedes 2.WE frei vom Mamasein und dann hat der Papa die Kinder und genau so hats dir dein ex doch auch vorgeschlagen. Wo ist das Problem? Wenn du so auf seine Pflicht pochst, daß er dir die Kinder 50% abnehmen soll oder besser noch mehr dann frage ich mich wirklich ob er auch so viele Rechte hat, ob du auf Unterhalt für die Kinder verzichtest, weil sie die halbe Zeit bei ihm waren.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Sonja31 und Mamafürvier nur anschließen. Verstehe nicht, wo das Problem ist...

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste erstmal die Nacht über all die Antworten hier schlafen. Als ich es gestern abend gelesen habe, habe ich micht total aufgeregt und fühlte mich irgendwie unverstanden und an den Pranger gestellt. Naja, nun ist ein neuer Tag mit neuer Einsicht - Ich bin absolut nicht eifersüchtig, eher froh dass er endlich jemand anderes gefunden hat. - Ich denke, meine Reaktion auf seinen Vorschlag kommt daher, dass ich es einfach wiedermal als ein Zeichen seines Egoismus bewertet habe, dass er mal ein Wochenende frei haben will. Und sein ewiger Egoismus war ja auch ein Haupttrennungsgrund. Das war für mich wie ein rotes Tuch. - Es stimmt wohl, dass ich bisher sehr gut dran war mit dem Umgang und dass die neue Regelung nun wohl den Kids wirklich zeigen wird, dass Papa und Mama eben nicht mehr zusammen wohnen und Papa eben nicht mehr so viel Zeit hat. - Irgendwie habe ich das Gefühl, mich trotzdem hier verteidigen zu müssen. Ich bin nicht jemand, der Unterhalt kassiert und den Papa als Babysitter misbraucht, damit ich meine Freizeit habe, so kam das irgendwie bei mir an. Den Unterhalt bekomme ich vom Amt weil der Papa kein Geld hat. Ich muss meinen Kindern das Essen mitgeben, wenn sie zum Papa gehen. Er kann/will sie nicht öfter mal über Nacht nehmen, weil er eine 3 Zimmer Wohnung hat, er im Wohnzimmer wohnt und die beiden anderen Zimmer von seinen 18jährigen Zwillingen bewohnt werden. Ausserdem ist er nach 24h mit den Kids so fertig, dass er erstmal 2 Tage Erholung braucht (und meldet sich dann bei der Arbeit krank, ist wiederholt vorgekommen). Ich bin gerne mit meinen Kindern zusammen und will sie nicht abschieben. Wir unternehmen viel, auch unter der Woche, deshalb brauche ich die Wochenenden nicht extra als Familienzeit. Ohjeh, ich hoffe, dass kommt jetzt nicht wieder alles falsch an. Aber ihr habt Recht, ein Wochenende alle 14 Tage ist besser als gar nix. Jennifer

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

denk ich auch besser als gar nix ich würd Luftsprünge machen wenn der Vater meines Sohnes sein Kind jedes 2. WE nehmen würde bei uns sind es alle 7-8 Wochen mal :-((((

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 13:22