Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

passend zum Betrag eins drunter

Thema: passend zum Betrag eins drunter

Mein Sohn möchte auch nicht in der Schule essen. Ist eh eher ein schlechter Esser. Ich selbst komme auch erst gegen 14.30 Uhr nach Hause. Da habe ich dann meistens nicht wirklich Lust zum Kochen und auch oftmals keine Ideen. Ich kann ja schlecht alle paar Tage Spaghetti, Pizza, Pfannkuchen oder Fischstäbchen machen. Was habt Ihr für Rezepte, wenn es schnell gehen muss, bzw. welche Rezepte kocht ihr vor evtl auch zum einfrieren? Gruß Anna

von TimoLena am 05.07.2012, 00:05



Antwort auf Beitrag von TimoLena

Hallo,auswich Köche meist für 2 Tage,ist für mich praktisch ds ich jeden 2 ten Tag lang arbeite.Gerichte gibt's so viele,kann man auch googeln,schnelle Rezepte.

von CKEL0410 am 05.07.2012, 07:00



Antwort auf Beitrag von TimoLena

14:30 Uhr ist doch aber nicht spät, oder? Bis zum Abendbrot ist ja ewig Zeit zum Kochen. Oder kochst du dann nachmittags und abends nicht? Gerade zum Einfrieren sind Suppen jeglicher Art immer ganz gut, finde ich. Die sind meist auch schnell gekocht. Bei uns gibts auch öfter Pellkartoffel mit Quark, oder gebratenes Gemüse mit einem Butterbrot. Gern genommen sind auch Spiegeleier auf Brot, Spinat, oder überbackene Brote. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 05.07.2012, 07:04



Antwort auf Beitrag von TimoLena

Die von Dir aufgezählten Essen sind ja nun nicht schneller fertig als alles andere. In der Zeit, in der man Fischstäbchen gebraten hat, hat man auch ein Putensteak gebraten. Bis man Pfannkuchen ausgebacken hat, hat man auch eine Gemüsepfanne gemacht. Das allerschnellste Essen in meinem Repertoire sind Nudeln mit Pesto. Pesto habe ich - selbstgemacht oder fertig gekauft - immer im Vorrat. Derzeit kann man auch eine schnelle Salbeibutter zu den Nudeln machen. (Salbei wächst bei uns auf dem Balkon.) Oder man brät Knoblauch in Öl an und schwenkt dann die Nudeln darin. Alles dauert nicht länger, als die Nudeln zum Kochen brauchen. Ansonsten geht immer Gemüsepfanne (Gemüse der Saison schnibbeln, in etwas Öl dünsten, würzen, fertig - für Fleisch-Fetischisten wie KindKlein brate ich Hack oder Fleischwurst oder Putengeschnetzeltes mit). Gerne mit Reis - aber wenn für Reis keine Zeit ist, dann auch mal mit Fladenbrot. Spanne das Kind in die Vorbereitung ein, dann geht es schneller, und es steht nicht "Hunger" brüllend neben dem Herd. Meine Kinder lieben es, Gemüse zu schnippeln. Oder machen den Salat, während ich die Putensteaks anbrate. Allerdings würde ich dann nicht um 14:30 Uhr warm essen. Bei uns ist es so, daß die Kinder sich Obst/Rohkost oder Müsli nehmen oder ein Brot schmieren, wenn sie nachmittags hungrig von der Schule kommen. "Richtiges" Essen gibt es dann abends, wenn nicht nur Schule sondern auch Training, Jugendgruppe, Arzttermine und sonstige Nachmittagsaktivitäten "erledigt" sind.

von Strudelteigteilchen am 05.07.2012, 07:57



Antwort auf Beitrag von TimoLena

vorkochen und einfrieren (suppen, gulasch) oder eben schnelle gerichte (minutenschnitzel, rührei, omelette, pfannkuchen, fischfilet natur, suppen aller art, strammer max, hawaii-toast)

von claudi700 am 05.07.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von TimoLena

ich koche manchmal abends vor. also wir noch einen gefrierschrank hatten, habe ich soßen, eintöpfe..... gleich in großen mengen gekocht und eingefroren. meine freundin kocht samstags für die gesammte woche vor und friert ein. an deiner stelle würde ich mittags eine brotzeit machen und abends warm essen/kochen.... lg

von biggi71 am 05.07.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von TimoLena

Ich friere immer kleine Tueten mit einer Kinderportion Nudeln und Reis ein. Ich nehme eine davon, taue sie in der Mikrowelle auf und mache dazu Beilagen frisch. Damit reduziert sich die Kocherei massiv, weil ich nicht jedesmal einen Topf mit einer sog. "Saettingsbeilage" kochen muss. Kartoffeln mag Kind nicht und ich auch nicht, also schenken wir uns das wenn wir allein sind.

von Pamo am 05.07.2012, 17:25



Antwort auf Beitrag von TimoLena

also ich hab in der küche einen ordner mit rezepten mit Sachen, die man normalerweise daheim hat. schnelle und einfache Rezepte. ich find es auch wichtig teilweise noch was warmes zu machen, auch wenn das Kind mittags in der kita isst. und allein die vorstellung, meinem Kind zu sagen "du darfst abends nichts mehr warmes essen" find ich ne Katastrophe...

von engelchen_lpz am 05.07.2012, 19:31