Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Probleme mit der Ex-Frau wegen der Kinder

Thema: Probleme mit der Ex-Frau wegen der Kinder

Hallo zusammen, ich brauche einmal einen Rat wie ich mit der Situation umgehen soll. Meine Ex Frau und ich werden bald geschieden. Sie hat einen neuen Partner, der auch bei ihr wohnhaft ist und ich habe eine Fernbeziehung. Aus der damaligen Ehe sind 2 Kinder 8 und 5 Jahre alt. Leider kommt es immer wieder zu Problemen mit der Ex-Frau. Ich zahle den Unterhalt für beide Kinder laut Düsseldorfer Tabelle und habe auf meinen Wunsch die Kinder auch Dienstags. Arbeitsbedingt ist es aber so, dass sie selbst wenn mal ein Kind krank ist es mir Dienstag morgens direkt vorbeibringen will, da sie ja meint es wäre schließlich mein Kindertag... Genauso ist es Freitags, ich muss mich kümmern dass die Große nach der Schule iwo unterkommt, da ich nicht um 14 Uhr mittags frei habe.... Letztes mal hatte ich an meinem "Kinder Wochenende" eine Geburtstagsfeier und schon 3 Monate vorher Info gegeben, dass ich da die Kinder nicht nehmen kann und sie gebeten die Kinder zu betreuen, was auch so passiert ist. Jetzt ist es aber so dass sie natürlich will dass ich an einem Wochenende die Kinder nehme wo ich sie normal nicht hätte..... Ich arbeite alle 2 Wochenenden und am Kinderfreien Wochenende sogar Samstags und danach kann ich meine Freundin sehen, da sie weit weg wohnt. Was soll ich nur tun, jeden anderen Mann den ich kenne hat die Kinder von Freitags Abend bis Sonntag Abend und muss sich nicht um alles andere wie Betreuung nach der Schule selber kümmern. Genauso Dienstags..... Habt ihr einen Rat wie ich vorgehen soll? Dazu zu sagen ist, dass sie im Schichtdienst Früh, Spät, Nacht arbeitet und ohne ihren Partner gar nichts alleine geregelt bekäme...

Mitglied inaktiv - 24.08.2018, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Was ich ihr jetzt schreiben werde, willst du sicher nicht lesen (oder hast du was anderes vorgestellt) aber du hast ja hier nachgefragt: Ganz ehrlich: Es geht nicht darum dass die ihr die Kinder „abnimmst“, es geht darum, dass - die Kinder soviel Zeit wie möglich mit dir verbringen können - die Kinder auch vorgelebt bekommen dass auch ein Papa sich kümmern kann wenn sie krank sind Warum können die Kinder nicht mit auf den Geburtstag? Sieh es einfach so: Für Euch Eltern sind die Kinder einfach nicht „optional“, die sind nun mal da. Damit muss und kann man planen. Und wenn du schon meinst, dass die Kinder für dieses Geburtstags Wochenende nicht kommen können: warum willst du das ausgefallene Wochenende nicht wieder wett machen und deinen Kindern die Zeit geben die Ihnen zusteht? Noch mal: es geht in erster Linie nicht darum, dass dein Leben oder dass deiner Ex einfacher wird. Sondern dass eure Kinder so viel Zeit wie möglich mit euch verbringen können. Idealerweise arbeitet ihr als Eltern Hand in Hand und seht die Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund Ich verstehe, dass du auch deine Freundin sehen möchtest, Aber entweder bindest du sie in die Kinderwochenenden mit ein, oder nicht hr könnt euch einfach weniger sehen (und ich weiß wovon ich rede, ich hatte als alleinerziehende Mutter lange Jahren eine Fernbeziehung). Anregung: Wenn du an den Wochenenden arbeitest, hast du doch dann unter der Woche frei? Dann wäre es doch prima wenn die Kinder an den Tagen zu dir kommen können? Und übrigens: warum sollte sich nur die Mutter Tage frei schaufeln müssen wenn die Kinder krank sind und du nicht? Wo ist denn da deine Verantwortung als Vater? Mein Mann und seine Ex bekommen das gut hin. Stellen wirklich zu 99 % die Kinder in den Vordergrund. Er hat sich auch schon frei genommen weil die Kleine zum Arzt musste oder krank war oder zu einem Turnier gefahren werden musste. Und er hat einen hoch bezahlten Job mit viel Verantwortung, es geht trotzdem. Und in dem Land in dem ich lebe gibt es keine bezahlten Tage wenn Kinder krank sind ( er bekommt also keinen Ausgleich). Fazit: „müssen“ musst du leider kaum etwas, aber ich verstehe nicht warum du nicht willst!? Gruß D

von desireekk am 24.08.2018, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht das Problem der Mutter deiner Kinder , wie du deine Zeit planst, wie es auch nicht dein Problem ist wie sie ihre Zeit plant, wenn die Kinder bei ihr sind. Leider musst du dann eben zusehen , wie du alles auf die Reihe bekommst, denn ihr seid diesbezüglich zu nix gegenseitig verpflichtet. Wenn ein gutes Klima zwischen den expartnern herrscht, kann man ja auch meist miteinander reden und sich entgegen kommen, muss man aber nicht

Mitglied inaktiv - 24.08.2018, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Die Mutter kümmert sich an den restlichen Tagen um Betreuung, da wird es wohl nicht zu viel sein, wenn du das an einem einzigen Tag machst. Auch sie muss Montag, Mittwoch und Co. jemanden suchen, der sich um die Kinder bei Krankheit kümmert. Da wirst du das wohl auch am Dienstag schaffen. Auch am Wochenende: Auch sie muss sich eine Betreuung organisieren, wenn sie auf eine Party will. Genau so du. Sie hat netterweise mit dir die Wochenenden getauscht. Das ist dir aber auch nicht recht. Du hast ja lieber kindfrei. Vielleicht will auch sie mal Party machen? Genauso mit deiner Freundin. Du willst sie alleine ohne Kinder treffen. Deine Ex hat die Kinder auch, und sieht wahrscheinlich ihren Lebensgefährten auch selten alleine. Ich glaub, du musst endlich erwachsen werden und Verantwortung übernehmen. Auch wenn das alle deine Bekannten so machen, heisst es nicht, dass das richtig ist. Viele Grüße Luvi

von luvi am 24.08.2018, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

“Ich kann die kinder nicht nehmen” Schreibst du. Ich habe deinen satz kopiert. Ich hoffe, du merkst selber, dass dieser satz gar nicht geht.

von kunstflair am 24.08.2018, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass du in diesem Forum richtig bist, es geht hier um Alleinerziehende, nicht um Väter, die sich ein bis zwei mal die Woche um die Betreuung der Kinder kümmern müssen. Diese Themen findest du hier als Problem der Alleinerziehenden, die nicht verstehen, warum jemand nicht ein bis zwei mal die Woche für Betreuung Sorgen kann, wenn man doch selbst die ganze restliche Zeit organisieren muss und dazu noch das schlechte Gewissen ertragen muss, niemandem gerecht werden zu können. Ich rate dir keine weiteren Themen zu eröffnen, du bist nicht allein erziehend und mein nächster Beitrag wird weniger sachlich ausfallen.

von Mono_noke am 25.08.2018, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese da nur mimimi. Solchen Sackträgern wie dir rate ich zur Vasektomie. Am besten, bevor sie sich als Gebietsbefruchter betätigt haben.

von spiky73 am 26.08.2018, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist wohl meistens so, das die Kinder jedes 2. Wochenende beim Vater sind. Aber, völlig wertfrei, das wäre Dir ja aufgrund Deines Jobs auch nicht möglich. Wenn Deine Ex schon mit Wechselschichten geschlagen ist, habe ich vollstes Verständnis dafür, das sie gelegentlich Betreuungsprobleme hat. UND Du bist doch der Vater, also warum sollst Du Dich nicht auch um die Betreuungsangelegenheiten kümmern? Dasselbe mit der Krankheit der Kinder- ja, wenn sie krank sind muß ein Elternteil zuhause bleiben, und für den anderen ist es ziemlich unangenehm, das auf der Arbeit zu erklären. DAS trifft übrigens meistens die Mütter, ich kenne kaum einen Vater, der kinderkrank nimmt. Aber ist das richtig? Ich glaube nicht. Vermutlich hat sie das während eurer Ehe auch gemacht und von daher merkst Du jetzt erst, wie einschränkend Kinder sein können. Also, ohne Dir was zu wollen- Du solltest umdenken.

Mitglied inaktiv - 28.08.2018, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich selbst so ein exemplar an exmann habe... Deine exfrau arbeitet wechselschichten und regelt die betreuung der kinder an ca. 23 tagen im monat und dir ist ein tag unter der woche zu viel? Du bist eingeladen und es ist selbstverständlich dass sie die kinder behält? Nimmst du die kinder denn auch wenn sie obwohl es nicht dein kinderwochenende wäre weggehen will? Du bist doch genau wie sie ein elternteil dieser kinder für die du verantwortung trägst...deine exfrau kann auch nicht sagen ach nee da passt es mir jetzt nicht dass die kinder da sind... Die kinder sind da und zwar nicht nur dann wenn es einem gerade in den kram passt und man zeit erübrigen will... Und ich sehe es auch so wenn du zwei we arbeitest dann hast du den freizeitausgleich unter der woche... Wenn man will findet man einen weg wenn nicht jammert man rum...

von Mummy1.2.3. am 28.08.2018, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Was soll ich nur tun, jeden anderen Mann den ich kenne hat die Kinder von Freitags Abend bis Sonntag Abend und muss sich nicht um alles andere wie Betreuung nach der Schule selber kümmern. Genauso Dienstags..... Habt ihr einen Rat wie ich vorgehen soll Ja, sei Gott verdammt nochmal ein Vater und kümmer dich um deine Brut. Sie muss es schließlich auch. Ich bin völlig fassungslos, dass hier Leute wirklich höflich und freundlich antworten. Es sind deine Kinder, Du musst dich kümmern, easy peasy. bezahl eine Nanny, such einen Babysitter zur Überbrückung, reich ein Gleitzeitgesuch/Homeoffice ein, irgendwas. Du zahlst selbstverständlich Unterhalt und du nimmt selbstverständlich deine Kinder, dein eigen Fleich und Blut und selbstverständlich siehst du dann zu, wie du sie versorgst. und dann muss halt deine Freundin mal kommen an solchen Wochenenden, oder ihr seht euch halt mal nicht, deine Kinder werden doch wohl selbstverständlich vor allem anderen stehen??? oder etwa nicht???? Alles komplette Selbstverständlichkeiten, was hast DU denn gedacht, wie das laufen sollte?

von Leewja am 31.08.2018, 14:58