Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

räusper, formelle anfrage

Thema: räusper, formelle anfrage

liebe alleinerziehenden, ich suche für eine reportage eine frau, die wegen der hohen benzinpreise ihr auto stehen lässt und die öffentlichen nutzt oder nutzen muss. oder die ihr auto deswegen verkauft hat. und dadurch einen zeitverlust von ein bis zwei stunden in kauf nimmt/nehmen muss. am besten wäre noch auf dem weg zur arbeit vorher kinder in kita/schule abgeben. grüßt snuggles

von dr.snuggles am 24.02.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Dürfte schwer sein eine zu finden, die so dumm wäre... zu Fuß und mit den Öffis, Einkauf schleppen, Kinder bringen und abholen und 2h länger untergwegs...

von mf4 am 24.02.2012, 13:50



Antwort auf Beitrag von mf4

das lernt man flott in meinem job...:-)

von dr.snuggles am 24.02.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

was für eine reportage? wo?

von Savanna2 am 24.02.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Könnt ich mir gar nicht erlauben (OK zur Arbeit würde gehen mit Bahn, ABER das bezahlt bei mir der Arbeitgeber sehr großzügig) Und für das restliche Leben, hat der Tag halt nur 24 Stunden;-))) LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 24.02.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

also wir konnten und auf grund dessen wirklich kein neues auto mehr leisten, ich habe aber die extreme luxuslage bei meinen eltern im haus zu wohnen die ihr auto kaum selbst nutzen und ich den wagen daher sehr oft nehmen kann...also das gibt es schon, daß man sich kein auto mehr leisten kann und dennoch kinder hat und arbeiten geht.

von Paulara am 24.02.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von Paulara

ich habe auch kein auto und nehme die öffentlichen, brauche aber nur 15 minuten, das gilt nicht ist für die bild

von dr.snuggles am 24.02.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich habe es noch und brauche es auch unbedingt. könnte mir aber im totalschadenfall kein neues leisten. wäre mein ende (auf dem land)!! man versucht halt, die fahrten zu reduzieren, aber soo schnell, binnen der letzten woche, hat doch noch niemand sein leben so drastisch umorganisiert ... viel erfolg bei der suche!

von shortie am 24.02.2012, 15:36



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Zu spät. Ich bin aus diesem Grund umgezogen und gehe zur Arbeit jetzt ca eine Minute. Hatte mal das Komplett-Grauen, Auto kaputt, bedeutete fünf Uhr aufstehen, Kind gegen sechs bei der Tante abgeben, die es dann in die Kita brachte und mit den Öffis zur Arbeit. Musste um acht anfangen. Zurück das gleiche Drama, 15Uhr Feierabend, Bahn, Zug, Bus, Kind holen, Bus nach Haus. Wir waren ohne Einkaufen gegen 17.30 zu Hause, der Tag gelaufen. Einkaufen gingen wir am We, wenn eine Freundin mit Auto uns mitnahm. Aber wie gesagt, wir sind umgezogen und wohnen nun Arbeitsnah

von Fröschli am 24.02.2012, 15:51



Antwort auf Beitrag von Fröschli

huhu, mein auto steht jetzt seit 3 wochen. selbsttest. letztes jahr das letzte mal getankt und jetzt ist eigentlich nur ne leere batterie und es wäre ein einfaches, das auto zu überbrücken, aber ich mag irgendwie nicht. jetzt werde ich es noch bis ostern als autofasten durchziehen. im winter hab ich eher weniger probleme mit den öffentlichen unterwegs zu sein. im sommer ist unser babysitter aber nur mit dem auto zu erreichen. da werde ich mal testen wie das abgeht. bzw ob das verlässlich klappt, dass junior abgeholt werden kann. und dann die frage ob ich verlässlich jmd finde, der mit mit grosseinkauf ( getränke) erledigt. car sharing ist leider keine option hier. lg mel

von Big Mamma am 24.02.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von Big Mamma

und wie lange bist du unterwegs? und warum steht das auto? es muss tatsächlich so sein, dass die protagonistin ihren wagen stehen lässt, weil ihr der sprit zu teuer ist.

von dr.snuggles am 24.02.2012, 17:18



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

also normal zu mir ins geschäft brauch ich dank öffis auch nur ne halbe std. ( so die denn fahren, nicht grad streiken, oder baustelle irgendwo ist oder eine betriebsstörung ist - das häuft sich hier grad unangenehm). auto steht weil ich eben versuchen will, ob der bock weg kann. eben auch weils so teuer geworden ist. ich brauch noch ne sinnvolle beschäftigung für die bahn. zum "Winter"-babysitter brauch ich mit dem auto 10 min, allerhöchstens 15. mit bahn und co bin ich da locker anderthalb std unterwegs. zum "sommer"-babysitter fahr ich 35 min mit dem auto. und jetzt tada mit der kirche ums dorf rum würde ich mit bus und bahn 3 std unterwegs sein .kosten hatte ich danach keine lust mehr zu erkunden, weil das in keinem verhältnis steht. ich muss den weg ja am selben tag zurück um zur arbeit zu kommen. lg mel

von Big Mamma am 24.02.2012, 18:17



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich lebe ständig in der Angst, dass das Auto auf meinen vielen Fahrten Schaden nimmt. Bin unbedingt darauf angewiesen, da ich täglich weitere Strecken zurücklege und auch an entlegene Zipfel muss, immer mit reichlich Technik im Gepäck (mindestens acht Rechner und je nach Bedarf weiteres Zubehör). Das könnte ich nie in Bus und Bahn quetschen und würde auch gar nicht pünktlich ankommen. Das Risiko, dass mich jemand über den Haufen fährt oder sonst etwas passiert, steigt natürlich bei der Häufigkeit der Fahrten und Länge der Strecken. Ein "neues" (gebrauchtes) Auto wäre nicht drin und ohne den Wagen könnte ich den Job an den Nagel hängen. Allerdings wird mir an der Tanke regelmäßig schlecht und ich überlege privat momentan dreimal, ob ich Fahrten mache oder nicht. Dieses Wochenende war ein Ausflug geplant, der darum nun flach fällt. Für die Bild reicht das aber nicht :) LG terkey

von Terkey235 am 24.02.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich würde mich sogar freuen wenn ich das machen könnte, fahre aber schon 100 km am tag, ich BRAUCHE das auto

von .mms. am 25.02.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

hallo schnaggels, ich wuerd gern - kann aber nicht. meine arbeitsstelle ist mit den oeffis nicht zu erreichen, bzw. nur so aufwendig, dass ich jahre fuer eine strecke unterwegs waere. das lohnt nicht. allerdings muss ich ehrlich sagen, wenn die spritpreise noch weiter steigen, werde ich ab einem betrag x sicher ein boeses problem kriegen... bisher hat es sich finanziell immer noch gelohnt. das, was ich hier mehr verdiene, uebersteigt bisher immer noch das, was ich im monat an spritkosten habe... neulich hatte ich mein auto mal wieder in einer fachwerkstatt - angeblich ist die kopfdichtung kaputt. aber ich habe vielmehr den eindruck, die erzaehlen frauen gern was vom pferd, die dann sofort panisch einer teuren reparatur zustimmen, woraufhin die werkstatt dann ein pfennigteil austauscht und was anderes abrechnet (so, das war mein kleiner anflug von paranoia fuer heute, lach). auto faehrt bisher ohne probleme (deutet auch nichts auf einen kopfdichtungsschaden hin!), aber sollte mal was grosses dran kaputt gehen, habe ich wirklich ein problem. ein auto ist fuer mich ein gebrauchsgegenstand, ohne dass ich aufgeschmissen bin - aber ich hab weder die zeit, es hingebungsvoll zu pflegen, noch das geld, um staendig groessere betraege in die wartung hineinzustecken (wobei beides ja absolut sinnvoll waere *pfeif*). so oder so ist alles kagge, und so gesehen hatte ich damals in frankfurt meine beste zeit: kein auto, keine parkplatzprobleme ^^, dafuer z.b. auch einkaeufe heim geschleppt - und meine figur war um einiges besser als heute. meine form auch.

von spiky73 am 25.02.2012, 15:12