Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sushimom am 07.09.2011, 1:10 Uhr

@ Ralph

Weisst du was Ralph. Ich lese die Beträge die du unter mein Positing gesetzt hast, gar nicht erst.

Und werde auch künftig alle Beiträge von dir konsequent ignorieren.

Ich kann mir schon vorstellen wie du mit deinen "Kunden" im Jobcenter umgehst. Du spielst deine Macht aus. So wie du dich hier immer wieder äusserst bist du kein Mann von grossem Charakter. Ehr zu bedauern.

Ich schliesse mich der Kritik der Anderen an deiner Person nur an.
In diesem Sinne, ich wünsche Dir das dein AG mal hier mitliest.Und sieht was du von dem Menschen hälst, die du täglich vor dir sitzen hast, und sie alle über einen Kamm scherst. Und ich hoffe, dann bist du deinen Job los. Und kommst in die gleiche Situation wie deine "Kunden"....Damit du mal die andere Seite der Medalie siehst. Und dir dein grosses Mäulchen mal gestopft wird.

Schönes Leben noch!!!

 
19 Antworten:

Re: Guten Morgen

Antwort von Benedikte am 07.09.2011, 6:08 Uhr

ich fand Dein posting auch etwas widerspruechlich.


Erstmal- wieso erhaeltst Du kein ALG I? Du hast mehrfach betont, "immer" gearbeitet zu haben, erst mit der Trennung kam der " Absturz". Meine FRage- wieso hat die Trennung zum Verlust des Arbeitsplatzes gefuehrt ( Mann weg- verstehe ich, Job weg- nicht)- und wieso kriegst Du nach ewiger Arbeit eben kein ALG I? Da kannst Du Dir soch erstmal in Ruhe einen passenden Job suchen.

Auch Umzug- siehe oben. Durch Trennung verliert man doch nicht die Wohnung wenn man die Kinder beahelt?

Ansonsten- sicher eine schweirige Situation. Vielleicht war Dein nick auch provokativ- Sushi- Mom statt bspw. Eintopf-Mom wenn Du verlangst, dass Deine Kinder auf eine bessere- Euch so erscheinende Schule- gehen statt auf die fuer Ermoeglichung einer Erwerbstaetigkeit passendste.

FRage ist jedenfalls- und die haben ja mehere gestellt, die finde ich auch berechtigt- wieso suchst Du fuer Deine Kinder eine Schule aus, die Dich betreuungsmaessig in eine Situation versetzt, nicht arbeiten zu koennen wenn gleichzeitig der Kindsvater nicht fuer Euch aufkommt.

FRage also- und die finde ich berechtigt weil ich selber mit Kindern arbeiten gehe und jeden Monat sehe, was ich an Steuern zahle, wovon jeder dritte Euro in den Sozxialhaushalt geht- darf die Gemeinschaft der Steuernzahlenden nicht verlangen, dass jedes Elternteil auch nach einer Trennung sich absolut bemuehen muss, alleine oder mithilfe des anderen Elternteils ueber die Runden zu kommen? Oder darf man sich dann- in Erwartung des zahlenden Dritten- ohne Ruecksicht auf alles andere die " genehmste" Schule suchen.

Ich bin jetzt auch schon wieder zu spaet weil ich vier Kinder vor der Arbeit veteilen muss- meine Kleinsten, die ich bringe, gehen auch in die naechste Schule- weil ich es nicht mit meiner Berufsatetigkeit vereinbareb koennte, die auch noch weiter zu karren- jeden Morgen.

Habe ich weniger Auswahl- weil ich meinen Unterhalt erarbeite als Du, die auf den unendlich leistungsafehigen VAter Staat setzt?


sorry- ich muss jetzt machen- aber das war mein gedanke


Gruss und Kopf hoch
Benedikte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Ralph

Antwort von spiky73 am 07.09.2011, 6:19 Uhr

hallo suschiuschi,

ich bin weniger nett als benedikte, sondern halte es eher mit ralph.

die geisteshaltung, die durch dein posting schimmert, ist a. an arroganz fast nicht zu ueberbieten (was macht dich und deine kinder denn besser als die kinder aus 50 nationen an der nahegelegenen schule?), und b. ist sie ein schlag ins gesicht jener alleinerziehenden muetter, die sich voellig verbiegen und sich saemtliche arme und beine ausreissen, nur um die gratwanderung zwischen kind(ern) und job hinzubekommen.

sagt
martina
... mit 2 kindern, schicht-fulltime-job, und auch dem staendigen balanceakt, kinder und schichtarbeit unter einen hut zu bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Quatsch, sie hat doch völlig Recht!!...

Antwort von Schreckschraube am 07.09.2011, 7:06 Uhr

wir gehen doch alle gern den ganzen Tag arbeiten und schicken die Kinder in die nahe gelegene Schule, damit Frau Sushi wählen kann und zu Hause bleiben kann. Das war doch der Sinn einer Staatsgemeinschaft oder??
Wir nehmen doch gern den vorprogrammierten Abstieg für unsere Kinder in Kauf und Ralph, du solltest wirklich deine arrogante Haltung überdenken

Wo ist der Kotz-Smiley??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@schreckschraube

Antwort von Ralph am 07.09.2011, 8:10 Uhr

Kotz-Smiley, bitte sehr:



Aber Vorsicht, wenn Du den in bestimmten Kontexten verwendest, wird Dir gedroht, den AG zu verständigen.

Liebe Grüße
Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

stehe irgendwo zwischen Benedikte und Spiky

Antwort von babyproject am 07.09.2011, 8:55 Uhr

mit meiner Meinung, ich kann verstehen nach so einer Erfahrung mit Gewalt und gleich 3 Kids daß es sehr sehr schwerz ist VZ zu arbeiten, sie sicherlich auch psychisch geschwächt ist und man es ihr für einen Zeitraum durchaus zugestehen sollte sich davon wieder auzuraffen, aber eben vielleicht mit TZ und ergänzendem H4, was ich mich allerdings auch frage, warum sie kein ALGI bezieht, da sie doch betont immer gearbeitet zu haben. Was mir jedoch auch sauer aufstößt ist die Schulgeschichte, da bin ich schon der Meinung, daß wenn das der alleinige Grund der Nichterwerbstätigkeit ist, man d.h. der Staat und somit die Allgemeinheit nicht mitfinanzieren muss. Ich habe auch ein traumatisiertes Kind wegen einer sehr schlimmen Trennung vom KV, das morgen 6 wird und für die normale Schule völlig überfordert wäre, Gott sei Dank konnte ich ihn ein Jahr zurückstellen, aber nächstes Jahr muss er ran und zwar in die eine Grundschule, die es hier gibt, auch mit Klassen über 30 Schülern.....
Eine andere Schule wäre über 30km weg, aber da ich VZ arbeite wird mir das nie und nimmer möglich sein, also werd ich zusehen müssen seine eventuellen Defizite (die er hoffentlich nicht haben wird) dann durch private Zusatzbetreuung Nachhilfe oder was auch immer dann auszugleichen, ansonsten gäb es nur die Möglichkeit auch zu Haus zu bleiben, für mich aber nie und nimmer eine Option. Wir bereiten ihn durch Ergotherapie und psychische Betreuung eben auf diese Situation vor, das wäre doch auch für Sushimom eine Möglichkeit, damit ihr Kind dann auf dieser Schule besser zurechtkommt...für uns gibts leider keine Möglichkeit, eine andere Schule zu besuchen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DUMM!

Antwort von Erzangie am 07.09.2011, 9:48 Uhr

Dieses Posting disqualifiziert dich, Sushi. Hatte ich bis jetzt noch ansatzweise Verständnis für deine schwierige Situation aufgrund der geschilderten Gewalterfahrung, halte ich deine Einstellung mittlerweile für pure Provokation.

Das was Ralph fachlich fundiert schrieb, hast du ganz genau so auch von anderen Usern gehört. Aber du greifst EINE Person an, mit dem Wunsch, dass ein VIRTUELLES FORUM Auswirkungen auf einen Arbeitsplatz hat. So etwas haben wir hier schon einmal gelesen und es ist GANZ GANZ übel aufgestoßen! Deja Vu?

Ansonsten @all: wem der Schuh passt... wer in Not ist, hat ein RECHT auf Unterstützung. Wer nicht in Not ist, hat für seinen Lebensunterhalt zu sorgen. So einfach ist das in Deutschland, in anderen Ländern (sogar europäischen!) ist das ganz anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*zustimm*

Antwort von shinead am 07.09.2011, 10:14 Uhr

Was wir hier privat schreiben (und Ralph betreut ja hier nicht seine Kunden, sondern gibt seine Meinung und auch sein Wissen weiter) ist privat und sollte für KEINEN Auswirkungen haben.

Der Wunsch "Und ich hoffe, dann bist du deinen Job los" disqualifiziert Dich. Das ist wirklich zum und schlägt dem Fass, den Boden aus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum ich austeile

Antwort von sushimom am 07.09.2011, 13:21 Uhr

Ganz einfach, weil ich es kann. Wir leben in einem demokratischen Land. Gleiches Recht für allle. Und wer austeilt muss auch einstecken können. So ist das nunmal im Leben.

Wo hat Ralph sich bitte sachlich geäussert!?

Zu den Fragen. Ich habe alle Fragen mehr als genug beantwortet. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich muss hier niemandem rechenschaft ablegen. Ich habe schon viel zu viele Infos gegeben, dafür das ich nur eine simple Frage beantwortet haben wollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

immer witzig zu erkennen,

Antwort von FrauKrause am 07.09.2011, 13:21 Uhr

dass man sich von Anfang an in einer Person oder nur in der Bewertung einer einzigen von dieser Person gemachten Äußerung nicht getäuscht hat.

Diese Bemerkungen auf die gewünschten Auswirkungen von Postings von Usern auf das PRIVAT- und BERUFSLEBEN erschrecken mich total und bestätigen mich in meiner Meinung, dass es eben doch ganz schön fiese Leute hier gibt. Und dann passen die gemachten Äußerungen auch ins Gesamtbild.

Pfui

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich muss Dreierbande zustimmen und einigen Anderen...

Antwort von Seerose85 am 07.09.2011, 14:22 Uhr

es gibt hier eine Handvoll von aktiven Schreibern, die aus wenigen Fakten eine eigene Geschichte zaubern können.
Es ist unglaublich zu lesen, mit wie viel Kraft hier dem and. was unterstellt wird.
Eine Begründung ist zwecklos, es zählt nur die Meinung der ANDEREN.

Das beobachte ich schon seit Monaten. Einerseits ist es schreckend, weil so viel Dummheit einfach nur schmerzt, andererseits sind es hier immer nur die ein und die selben und gehen im realen Leben unter.
Gut so, sonst wäre das Leben nicht auszuhalten.

Es stellt sich für mich nur die Frage, wie gewisse User ihren Alltag gebacken bekommen.
Man stellt einen Thread auf und bekommt nur Beschimpfungen,etc.
Einige hier wissen wohl nichts mit ihrer Zeit anzufangen.

Menschen die gern ihre Zukunft wissen möchten, sollten sich an gewisse Personen wenden,...hier trifft man auf viele Hellseher.

Ich muss aber noch was zum guten alten Ralph sagen. Er denkt, er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen. Er ist ein sehr erfahrene Person, meint, alles zu wissen und hinterfragt noch nicht einmal das ach so wichtige Hintergrundwissen.
Er verurteilt gleich knallhart.
Wer immer nur Kritik äußert und alles aus einer verurteilten Richtung sieht, hat meiner Meinung nach ein verzweifeltes Leben.
Um von seinem Leben abzulenken, lässt er seinen Frust bei anderen heraus.

Wir sind alle erwachsen und wissen, dass man nur an Hand von Informationen urteilen kann. Bei Einigen scheint es große Lücken zu geben.

Ich finde es richtig, wenn man seine Meinung äußert, sich in ein Gespräch mit einbringt.
Ralph vergaß vermutlich für einen Moment sein vorbildliches Vokabular.
Glaube mir, ein Jobcenterfurzi hat sich an Vorschriften zu halten und kann seine schlechte Laune nicht an seinen Kunden herauslassen.
Ich kann mir schon gut vorstellen, wie er in seinem Stühlchen sitzt und denkt, er sei der AA-Gott.
Wer sich real sein Verhalten gefallen lässt ist selber schuld. Er hat Vorgesetzte und muss sich nun mal an Vorschriften halten.
Bei mir wäre er an der falschen Adresse.
AA-Mitarbeiter kann man leicht austauschen und haben von ihrer Arbeit meistens selbst keine Ahnung.
Also lieber Ralph, stumpfe dein Näschen und hau die Leute nicht ständig niveaulos von der Seite an.

Wir wollen diskutieren, doch wer so charakterlos schreibt, hat sich gleich disqualifiziert.

Ich kann sehr gut die Zeilen von Dreierbande verstehen. Hier geht es nicht um das schmarotzerhafte Verhalten einiger H4-Empfänger. Dieser Kreis der Vorurteile wurde leider mit den Jahren immer noch nicht durchbrochen.
Bedürftige oder H4-Empfänger müssen meiner Meinung nach in unserer Gesellschaft sehr viel an Kritik ertragen.
Wir sollten doch eher darauf schauen, wer unser Gelder aus dem Fenster wirft, Das sind mit Sicherheit nicht die H4er.
Man spart immer bei den Ärmsten ein, bedauerlich, weil wir sehr viele Steuern zahlen.

Vermutlich wird nach meinem Beitrag es nur wieder von kritischen Antworten boomen.
Liebe Sushi, ein kleiner Rat: Merke ich, dass seinige nur stänkern und sich aufspielen wollen, unterbreche ich die Diskussion mit dem Ignorieren der Beiträge. Ob ich sie lese, anschließend antworte oder gegen eine Wand rede, eine großen Unterscheid macht des nicht.

Jaja....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seerose Gegenfrage

Antwort von babyproject am 07.09.2011, 15:08 Uhr

haben die anders denkenden als wir nicht auch gleiche Meinung und Vorurteile über uns VZ arbeitende Mamis - Rabenmamis????
Sorry lese ich auch oft genug und zur AP sie hat wirklich am Anfang alles sehr schwammig formuliert und ihr nicht arbeiten können alleine mit der Schulwahl begründet und daß hier dann auch Gegenstimmen kommen ist normal, auch SIE hat sich kräftig im Ton vergriffen.
KEINER wird jemand angreifen, der wirklich in einer Notsituation ist und staatliche Hilfe braucht, das tut übrigens auch Ralph nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sushimom

Antwort von Curly-Cat am 07.09.2011, 16:35 Uhr

Ich las Deinen Nick hier gestern zum allerersten Mal, aber dieses Posting hier an Ralph wirkt so, als würdest Du entweder schon lange mitlesen, oder als hättest Du, getarnt unter anderem Namen, diese Reaktionen beabsichtigt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fachlich habe ich dazu gar nicht viel geschrieben... genauer gesagt...

Antwort von Ralph am 07.09.2011, 20:40 Uhr

... eigentlich gar nichts Fachliches. Meine Äußerungen auf die APin war eigentlich nur die Sicht eines Menschen, der Steuern zahlt und als AE immer Vollzeit gearbeitet hat.

Man muß auch gar kein "Jobcenterfuzzi" sein, um solche Beiträge zun werten, denn hier geht es nicht um H4 im Besonderen, sondern um die allgemeine Fragestellung.

Ich habe nicht alles zurückgelesen, das braucht es auch nicht. Letztlich ist ein alter Grundsatz in der Sozialhilfe, daß anspruchsberechtigt ist, wer sich nicht selbst helfen kann. Und eine Notlage muß vorhanden sein. Der reine Wunsch, die eigenen Kinder in eine Wunschschule zu geben, auch unter Aufgabe der eigenen Flexibilität hinsichtlich der täglichen Arbeit, ist für sich allein deshalb keine Notlage und somit von diesem Grundsatz der Sozialhilfe nicht zwangskäufig gedeckt.
Der Wunsch mag erstrebenswert sein, aber eben nur, wenn man selbst die Voraussetzungen aus eigener Tasche schafft und das Tagesgeschäft durch eigene Arbeit vollständig finanziert.
Im AP gab es keinerlei Anhaltspunkte, die für eine Abweichung von diesem Grundsatz sprachen.

Viele Grüße
Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Curly-Cat

Antwort von Ralph am 07.09.2011, 20:44 Uhr

Hallo Lockenkätzchen,

genau diese Gedanken hatte ich nach der Eröffnung dieses Threads auch. Das Déjà-vu war sehr deutlich. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn das ganze ein Fake wäre, um genau diese Provokationen zu betreiben. DAzu kamen dann ja auch die Adlati, die üblichen Verdächtigen...

LG
Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seerose Gegenfrage

Antwort von Seerose85 am 07.09.2011, 21:59 Uhr

Liebe Babyproject,

hier im Forum wird vieles verdreht und so gelegt, dass es sich grundsätzlich negativ anhört.
Werden bestimmte User nicht gemocht oder hört sich ein Beitrag gleich mal bissel widersprüchlich an, ist man gleich "verurteilt".
Auf jegliche ernst gemeinte Nachfrage wird verzichtet. Die Antworten werden sich oft zusammengedichtet. Aus einem Thread wird eine Lästerei.
So meine Beobachtungen über viele Monate.

Ich kann schon die Kritiker hier im Forum verstehen, sehe aber auch ihre Seite.
Viele hier haben die Gabe eine Frage zu stellen und warten dann noch nicht einmal die Antwort ab.

Sushi hat sich mit dem Umzug in eine schwierige Lage gebracht, weil sie so keine Chance hat, selbstständig für ihr Leben und das ihrer Kinder zu sorgen.
Ihr habt Recht, dass sich einiges komisch anhört, das heißt aber nicht, dass es falsch sein muss. Wie wäre es vielleicht mal mit, "etwas unglücklich ausgedrückt"!???!

Es gibt Schulen, da kann man das Kind nicht hinschicken.Schule ist nicht gleich Schule und wenn eine Mutter meint, sie könne ihr Kind nicht dort hinschicken, weil sie selbst kein gutes Bauchgefühl dabei hat, sollte man es auch lassen. Natürlich muss man große Abstriche machen und schauen, wie es sich mit der "evtl. baldigen Arbeit" vereinbaren lässt.
Ich meine gelesen zu haben, dass sie 3 Schulen zur Auswahl hatte.
Ihr Ansprüche mögen halt bissel größer sein, dass kann ich nicht beurteilen.
Was das Thema "Ganztagsschulen, Hortplätze" angeht, haben wir einen sehr großen Mangel.
Selbst wenn sie eine Betreuung hätte, sind Alleinerziehende, sei es mit einem oder mit xy Kindern, angearscht.
Viele bieten so Betreuung an, dass man nur unter sehr schwierigen Umständen auf seine 8 Stunden am Tag kommt.
Wenn es nicht der Umzug wäre, dann würde man andere Gründe finden.

Es ist doch egal, wie ihre Vergangenheit aussah, ob sie wirklich immer berufstätig war. Das Arbeitslosengeld 1 endet auch irgendwann, nur mal so zur Info. Wenn das ALG nicht reicht, kann man andere Aufstockungen beantragen, immerhin hat sie 3 Kinder.
Ihr rutscht immer in Fragestellungen hinein, die mit dem Hauptthema nichts zutun haben.
Ihre Kernfrage ist gewesen, ob man sie zu einem Schulwechsel ihrer Kinder zwingen könne. Fakt ist, dass sie nun ALG2 bekommt, wie es vorher bei ihr aussah, spiel für die Beantwortung der Kernfrage keine Rolle.
Hintergrundwissen ist erlaubt und auch manchmal nötig...keine Frage.
Aber bitte kommt nicht immer von der Fragestellung ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Curly-Cat

Antwort von Seerose85 am 07.09.2011, 22:09 Uhr

Es ist schon irre, worüber hier nachgedacht wird.

Hier soll immer alles ein Fake sein.

Vielleicht ist ja das ganze Forum ein Fake, wer weiß....

Setzt Euch doch nur einmal, sachlich und vernünftig mit einer Fragestellung auseinander. Hierbei scheitern sehr viele, traurig.
Hier kommen gewisse User immer vom Hauptthema ab.
Sei es ein Fake , Provokation oder auch nicht, wieso ist es für Einige so schwer, einfach mal auf eine Frage zu antworten?

Ihr hinterfragt Dinge, die sowas von unwichtig sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sei ehrlich, Du hast gar nicht begriffen...

Antwort von Ralph am 07.09.2011, 22:24 Uhr

... worum es in dem Beitrag an Curly-Cat geht, stimmt's?
Das zeigt Dein Posting überdeutlich. Ist aber nicht schlimm...


Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und nochwas, Seerose...

Antwort von Ralph am 07.09.2011, 22:26 Uhr

... Du hast hoffentlich gesehen, im welchen Thread Dein Beitrag steht?

Und siehst Du, da geht es um ganz andere Themen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und nochwas, Seerose...

Antwort von Seerose85 am 07.09.2011, 22:37 Uhr

Nicht nur du hast das Insiderwissen

Ich hätte es auch weiter oben hinpinnen können, die Platzierung passt an einigen Stellen.

Ich bin gespannt, wann sich das Forum mal wieder normalisiert.

Da ich nicht unfreundlich sein möchte, wünsche ich Dir mal ne jute Nacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.