Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

recht auf Besuchszeitenregelung??

Thema: recht auf Besuchszeitenregelung??

Halli hallo. Schreibe heute zum ersten Mal in Eurem Forum, aber vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem schon mal helfen..... ich habe folgendes Problem. Der KV und ich sind seit über zwei Jahren getrennt. Die Kinder sind alle zwei Wochen das Wochenende bei ihm Nun ist es aber so, daß er die Kinder mal von Freitag bis Sonntag nimmt, mal von Freitag bis Montag. Und immer entscheidet er erst kurz vorher, wie es ihm passt. Das finde ich nicht in Ordnung. Schließlich muß ich meine Arbeit (ich arbeite auch Sonntags) und mein Privatleben ja auch danach planen. Als Beispiel: Letztes Wochenende wollte ich übers Wochenende weg und Sonntag abends wiederkommen. Da sagt er mir Donnerstag plötzlich, soll ich sie Sonntag bringen oder holst Du sie. Auf mein Nachfragen, daß er die Jungs doch sonst immer bis Montag morgens nimmt. Kam nur: Ja, aber dieses Mal geht es nicht, ich bin verabredet. Er wusste, daß ich das WE weg bin. Daraufhin habe ich ihn gefragt, was er denn machen wolle, wenn ich nicht da bin. Ob er mir die Jungs vor die Tür stellen möchte. Das wäre mein Problem, schließlich leben die Jungs bei mir. Ich habe ihm jetzt gesagt, daß ich für uns alle eine feste Zeit möchte. Dabei ist es mir im Prinzip auch egal, von wann bis wann das wäre. Und selbst wenn er die Jungs dann nur von Samstag morgen bis Sonntag abend nimmt. Aber dann wäre es geklärt. Und wir alle können planen und wüssten, woran wir sind. Seine Antwort: Ich lasse mir da keine festen Zeiten auferlegen. Wenn es mal nicht geht, dann geht es eben nicht. Es bleibt also alles beim alten. Nee, das finde ich absolut nicht in Ordnung! Er kann machen, was er will und ich muß springen oder wie? Das seh ich absolut nicht ein! Habe ich ein Recht darauf, daß die Besuchszeiten fest abgestimmt sind? Dazu kommt noch, daß er die Jungs einmal am WE nimmt (dann hat er am Samstag seinen freien Tag) und in der anderen Woche an seinem freien Tag unter der Woche. Dieser ist auch nicht immer fest und ich richte mich dann danach, wie es ihm passt. Meistens nimmt er die Jungs dann über Nacht, aber beim letzten Mal kam plötzlich auch, daß er sie dann abends wieder bringt. (bei beiden Besuchsterminen letztes mal war es wichtiger Fußball zu gucken) Liebe Grüße Jessica

von Jessimama am 26.06.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Jessimama

Natürlich kannst du auf festen zeiten bestehen. Die lassen sich ja auch bei außergewöhnlichen vorkommnissen mal flexibel handhaben. für mich klingt deine schilderung, als nehme vater auf deine planungen keine rücksicht. und das geht nicht. du bist nicht verpflichtet, das wochenende zuhause zu sitzen und zu warten, ob und wann vater die kinder wiederbringt. es scheint bei euch also weniger um die notwendigkeit einer festen regelung zu gehen, als vielmehr um eine langfristige regelung für planungssicherheit. und das sollte für beide elternteile selbstverständlich sein. wenn vater meint, das brächte er nicht, dir ist das aber wichtig, hilft nur ein sachliches gespräch oder die mediation übers JA LG

von muddelkuddel am 26.06.2012, 21:26