Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Rechte am Geburtstag?

Thema: Rechte am Geburtstag?

Hallo, ich bin alleinerziehende Mama. Meine Tochter ist jeden Samstag auf Sonntag bei Ihrem Vater. Letzten Samstag hatte ich meinen 25. Geburtstagund hab meinen noch Mann gebeten mir die kleine für eine halbe stunde oder stunde am Nachmittag vorbeizubringen für Kaffee/Kuchen. Er sagte das geht in Ordnung, letzendlich kam er nicht und hatte mehrere blöde ausreden warum es nicht geklappt hat. Ich hab einen Freund er ist Jurist und sagt das Eltern an Geburtstagen ein Recht hat das Kind zu sehen. ???

von sweetme89 am 18.04.2014, 20:40



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Wir haben das in der UmgangsVereinbarung geregelt. Wenn er Jurist ist, soll er mal zeigen wo das steht. Das Jugendamt hat mir gesagt, es gäbe nur Empfehlungen, keine Rechte.wobei ich nicht darauf bestehen würde wegen einer Stunde Kaffee trinken.

von Patti1977 am 18.04.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Wieso ist das Kind jedes We beim Vater? Ich würde zuerst mal auf das Recht meiner Wochenenden pochen...

von susafi am 18.04.2014, 21:00



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Ich denke nicht, dass es dieses Recht gibt. Meine Kinder waren auch schon an meinem Geb. nicht da und dann haben wir den nachgeholt. So wichtig nehme ich meinen nicht und wegen 1/2 Stunde auf Rechte pochen finde ich auch übertrieben.

von mf4 am 18.04.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von mf4

Da es nur Probleme wegen des Papa-WE gibt kommt das Thema alle 6 oder 7 Jahre mal auf und dafür Gesetze bemühen wegen 1h finde ich... sinnlos.

von mf4 am 18.04.2014, 21:44



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Uns wurde gesagt weil sie so klein ist ( 14 Monate ) sollen die abstände kürzer sein wo sie ihren vater sieht aber dafür nur einen Tag bzw. Nacht. Ich war halt sehr enttäuscht weil es vorher so abgemacht war und meine Familie sich gefreut hätte die kleine zu sehen. Er verletzt mich halt gerne aber ok dann ist es halt so. Mir war es wichtig die kleine zu sehen.

von sweetme89 am 18.04.2014, 22:44



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Ich finde die Regelung durchaus okay, wenn es das für euch und das Kind auch ist. Dein Kind kannst du 1 Tag später sehen und den Geburtstag nachfeiern auch an einem anderen Tag. Gerade wenn du wegen 1h so verletzt bist hat er doch wieder was wo er dich kriegen kann.

von mf4 am 18.04.2014, 23:38



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Er kann dich verletzen, weil du dich verletzen lässt. Dann gib sie an solchen Tagen erst garnicht hin und gib einen Ersatztag dafür.

von Patti1977 am 19.04.2014, 08:31



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Dann hat dein Ex aber auch das Recht an SEINEM Geburtstag eure Tochter zu sehen, auch wenn sein Geburtstag in deiner Zeit liegt. Da wäre ich vorsichtig .....

von Julie am 19.04.2014, 09:30



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Wie macht ihr das denn, wenn ihr Geburtstag auf sein WE fällt?

von Ani_k am 19.04.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Da hast Du ja nie ein Wochenende mit dem Kind. Dein Geburtstag wird nächstes Jahr auf einen anderen Tag fallen, von daher wird es lange dauern bis es wieder ein WE ist. Doof gelaufen, aber da es sich nicht wiederholt einige Jahre den Stress nicht wert. Mit 14 Monaten kann das Kind auch alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag beim Vater sein und einen Tag unter der Woche den Nachmittag. Würde ein erneutes Gespräch mit erneuter Umgangsvereinbarung beim Jugendamt suchen mit ihm zusammen.

von Sternenschnuppe am 19.04.2014, 09:50



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ist doch okay der 1 Tag jedes WE. Ich wüsste nicht, warum sie das nun ändern soll, wenn das bisher für alle passte.

von mf4 am 19.04.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von mf4

Dass das Kind jeden Samstag auf Sonntag beim Vater schläft. Da bleibt kein freies Wochenede für sie, wenn sie mal wegfahren will, Freunde nur am WE können etc.

von Sternenschnuppe am 19.04.2014, 10:07



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Samstag auf Sonntag... heißt für mich nicht, dass es 2 Tage jedes WE komplett weg ist. Kommt das Kind So früh heim hat er 1 Tag am WE und sie 1 Tag am WE. Finde ich nicht so schlecht aufgeteilt.

von mf4 am 19.04.2014, 10:17



Antwort auf Beitrag von mf4

Sie hat aber nie ein freies Wochenende welches sie verplanen kann. Ich fahre alle 2 Monate mit meinen Jungs zu einer Freundin. Samstag früh los, Sonntag Abend wieder da. Wäre unmöglich. Und ich bin eine die viel Kontakt zum Papa sehr befürwortet. 14 Monate ist nicht mehr komplett Baby. Da ist eine gewisse Bindung schon da. Würde mich dennoch interessieren wann das Kind hier zum Papa geht und wann genau es wiederkommt. Arbeitet die AP hat sie eventuell nie einen ganzen Tag mit dem Kind frei.

von Sternenschnuppe am 19.04.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das weiß man ja nicht wie viel Bindung es gab. Immerhin ist da wohl ein neuer Partner und ein Kind unterwegs und vielleicht kannte das Kind den Vater kaum. Ich wüsste gern, ob er um die Ecke wohnt, man es anders gestalten kann und ob er zu Ausnahmen bereit ist die eben mal nicht nach den abgemachten Regelungen ablaufen.

von mf4 am 19.04.2014, 11:02



Antwort auf Beitrag von mf4

Er kann ja nicht so weit weg wohnen, wenn er das Kind problemlos für 1/2 Stunde hätte bringen können.

von Bookworm am 19.04.2014, 14:53



Antwort auf Beitrag von sweetme89

hmmm, was ich nicht ganz verstehe: wenn er sie eh am Samstag holt und Sonntag zurückbringt....und du hast am Samstag Geburtstag.....dann hast du sie doch am Samstag gesehen, oder? Oder holt er sie schon morgens um 6:00 Uhr ab? Ich hätte ihm einfach vorgeschlagen, dass er sie an diesem Samstag entsprechend später abholt...dafür hätte er sie dann am Sonntag entsprechend später zurück gebracht, oder mal an einem anderen Samstag schon früher abgeholt. Wegen einer Stunde Kaffee und Kuchen hätte ich auch gesagt, warum soll ich dafür hin und her fahren? Anderseits hätte ich ihm aber auch angeboten, dass er z. B. an seinem Geburtstag, selbst wenn der komplett unter der Woche liegt, die Kleine für ein paar Stunden holen kann. Aber grundsätzlich: ich finde es toll, dass ihr einem 14-Monaten-alten Kind nicht die normale WE-Regelung mit "alle 2 Wochen Fr-So"....aber: viele Dinge mit Kind kann man nur Samstag machen, andere nur Sonntag....Von daher würde ich euch raten von diesem sehr starren Programm abzuweichen und z. B. zu wechseln: 1 Woche hat der Vater Fr-Sa....nächste Woche Sa-So z. B....so hat jeder auch mal tatsächlich die Kleine sonntags und tatsächlich mal sowas wie ein freies WE.... Oder vielleicht passt es ja sogar noch flexibler bei euch rein, dass der Vater einen Abend unter der Woche kriegt, dafür nur jedes zweite WE eine Übernachtung, oder so? zu dem "normalen" 14-Tage-Rhythmus könnt ihr ja dann später wechseln, wenn euer Kind etwas größer ist...

von Limayaya am 19.04.2014, 16:01



Antwort auf Beitrag von Limayaya

Ich muss sagen die Regelung finde ich auch okay und es war nicht zu lesen, dass das der Mutter nicht gefällt. So lange man nicht stur ist, auch mal tauschen kann wenn einer was vor hat kann das ganz geschmeidig ablaufen. Für meine Kinder wäre es in dem Alter eher ein Problem gewesen 1/2 Stunde da zu sein, womöglich noch wenn Besuch da ist und dann wieder gehen zu müssen. Ein Kaffeetrinken ist nun auch kein riesen Highlight für ein kleines Kind. Ich nehme an die AP hat einen neuen Partner, ein Kind ist unterwegs und es wird sich in ein paar Monaten sicher auszahlen, dass das Kind 1 Tag ganz für sich mit Papa hat und das Paar ganz fürs Baby.

von mf4 am 19.04.2014, 19:04



Antwort auf Beitrag von mf4

In den Beiträgen hier nicht ? Einmal Freitag - Samstag , einmal Samstag - Sonntag würde zumindest einen freien Tag bringen. Je nachdem ob sie arbeitet oder nicht finde ich. Arbeitet sie hat sie nie 24 Stunden mit dem Kind an einem Stück am WE. Und das würde ich nicht wollen.

von Sternenschnuppe am 19.04.2014, 20:32