Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Richter entscheidet,das ich nur im 10km umkreis umziehen darf! HILFE!

Thema: Richter entscheidet,das ich nur im 10km umkreis umziehen darf! HILFE!

Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe private sowohl berufl gründe,wieder in meine heimat (450km entfernt) zu ziehen. Meine beiden,6 und 3 jahre gefällt es dort u beide haben dort auch ein soziales umfeld. 3-4mal im jahr machen wir urlaub dort u es gäbe viele vorteile für die kinder. Angefangen vom betreuungskonzept bis hin zu den niedrigeren lebenskosten. Das konnte ich vor gericht belegen. Mein nochehemann will mir die kinder komplett wegnehmen. Also auch,wenn ich in seinem wohnort bleibe. Das gericht hat entschieden,das ich die kinder bekomme unter der bedingung,im 10km umkreis zu bleiben. Oder sie hätten meinen älteren sohn befragt,wo er gerne hin möchte. Sowas kann doch ein kind nicht entscheiden? Begründung war außerdem,das mein mann eine starke bindung zu seinen kindern hat. Vor der sozialtante,die sich das 1std angeschaut hat, hat er geschauspielert. War doch klar. Und für sie war der umzug unzumutbar. Obwohl ich ihm auf der hälfte der strecke entgegen gekommen wäre. Und auch großzügigere ferienzeiten. Von seinen umfeld (familie)werde ich beschimpft. Er macht mir das leben zur hölle u benutzt die kinder,um mich als schlechte mutter da stehen zu lassen. Das ist nicht fair! Wie lange kann mich ein gericht hier festnageln? Ich bin total unglücklich über das urteil. Lg

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst sehr wohl so weit wegziehen. Aber eben nicht _mit_ deinen Kindern. Die Frage taucht irgendwie in letzter Zeit fast täglich auf......... SO (bei dieser Entfernung) kann ja auch kein normaler Umgang stattfinden.

von Anjaunddavid am 14.03.2011, 16:47



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Sehr witzig. Welche mutter geht denn ohne ihre kinder. Gehts hier in dem forum nur um die rechte der väter? Ich habe mich schließlich die ganze zeit zu 95 prozent um die kinder gekümmert und kann jetzt nicht mal mit ihnen in meine heimat zurück? Wer genau liest: den umgang würde ICH gewährleisten. Alle 14 tage üblicherweise. Nur mein nochehemann schaut ja nur aufs geld u sonst kümmerts ihn doch auch nicht! Ich versteh die welt nicht mehr. Ich will sie ihm schließlich nicht wegnehmen. Er schon! Und das soll ok sein? Ich will keinen angreifen hier. Aber wenn er seine kinder so sehr liebt,dann kann er ja in die nähe ziehen. Freunde hat er eh keine hier.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hier können leider nichts für diese Gesetzesregelung....

von Anjaunddavid am 14.03.2011, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also Grundsätzlich kennen wir seine Darstellung nicht was das ganze auch erschwert. Wie lange machst du das mit dem entgegenfahrfen? Und was ist wenn der Richter sagen würde das du die Strecke komplett fahren musst? Und was ist wenn die Kinder keinen Bock auf die Strecke haben? Ds sind im Monta ja ca. 1800km - schonmal überlegt? Und das 10 oder 15 Jahre? Nee, das ist schon rechtens so..,

von bobfahrer am 14.03.2011, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

das würde wohl kein vater hinnehmen, wenn er an den Kindern hängt

von mf4 am 14.03.2011, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt genug väter die von ihren frauen verlassen werden, da kenne ich einige, die medaille hat eben zwei seiten

von Pedilein am 14.03.2011, 17:10



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Ganz genau. Es gibt immer 2 seiten. @bobfahrer genau solchen vätern wie dir müssten sie den mund verbieten. Sich aufspielen wie die großen nur weil sie ab u zu mal mit den kindern spielen wenn sie lust dazu haben. Was weißt du denn,wie er mit den kindern umgeht? Lehn dich mal nicht zu weit aus dem fenster. Den kindern geht es nicht gut-bei seinem vater. Das äussern sie selber. Ich kann das wohl besser beurteilen als irgend jemand anderes hier. Mein ex kämpft mit falschen mitteln um seine kinder. Verbreitet lügen. Und setzt die kinder unter druck. Und da soll ich als mutter zuschauen. Stell du dir doch mal vor du kriegst nen neuen job 15km weit weg u kannst ihn nicht mal annehmen. Toller rechtsstaat!!

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wie würdest du dich fühlen, wenn deine Kinder 450 km von dir weg wären? Versetz dich doch mal in seine Lage. Und 15 km für einen Job ist nicht viel. Ich bin eine Zeitlang 130 km eine Strecke gefahren am Tag.

von Ani_k am 14.03.2011, 17:23



Antwort auf Beitrag von mf4

.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Und die Kinder? Die MÜSSEN halt den Fahrstress auf sich nehmen, dir egal gell! Ganz toll!

von bobfahrer am 14.03.2011, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Äh Mädel, ich bin vor 10 Jahren in Elternzeit gegangen und seit 5 Jahren alleinerziehend, also erzähl mir bitte nichts von Kindern..., sind wir doch ehrlich - du willst dahin und hoffst das die "Sache" einschläft und er die Kinder mal im Urlaub sieht, wenn überhaupt. Bin raus aus der Nummer hier..., Glückwunsch an den Vater EURER Kinder.

von bobfahrer am 14.03.2011, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

450km hin, Kinder holen 450km mit den Kids zu sich 450km Kids zurück bringen 450km allein zurück Respekt... 1800km für seine Kinder jedes 2.WE. Würdest du das tun?

von mf4 am 14.03.2011, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

ja genau und der Bob ist auch Schuld am Untergang der Titanic

von mf4 am 14.03.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von mf4

Und das 15 Jahre lang....

von bobfahrer am 14.03.2011, 17:34



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

....die Vaterliebe damit gleichzusetzen, dass er bereit ist diese unmengen an km jedes 2. WE zu fahren. von den Kindern ganz zu schweigen...das klappt nie im Leben , auch nicht, wenn du ihm ein Stück entgegen kommst, denn für die kinder ist es immer noch die gleiche strecke

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

von mf4 am 14.03.2011, 17:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Hey Mam, ich bin eher der Gymnastiktyp....

von bobfahrer am 14.03.2011, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

von Würzburg (Bayern...) nach Münchhausen (Hessen) gefahren. Freitags holen, Sonntags zurück weiß grad nicht, wieviele km das sind, aber SIE ist naxch Würzburg gezogen (ohne Sohn) und musste deshalb die KM fahren...

von Keksraupe am 14.03.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich würde mich herzlich bedanken, wenn mein Ex ankäme, und mit Kind 450km weit wegziehen wollte ! Würde ich auch nicht mitmachen. Denn wenn ich mein Kind liebe, will ich es bitte auch regelmäßig sehen. Bei einer solchen Strecke wird regelmäßig dann aber auf halbjährliche Besuche hinauslaufen. Und das Dein Ex nur ans Geld denkt, verstehe ich auch. Ich würde mich bei den Spritpreisen auch nicht alle 2 Wochen ins Auto setzen und 900km fahren. Unterhalt willst Du ja sicher auch noch von ihm haben, oder ?

von Birgit22 am 14.03.2011, 18:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Nimms mal durch 2. Ich komm ihm schließlich auf der hälfte entgegen. Diese strecke bin ich jedes we jahrelang gefahren. Ich kenn andere familien die fahren noch weiter u es klappt.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann rechnen. Er fährt Dir entgegen, sind 225 km. Dann fährt er zurück mit Kindern, nochmal 225 km. Dann bringt er sie Dir wieder, und fährt noch 2 mal 225km. Sind bei mir 900km, und das 2 mal im Monat. Das wären wir bei 1800km !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Pro Monat !! Die würde ich nicht fahren.

von Birgit22 am 14.03.2011, 19:35



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Und viel vom Umgang hat er ja nicht, wenn man die ganze Zeit auf der Autobahn verbringt.

von Ani_k am 14.03.2011, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

stell dir mal vor, die kinder wären bei deinem nochmann geblieben und er hätte vor, 450 km weit weg zu ziehen mit den kindern? wie würdest du an seiner stelle reagieren? lg

von Pedilein am 14.03.2011, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Puh 10km... das ist ja wirklich festnageln. Ich geh nun mal los und verklage meinen Ex, da der 40km wegzog und nichtmal schnell für die Kinder einspringen kann deshalb. Tut mir echt leid, wie es gelaufen ist. aber... Sorry aber 450km... da verstehe ich deinen Ex, denn bei der Entfernung hätte er ja fast keinen Kontakt mehr zu seinen Kindern.

von mf4 am 14.03.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von mf4

mit meiner Tochter zieht auch niemand 450 Kilometer weit weg, das schwöre ich....

von Fru am 14.03.2011, 16:56



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo! Ich finde die Situation echt schwierig. Ich kann beide Seiten sehr gut nachvollziehen. Ich bin damals wegen meines Mannes 660 km von meiner family weggezogen. nachdem er sich von mir getrennt hatte hatte ich auch zeitweise die Überlegungen zurück in meine Heimat zu gehen. Es hätte mega mäßig stress gegeben und ich habe mich ja letztendlich ziemlich schnell und sicher dagegen entschieden. Nur dann hat mein Ex beschlossen mal eben 300 km zwischen sich und die Kinder zu packen um zu seiner neuen freundin zu ziehen und hat somit einen regelmäßigen Umgang geschweige denn eine Unterstützung der Kinder im Alltag unmöglich gemacht. Da hat kein Richter gekräht. nun ja...so ist es halt... also wie gesagt fast unmöglich zu entscheiden...aber da du es ja jetzt schwarz auf weiß hast vom richter wirst du nicht viele Möglichkeiten haben. ich drück dich! isi

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch schön das man die Richter endlich aufwachen und der Willkür mancher Mütter einen Riegel vorschieben. Ich kann den Mann verstehen und hätte auch geklagt. Stelle mir die Mutter meines Sohnes vor wenn ich ihr eröffnen würde das ich 450km mit H wegziehe..., das könnte ich ihr nicht antun.

von bobfahrer am 14.03.2011, 16:57



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Sowas käme für mich auch nie in Frage. Mein Ex und ich haben uns versprochen nicht weit wegzuziehen wegen der Kinder. Für einen Partner oder Job wegziehen... nee... sowieso nicht. Die Bindung meiner Kind an ihren Vater ist mir wichtiger.

von mf4 am 14.03.2011, 17:00



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

aber in meinem fall zog der KV 1000 km weg und ich wurde auch nicht gefragt. das kind lebt allerdings bei mir.da kann sich jetzt jeder von euch vorstellen wieviel umgang möglich ist is schon krass das die Männer einfach machen können was sie wollen. 10 km is echt heftig. alles gute

von toastie am 14.03.2011, 17:05



Antwort auf Beitrag von toastie

klar ist das heftig, aber dein Mann ist ja auch _allein_so weit weg gezogen, das dürftest du ja auch. Ich verstehe aber, was du meinst.

von Anjaunddavid am 14.03.2011, 17:06



Antwort auf Beitrag von toastie

Nicht die Männer, die Umgangsberechtigen bitte! Meine Ex ist auch 45 km weit weggezogen und fährt jetzt halt 8 mal im Monat um H zu holen oder wieder zu bringen....

von bobfahrer am 14.03.2011, 17:09



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

entschuldige das ich alle über einen Kamm geschoren habe. man kennt nicht die ganze Geschichte von unglücklich363. aber warum möchte der mann die kinder ganz wegnehmen... manchmal überrumpelt mich mein Verachtung zu meinem ex eben. er haut ab. ich sass mit 21 alleine mit kind da und er macht sich ein schönes leben weit weg von seinem Kind. lg

von toastie am 14.03.2011, 17:15



Antwort auf Beitrag von toastie

Schon, wollte dich doch gar nicht angreifen, nur der kleine wink eben das es ja nicht nur Frauen hier gibt sondern auch Männer und deswegen rede ich immer von "Umgangsberechtigten" weil das ja zB bei mir die Mutter ist.

von bobfahrer am 14.03.2011, 17:25



Antwort auf Beitrag von toastie

Im Prinzip nützen dir jetzt aber doch die ganzen Spekulationen rein gar nichts, wenn der Richter so entschieden hat. Und vergiss nicht die zwei letzten Winter. Da hätte ich meine Kinder nicht jedes 2. WE so weit weg geschickt. Bzw. alle drei dieser Situation ausgesetzt.

von Anjaunddavid am 14.03.2011, 17:49



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Da bin ich mal eben beim Zahnarzt und was ist hier los?? Ich hab doch eh schon Zahnschmerzen...*soifz*. Ich kann den Vater schon verstehen, denn bei der Entfernung wird der Umgang bestimmt irgendwann einschlafen. So hart es auch klingt: Bei der Entscheidung ein Kind zu bekommen, muss man sich auch solche Sachen VORHER überlegen.

von Joni76 am 14.03.2011, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es dir nicht gefällt. Du kannst dem Vater das Umgangsrecht nicht nehmen. Und deshalb kann der Elternteil OHNE Kinder hinziehen, wo er will, der MIT Kindern eben nicht. Mag sich für dich ungerecht anfühlen, aber stell dir vor, der Richter hätte entschieden, dass die Kinder zum Vater kommen und der wäre mal schnell 450 km in die andere Richtung gezogen. Hättest du das fair gefunden??

von Schreckschraube am 14.03.2011, 18:30



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

ich finde es auch io. aber 10 km sind schon sehr, sehr wenig. manchmal ist es doch für getrennte auch besser nicht im nahen umkreis leben zu müssen, was die erreichbarkeit seiner kinder betrifft, stimme ich der masse zu.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

dass die gesetzte damals in oesterreich anders waren (wie sie jetzt sind?) ich hatte das ASR und ABR und bin mit meinem sohn ohne wen gross zu fragen 3000km weit weg gezogen. Vater hat sich nie gekuemmert und zahlte auch nicht alimente. Wenn ich das hier lese und eure antworten sehe...

von kikipt am 14.03.2011, 19:38



Antwort auf Beitrag von kikipt

... ich habe auch so ein exemplar, der keinen unterhalt für seine kinder zahlen will.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4 Kinder von 2 Vätern. KV 1 zahlte, ob, wann und wie viel er wollte... meist nichts. KV 2 zahlt auch nichts. Trotzdem gab es großzügige Umgangsregelungen. KV 1 war das wohl zu viel Umgang und er sah die Kinder immer seltener. KV 2 sieht die Kinder regelmäßig. Ich wäre mit den Kindern definitiv nicht weit weg gezogen, denn den Umgang verhindern bzw. so sehr zu erschweren wollte ich nie und würde ich auch nie tun... mein Glück, meine Interessen sind nicht so wichtig, daß ich dafür die Kinder unglücklich machen würde.

von mf4 am 14.03.2011, 20:30



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, mein Ex zahlt auch keinen Unterhalt, was ich auch nicht schön finde, materiell gesehen, aber er unterstützt wo er kann und wenn ich was brauche besorgt er es auch. Und es stimmt, es kommt auch drauf an, ob der Vater sich voher drum gekümmert oder nicht und bei uns ist es schon immer 50 zu 50 gewesen. Man merkt nicht wirklich, dass wir getrennt sind. So viel Freundschaft haben wir füreinander über. Das merken die Kinder auch und dadurch hat sich nichts verändert. Vielleicht am Anfang, weil Papa nicht in seinem Bett schläft, aber das war´s dann auch. LG Danny

von danny81 am 14.03.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von mf4

. . . 4 kinder von 2 vätern. Wer sagt,das ich meine kinder unglücklich mache. Beide würden sofort mit mir weg ziehen. Und der unterhalt hat sehr wohl was damit zu tun. Sind ja schließlich auch seine kinder, gelle ? :-)

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich find, du siehst das sehr einseitig. er hat auch rechte. auch wenn es dir nicht passt. und es sind deine kinder, die da reisen müssen. nicht DU. und bei uns sind 25 km schon manchmal ein umstand, wenn es um schule etc. geht. ich kann das urteil verstehen auch wenn ich verstehe, dass du sauer bist. aber es sind nunmal 2 leute an einer elternschaft beteiligt. wieso glaubst du, dass du als mutter 450 km weit weg ziehen kannst und er muss es hinnehmen???

von Patti1977 am 14.03.2011, 18:51



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Mein Ex wohnt 2 Minuten von mir entfernt... hat aber auch gute Seiten. "Mama, darf ich Papa besuchen??" ich:"klar, wenn er zeit und lust hat !!" Denn bei uns ist es so, dass er in der Nachbarschaft gezogen ist um mich weiter bei der Kindererziehung zu unterstützen.. habe zwar das alleinige Sorgerecht, aber ich würde ihm nie die Kinder entziehen... dürfte ich auch von den Kindern aus auch garnicht. Er bezahlt mir zwar keinen Unterhalt, aber dafür kümmert er sich täglich, wenn möglich, nach der Arbeit. LG Danny

von danny81 am 14.03.2011, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ic weiß, werden Kindern befragt ab dem 7ten Lebensjahr. Davor eigentlich nicht. Lg

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja meine Kinder sind ja auch 10 und 7 jahre, der Kleine ist 3, aber wir einigen uns friedlich. da brauchen wir keinen Richter.

von danny81 am 14.03.2011, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 werden kinder vor gericht auch befragt.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht bekommt ja dann jeder 1 Kind und so hat jeder seinen Willen und ihr könnt dann beide Kinder 1800km im Monat hin und her fahren und euch immer in der Mitte für 2h treffen... für mehr wirds kaum reichen bei so einer Entfernung.

von mf4 am 14.03.2011, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

leider ist das gesetz so - der kv von meinem großen ist einfach 650 km weiter weg gezogen - ohne frage etc

von Thaga am 14.03.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von mf4

Auf welchem trip bist du eigentlich? Das würdest du vielleicht so machen. Dein eigenes kind befragen lassen. Schonmal drüber nachgedacht,das sie ihren papa gar nicht vermissen würden? Du kennst nicht die ganze geschichte. Also halt mal die bälle flach.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 21:52



Antwort auf Beitrag von Thaga

In diesem staat haben die väter anscheinend mehr rechte als die mütter. Echt traurig.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

bisher konnten immernoch die mütter machen was sie wollten mit den kindern, laut neuem gesetzt sind auch die väter jetzt mit einbezogen und väter die sich um ihre kinder kümmern wollen haben auch das recht das gleiche zu bekommen wie dir mütter.

von Pedilein am 14.03.2011, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

bei deinem gelaber versteh ich den richter. dir geht es mitnichten ums kindeswohl. trenn das endlich! wer sich entscheidet fern der heimat mit einem "arsch" kinder zu zeugen,muß auch mit den konsequenzen rechnen. die kinder brauchen einen vater, egal ob es dir passt oder nicht. und wie mf4 schon erwähnte, der untehalt hat nichts mit umgang zu tun. dafür ist das jugendamt und der anwalt dein druckmittel, nicht deine kinder.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

hättest du keine panik zwecks der befragung.... irgendwie bist du auch nicht ganz koscher...die seite des ex kennen wir ja nicht. aber komm jetzt nicht mit "der hat mich geschlagen!" die nummer kennen wir schon!

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

haben sie? mein ex wollte auch die kinder, er wollte eigentlich recht viel und das recht dreist. das geheimnis ist, man darf nicht aufs gleiche niveau gehen. du kannst das scheinbar nicht.... kein richter der welt nimmt einer mutter die kinder, wenn sie eine normale mutter ist. außerdem geht es hier nicht um die rechte der eltern,sondern um die deiner kinder.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Wie kommst du darauf, dass die Kinder ihren Papa nicht vermissen würden? Wie würdest du dich fühlen, wenn der KV dir die Kinder wegnimmt und mit ihnen weit weg zieht. Deine Beweggründe drehen sich nur um deine Befindlichkeiten. Du hast ein schlechtes Verhältnis zum KV und willst weg. Ok, nachvollziehbar. Dafür mutest du den Kindern alle zwei Wochen solche Strecken zu. Ich fahre auch öfter mal weite Strecken mit den Kindern, um den Papa zu besuchen, aber alle 14 Tage würde ich ihnen das ganz bestimmt nicht zumuten. Sie werden fix und alle von solchen Besuchen nach Hause kommen und du wirst Spaß haben, sie wieder in den Alltag zu integrieren. Darüber hinaus finde ich es nicht fair, dass du hier allein erziehende Väter wie Bobfahrer blöd anmachst, weil sie Männer sind. Offensichtlich kannst du dir nicht vorstellen, dass Kinder von getrennten Paaren beim Vater aufwachsen. Wenn du dich vor Gericht auch so gibst, musst du dich nicht wundern, wenn dir dieses Schicksal widerfährt. Es tut mir leid, dass du aus einer für dich blöden Situation nicht ausbrechen kannst. Ich kann dein Ansinnen nachvollziehen, aber es geht eben nicht nur um dich. Es gibt bestimmt viele gerichtliche Fehlentscheidungen in Familiensachen und manchmal wird die Lage falsch eingeschätzt. Hier finde ich aber keinesfalls, dass das Urteil Quatsch ist. Schließlich geht es um das Wohl der Kinder, denen DU über Jahre eine unmöglich Last anhängen willst. terkey

von Terkey235 am 14.03.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Doch, Väter können sich teilweise rausnehmen, was sie wollen, aber interessieren tuts niemanden, er hat ja Rechte..... (niemanden hier interessierts, daß Ex2 die Kids vollkifft, schulmedizinische Behandlung verbietet und notwendige Medikamente nicht gibt, seine Katzen nicht abschafft - trotz daß Kids hochallergisch dagegen sind und mit Asthma reagieren, das alles interessiert hier niemanden, weil, Vatter hat ja Rechte! Als ich aber damit ankam, ich würde gerne in meine Heimat zurückziehn, 100Km von hier, da hieß es dann, der Jüngste (ist von Ex2, die andern nicht), dürfte nicht mit, weil Vatter das nicht will - aber unterstützen tut er uns auch nicht, ich kann jedesmal schaun, wie ich das mache, wenn ich mit dem Kleinen mehrmals im Jahr im Krankenhaus bin, denn er kümmert sich dann nicht. An meinem heimatort wär das kein Problem, da wohnen meine Eltern und meine Freunde, da gäbe es ein soziales Netz, aber Vatter will nicht, und Vatter hat Rechte, also harren wir hier weiter aus und ich verbieg mich, um alles hinzubekommen, ich könnte umziehn - aber nur mit den Großen. Vatter macht, was er will, droht selbst mit Kontaktabbruch und Umgangsaussetzung, wenn ihm was nicht paßt, aber er hat ja Rechte, er wird ständig in Schutz genommen vom Jugendamt, was ist mit den Kindern?

von Dreierbande am 15.03.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

wenn die kinder nachweislich gefährdet sind-und das sind sie, wenn er lebenswichtige medis nicht gibt, die vollkifft und den allergenen katzen aussetzt, dann hast du sehr wohl anhaltspunkte und das recht ihm die kinder zu verweigern. aber es liegt in DEINER hand was dagegen zu unternehmen (z.b könntest du die polizei informieren, wenn die kinder gerade passiv mit ihm kiffen müssen). warum tust du das nicht?

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich, aber die Polizei ist nichtmal rausgefahren (ich sitze in NDS, er wohnt in NRW, es sind 2 verschiedene Polizeibezirke, unsere fährt nicht raus, weils nicht ihr Bezirk ist, die von seinem Bezirk fährt nicht raus, weil ich ja nur die Ex bin und von hier aus anrufe). Jugendamt: Fehlanzeige (kenn ich aber, mir wurde vor 10 Jahren gesagt, daß Ex1 anscheint keinen Kontakt zu unserm Sohn will, weil er dann wohl nicht von ihm wäre (???? ahja), Ex1 tauchte gar nicht auf, hatte keinen Bock, ihm wurde dann vom Jugendamt empfohlen, einen Vaterschaftstest machen zu lassen ( und alles nur, weil Ex1 kein Bock auf sein kind hatte!). Dann aktuell zu Ex2: Er dürfe Katzen halten, soviele er wolle, ich könne ihn da nicht einschränken in seinem Privatleben, was mir denn einfiele, und ich soll aufhören zu erzählen, er würde Kiffen, ich solle erst Beweise anbringen, sonst wärs Verleumdung (dann sollen die doch mal drauf untersuchen, aber dazu gibts anscheint keine Anhaltspunkte, ich bin ja nur die böse Exfrau, die schmutzige Wäsche wäscht, ein Drogentest würde alles offen legen, aber nee). Der Krankenhaus-Doc hat mit Ex telefoniert, der Kinderarzt ebenso, mir wurde geraten, wenn Mini mit starker Atemnot nach Hause kommt, ihn gleich weiter ins Krankenhaus zu verfrachten, alles weitere würden die in die Hand nehmen, aber Ex bringt Mini bei der leichtesten Atemnot sofort zu mir und ich geh das Risiko nicht ein, zu warten, bis er ganz dicht macht, um dann nen Grund zu haben, ins Krankenhaus zu fahren. Ich renn hier gegen Windmühlen.

von Dreierbande am 15.03.2011, 09:24



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

da liegt das problem begraben. du vermutest dass er kifft. ein nachweis ist tatsächlich schwierig, aber meines erachtens erzwingbar. die polizei fährt deshalb nicht, weil es sich wegen ein paar g. gras nicht lohnt. was anderes ist es aber, wenn den kindern was passiert und du hast im vorfeld schon alle zuständigen ämter informiert. DANN hast du eine grundlage und genau so würde ich es auf den ämtern auch verdeutlichen. thc ist bis zu 4 wochen nachweisbar, da es sich im fettgewebe ablagert. es nützt ihm also nichts ein paar tage nicht zu kiffen und dann eine urinprobe abzugeben. ein langer kampf, aber ich würde ihn kämpfen. es geht nicht um euren krieg, es geht ums kindeswohl. deine geschichte ist aber nicht zu vergleichen mit der von der unglücklichen. um einen weiteren umgang zu ermöglichen würde ich dem kiffenden vater eben anbieten den umgang auf neutralen boden stattfinden zu lassen. du sollst ihm die kinder ja nicht vorenthalten,sondern für ihre sicherheit sorgen. ein spagat der nicht einfach ist (ich kann aktuell mitreden), aber das alles mußten wir vorher einkalkulieren, bevor wir kinder zeugten (ich bin ehrlich,ich hab das auch nicht vorher bedacht)

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es 100%, ich sehe es an seinen Augen, ich rieche es und er gibt damit auch noch an (streitet es dann aber wiederum auch ab bei Bekannten, er geht ja nichtmal mehr zum Arzt wegs Blutprobe etc., er nimmt lieber unbezahlten Urlaub wenn er krank ist) , ich weiß, wo er seine Vorräte aufbewahrt und von wem er was kriegt (ehem. Bekannter) , er hatte beim letzten Umgang vorher noch was gekauft und mir gezeigt, wieviel er für 250 Euro (!!!) bekomme hat, das waren keine paar Gramm. Er dealt zwar nicht damit, kifft aber seit 5 Jahren täglich mehrmals, da geht gut was durch, wir haben bis letztes Jahr Tür an Tür gewohnt, da ist der ganze Rauch immer zu meiner Küche gezogen, ca. 10mal am Tag. Aber es interessiert niemanden, weil ich nur die Ex bin, bei Exfrauen wird anscheint grundsätzlich angenommen, daß sie schmutzige Wäsche waschen aus Rachegefühle. Ich habe schon jemand anderen anrufen lassen bei der Polizei, aber selbst da ist keiner rausgefahren. Mir wurde geraten seitens einer Beratungsstelle, ich solle anrufen lassen, er würde dealen, dann würde jemand rauskommen, aber nicht bei Eigenverbrauch, aber das wäre wiederum gelogen und das mag ich nicht. Ich müßte nur jemanden dazu bekommen, einen Test machen zu lassen bei ihm und es wäre eindeutig, aber daran besteht anscheint nirgendwo Interesse. Ich hatte zu Kindergartenzeiten des Jüngsten versucht, die mit ins Boot zu holen, weil Vatter ja jegliche Therapie verweigerte, die waren auch über das Kiffen informiert, machten Meldung beim Jugendamt, da hieß es dann, der Vater wäre gerade in einer schweren Lage, da er depressiv sei, wir sollten ihn nicht unter Druck setzen (????), wenn ICH aber damit überfordert sei, könne ICH eine Familienhilfe beantragen (schon klar, Vatter kifft, und ich bin deshalb überfordert, pfff). Vielleicht sollte ich mal beim Tierschutz anrufen, daß er seine Katzen vollkifft, vielleicht sind die ja eher zur Stelle, gesund kann das für Tiere ja auch nicht sein.

von Dreierbande am 15.03.2011, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wo hast du denn deinen Verstand gelassen? Du kennst mich gar nicht u glaubst du, ich präsentier hier meine gesamte Geschichte? Du kennst keinerlei Hintergründe und es geht nicht nur um mich. Sowas neunmalkluges.... bist bestimmt so ne Esotherik-Tusse mit 8 Kindern!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

naja, im grunde ist er für sein leben selbst verantwortlich. hier geht es ja nicht darum, dass du ihn eins reinwürgen willst, sondern schlicht und ergreifend ums wohl der kinder. dir (und in meinem fall mir ja auch) wäre es doch unterm strich am liebsten "man hätte sich vertan" und sie würden gar nichts konsumieren. bei dir ist die sache ja noch eindeutiger als bei mir. wobei in meinem fall wohl chemie im spiel ist und keine paar gramm gras am tag (was ich nun nicht verherrlichen will) ich würde mir wünschen, es wäre irgendwann ohne tamtam und vorbei, er hätte nur eine schwierige phase und er kehrt irgendwann in die realität zurück. aber aus erfahrung (beruflich) weiß ich, dass es 95% ja eben nicht schaffen. meine jungs sind zum glück nicht mehr im kleinkindalter.

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Ich finde tatsächlich alles, was Du schreibst, schlimm und "aktionswert". Aber: Das hat nichts mit Vätern zu tun. Das machen Eltern - verheiratet und unverheiratet, getrennt und ungetrennt - in verschiedenen Ausprägungen immer mal wieder, und es wird nicht reagiert. Weil - leider - die Grenzen zwischen "komischen" oder "extremen" Erziehungsformen und Kindesmißhandlung nicht klar gezogen werden kann und Sowohl Jugendämter als auch Polizei das dann mit unterschiedlicher Vehemenz durchsetzen. Das ist ein generelles Problem und ich würde mir definitiv eine Lösung wünschen. Aber das ist unabhängig von Väter- oder Mütterrechten, das hat mehr was ganz allgemein mit Elternrechten zu tun. In Temis Hort ist ein Kind, dem es zu Hause bei den Eltern sehr schlecht geht. Der Hort hat lange versucht, die Eltern zur Einsicht zu bewegen - erfolglos. Die Erzieherin ist der Ansicht, daß der Junge da rausgeholt gehört. Das JA sieht das anders. Genauso lebte eine ehemalige Klassenkameradin von Fumi zusammen mit ihrer alkoholkranken Mutter in einer völlig verwahrlosten Wohnung. Die Mutter war nachts so besoffen, daß sie nicht gehört hat, wenn das Kind die Wohnung verläßt - und ähnliche Klopper. Ich habe das JA eingeschaltet - aber man fand DIESEN Zustand für das Kind als "kleineres Übel" als ein Kinderheim oder eine Pflegefamilie. Ja, das ist schrecklich - aber es hat NICHTS mit Väterrechten zu tun.

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

witz der woche! danke!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hej, Steini, laß uns eine Runde ohmmmen und dann bei Räucherstäbchen Tee trinken. Deine 8 Kinder dürfen derweil hier mit meinem ökologisch und pädagogisch einwandfreiem Spielzeug spielen - nackig, das ist gut für's Karma.

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab vor 5 Jahren auch noch gedacht, es wäre nur ne Phase, aber seitdem gehts stetig Bergab. Er ist abwechselnd depressiv und manisch, manchmal hypomanisch, anfangs dachte ich nur, er wäre launisch, mal down, mal gut gelaunt, bis die erste richtige Manie kam (mit Psychose und allem), da hab ich den Menschen nicht mehr wiedererkannt, den ich geliebt habe, danach wußte er von nichts mehr. Es folgte ne Depression, in der er auch noch bereit war, sich behandeln zu lassen, aber jede Manie und Hypomanie machte es zunichte, weil er sich da ja wieder besser fühlte, als es 2007 ganz krass wurde, habe ich den Versuch gemacht, ihn einweisen zu lassen - ging aber nicht, da hatte er zeitgleich das Ritalin meines Sohnes eingenommen und Ephedrinkapseln aus Holland, Cannabis und ne halbe Flasche Met. Mittlerweile ist mir das sowas von egal, daß er seinen Körper zerstört und irgendwann mit Sicherheit in der Geschlossenen landen wird, ich bin nicht seine Krankenschwester, aber wenn er meint, er muß was konsumieren, dann bitte nicht, wenn die Kids da sind.

von Dreierbande am 15.03.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

ach du scheiße! nein,das geht alles gar nicht mehr! oh gott, du man sollte die ämter verklagen!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist einfach mit mir durchgegangen, weils momentan wieder so aktuell ist, was bei ihm abläuft, zu Lasten der Kids, ich muß es ausbaden, er macht was er will und ich kann versuchen, wenigstens etwas Schaden von den Kindern abzuhalten. Ich stand heute morgen kurz vorm Platzen und denk doch jedesmal, schluck es runter, überleg erst genau was du tust, laß dich nicht auf sein Niveau runter, aber es zerrt ungemein, es mußte einfach raus.

von Dreierbande am 15.03.2011, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab aber gerade meine tage und nehme dafür nur knoblauchzehen mit ökologischem rückholbändchenbändchen aus hanf, wenn es dir nichts ausmacht?!?!

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

es ist vollkommen richtig, die kinder haben das recht auf beide, auf mama und auf papa! meistens sind es die väter, so wie ich bei vielen hier lese, die sich nicht kümmern und nicht zahlen oder zahlen und sich nicht kümmern, wie auch immer, aber seid tagen lese ich mich dumm und dämlich im internet und sehe es sowas von anders, die ganze rechtslage bei uns hier in deutschland! Dr. med Michael Meusers ein referat aus der perspektive der kinder (sorgerecht-sorgepflicht) geschrieben und an das halte ich mich im moment so fest! der mann hat recht! googelt mal und lest mal (wenn ihr es nicht schon kennt). die ganze rechtslage und wie manche gerichte urteilen (auch da habe ich mir zich urteile durchgelesen)! wo bitte ist da noch "zum wohle des kindes"? hätte man von anfang an schon immer aus der sicht eines kindes gedacht, geurteilt u.s.w....würde man sich so manchen ärger den KV mit KM hat, ersparen. und wenn KV keinen bock hat auf seine kinder, dann würde ich dem auch nicht bis vor gericht hinterherjagen, zum beispiel! ich wollte hier eigentlich nicht mehr posten, weil es auch manchmal so gemein hier rüber kommt wie manche hier antworten. für mich jedenfalls! jeder hat eine andere geschichte! ne andere vorgeschichte, wie es eben zur trennung kam und wie sich KV und KM danach verhalten. weil wie ich zum beispiel, kann es bis heute noch kaum trennen, ich ertappe mich selbst manchmal dabei in meinen affekthandlungen, dass ich eben nicht an meine tochter gedacht habe sondern an mich. wie ich verletzt wurde damals! das habe ich eingesehen, dass muss ich lernen, das es ne ganz andere geschichte ist! ich mach hier gerade selbst wieder ne schwierige phase durch und denke der KV will mir meine tochter wegnehmen, aber warum? warum sich solchen stress machen? er will doch nur die HÄLFTE vom sorgerecht, weil es jetzt eben so einfach ist, dass zu bekommen! ja und das meine ich JETZT! hätte man von anfang aber schon daran gedacht, schon von je her, aber das hat auch keiner...denn durch sowas kommt doch erst richtig unruhe rein! ich beiße mich schon wieder fest, dabei wollte ich nichts anderes sagen, als das auch ich eine von denen bin, die es nicht ganz nachvollziehen kann, warum der richter so entscheidet. warum der richter überhaupt darüber entscheidet! vielleicht denke ich auch zu kompliziert! schon alleine wenn ich das lese, da werden die kinder befragt! das ist so schlimm in meinen augen. das kind bzw. die kinder, sofern se denn regelmäßig umgang haben, haben doch beide lieb. für die kinder gäbe es sicher nur eine antwort! und wenn eben der KV scih nicht kümmert, dann hat er pech! jut ich hör ja schon auf...könnte schon mein eigenes referat darüber schreiben

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen zusammenfassenden beitrag. Keiner hier kennt die hintergründe,warum ich so denke u handeln möchte. Es ist zuviel schlimmes passiert. Man wird hier nur angegriffen, anstatt hilfe zu bekommen. Nun gut, ich wünsche dir u deiner tochter alles gute u ich kenne das gefühl, wenn versucht wird, einem die kinder weg zu nehmen. Lg

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 05:56



Antwort auf diesen Beitrag

und disqualifizierst dich damit selbst. Einstein eine Esotante mit 8 Kindern zu nennen, was ist das für ein Quatsch? Glaub mir, der Papa meiner Kinder fährt jedes Wochenende eine weite Strecke. ER ist schon immer fertig davon, wie soll es da erst Kindern gehen. Die Kinder und ich fahren regelmäßig auch zu ihm, aber eben mit zeitlichem Abstand dazwischen. Jedes zweite Wochenende würde ich das niemals tun, auch wenn es den Kindern so sehr gut gefällt und ein Abenteuer für sie ist. Sobald es aber zur langweiligen und anstrengenden Routine wird, kannst tu's vergessen. Was ist mit Erholung für die Kinder? Sie sitzen ja nur im Auto oder Zug am Wochenende. Was ist mit Kindergeburtstagen, Lernen für eine Arbeit in der Schule, oder auch einfach mal nur Spielen? DU mutest ihnen über Jahre eine unmögliche Situation zu, Weil DU es so willst. Hoffst du heimlich, dass der Kontakt ohnehin einschläft? Wenn du dich nicht genauer erklärst und zudem so einen Ton an den Tag legst, musst du dich über Kritik nicht wundern. Hat der Vater die Kinder geschlagen oder ihnen etwas angetan? Wenn nicht, hat er ein Recht auf sie, auch wenn du im grollst und zwischen euch was vorgefallen sein mag. terkey

von Terkey235 am 16.03.2011, 09:16



Antwort auf Beitrag von Terkey235

... betroffenen Hunde bellen :-)

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, mich hast du nicht angegriffen. Dein Ton an die Allgemeinheit hier ist unmöglich und sehr unsachlich. Besonders mit deiner Fehleinschätzung (um nicht Beleidigung zu sagen) gegenüber Einstein hast du dich lächerlich gemacht. Wie ich schon schrieb wundert es mich nicht, wenn ein Richter gegen dich entscheidet, wenn du so unsachlich vor Gericht auftrittst. Der Ausdruck "betroffene Hunde bellen" existiert übrigens nicht. terkey

von Terkey235 am 16.03.2011, 10:27



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Wußte gar nicht, das du mit im gerichtssaal gesessen bist. Die einzigen die sich hier lächerlich machen, sind die, die am lautsten schreien! Oder existiert das auch nicht in deinem wortschatz?

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 01:11



Antwort auf diesen Beitrag

...wieder in meine Heimat (550 km entfernt) zu ziehen, nachdem sich mein Ex von mir getrennt hatte. Ich hätte das auch tun dürfen, denn ich habe alleiniges Sorgerecht. Dort hätte ich extrem billig wohnen können (im Haus meiner Eltern), hätte jederzeit Babysitter gehabt (meine Familie), zuverlässige Kinderbetreuung, arbeiten kann ich eh überall. Das Rundum-Sorglos-Paket also. Aber: Letztlich wäre es eine Kapitulation gewesen. Ich wäre vor mir selber gescheitert. Und wie soll das vonstatten gehen - der Vater nimmt sein Umgangsrecht dann bei mir war? Oder geht in ein Hotel mit den Kindern? Oder die Kinder sind stundenlang unterwegs? Nein - ich bin froh, geblieben zu sein. So kann der Vater nämlich auch mal zum Elternabend in der Schule. Er kann zu Veranstaltungen der Kinder kommen. Er kann sie zwei Tage die Woche zu sich nehmen (was nicht immer einfach ist, aber dennoch bindungsförderlich.) Ich bin froh, hier geblieben zu sein.

von Petra28 am 14.03.2011, 23:21



Antwort auf Beitrag von Petra28

und ich darf laut Richterin,..sogar innerhalb der EU umziehen,.was ich nicht vorhabe,...bei uns sind es nur 40 km geworden....lg

von robynluismami am 15.03.2011, 05:24



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Du hast vielleicht einen Ton an dir! Du denkst an dich, nur an dich. Du willst, du machst, du tust! Ja fein! Du bist eben nicht alleine auf dieser Welt und die Kinder hast du nicht alleine bekommen, oder? Komm mal wieder runter! Hatten wir das Theme nicht schon einmal vor ein paar Wochen? *grübel*

von Speedy78 am 15.03.2011, 06:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe dir noch zu bedenken, dass sich alles ändern kann. Meine Kinder haben damals kaum gemerkt, dass wir getrennt waren, nein falsch, sie haben kaum bemerkt, dass Papa nicht mehr bei uns gewohnt hat. Etwas später wollte mein Ex für immer nach Südamerika auswandern. Ich war hin und hergerissen, ob ich das gut oder schlecht fand. Ich habe auch gesehen, den Kindern wäre es relativ egal gewesen. Aber, es ist zum Glück anders gekommen und das Verhältnis zu allen dreien hat sich inzwischen extrem gewandelt. Einer wohnt sogar bei ihm, mein Jüngster hat eine sehr liebevolle Beziehung zu ihm. Was ich damit sagen will, das Leben besteht nicht nur aus den nächsten zwei drei Jahren. Auch in fünf und in zehn Jahren kann es sein, dass die Kinder ein sehr enges Verhältnis haben (wollen). Je selbstverständlicher die Beziehung dann gewachsen ist, desto besser, dann können sie sich nämlich selber ein Bild machen, weil sie ihren Vater regelmässig erlebt haben. Ich halte es auch nicht für realistisch, so häufig so weit zu pendeln. An deiner Stelle würde ich abwarten, wie sich alles entwickelt. Sollte er sich gar nicht kümmern, wie du ja andeutest, hast du in zwei Jahren vielleicht wieder bessere Chancen so weit wegziehen zu können.

von Sternspinne am 15.03.2011, 07:04



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

.

Mitglied inaktiv - 15.03.2011, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen und 450 Km sind keine Kleinigkeit. Aber einen Radius von 10Km finde ich extrem beengend, in einer größeren Stadt ist es doch oft schon so, daß wenn man von einem Ende zum andern zieht (innerhalb der Stadt), es mehr als 10Km sind. Wenn man sich dann vorstellt, man würde Alg2 bekommen, müßte evtl. umziehn, weil die Miete unangemessen ist und dürfte dann nur im 10Km-Radius suchen, könnte das echt Probleme bringen, wenn Wohnungen rar sind. Ex und ich sind beide 10Km (bzw. er 15Km) entfernt der ehem. Ehewohnung gezogen, beide in entgegengesetzte Richtungen, machen mal eben 25 Km, anders gings auch nicht. 50Km hätte ich noch verstanden, aber 10Km empfinde ich als Schikane. Was ist, wenn der Vater irgendwann mal 300Km oder mehr wegzieht, muß die Mutter dann mit den Kindern weiterhin im Bereich der 10Km wohnen bleiben oder sogar hinterherziehn im Bereich von 10Km in der Nähe vom Ex? Manchmal wohnt man als Exen besser mehr als 10Km auseinander - die Erfahrung habe ich gemacht, Tür an Tür klappte der Umgang fast nie, mit 25Km Entfernung klappt das (meistens) aufmal (mal von der aktuellen Nebenkostenangelegenheit abgesehn, wo er mit Umgangsaussetzung droht).

von Dreierbande am 15.03.2011, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

ja, und? ich bemühe den herbert von weiter oben nicht nochmal. deinen ton finde ich nämlich unter aller kanone. da hätte ich als richter den umkreis noch enger gezogen.

von spiky73 am 15.03.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von spiky73

Wenn du so vor Gericht auftrittst, wie du dich hier präsentierst, gratuliere ich dem KV schon mal zum alleinigen Sorgerecht. Du meine Güte, wie kann man so unsachlich sein und Leute beschimpfen, von denen man gar nichts weiß. Ich würde mich schämen...Gehst du mit deinen Kindern auch so um?

von Terkey235 am 15.03.2011, 13:46



Antwort auf Beitrag von spiky73

Menschen wie Du sind schuld an Gesetzesneuerungen, die dazu führen, dass KOOPERATIVE Mütter ihre Kinder trennen müssen. Es gibt hier sehr viele (die meisten) Elternteile, die alles menschenmögliche unternehmen, um einen sinnvollen Kontakt zwischen dem anderen Elternteil und dem Kind herzustellen und die Ebene auf ein gesundes Level zu bringen. Und diesen rational handelnden Menschen machst DU das Leben schwer.

von angry.me am 15.03.2011, 13:47