Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schulden bei Trennung

Thema: Schulden bei Trennung

Hallo Kennt sich hier jemand aus, wie das ist wenn man sich trennt und noch ein Haus zu finanzieren hat. Geht das so einfach dass man das auf einen der beiden Eheleute (also sowohl das Haus als Eigentum als auch die Schulden) umschreibt und der dann eben die Schulden übernimmt. Der Kredit ist ja von der Bank unter anderen (eben der Voraussetzung dass man ein Paar ist) Bedingungen genehmigt worden? Oder wollen die das dann wieder irgendwie prüfen? Lg Djjjj4

von djjjj4 am 27.02.2014, 09:15



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Einfach ist das wohl nicht, die Bank muss da zustimmen und den einen Ehepartner aus der Schuld entlassen und den anderen als einzigen Schuldiger akzeptieren. Aber es geht, es gibt ein paar User hier im Forum die das durchgebracht haben.

von Pamo am 27.02.2014, 09:22



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Hallo, natürlich wird das geprüft. Kann Deiner Meinung nach einer das Haus allein halten? Falls ja, bedeutet das aber immer noch nicht, dass die Bank das genauso sieht. Grüße

Mitglied inaktiv - 27.02.2014, 10:05



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Wenn sich ein Ehepartner das Haus alleine leisten kann, das Gehalt also hoch genug ist, stimmen die Banken meist einer Übertragung des Kredits auf einen der Partner zu. Wahrscheinlich ist dann noch eine Restschuldversicherung oder eine Lebensversicherung fällig um den Kredit abzusichern, aber das ist das kleinste Problem.

von shinead am 27.02.2014, 10:16



Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, das waren meine Bedenken. Ja, ich könnte das Haus leicht alleine halten, allerdings war das schon die Sache bei dem Kredit aufnehmen, dass ich der Meinung bin, dass sie ihre Pauschalen viel zu hoch ansetzten, wir haben nicht annähernd die Ausgaben, die die veranschlagen... mal sehen was sie sagen, aber danke.

von djjjj4 am 27.02.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Die Bank wird für gewöhnlich nicht auf einen Schuldner verzichten. Mitgehangen, mitgefangen, wenn beide unterschrieben haben. Ich habe mich mit meinem Ex also so privat geeinigt. Wir haben das Haus verkauft und er hat für die Restschuld allein einen Kredit aufgenommen. Denn die Alternative wäre gewesen auf mich als Schuldner zu bestehen...da es bei mir aber lange nichts zu holen geben wird wäre es auf Zwangsversteigerung und meine Privatinsolvenz rausgelaufen....denn die Bank hat dem Verkauf auch nur unter der Bedingung zugestimmt, dass die Summe der Restschuld defakto zur Verfügung steht. Ansonsten wären wir kaum aus dem Grundbuch rausgekommen und die neuen Hausbesitzer hätten ebenfalls arge Probleme bekommen. LG, onlyboys

von onlyboys am 27.02.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von djjjj4

war es wie schon von anderen beschrieben , warum sollte die Bank freiwillig auf einen zweiten schuldener verzichten ? Mein Ex hatte genug Gehalt um das alleine zu Wuppen aber es ist immer besser zwei zu haben . Ich hätte das nie stemmen können. Ja , es wird alles neu geprüft da ja vom Ex nun auch Unterhalt fällig ist und das geht vor Bank bei Zahlungsnot. Selbst als meine Nachfolgerin meine Stelle im Vertrag einnehmen wollte ging das nicht so einfach. Hat viel Zeit und Geld gekostet das ganze. Noci

von nociolla am 27.02.2014, 12:33



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Hört sich nicht so leicht an was ihr teilweise durch gekaut habt. Ich war vorher bei meiner Bankberaterin und hab ihr die Situation kurz geschildert, laut ihr muss man sicher prüfen ob die Sache mit dem Einkommen und so für die Bank akzeptabel ist, aber ansonsten hat sie sich da nicht so angehört als ob das ein riesen Drama wäre, im Gegenteil, sie hat sogar gemeint wenn das erstmal nichts wäre könnte man auch tricksen indem meine Eltern mir jeden Monat x Euro überweisen die ich ihnen dann halt bar wieder zurückgeben würde... Also derzeit find ich hört sich das gar nicht ganz schlecht an. GlG

von djjjj4 am 27.02.2014, 14:44



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Sorry...tricksen um der Bank ein höheres Einkommen vorzutäuschen? Was ist das denn für eine Beraterin????? Wer sich auf sowas einlässt ist echt selber Schuld. dasblauewunder

von dasblauewunder am 27.02.2014, 15:10



Antwort auf Beitrag von dasblauewunder

Sowas kann (wenn es raus kommt) zur Kündigung des Kredites führen. Da wäre ich SEHR vorsichtig.

von shinead am 27.02.2014, 17:00