Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schulhelfer? Schulbegleitung? Weiß das jemand?

Thema: Schulhelfer? Schulbegleitung? Weiß das jemand?

Ich bin ja momentan auf Arbeitssuche. Ich war 3 J. lang TAMU und würde gerne in dem Bereich bleiben. Es gibt ja Schulhelfer, die mit einem behinderten Kind zur Schule gehen und das Kind unterstützen. Was sind denn da die Voraussetzungen? Kennt sich jemand damit aus? Wie ist der Verdienst?

von Joni76 am 02.03.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von Joni76

Das ist nix, Joni. Meine Freundin beschäftigt zwei Schulbegleiter für ihren behinderten Sohn. Beide auf 400-Euro-Basis. Der eine ist ein Ex-ZiVis, der auf einen Studienplatz wartet. Die andere ist Studentin (ich weiß grad das Fach nicht, auch irgendwas mit behinderten Kindern) und verdient sich was dazu. Beide haben über eine Einrichtung noch einen Kurs gemacht - ich glaube, es waren vier oder fünf Abende - und schon waren sie Schulbegleiter. Der junge Mann (lecker, übrigens) hat halt vorher in dieser Einrichtung als ZiVi gearbeitet. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

macht eine Freundin von mir, halbe Stelle, Verdienst glaub ich um die 900 und längere WochenAZ, dafür Ferien frei....in Berlin bieten das freie Träger an... LG H.

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm das sind ja mal 2 komplett unterschiedliche Einschätzungen. Ich werd mich vielleicht doch mal vor Ort schlaumachen. Das kann ja auch regional ganz unterschiedlich sein.

von Joni76 am 02.03.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Joni76

hilft alles nix - Berlin :o)))) Vallie bekommen wir auch noch überredet, dann machen wir unsere Brunch da (dann inkl. Heike *gg*) und snuggles und Frau Krause und ehemals Janka

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne einige Leute, die das während ihres Lehramtsstudiums gemacht haben. Vorausgesetzt wurde lediglich, dass die Person sich in der akademischen Pädagogikausbildung, sprich im Lehramtsstudium o.ä. befinden muss, da sie auch während des Unterrichts begleitet haben und bei den Aufgaben helfen mussten. Mehr gab es nicht, keine Einführung etc. Wurde von der Stadt bezahlt, soweit ich weiß. Eignete sich aber nur als Nebenjob und die Betreuer kamen auf ein paar Stunden die Woche. 400-Euro-Basis. LG terkey

von Terkey235 am 02.03.2011, 23:54



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Der LG macht das. Vorkenntnisse in dem Bereich hatte er gar nicht. Er ist gerlernter Dekorateur, und hat diie letzten 15 Jahre im Siebdruck gearbeitet. Irgendwie ist er dort hineingerutscht, nachdem er 2 Jahre arbeitslos war, und sich in einer Werkstatt für Behinderte beworben hat. Dort wurde nichts aus dem Job, aber man ist auf seine Bewerbung aufmerksam geworden. Das einzige was er vorweisen konnte, war die Tatsache, dass er eine gehörlose Tochter hat, und von Haus aus geübt ist, im Umgang mit Behinderungen. Und....er ist wirklich ein ausgesprochener Geduldsmensch....davon hätte ich gerne ein Scheibchen. Der Verdienst ist allerdings gering, nichts womit er sich alleine über Wasser halten kann. Birgit

von Birgit22 am 03.03.2011, 04:53



Antwort auf Beitrag von Joni76

Warum machst du nicht eine Ausbildung zur Erzieherin? Die werden bei uns händeringend gesucht, freie Stellen können nicht besetzt werden. Wenn du dann noch Vorkenntnisse mitbringst als TaMu ist das doch goldwert! Das sind dann zwar 3 Jahre nicht gerade üppiges Gehalt, aber dafür was vernünftiges. I-Helfer (so heißen sie bei uns) sind "brotlose Künstler". Der Verdienst entspricht dem einer Altenpflegerin, aber eben nur in Teilzeit.

Mitglied inaktiv - 03.03.2011, 14:26