Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schulranzen und irgendwie ist immer was, was Geld abbpumpt... epddwnb

Thema: Schulranzen und irgendwie ist immer was, was Geld abbpumpt... epddwnb

Hallo, wir haben unsere Schulranzen, oder vielmehr die Jungs haben ihre Schulranzen. Nachdem ich vor drei Wochen als wir nach Trier ins Kaufhaus gefahren sind um uns mal Schulranzen anzukucken fast Atemnot bekommen habe, als ich sah, was die kosten (bei Zwillingen tut's ja finanziell immer gleich doppelt weh) haben wir diesen Gang jetzt hinter uns und wir haben zwei Schulranzen erstanden. Jetzt kommt nur noch der "Kleinkram": Hefte, Ordner, Mäppchen, Farben, Turnzeug usw. und dann haben wir's hinter uns. Ich mach's lieber jetzt, denn im September kommt dann wieder der Jahresbeitrag vom Sportclub, das tut auch wieder tierisch weh im Portmonnaie. Und ihre Hosen stehen auch schon wieder auf "Hochwasser"... Und danach ist dann schon wieder Geburtstag und danach Weihnachten in Sicht... *schiefgrins* Wie gesagt, epddwnb - bitte schickt mir Motivation zum Arbeiten rüber, ich häng hier durch... Alles Uebersprunghandlungen LG Yola

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

"Jetzt kommt nur noch der "Kleinkram": Hefte, Ordner, Mäppchen, Farben, Turnzeug usw. und dann haben wir's hinter uns." Bei uns fängt ja schon am 16. August die Schule wieder an, und so war ich jetzt letzte Woche für mein Schulkind (6. Klasse) und meinen angehenden Erstklässler mit den entsprechenden Listen, wer wann was braucht, zum Groß-Einkauf. Was weiß ich, jeder 5 Schnellhefter in ganz bestimmten Farben, so-und-so-viele Heftumschläge in ganz bestimmten vorgegebenen Farben, Hefte, Blöcke, Mappen, Zeichenblöcke, Radiergummis, Lineal, bestimmte Bleistifte, bestimmte dicke Buntstifte (bzw. entsprechend Kugelschreiber und Tinte und Tintenkiller fürs ältere Kind), bestimmte Wachsstifte, Knetutensilien und was weiß ich noch alles (die Liste von der Schule war einfach endlos lang! *seufz*). Alles in allem habe ich für den Einkauf von dem ganzen "Kleinkram" dann knapp 140 Euro bezahlt - und Sportsachen hatten wir vorher schon und Wasserfarben, Pinsel, Malpott und was-weiß-ich für meinen Erstklässler muss ich erst zum zweiten Halbjahr besorgen, das habe ich also alles noch gar nicht mitgekauft! Irgendwie fand ich es schon ziemlich erschreckend... (Wobei ich zugeben muss, wahrscheinlich hätte man das ganze Zeug auch etwas günstiger bekommen können, vieles davon gibt es ja auch in "Billigläden", aber eben nicht alles, und dann wäre es wieder mehr Rennerei gewesen, und das wollte ich mir dann doch mit drei Kindern im Schlepptau und dickem Babybauch lieber ersparen.) Von einer Grundschule hier im Ort weiß ich, dass sie "Sammelbestellungen" macht und von ALLEN Eltern dann zum Schuljahresbeginn 70 Euro einsammelt, dafür bekommt man dann ein "Komplettpaket" mit allem Drum und Dran und das Thema ist durch. Die Teilnahme an der Sammelbestellung ist allerdings nicht freiwillig, und da gab es dann doch wieder viele Eltern, die darüber unglücklich waren, um es mal so zu formulieren... andererseits, wenn ich mir jetzt meinen Einkauf anschaue... *seufz* Den nagelneuen Schulranzen mit den heißgewünschten Rennautos drauf haben wir jetzt auch schon hier stehen, und morgen geht dann schon die Eingewöhnungswoche im Hort los, bevor dann nächste Woche wirklich "der Ernst des Lebens" und die Schule für meinen Mittleren beginnt - dabei kommt er mir manchmal doch noch so klein vor, und er ist doch quasi gerade erst gestern geboren worden... hach, da fühl ich mich dann doch ein bisschen sentimental! (Seinem strahlenden Grinsen und seiner überschäumenden Vorfreue hält meine Sentimentalität allerdings nicht stand. *grins*)

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

hier auch zwillinge,haben am 31.8. einschulung.ja diese doppelten kosten sind immer wieder herrlich. lass den kopf nicht hängen irgendwann kriegst du alles doppelt zurück-wenn du deinen job gut machst.und 2x im monat essen gehen oder ins kino ist doch auch nett oder nicht? ach ja träumen darf man ja wohl oder ?grins. schönen sonntag noch

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hier keine Zwillinge aber dennoch mal 2. 2 Einschulungen 2010 wären mir billger gekommen als eien 2009 und eine 2010. Schulbücher und -materialein für 2 (2010) 200€. Ranzenset meines Kurzen 160€ (zahlten Oma und Opa). Wir hatten gestern eine tolle Feier mit 15 Gästen.Mittagessen im Restaurant zahlte meine Mum, alles andere für die Party habe ich mir mit dem KV geteilt. lG mf4

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei drei Kindern und drei Einschulungen innerhalb von 4 Jahren bin ich auch Geld losgeworden. Aber was ich immer mache, wenn bei Penny Angebote sind. Dann kauf ich total viel ein. 15 Pakete Klebestifte, Ordner, die guten Bleistifte, Radiergummis usw. Ich habe extra eine Fach im Schrank nur für Materialien. Und ich brauch echt ne Menge davon, grins. Alle halbe Jahr wird komplett aufgefüllt und ich kauf immer nur im Angebot. So spart man halt auch eine Menge. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

deswegen leg ich gleich aliquot schulgeld im vorhinein auf die seite. bei 10€ - 50€ im monat tut dann der nächste schulanfang bzw. sonstige schulische sachen die ja dann auch kommen schon gar nicht mehr so weh... lg

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zum Schulanfang war es bei uns auch teurer (Schulranzen, Mäppchen...), aber dieses und letztes Jahr (2. und 3. Klasse) habe ich zum Schulanfang nur je 20 Euro Büchergeld und noch etwa 5 Euro für neue Hefte, Schnellhefter, Bleistifte... bezahlt. Das finde ich wirklich nicht viel. Wahrscheinlich wird es dann im 5. Schuljahr teurer. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 01:11