Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Scout Berlin

Thema: Scout Berlin

Hallo, wohnt jemand von Euch in der Näche vom Scout Outlet: Scout Outlet Wilhelmstraße 21-25 13593 Berlin und war schonmal dort? Wieviel kann man dort im Durchschnitt sparen. Im Laden kostet der Ranzen mit Mäppchen , Umhängegeldbörse, Schlampermäppchen, Trinkflasche, Bortbot , Turnbeutel ca 180 Euro. LG, Angela

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Sohnis Ranzen gekauft. Bei der neuen Kollektion spart man ca. 30 %, bei der vom Vorjahr bis zu 50 %. Das ist schon was. Die Auswahl ist auch recht gut. Würde auf alle Fälle jetzt schon gucken. Im Sommer wirds richtig voll. VG I.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

nochmal hallo, dann entscheide doch erst mal, ob das kind überhaupt eingeschult wird oder nicht... ... und dann: muss es unbedingt ein scout sein? die scout-ranzen habe ich gleich von meiner liste gestrichen, weil die einfach ein zu hohes eigengewicht hatten (keine ahnung, ob daran inzwischen etwas geändert wurde?). ich hatte einige leicht-ranzen in der auswahl, dann hat meine mutter aber meine pläne durchkreuzt, lach, das kind mit zu metro genommen, wo sich meine große ein ranzenset (ranzen, sporttasche, mäppchen, trinkflasche und brotdose) von mcneill aussuchte, das weit unter 100 euro kostete. und der ranzen war mit 900g eigengewicht auch ein "leichtgewicht". gewicht und maße sind kriterien, die wichtiger sind als die marke... liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Klobige, megaschwere Ranzen gibt es nirgendwo mehr. Und 400 Gramm Gewicht links oder rechts machen den Kohl nicht fett - das wiegt der Apfel zum Pausebrot, sorry. Die spart man schon ein, wenn man den Nintendo aus dem Ranzen rausläßt.... Wenn die Kinder jeden Tag alle Bücher und Hefte mitschleppen (weil die Schule kein Fach zur Verfügung stellt, oder weil das Kind den Ranzen nicht von unnötigen Dinge befreit, oder weil die Mama jeden Abend alles kontrollieren und wissen will...), dann ist der Ranzen zu schwer - aber nicht um 400 Gramm, sondern um mehrere Kilogramm. DARAUF sollte man achten. Aber ansonsten sind alle gängigen Ranzen vom Gewicht her absolut "tragbar" - im Wortsinne. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Focus Schule hat da vor einiger Zeit mal einen Bericht drüber gebracht. Die Ranzen, die im Test am besten abschneiden, sind nach wie vor Scout- und ganz ehrlich: ich würde das Geld für einen gesunden Rücken ausgeben! Ich hatte den Vergleich; meine Stieftochter hatte einen Ranzen von Samsonite (nicht schlecht, aber nicht so gut wie Scout) und hatte ab dem 3. Schuljahr mit Zunahme der Bücher echte Probleme, weil der Rückenteil sich durchgedrückt hatte. Mein Sohn ist Ende dritte Klasse und hat den Scout mit ebensovielen Büchern- bei ihm ist nichts !

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Auswahl ist/war relativ bescheiden, jedenfalls was die Schulranzen anging (was sie aber superpreiswert im Angebot haben sind Reisetaschen!!!!) - es handelt sich grundsätzlich nur um Auslaufmodelle oder Modelle mit Farb- oder Materialfehler, da mußt dann hinsehen - ist aber alles gekennzeichnet. Meine Eltern haben für meinen Sohn den Scout äääh Easy??? gekauft mit Dino-Motiv. Wir hatten eigentlich einen anderen im Visier (inkl. fester Sporttasche, Federtasche, Schlampermäppchen, Schlüssel/Geldbörse 90 Euro insgesamt) aber der hatte von SW nicht sehr gute Werte. Also wie gesagt, wir haben jetzt den Scout easy und mußten den Rest nachkaufen - kamen insgesamt auf 110 Euro für alles. Die festen Sporttaschen von Scout sind dort gerade auf 8 Euro runtergesetzt worden (und waren fehlerfrei) Achso, pass mit den Öffnungszeiten auf, ich glaube die haben nicht die ganze Woche geöffnet ! Und Umtauschen kannst das Zeug auch nicht. LG Sue

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

und auch aktuelle Modelle. Das war aber vor fast 3 Jahren. Vielleicht ist die Qualität dort inzwischen schlechter, das weiß ich natürlich nicht.

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.wer-zu-wem.de/fabrikverkauf/Sternjakob-Berlin-Spandau.html

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 10:34