Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

selber kündigen oder kündigen lassen...?

Thema: selber kündigen oder kündigen lassen...?

bei selber kündigen würde ich die 3 monate sperrfrist irgendwie finanziell überbrücken können und hätte bei erneuter bewerbung sicher bessere einstiegschancen als bei einer AG kündigung oder??? klaro kümmer ich mich schon um nen neuen job aber man weiss ja nie. ausserdem wenn ich selber kündige würde das zeugnis meines AG sicher besserausfallen... denn wenn er mich kündigt und mir dann eien super zeugnis schreibt dann werden die leute doch sicher auch skeptisch oder?

von casyopaya am 11.01.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von casyopaya

Wenn Du die 3 Monate Sperrfrist überbrücken kannst (Krankenversicherung nicht vergessen!), dann würde ich einen Aufhebungsvertrag mit der Maßgabe auf ein super-duper-Zeugnis unterschreiben.

von shinead am 11.01.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von shinead

bei einer sperrfrist hat die kasse doch in den ersten 4 wochen nachversicherungspflicht und die anschließenden 8 wochen übernimmt den beitrga doch die bundesagentur für arbeit oder? zumindest hat mein anwalt mir das so erklärt.

von casyopaya am 11.01.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von casyopaya

Klar, da unterscheidet sich die Leistungen für gesetzlich und privat Versicherte.... Sorry-.

von shinead am 11.01.2012, 10:08



Antwort auf Beitrag von casyopaya

Wie das Zeugnis ausfällt hängt in erster Linie von der bis zur Kündigung geleisteten Arbeit ab u. vom Kündigungsgrund. Welchen Kündigungsgrund gibt es denn überhaupt? Wäre dem AG tats. eine wirksame Kündigung möglich? ich würde versuchen einen Aufhebungsvertrag zu schließen der regelt, dass das Arbeitsverhältnis aus betriebsbedingten Gründen auf Veranlassung des Arbeitgebers endet und du Anspruch auf ein entweder bereits im Entwurf beigefügtes Zeugnis oder ein aber ein wohlwollendes, qualifiziertes Zeugbis hast, dass dich in deinem beruflichen Fortkommen nicht behindert. Eine Eigenkündigung zeugt IMHO für potentielle neu AG häufig von Schwierigkeiten im alten ArbVerh.

von Ebba am 11.01.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von casyopaya

warum solltest du bessere Einstiegschancen haben wenn du selber kündigst? Nee finde ich unlogisch... gibt ja auch genug Leute die aus betrieblichen Gründen gekündigt werden... und dann würde ein super Zeugnis auch nichts skeptisch machen.... lass dich kündigen, wenn er so kulant ist...

von susafi am 11.01.2012, 12:59