Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Stadt oder Land? Was ist besser?

Thema: Stadt oder Land? Was ist besser?

Mein Sohn war ja heute auf einer Gartenparty. Die war auf einem winzigen Dorf mitten im Grünen. Schon schön...... . Ich wohne ja nun in der Stadtmitte (naja Kleinstadtmitte) und das hat natürlich auch Vorteile. KIGA, Arzt, Supermarkt usw. alles in Gehweite. Aber dafür viele Leute, viele Wohnungen, viele Autos. Ich könnte mir son Landleben schon vorstellen, auch wenns Nachteile hat. Wo würdet Ihr lieber leben? Stadt oder Land?

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Stadtrand, mache ich auch immer einerseits ländliche Prägung, aber mit dem Rad schnell am Ort der vielfachen Angebote von "Kunst und Kultur" Müßte ich mich aber konkret entscheiden, würde ich wegen der Ruhe das Landleben vorziehen. Ich habe jahrelang in der Stadt gelebt, ich fand es schon super, aber der Lärm und die Geräuschkulisse nervten schon ziemlich, vor allem die Hauptverkehrsstraßen. Gruß Heike

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ein Stadtmensch. Wir wohnen aber am Stadtrand und das ist die super Mischung für mich.

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon beides gehabt. Bin auf dem Land aufgewachsen,und mit 18 gings raus in die Großstadt (Frankfurt).Was völlig anderes als unser kleines Nest. Nach 10 Jahren Großstadtluft schnuppern bin ich dann wieder zurück aufs Land,und hab es keine Minute bereut. Ich bin froh das mein Sohn hier aufwachsen kann. Wenn ich mir vorstelle,wir würden inmitten einer Stadt wohnen,ich glaub ich würde mir in die Hosen machen,wenn ich ihn allein rauslassen müsste,und zwangsläufig muss man ja irgnedwann mal loslassen. Hier kann er jederzeit raus,er kennt das ganze Ort......und das ganze Ort kennt ihn Verlorengehen kann er also auch nicht. Wir wohnen am Feldrand,die Bach läuft quer durchs Ort,eine Wasserburg gibts auch........dem kanns hier nicht langweilig werden. Und so abgeschlossen von der Aussenwelt sind wir auch nicht. Es gibt einen Arzt 2 !! Zahnärzte,Apotheke,Bäcker,Metzger,Getränkeladen,Supermarkt,Lottoladen. Und wir sind schnell in Frankfurt oder Hanau. Gut ein Auto ist natürlich von Vorteil...... Also mir gefällts hier,und ich ziehe das Landleben dem Stadtleben eindeutig vor.Vor allem mit Kind. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Im Stadtzentrum würde ich mich nicht wohl fühlen. Plattes Land muß ich auch nicht mehr haben - hatten wir ca. 3 Jahre in der Eheund es ist schon aufwendig, wenn man für fast jeden Pups ins Auto springen muß - daher würde ich auch zum Stadtrand tendieren. Wir leben derzeit auch in einem Ortsteil unserer Stadt, der auch etwas Grün hat - in der Stadt ist man trotzdem sehr schnell, hat aber alles für den Tagesbedarf in Fußreichweite und ich genieße es, einfach mal zu Fuß einkaufen zu gehen. Unsere Kita ist etwas weiter weg, da in der Kita um die Ecke leider kein Platz mehr frei war und ich jetzt zwischendrin auch keinen Grund zum wechseln hatte - das letzte Jahr ziehen wir auch noch durch;) In der Nähe ist das Schloß mit einem weitläufigen Schloßpark, der sehr schöne Ecken hat. Wenn wir umziehen, möchte ich auf jeden Fall auch hier im Ortsteil bleiben, was nicht leicht wird, da er als bevorzugte Wohngegend hier gilt und die Mieten eben etwas höher sind...aber das ist es mir wert;-) lg heike

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Land... Manchmal nervt es mich, jeden Tag eine 3/4 Stunde zur Arbeit zu fahren, überallhin eine enorm weite Anreise zu haben, nicht mal schnell zu Freunden, ins Kino, Essen gehen oder sonstwohin zu können. Aber an so Tagen wie heute, bin ich unendlich froh, dass ich hier wohne. Die Sonne scheint, der Blick aus dem Fenster ist einfach nur wunderschön, überall grün, Rasenmäher surren, die Pferde springen gegenüber auf der Wiese rum, Kinder spielen wohin man schaut und die Türen stehen überall offen... Gerade für die Kinder ist das Landleben ein Paradies, heute waren ein paar incl. meines am Weiher und haben dort mit den Fröschen gespielt...

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe auf dem Land seit gut 7 Jahren. Eigentlich komme ich aus einer (Klein)stadt. Zuerst ist es mir hier wirklich schwer gefallen - inzwischen will ich nicht mehr weg. Die Betreuung ist gut - allerdings gibts keine Babysitter und auch keine Tagesmütter. Aber der KiGA ist ganztags, die Schule hat eine Betreuung bis 16h30 (nicht in den Ferien). Die Kinder können draussen spielen - ohne das ich zwingend dabei sein muß... Ich wohne gerne hier. Wir wohnen direkt am Feld, keine Autos - ein Mehrfamilienhaus mit vielen Kids - traumhaft.

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo joni, gute frage... ursprünglich komme ich aus einem ort mit ca. 11.000 einwohnern (verteilt auf 2 ortsteile) im saarland, allerdings war die kreisstadt (50.000 einwohner) ca. 10 km und die landeshauptstadt saarbrücken (knapp 200.000 einwohner) knapp 20 km entfernt, und die gegend dicht besiedelt *find*. dann habe ich ja ein paar jahre in frankfurt/main gelebt, und seit 2006 leben wir wieder ländlich, unser ort hat 4.500 einwohner (pluss u.s. militärbase, aber die ist ja im grunde getrennt vom ort), die gegend ist aber nicht so dicht besiedelt wie ich es bisher gewöhnt war. gestern waren wir ja dann erst kurz in karlsruhe und dann in stuttgart - und irgendwie habe ich da still bei mir gedacht, dass ich manchmal eben schon den trubel der großstadt vermisse... ich glaube von mir selbst, dass ich das hundertprozentige nie finden werde, ich bin auf dem land zufrieden und sehne mich manchmal nach der stadt und in der stadt war es manchmal umgekehrt. aber ich kann mir generell von beidem vorstellen, dass ich dort gut leben kann... rein rationelle gründe für das leben in der stadt wäre: die bessere infrastruktur. rein rationelle gründe für das leben auf dem land wäre: bessere luft (z.b. bei einem kranken kind) und ruhe, weil das ständige verkehrsrauschen nicht da ist. lg, martina

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wohne ideal :-) Eigentlich auf dem (großen) Dorf, der nächste Supermarkt mit Metzger und Bäcker exakt 3 min zu Fuß, Zone 30-Gebiet, unsere Strasse ist Spielstrasse. 10 min in die "Großstadt" (die Du ja kennst) egal ob Bus, Radl oder Auto. SO lebt es sich nett :-))) Vorher war es Dörndorf.... Das hat sich jetzt etwas gemausert, aber damals war die einzige "öffentliche Einrichtung" der Briefkasten an der Hauptstrasse. Entweder man machte einen 50 min Bergmarsch zu Fuß um etwas Essbares zu bekommen oder man fuhr wegen jedem "Schoaß" mit dem Auto. Wir hatten uns hier in der Stadt auch mal eine engeile Wohnung MITTEN in der Stadt angeschaut... aber: das wra dann auch nix... Wie gesagt: JETZT wohnen wir ideal, wir haben aber auch über 2 Jahre gesucht. Ich bitte auch zu bedenken: So schön "Land" ist: Du mußt Dein Kind PERMANENT irgendwo hin fahren: Fußball, Musikschule, Freunde, etc. Und das nicht nur die kommenden "paar Jahre" sondern mind bis 12 oder gar 16 Jahre. Denn bei Euch ist es ja recht hügelig und da kann man das Kind nicht vom Dorf immer mal so mit dem Rad losschicken.... Meine sind jetzt 7 und 9 und so langsam auch in der Lage mal selbst mit dem Bus wohin zu fahren oder zum Freund in der Nachbarschaft alleine zu gehen/rollern. Derzeit LAUFEN sie beide zur Schule je 10 min. Weiterführende Schule muß ich nicht zwingend nach Erreichbarkeit aussuchen etc.... Ich würde Dir also den Stadtrand vorschlagen: nicht totales land mit "nix" drumherum, aber eben auch nicht das "pralle Leben" im Zentrum der netten Kleinstadt im Süden von mir :-) Viele Grüße Désirée deren Kinder gerade alleine auf dem Dorf-Fußball-Turnier sind .-)))

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 12:26