Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LoveMum am 22.03.2009, 20:49 Uhr

Streit mit meinem Freund

Hallo ihr alle!

Ich möchte mal eure Meinung dazu hören.

Freitagabend sitze ich mit meinem Freund auf dem Sofa, wir haben uns nett unterhalten, ein bißchen was dabei getrunken und sind irgendwie beim Thema Unterhalt vom Ex-Partner gelandet. Das Thema hatten wir zwar schon öfter aber nicht so, wie dieses Mal...
Mein Ex hat noch nie gezahlt, außer für zwei Monate im Jahre 2000. Der Unterhalt kam beide Male sechs Tage zu spät, die Summe hat er mal eben um einiges gekürzt und ich musste meinen damaligen Vermieter anrufen und erklären, daß die Miete später kommt. Zum einen war es mir mehr als peinlich und zum anderen hatte ich Existenzängste und mir ging es einfach nur schlecht damals.

Als mein Ex gar nicht mehr gezahlt hat und ich regelmäßig den UHV bekommen habe, war ich so erleichtert und hatte nie wieder Probleme. Seitdem habe ich mich auch nie wieder darum gekümmert und bin der Ansicht, die Ämter werden sich wohl mit meinem Ex rumschlagen. Ich kann und will das alles nicht mehr, damals wäre ich fast daran kaputt gegangen...

Nun sagt mir mein Freund, daß das eine reichlich egoistische Denkweise von mir ist. Meine Jungs hätten das Recht auf Unterhalt, mein Ex geht arbeiten, wohnt mit seiner Partnerin und dem gemeinsamen Sohn zusammen. Ich habe mehrmals versucht, ihm zu erklären, daß ich damals jeden Weg gegangen bin, um Unterhalt zu bekommen, wie schlecht es mir ging, welche Ängste ich hatte und einfach nur froh bin, daß ich beruhigt mit meinen Jungs hier leben kann.

Mein Freund bleibt dabei. Ich bin egoistisch, was das betrifft und müsste mich nicht wundern, wenn meine Söhne später MIR Vorwürfe machen. Wir hatten richtig Zoff deswegen und ich war total sauer . Wegen diesem leidigen Thema war das gesamte Wochenende verhagelt und die Stimmung kühl...
Warum muß man sich wegen dem Ex-Partner, zu dem überhaupt kein Kontakt besteht, so streiten? Außerdem denke ich, daß mein Ex dabei ist, den gesamten UHV zurück zu bezahlen, Unterhalt würden meine Söhne eh nicht bekommen.

Bin ich nun echt egoistisch oder versteht jemand meine Denkweise?

Mies gelaunte Grüße
Heike

 
24 Antworten:

Re: Streit mit meinem Freund

Antwort von Joni76 am 22.03.2009, 20:54 Uhr

Bei mir war es auch so ähnlich mit dem Unterhalt. Die ersten 2 mon. nach der Trennung hat er noch Unterhalt gezahlt, dann war Ende. Ich hab auch alles unternommen, bis hin zu einer Anzeige bei der Polizei. Es hat alles nichts gebracht, der Kleine hat bis heute keinen Cent gesehen . Ich verstehe Dich daher und weiß auch nicht, warum das egoistisch o.ä. sein soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit mit meinem Freund

Antwort von Mucki+Ninchen am 22.03.2009, 20:58 Uhr

Hallo Heike,

zur Situation selbst kann ich natürlich nichts sagen, aber eins kann ich gut nachvollziehen: Nämlich das du - nachdem du lange gekämpft hast - jetzt deine Ruhe behalten möchtest. Ich denke auch, dass das Jugendamt sich schon das Geld holen wird, du hast damit nichts zu tun. Und wenn du deine Kinder nicht zu geldgierigen Monstern erziehst, werden sie dir auch keinen Vorwurf machen - warum auch?

Bleib bei deiner Linie! Auch wenn er dein Freund ist, nur DU hast das damals ausgestanden, nur DU kennst deinen Ex und weißt, ob sich Stress lohnt oder nicht.

Ich verzichte auch auf einiges, nur um keinen Streit und Stress zu haben, der sich nicht lohnt. Mir ist ein normales Miteinander dann wichtiger ... und sollte meine Tochter mir mal Vorwürfe machen, werde ich ihr meine Sicht der Dinge erklären und damit muss sie sich zufrieden geben.

Du lebst auch im hier und jetzt - und jetzt ist die Entscheidung richtig. Wenn du in fünf Jahren anders denkst, dann handelst du dann eben anders ...

Lass dich nicht verrückt machen :-)

LG Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Egoistisch... hmmm...

Antwort von Ralph am 22.03.2009, 21:00 Uhr

Hallo Heike,

also ganz ehrlich, egoistisch ist vielleicht nicht so das richtige Wort, aber solange Du nicht selbst aus den Vollen schöpfen und den Unterhaltsausfall ausgleichen kannst, bist Du eigentlich verpflichtet, den Unterhalt für Deine Kinder einzufordern.
Wenn der UHV ausgelaufen ist, kannst Du beim Jugendamt eine Beistandschaft einrichten, dann kümmert sich das Jugendamt darum. Effektiver wird es allerdings mit einem eigenen Anwalt, nur kostet der Knete.

Sich nicht kümmern, weil man damit nichts zu tun haben will, halte ich auch für eine merkwürdige Einstellung. Und das würde ich auch deutlich sagen. Ich kann zwar vberstehen, daß Du Probleme damit hast, den Unterhalt einzufordern, aber es hilft ja nichts. Man kann deswegen letztlich nicht den Vater verschonen (und möglicherweise andere dafür bluten lassen).

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Egoistisch... hmmm...

Antwort von Anjaunddavid am 22.03.2009, 21:06 Uhr

Ich finde "egoistisch" auch falsch gewählt, denn das ist es keinesfalls!

Ich kann das gut verstehen, habe jetzt im Moment genau dasselbe Gerenne wegen Junas Vater, der ja sagt, dass er nicht zahlen kann und damit ist die Sache für ihn erledigt.
Aber nicht für MICH.*schimpf*

Weißt du, auf jede Rechnung, die man bekommt, muss man zahlen, tut man das nicht, folgt die Mahnung, dann Inkasso usw. Mir geht das einfach nicht in den Kopf, dass das beim Unterhalt anders laufen soll....

Doch es ist nervtötend, wem sagst du das, nur werde ich versuchen, alles dafür zu tun, dass er zahlt, denn ich finde es irgendwie........ungerecht.
Dass er absolut nichts dafür tun muss, das sehe ich nicht ein.

An deiner Stelle würde mich ärgern, dass deine Jungs ja viel länger Unterhalt bekommen würden, als sie UHV bekommen haben und wahrscheinlich würde ich deswegen auch weiterhin etwas unternehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit mit meinem Freund

Antwort von berita am 22.03.2009, 21:11 Uhr

Hallo Heike,

ich habe verschiedene Gedanken dazu:

- Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du damals UHV beantragt hast und froh warst, das Thema ans JA "delegieren" zu können. Ich selbst bin meinem Ex lange wegen Unterhalt hinterhergerannt und weiss, wie aufreibend das ist! Zumal wenn es rein gar keine Ergebnisse bringt..

- Wahrscheinlich wird der UHV bei dir inzwischen ausgelaufen sein? Dann ist es ja ganz schon blöd, gar kein Geld mehr zu bekommen. Vielleicht würde es Sinn machen, die Sache einem Anwalt zu übergeben. Jedenfalls, wenn beim Ex vermutlich was zu holen ist.

- Die Frage ist, warum dein Freund sich bei dem Thema so reinsteigert. Gehts ihm wirklich um deine Jungs oder eher darum, dass er die beiden sozusagen mitfinanziert und das aber lieber dem Ex überlassen will? Das könnte ich ja noch halbwegs verstehen. Aber ich finde es unfair, dass er dir für die Vergangenheit Vorwürfe macht, das ist wirklich nicht fair und nicht sein Bier. Du hast damals einiges mitgemacht und es geht ja nicht immer nur ums Geld, sondern auch darum, irgendwann mal in Ruhe weiterzuleben nach einer Trennung. Aber da fehlt ihm wohl das Einfühlungsvermögen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit mit meinem Freund

Antwort von Anjaunddavid am 22.03.2009, 21:14 Uhr

Heike, zahlt denn die Ex von deinem Freund Unterhalt an ihre Kinder?

Egoistisch finde ich es höchstens von deinem Ex, aber nicht von dir!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Egoistisch... hmmm...

Antwort von LoveMum am 22.03.2009, 21:16 Uhr

Ralph, ich wusste vorher, daß du mir so antwortest Ist ok, ich weiß ja auch im Grunde, was mein Freund oder du damit meinen aber meine Angst ist einfach zu groß.
Ich möchte NIE wieder wie damals leben, nicht wissen, ob ich was zu essen kaufen, wann ich die Miete überweisen kann...so habe ich während meiner Ehe und eben auch die zwei Monate danach gelebt

Und ich denke, daß das Ganze sowieso aussichtslos wäre. Er geht zwar arbeiten wie gesagt (Durchschnittsverdienst), hat aber selbst einen Sohn und jede Menge Altschulden+ die Rückzahlung des UHV.

Meine Söhne werden wahrscheinlich selbst ihren Vater verklagen sobald sie volljährig sind...auf den entgangenen Unterhalt und das komplette "Nicht-Vorhanden-Sein" "g"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit mit meinem Freund

Antwort von susafi am 22.03.2009, 21:16 Uhr

warum sollten die deine Söhne einen Vorwurf machen ? Das verstehe ich jetzt nicht... die bekommen doch das Geld nicht, davon wird doch ihr Lebensunterhalt mitfinanziert Ich lasse auch den Ämtern den Vortritt mit den Papa rumzustreiten... ich komme da eh nicht weiter...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit mit meinem Freund

Antwort von LoveMum am 22.03.2009, 21:18 Uhr

Nein, seine Ex zahlt nicht. Sie hat insgesamt sieben Kinder von drei Männern und befindet sich z.Zt. in einer Nervenklinik....

berita: Nein, mein Freund finanziert uns oder meine Söhne nicht mit. Wir verbringen nur die Wochenenden zusammen, er verdient nicht sehr viel, kann seinen eigenen Kindern schon nicht viel bieten, daher teilen wir am Wochenende alle Kosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich darf auch???

Antwort von claudi700 am 22.03.2009, 21:21 Uhr

auch wenn ich aus einem völlig anderen blickwinkel/einer anderen lebenssituation schreibe, so finde ich dein verhalten keineswegs egoistisch. im gegenteil: eher von angst und den schlimmen erfahrungen geprägt!

egoistisch wäre es, wenn du deinem ex die kinder vorenthalten würdest o. ä. dann geht es nur um dich, aber in diesem fall hast du einfach zu viel durchgemacht, als daß du auf die kohle von ihm noch wert legen würdest.

als mann sieht dein freund das natürlich anders, ich kann es irgendwo schon nachvollziehen. aber vielleicht war er ein wenig auf krawall gebürstet, das kann mal vorkommen (auch männer haben ihre tage... meist täglich ) wie deine söhne das später sehen, muß er abwarten, er kann nicht in die zukunft sehen.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit mit meinem Freund

Antwort von Anjaunddavid am 22.03.2009, 21:21 Uhr

Ach herrjeh, wenn seine Ex auch nicht zahlt, dann verstehe ichs noch weniger........
Aber es IST verdammt noch mal ungerecht.
Wir (die die Kinder erziehen) werden ja auch nicht gefragt, ob wir deren Lebensunterhalt finanzieren können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich darf auch???

Antwort von LoveMum am 22.03.2009, 21:25 Uhr

claudi :-)

Es tut mir gut, viele Antworten zu lesen die ich lesen möchte *gg*

Meinem Freund fehlt leider die Gabe, sich gut in andere Menschen oder Situationen hinein zu versetzen. Ein wenig rechthaberisch ist er auch und Liebe zu geben ist immer noch etwas schwer für ihn. Das erklärt vielleicht ein wenig sein Verhalten.
Trotzdem liebe ich diesen Mann so sehr und will mit ihm alt werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

laß mich raten....

Antwort von claudi700 am 22.03.2009, 21:27 Uhr

skorpion? oder watt?

*gg*

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: laß mich raten....

Antwort von LoveMum am 22.03.2009, 21:29 Uhr

Waage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na hoppla....

Antwort von claudi700 am 22.03.2009, 21:32 Uhr

aber einen launischen aszendenten hat er, der gute

sei nicht traurig, im endeffekt meint er es gut, das ist klar. er will dich halt auch vor folgen beschützen, die du nicht verdient hast.

:o)))

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: na hoppla....

Antwort von Cat74 am 22.03.2009, 21:47 Uhr

Oder er hatte seine 'Heimwerker-Mütze' auf...!


Zum Thema 'später Vorwürfe machen' kann ich nur eins sagen, egal was Du jetzt unternimmst od. nicht unternimmst, irgendeiner wird Dir immer Vorwürfe machen. Du mußt solche Entscheidungen für Dich treffen und dann dahinter stehen. Ich habe mich entschieden zu kämpfen, weil ich es sehe wir Ralph, aber da der Vater meiner Tochter vorsätzlich nicht zahlt, wird er vielleicht irgendwann eine Haft-Strafe ableisten müssen. Bin ich daran dann auch schuld? Er wird mir sicher Vorwürfe machen, damit kann ich leben, aber was wird meine Tochter von mir denken? Wird sie stolz auf mich sein, weil ich gekämpft habe? Oder wird sie mich hassen, weil ich ihren Papa, der zwar kein Interesse an ihr hat, aber trotzdem Mr. Universum zu sein scheint, ins Gefängnis gebracht habe?
Es schrieb hier schon jemand, keiner kann in die Zukunft sehen und ich kann für uns nur hoffen, dass mein Weg den ich eingeschlagen habe und den ich beibehalten werde, egal was passiert, der richtige ist!
Gruß von Cat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schulden interessieren nicht...

Antwort von Ralph am 22.03.2009, 22:10 Uhr

Hallo Heike,

also, UHV-Rückzahlung darf er sich ggf. gepflegt für die Zeit aufsparen, wenn seine Kinder nicht mehr unterhaltsberechtigt sind.

Erst einmal sind da drei Kinder, die unterhaltsberechtigt sind, Schulden kann er nur bedingt anführen, Unterhaltsverpflichtungen gehen meistens vor. Ich kann mir nicht denken, daß es sich um Schulden handelt, die älter als Eure Kinder sind. Und somit hat er dann Schulden gemacht im Bewußtsein, daß er unterhaltspflichtig ist, --> uninteressant.

Es mag sein, daß es sich um einen sogenannten Mangelfall handelt, er also allen drei Kindern nicht den vollen Unterhalt leisten kann, aber die "verteilbare" Summe wird dann eben anteilig auf die Kinder verteilt. Da spielt das Alter dann eine Rolle. Da er arbeitet, kann man davon ausgehen, daß er zumindest z.T. unterhaltsfähig ist.

Das ist also kein Hindernis.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es geht hier doch nicht um Vorwürfe! :-)

Antwort von Ralph am 22.03.2009, 22:16 Uhr

Hallo,

wenn ein Vater nicht zahlen kann, weil sein Fulltimejob es einfach nicht bringt (das geht ganz schnell, z.B. wenn er von einer Zeitarbeit abhängiog ist), dann ist es klar, daß man da nicht weiter bohren kann und soll.

Aber wenn der Gute sich arm rechnet oder auf die Tränendrüse drückt oder schlicht und einfach darauf vertraut, daß die Mutter die Kraft nicht besitzt, das durchzustehen, dann ist da Schluß mit lustig. Eben deshalb gibt es aber ja die beistandschaft oder die öffentliche Rechtsauskunft, damit berechtigte Interessen auch durchgesetzt werden können.

Es geht darum, wenigstens die finanzielle Verantwortung des betreffenden Elternteils einzufordern, notfalls eben mit juristischen Mitteln.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht hier doch nicht um Vorwürfe! :-)

Antwort von Cat74 am 22.03.2009, 22:18 Uhr

Heike schrieb von Vorwürfen und das griff ich auf und habe meinen Senf dazu abgegeben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Guten Morgen und

Antwort von LoveMum am 23.03.2009, 8:52 Uhr

danke euch allen für die Meinungen.

Ich habe gestern und auch heute morgen nochmal über alles nachgedacht, nochmal in die Vergangenheit geguckt und: Ich bleibe dabei. Sollen sich die Ämter mit ihm ärgern. Ich kann und möchte es nicht. Eigentlich bin ich eine starke Persönlichkeit und lasse mir sonst nichts gefallen aber bei diesem Thema gehe ich in die Knie...

Ralph: Doch, mein Ex hat Schulden aus der Zeit, bevor unsere Kinder auf der Welt waren. Spielschulden, Versicherung und wohl noch ein paar Sachen, von denen ich bis heute nicht weiß, worum es da genau geht.

Jetzt mache ich mir erstmal einen Kaffee und freue mich auf nächstes Wochenende, dann hoffentlich ohne dämlichen Streit

LG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@lovemum

Antwort von ursel66 am 23.03.2009, 13:21 Uhr

Hallo Heike!
Ich kann dich auf der einen Seite verstehen, obwohl ich ganz anders handel....
Eins versteh ich bei dir auch nicht, wenn du jetzt noch UVG bekommst, ändert sich doch - bei erneuter Aufforderung an den Ex - für dich erst einmal nichts. UVG wird davon unabhängig weiter gezahlt.
Meine Beweggründe für die mittlerweile 8 Anzeigen wg. Unterhaltspflichtverletzung, waren u.a.
- Ex wird von reicher Freundin ausgehalten, spielt Golf, fährt Mercedes und zig mal in Urlaub.....
- kümmert sich seit 16 Jahren um nix (wer fragt mich, ob ich Unterhalt zahlen könnte - bräuchte ich bei meinem Einkommen auch nicht).
- irgendwann wird er zum Sozialfall und mein Sohn muss dann für ihn aufkommen.

DAS ist für mich der Hauptgrund, dass alles aktenkundig ist. Dieser Erzeuger soll NIEMALS für seinen Unterhalt Geld von meinem Sohn fordern können - auch nicht dann das Sozialamt.
Ist dann zwar dummerweise wieder einmal der Steuerzahler, der dies auffängt, es sei denn, der Staat ändert endlich mal die Gesetze.
Und ich bekomme keinerlei Hilfen für meinen Sohn; es kostet mich Nerven und ich reg mich auf
aber ich hoffe, dass dieser Weg auch zum Ziel führt.
LG
Ursel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @lovemum

Antwort von LoveMum am 23.03.2009, 13:51 Uhr

Hallo Ursel,

ich bekomme seit fast vier Jahren keinen UHV mehr. Meine Kinder und ich leben von Hartz4, Kindergeld und meinem 400€ Job.

Dieser Typ interessiert mich absolut nicht mehr, ich möchte am liebsten nie wieder was von ihm hören. Meinen Söhnen ergeht es bald nicht anders, er interessiert sich nicht im Geringsten für die beiden. Von mir aus kann er ne Million auf dem Konto haben, weiter durch alle Betten poppen, seine jetzige Partnerin jeden Tag zusammenschlagen, die Arbeitsstelle zum ca. 12. Mal hinwerfen, es ist mir egal.

Ich möchte einfach nur in Ruhe mit meinen Kindern und irgendwann mit meinem Freund und allen vier Kindern zusammen leben können. Ohne wieder am Boden zu liegen, nicht schlafen zu können, körperliche Reaktionen zu bekommen, usw...

Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen

LG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist ok, solange...

Antwort von Ralph am 23.03.2009, 14:10 Uhr

... Du es selbst ausgleichst. Sobald aber die öffentliche Hand ins Spiel kommt und zahlen soll/muß, darf es Dir, sorry, nicht mehr egal sein.

Als Steuerzahler bestehe ich darauf, daß die Personen, die die juristischen Mittel in der Hand halten, und das bist in Sachen Unterhalt bis zum 18.Lebensjahr Deiner Kinder nun einmal DU, den Unterhalt zumindest versuchen durchzusetzen. Ob das von Erfolg gekrönt ist, steht auf einem anderen Blatt.
Zumindest erwarte ich, daß beim JA eine Beistandschaft eingerichtet wird.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist ok, solange...

Antwort von LoveMum am 23.03.2009, 14:22 Uhr

Ralph, ich weiß daß du Recht hast und ich mit meiner jetzigen Einstellung viele Menschen verärgere. Ich kann aber nicht aus meiner Haut und denke mir: Hallo? Ich habe es damals drei Jahre lang versucht, wie gesagt, mit allen Mitteln (JA, Anwalt). Sowohl das Sozialamt als auch das Jugendamt wissen ja, daß es einen Ex gibt, der vielleicht ein paar Euro im Monat zahlen könnte. Also gebe ich die Verantwortung in dem Sinne ab und sage: Ihr wisst Bescheid, über mich und meine Finanzen, meinen Ex und seinen Finanzen, also kümmert ihr euch bitte darum. Ich möchte meine Kraft und meine Nerven für die Erziehung, meine Arbeit und das gesamte Leben behalten.

LG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

neue freundin vom ex...

Hallo... mein Ex wohnt jetzt seit geraumer Zeit mit seiner neuen zusammen und seitdem gibt es probleme mit dem umgang... seine neue will nichts mit den kindern zu tun haben und fühlt sich dadurch genervt und überfordert.... (hat er mir grad selbst am telefon ...

von JuniTwins05 20.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

Wo habt ihr denn euren neuen Freund kennengelernt?

Hallo, was mich interessieren würde: wo habt ihr euren Freund kennengelernt? Ich weiss, es gibt heutzutage ja die Möglichkeit des Internet. Aber einige haben ihn mit Sicherheit auch woanders kennengelernt.? Wart ihr zu diesem Zeitpunkt schon lange ...

von gaby67 24.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

Reisetip für alleinerziehende Freundin gesucht

Gibt es nen netten Gruppenreiseveranstalter für AE? Meine Freundin möcht enicht mehr allein zu zweit reisen und sich auch nicht an andere Familien "ranhängen", weil sie sich da immer störend vor kommt (warum und ob das richtig ist mal außen vor ...

von Geisterfinger 09.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

wechselne Freundinnen

ich wollt mal fragen wie ihr das seht oder es handhaben würdet. Mein ex, der Vater von meinem 1,5 jährigen Sohn hat nun in einem halben Jahr die 2. Freundin schon und fragte mich ob er die nun mal mitbringen könne wenn er seinen Sohn holt....ansich hab ich kein Problem ...

von conny 77 03.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

Hey liebe DSDS-Freaks und Freunde... ;-)

gleich gehts wieder los... :-) und stellt euch mal vor, ich habs am mittwoch sogar auch gesehen... und ich find es soooo kacke, dass dieser good-looking.typ rausgeflogen ist... und das, wo er auch noch vollkommen recht hatte... scheiss auf rihanna... :-P Wünsch euch ...

von JuniTwins05 24.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

So , das waren 5 Tage mit meinen Freund

Mein Freund hat sich ja 4 Tage Urlaub genommen um die Zeit mit mir und meinen Zwillingen zu verbringen er ist Mittwoch her gekommen und heute zurück . Es waren echt schöne Tage , er hat auch am Samstag Morgen 5 Stunden alleine mit meinen zwein verbracht da ich arbeiten musste ...

von nociolla 19.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

Brauche Rat für eine Freundin

Meine Freundin ist im 5. Monat Schwanger und hat gerade ihr Studium beendet. Von dem Vater des Kindes Hatte sie sich eigentlich getrennt, bevor sie wusste das sie schwanger war, jetzt überleget sie nur aus finanziellen Gründen zu ihm zurückzukehren weil sie Angst hat es ...

von Shell 19.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

Mama ich mag nicht wenn Ihr streitet

Hallo,gestern war wieder ein echter scheiss Tag und ich warte immer noch auf die Bewilligung der Arge für die Wohnung. Es ging früh schon los, wir sind nicht mal richtig aufgestanden. Mein Mann steht auf und mega schlechte Laune,weil er noch müde war. (9.00 Uhr ca) Mein ...

von Madleen1974 19.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Streit

einladung zum KV und dessen schwangerer Freundin - das erste mal

mein kind (im April 3) ist 2 Nächte die Woche da, nun sehe ich das erste mal die Wohnung (sie wohnen da seit Sept.) und lerne auch das erste mal die Freundin (kind soll wohl im Juli kommen) kennen. bin nächsten Sa. zum Kaffeetrinken eingeladen. was würdet ihr ...

von Heike-füsch 18.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Freund

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.