Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

thema geld und harz4

Thema: thema geld und harz4

hallo, ich habe 3 kinder (5,7,10) und wir leben von harz4. unterhaltsvorschuß endet im märz. ich bin so verzweifelt. es ist so wenig geld, was wir haben. ich kann nicht mehr als 2 stunden am tag arbeiten, weil ich das sonst nicht hinbekommen würde mit den kids. es reicht vorne und hinten nicht mit dem geld. aber erst seitdem die mir alles neu berechnet und 300 euro monatlich weniger bezahen, weil sie sich angeblich verrechnet haben. mit dem geld bin ich einigermaßen gut zurecht gekommen. aber jetzt wo die 300 fehlen, ist das soooo knapp. dabei habe ich nicht mal ein auto, benzin, oder irgendwelche versicherungen zu zahlen. es ist nur für lebensmittel, schulsachen und kleider für die kinder. und es reicht grad so. ich will gar nicht dran denken, wenn irgend ein haushaltsgerät kaputt geht oder sonst was. wie ist die grenze zum wohngeld? wo kann ich was dazu beantragen? kennst sich hier jemand aus? lg

Mitglied inaktiv - 11.02.2013, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hm aber warum kommst Du denn nicht aus mit dem Geld? Ohne Auto und mit 3mal Kindergeld bleibt doch eigentlich eine Menge übrig (relativ gesehen). Und warum kannst Du nur 2std am Tag arbeiten? So klein sind die Kinder ja nicht mehr. Evtl. kannst Du ja Kinderzuschlag beantragen (heißt das so?). Das kann man beantragen, wenn das Kind nicht mehr als 140€ "Einkommen" hat. So ist mir das gesagt worden. Allerdings schließt sich Wohngeld und ALG2 aus...da schauts dann schlecht aus.

von Sunny76 am 11.02.2013, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du Harz IV bekommst, hast du keinen Anspruch mehr auf andere Leistungen. Wenn der UHV ausläuft, wird es ja nicht mehr auf Harz IV angerechnet, so das die Bezüge dort höher werden. Anspruch auf Wohngeld haben (bei Harz IV Bezug der Mutter) z.T. Kinder, wo der Vater Unterhalt zahlt, so das sie zwar aus dem Harz IV Bezug rausfallen, aber eben trotzdem das "einkommen" so gering ist, das sie Anspruch auf Unterstützung haben. Aber ich glaube (bin mir da aber nicht sicher), das es auch auf die bezüge der Mutter angerechnet wird. Warum aber bitte kannst du mit Kindern in dem Altern nur 2 Stunden täglich arbeiten gehen??? Meine sind 5 und 7 und ich gehe nur 5 Stunden arbeiten, weil es finanziell ausreicht (bin nicht alleinerziehend..). Von der Kinderbetreuung her wären 6 Stunden täglich ohne Probleme möglich, mit ein bißchen organisation auch mehr. Habe allerdings auch noch 40 min Fahrt pro Strecke. Sonst wäre noch mehr möglich. LG

von fabiansmama am 11.02.2013, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du Harz IV bekommst, hast du keinen Anspruch mehr auf andere Leistungen. Wenn der UHV ausläuft, wird es ja nicht mehr auf Harz IV angerechnet, so das die Bezüge dort höher werden. Anspruch auf Wohngeld haben (bei Harz IV Bezug der Mutter) z.T. Kinder, wo der Vater Unterhalt zahlt, so das sie zwar aus dem Harz IV Bezug rausfallen, aber eben trotzdem das "einkommen" so gering ist, das sie Anspruch auf Unterstützung haben. Aber ich glaube (bin mir da aber nicht sicher), das es auch auf die bezüge der Mutter angerechnet wird. Warum aber bitte kannst du mit Kindern in dem Altern nur 2 Stunden täglich arbeiten gehen??? Meine sind 5 und 7 und ich gehe nur 5 Stunden arbeiten, weil es finanziell ausreicht (bin nicht alleinerziehend..). Von der Kinderbetreuung her wären 6 Stunden täglich ohne Probleme möglich, mit ein bißchen organisation auch mehr. Habe allerdings auch noch 40 min Fahrt pro Strecke. Sonst wäre noch mehr möglich. LG

von fabiansmama am 11.02.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Aber wird Unterhaltsvorschuss nicht bis zum vollendeten 12. Lebenjahr des Kindes gezahlt ?

von LittleRoo am 11.02.2013, 19:29



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Unterhaltsvorschuss gibts für maximal 72 Monate und höchstens bis 12 Jahre. Kann also mit 6 Jahren schon erschöpft sein.

von Pamo am 11.02.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

ah, ok, danke... bin da noch nicht so erfahren, hab es kürzlich erst beantragt ;-)

von LittleRoo am 11.02.2013, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Vorschuss wegfällt, dann kann das Amt den nicht mehr als einkommen anrechnen, ergo wird er dann vom Amt übernommen. Aber das mit den 2 Stunden interessiert mich auch, wieso kannst Du nicht mehr arbeiten ? Ganztagskindergarten und Hort , wird doch alles am Einkommen berechnet.

von Sternenschnuppe am 11.02.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Einen Tod muss man sterben, entweder schauen, dass man damit auskommt-oder selbst ein bisschen was dafür tun....

von Anjaunddavid am 11.02.2013, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Und ich sitz' auf meinen Fingern... ommmhhhh... Nein, ich sage nichts dazu... besser nicht... hab' heute keine Lust auf virtuelle Prügel(eien). LG Snoopy

von Ralph am 11.02.2013, 22:46



Antwort auf Beitrag von Ralph

sorry, o.t. ;-)

Mitglied inaktiv - 12.02.2013, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

...wäre schon eine zentrale Frage...läßt sich vielleicht leichter lösen ewig Zeit zu investieren, um rauszufinden, wo man u.U. noch 3,50 Euro dazubekommt...

von Möhrchen am 12.02.2013, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

du hast doch einen freund und lebtest von luft und liebe???

Mitglied inaktiv - 12.02.2013, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich Versuch es echt ganz wertfrei und ohne Motzen: ich bin geschieden, lebe in einer neuen Beziehung ( mein Freund ist unter der Woche allerdings täglich von 7-20 Uhr weg), 3 meiner 4 Kids leben bei mir. Der Jüngste 4, der älteste bei mir 11. Ich gehe arbeiten, nicht Vollzeit. Aber meine Kinder sind von halb 8- 15:30 bzw 16:00 Uhr "untergebracht". Ganztagsschule und Kiga. Es wäre mir klar lieber, mehr Zeit zu haben, Samstags muss ich auch oft arbeiten. Aber das Geld ist mit 4 Kindern knapp ( auch wenn die Große bei Papa wohnt, versorge ich sie ja auch irgendwie). Ich kann dir nur empfehlen, dass du dir eine Arbeit suchst. Ich hasse nix mehr, als von Ämtern abhängig zu sein :-) ich bekomm auch UVG, das ist aber das einzige! Und da reichts mir schon, alle Jahre Rechenschaft abzulegen.... Ich wusste immer, Icv will viele Kinder. Aber ich wusste auch, dass ich die am besten selbst finanziere. Ich seh bei dir jetzt aber leider kein Hindernis, das dich am arbeiten hindern könnte...

von LadyIndiana am 12.02.2013, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter konnten meine Kinder von 7 - 13 Uhr in der Schule sein (keine Ganztagsschule aber mit Betreuung), die Kinder meiner Freundin gingen direkt in den offenen Ganztag bis 16 Uhr. Im Kindergarten ging es sowieso bis 16 Uhr, wenn man wollte. Ich denke auch, du könntest wenigstens eine "volle halbe Stelle" annehmen. Vielleicht könnte eine Familienhilfe vom Jugendamt dir mit der Organisation helfen?

Mitglied inaktiv - 12.02.2013, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

wieviel bekommst du denn insgesamt für euch vier? wo fließt das geld hin, kaufst du zb viele fertigprodukte? hast du einen finanzplan, gibt es schulden die du abzahlst? warum kannst du nur 2h täglich arbeiten?

von mama.frosch am 12.02.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich denke da wird völlig falsch gewirtschaftet. 100€ des Einkommens hat sie über H4. Wegen der Falsch-Berechnung hatte sie 300€ mehr und kam gerade so hin??? Da muss etwas falsch laufen, denn mit H4 kann man vernünftig leben.

von mf4 am 12.02.2013, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

warum klappt es nicht, mit dem mehr arbeiten? hab zwei kleinkinder und bin normal vollzeit arbeiten - 20 std sollten schon drin sein, mindestens. hast du ein budget? mit h4, kindergeld und unterhalt klappt es doch super...da kann man mit hin kommen - da haben es geringfügig über h4 arbeitende wesentlich schwieriger, da sie die vergünstigungen wie GEZ Befreiung nicht gibt....

von Thaga am 12.02.2013, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

würdest du das mit den kindern nicht hinbekommen?? besuchen sie keine schule? kindergarten? lg

von biggi71 am 12.02.2013, 16:49



Antwort auf Beitrag von biggi71

...denn Ihr habt das böse A-Wort (arbeiten) gesagt. Wie könnt Ihr nur erwarten, dass die AP selbst mal dauerhaft für den Unterhalt ihrer Kinder aufkommt. Das ist doch die Verpflichtung der Gemeinschaft!!! Meine Güte Frau Engelweiß: mit 3 Kindern, die schon z.T. schulpflichtig sind, kann man schon ein bisschen mehr arbeiten. Ich habe AE mit 3 Kindern (das jüngste 2 Jahre alt) Vollzeit gearbeitet. Geht alles. 20 Stunden sollten schon machbar sein, oder?

von Nurit am 12.02.2013, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

hm also ich hab 4 jungs im alter vn 9 monaten bis 10 jahren bekome harz4,unterhalt für 3 kinder und kindergeld für 4 und elterngeld ich kann mich nicht beklagen und es reicht vollkommen aus und ich bekomme nicht mal den vollen unterhalt uvg lief bei mir damals auchaus aber man kann es lanen ansonsten gibts auch die tafel

von tanja150784 am 14.02.2013, 05:20