Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Erneutes Thema: Zusammenziehen

Thema: Erneutes Thema: Zusammenziehen

Hallo, das Thema hatte ich hier schon mal angedeutet. Ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Freund, mit dem es gut harmonisiert und funktioniert. Sogar am Anfang unserer Beziehung hat er das Thema von sich aus erwähnt, danach immer weniger. Nun habe ich den Eindruck, dass er es gar nicht möchte, als ich ihn drauf angesporchen habe, hat er gesagt, er habe Angst davor, wenn es zwischen uns dann nicht klappen sollte (nach dem Zusammenziehen), dass wir uns trennen. Das hat er nach 16 Ehejahren heftigst erfahren, das waren unsagbare Schmerzen für ihn. Nun ja, ich versuche das nachzuvollziehen, aber muss mann denn deswegen für immer Angst haben und keinen neuen Schritt mehr wagen? Für mich ist es ein grosses Thema und ein großer Wunsch, so groß, dass ich merke, dass ich dabei bin, ihm zu sagen, dass ichnicht mehr bereit bin, unsere Beziehung so weiterzuführen, weil ich das Gefühl habe, dass er nicht zu mir steht. (Er sagt ja immer wieder: ich habe Dich sehr lieb, ich liebe Dich...) Hat Mann dann nicht den Wunsch/die Sehsucht die Partnerin öfters zu sehen, bei sich zu haben, gerade wenn man sie liebt? Irgendwie komme ich mir nach bald 2 Jahren verarscht vor und ich habe keinen Bock mehr, so weiterzumachen. ER merkt doch, wie sehr ich mir das wünsche. Kann man denn nicht darauf eingehen, als Mann?!! Wahrscheinlich will er es doch gar nicht? Was meint ihr? LG Gaby

von gaby67 am 22.09.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von gaby67

Ich denke nicht, dass man die Qualität einer Beziehung/Liebe an einem Zusammenzug festmachen kann. Es gibt viele Paare (sogar Ehepaare), die es bevorzugen in getrennten Wohnungen zu leben.

von shinead am 22.09.2011, 13:04



Antwort auf Beitrag von gaby67

wenn es so doch gut klappt, wieso was ändern? MUSS man denn unbedingt nach einiger zeit zusammenziehen? hat für mich nichts mit verarschen zu tun, sondern es scheint so schön zu sein, wie es ist und warum dann riskieren, dass es evtl (muss ja nicht so sein) dann nicht mehr so toll klappt? vielleicht traut er sich ja in einem oder 2 jahren. wäre das wirklich so schlimm, wenn ihr noch nicht zusammen wohnt? wie oft seht ihr euch denn? wie sieht das mit wochenenden aus? verbringt ihr da ein bissl "alltag" miteinader? also für mich kommt es nicht in frage, mit jemandem zusammen zu wohnen....zumindest kann ich mir das nicht mehr vorstellen. getrennte wohungen sind viel sntspannter. jeder hat sein reich, seine rückzugsmöglichkeit...man kann die tür hinter sich zumachen und hat seine ruhe. find ich angenehmer als das aufeinanderhängen

von jessy-less am 22.09.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von gaby67

"er habe Angst davor, wenn es zwischen uns dann nicht klappen sollte" bin gespannt auf weitere antworten. denn diesen satz bekam ich "plötzlich" auch zu hören

von 32+4 am 22.09.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von gaby67

Du fragst, ob er nicht bereit sein sollte, Dir in Hinblick auf Zusammenziehen entgegenzukommen. Ebenso könnte er von Dir erwarten, dass Du ihm entgegen kommst. Möglicherweise könnt Ihr einen Kompromiss aushandeln: für einen limitierten Zeitraum auf Probe zusammen zu ziehen. Geht natürlich nur, wenn für keinen von Euch damit Dinge wie Arbeitsplatzwechsel verbunden sind. LG, nurit

von Nurit am 22.09.2011, 15:39



Antwort auf Beitrag von gaby67

gaby, ich weiß, daß dir meine ehrlichkeit oft nicht gefällt, aber so wirst du denn mann vergraulen oder dich in eine position bringen, in der du nicht mehr anders kannst, als die sache zu beenden. ihr seid in einem alter, in dem man erfahrungen gemacht hat, aber auch in einem alter, in dem man sich ganz klar positioniert und das auch völlig legitim ist. dein freund will nicht. und er hat völlig recht. sollte ich wider jede erwartung noch einmal in meinem leben einen freund haben, ich würde nie mit ihm zusammen ziehen. und das hat nichts mit liebe zu tun. das ist kein liebesbeweis nach dem du hechelst, sondern wäre nur ein fauler kompromiss, zu dem du ihn zwingst. um eurer liebe willen: mach es nicht! zwing ihn nicht! das ist das ende. garantiert.

Mitglied inaktiv - 22.09.2011, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muß Vallie zustimmen, bin inzwischen auch zum ich will mit niemand mehr zusammenziehen mutiert und es hat nix mit meinen Gefühlen für meinen Freund zu tun, sondern ich will einfach nicht zu viel Alltag und unter der Woche wegen stressigem Job und Kids einfach meine Ruhe, mich abends auf die Couch knallen, mein kleines Bad für mich alleine.... das war früher mit Anfang 30 auch noch anders und viele Männer sind nun mal so ich denke er hat wirklich Angst daß sich dann nur noch Alltag einschleicht wenn man erstmal unter einer Decke wohnt. Hab das Beispiel gerade bei meiner besten Freundin: nach endlosen Jahren des Wartes wohnt sie jetzt bei ihm und was macht er: nimmt sich überhaupt keine Zeit mehr mit ihr alleine weil er sagt mensch du wohnst doch jetzt eh hier...und sie wird zunehmend unglücklicher damit, auch wenns schwerfällt aber zwing ihn nicht der Schuß könnte wirklich nach hinten losgehen und möchtest Du denn ein Ende der Beziehung riskieren?

von babyproject am 22.09.2011, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Vallie: Du hast mal wieder so was von Recht!!!!!

von AllesOK am 23.09.2011, 08:54



Antwort auf Beitrag von AllesOK

dienstag? wiesn mit den kids?

Mitglied inaktiv - 23.09.2011, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war letzten Dienstag. Nächste Woche kann ich nicht. Wir gehen wahrscheinlich am Sonntag, 2.10., nochmal raus. LG

von AllesOK am 23.09.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von AllesOK

gut. vll wir auch nochmal. habe urlaub, also bitte handy von zeit zu zeit auf sms checken!

Mitglied inaktiv - 23.09.2011, 10:24