Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Tochter will nicht mit dem Vater mitkommen

Thema: Tochter will nicht mit dem Vater mitkommen

Hallo! Ich bzw. wir haben ein Problem. Vor einem Jahr hat mein Mann mich mit drei Kindern verlassen, er ist direkt ausgezogen, wir wohnten bis vor kurzem in inserem gemeinsamen Haus, das nun verkauft wurde. Der Umgang mit den beiden Kleinen (5 und fast 3) bestand insofern, dass mein Ex zu uns kam, mit dem eigenen Schlüssel die Tür aufschloss (er bezahle ja auch das Haus) und mit den Kindern Zeit zu Hause verbrachte. Mitgenommen hat er sie in 9 Monaten 4 Mal, für einen Tagesausflug. Seit MAi wohnen wir in unserer eigenen Wohnung und ich möchte ihn hier nicht am Wochenende den ganzen TAg haben, also nimmt er sie fast jedes WE an einem Tag mit, ohne Übernachtung. Das Problem ist nur, dass die Kleine mit ihm nicht mehr mitgehen mag, sie geht mit ihm nicht mal auf die Strasse, um Dreirad zu fahren. Die Mittlere möchte aber gerne. Was mache ich jetzt? Soll ich die Mittlere alleine fahren lassen, oder soll er sich mehr um die Kleine bemühen? Ich möchte keinem meiner Kinder den Vater vorenthalten, aber seine Anwesenheit hier ist für mich aufgrund gewisser Umstände unserer Trennung bloß eine Zumutung. Heute hat er sie wieder mitgenommen, um seinen Bruder zu besuchen. Die Kleine hat so gebrüllt, dass mir fast das Herz brach. Könnt Ihr mir etwas raten? LG Viktoria

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi viktoria, naja wichtig wäre ja erstmal herauszufinden, woran das auf einmal liegt??? war irgendwas vorgefallen, hast du irgendwie ne erklärung darauf? lg sue

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue! Es ist nichts besonderes vorgefallen. Ich denke, es ist ihr erst jetzt richtig bewußt geworden, dass er nicht mehr zu uns gehört. Sie hat ja sonst immer gesagt "Papa ist nach Hause gekommen" uns "Papa ist nach Hause gegangen". Mein Ex hat in den letzten Monaten nicht sehr viel Zeit mit den Kindern verbracht, da er anderweitig beschäftigt war. Ich will aber nicht behaupten, dass er sie vernachlässigt hat, und angerufen hat er hier fast jeden Tag. Gerade fällt mir nich ein, dass die Kleine die letzten Wochen mit ihm auch nicht telefonieren wollte. Mein Gefühl ist, dass er sich von ihr etwas entfremdet war. Bei der Mittleren ist es anders, sie war schon immer Papa´s Mädchen, da gibt es keine Probleme. Ich kann aber doch nicht sagen, dass sie hier bleiben muss, weil ihre Schwester nicht mitkommen mag? Oder soll es nach dem Prinzip gehen "entweder beide, oder keine"? LG VIktoria

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich würde keinesfalls die Größere zwingen, zu Hause zu bleiben, nur weil die Kleine nicht will. Zum einen: Warum sollte die bestraft werden, die nix falsch gemacht hat? Zum anderen: Das gibt der Kleinen eine Macht, die ihr nicht zusteht. Ich würde eher darauf vertrauen, daß die Größere die Kleine bissi "neidisch" macht. Also erzählt, was sie tolles mit Papa unternommen hat - und ob die Kleine nächstes Mal nicht auch mitmachen möchte. Außerdem würde ich kein attraktives Alternativprogramm bieten. Also (für's Kind) langweilige Sachen machen und die Kleine alleine spielen lassen. Und halt immer wieder sagen, daß Papa sie vermißt und gerne etwas mit ihr unternehmen möchte. Vielleicht mag Papa der Kleinen mal anbieten, was mit ihr alleine zu machen? Wenn die Größere "Papas Prinzessin" ist, fühlt sie sich vielleicht ausgeschlossen? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth. Du hast Recht, wenn ich jetzt so in Ruhe nachdenke. Vielleicht bin ich einfach nur so darauf versessen, dass alle meine Kinder gleichermaßen Kontakt zu ihrem Vater haben. Die Große hat sich nach und nach von ihm distanziert (sie ist aber nächsten Monat 18), und in einigen Konfliktsituationen hätte ich gerne, er wäre noch eine Autoritätsperson für sie. Egoistisch, was? Da wird mein Ex wohl wieder klein anfengen müssen und die Kleine erstmal dafür begeistern, mit ihm ein paar Meter weiter vom Haus entfernt Schafe füttern zu gehen. Viktoria

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter war es nicht anders. Sie ist 1 Jahr nicht mehr mit ihrem Vater gefahren. Keiner wußte woran es lag. Ich habe alles ausprobiert. Langweiliges We, einfach mitschicken (gebrüll ohne ende) Irgendwann haben wir es gelassen. Der KV war zwar sauer, aber er hat es akzeptiert und die kleine fuhr irgendwann von alleine wieder zu ihm. Es hatte sich alles von alleine gelöst. Gruss Moni

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es auch schon oft so das Lilly nicht mit wollte zu Papa. Luca hat nie ein Problem damit. Nur ist mein Mann nicht so einsichtig er sagt wenn es sein Wochenende ist kommen sie auch mit. Er hat schon mal Lilly nur mit Strumpfhose und Pullover unter Geschrei und heulen ins Auto getragen und einfach festgeschnallt da sie sich nicht anziehen wollte da sie ja nicht mit wollte.Auch als er sie von der Kita abgeholt hat hat sie laut Aussage der Erzieherin alle zusammen geschrieen und jeder weiß jetzt das sie nicht zu Papa will und sauer ist das er das möchte. Er sagt immer das macht sie nur wenn ich da bin um mir zu zeigen das sie auf meiner Seite steht. Wenn ich nicht mir in der nähe bin ist alles bestens und sie auch lieb zu ihm . Was soll ich sagen , ich weiss nicht ob es stimmt und mir brechen solche Aktionen auch fast das Herz, doch ändern kann ich es leider nicht.

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 16:35