Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung ausgesprochen, wie geht es jetzt weiter?

Thema: Trennung ausgesprochen, wie geht es jetzt weiter?

Hallo, am Dienstag hat mr mein Mann eröffnet das er sich von mir trennen wird. Warum und weshaln will ich hier gar nicht schreiben. Ich kann seine Beweggründe verstehen nur den Zeitpunkt finde ich etwas unpassend. Nach dem ersten Schock haben wir auch recht vernünftig miteinander geredet. (so vernünftig haben wir schon lange nicht mehr geredet) So aber wie geht es jetzt weiter? Nach weihnachten wird er hier wohl ausziehen. Mit seinem Gehalt kann er nicht uns und sich durchbringen. Muss ich dann H4 beantragen, oder Kinderzuschlag, wohngeld was auch immer?

von Johanna+Paul am 21.12.2012, 19:40



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Hallo, toller Zeitpunkt! Aber gibt es dafür den richtigen...egal. Arbeitest du? Du solltest dir ganz schnell einen Anwalt für Familienrecht suchen, der berechnet dir den Unterhalt für die Kinder und ggf für dich, kommt drauf an was dein Mann verdient! Wenn du nicht arbeitest oder nur wenig verdienst, nach den Feiertagen zum Amtsgericht und eine Beartungsschein holen, dann kostet dich der Anwalt nichts. Nimm die Abrechnungen der letzten 12 Monate deines Mannes mit zum Anwalt, Kreditsachen falls ihr welche laufen habt usw. Trennungsdatum dem Anwalt mitteilen, wichtig für die Scheidung da das Trennungsjahr ab dem Tag läuft ,egal ob ihr noch unter einem Dach lebt. Dann muss geklärt werden wo die Kinder leben werden. Wenn du mit dem Geld nicht aus kommst prüfen lassen ob du Wohngeld bekommst, ansonsten H4.

von CKEL0410 am 21.12.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Mein Mann verdient eben sehr wenig. Bisher sind wir gerade so über die Runden gekommen. H4 wäre mehr gewesen. Laut Düsseldorer Tabelle müssen ihm 1000€ bleiben (wenn ich das richtig verstanden habe) Dann könnte er uns gerade mal 700€ bezahlen, damit kann ich noch nicht mal die Fixkosten abdecken. Also wohl erstmnal Wohngeld oder Kinderzuschlag. Und ein neuer Job muss her, abends kann ich dann ja nicht mehr arbeiten. Meinst Du ich brauch zwingend einen Anwalt? Wir sind uns ja eigentlich einig und auch nicht böse.

von Johanna+Paul am 21.12.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Wie viele Kinder hast du denn? 700€ ist nicht wenig und von 1700€ netto träumen die meisten. 700€ Unterhalt + Kindergeld + Zuschlag + Wohngeld... da kommt schon einiges zusammen.

von mf4 am 21.12.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von mf4

Wir haben vier Kinder. Da sind 1700 Euro nicht die Welt. Hartz 4 wären 100 Euro mehr.

von Johanna+Paul am 21.12.2012, 22:04



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

1700 + Kindergeld für 4 sind ca. 2500€. H4 würdest du mehr bekommen? Kann ich mir grad nicht vorstellen

von mf4 am 21.12.2012, 23:03



Antwort auf Beitrag von mf4

Wir haben 1800€ H4 bekommen+ Kindergeld. Allerdings ist das auch schon 2 Jahre her, wer weiß ob sich da was geändert hat.

von Johanna+Paul am 22.12.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Hallo, 1800 Hartz IV plus Kindergeld??? Kann ich mir ehrlich gesagt grad auch nicht vorstellen..... wir sind zwar "nur" vier Personen, aber mein Mann verdient auch etwa 1700 netto. Plus Kindergeld haben wir davon 5 jahre sehr gut ohne weitere Zuschüsse wie Wohngeld oder ähnliches gelebt. Wir hatten eine große Wohnung, Auto und auch sonst ging es uns nicht schlecht..... LG

von fabiansmama am 22.12.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Und wir sind 6 Personen und leben mit 1700€ gut, können uns halt keine größeren Sprünge leisten. Aber Fakt ist, das wir vor 3 Jahren H4 bezogen haben es 1800€ waren. Aber das ist ja auch eigentlich nebensächlich. Was wir jetzt zum leben hsben, mit ging es ja darum was ich zu erwarten habe. Wie ich uns irgendwie über die Runden bekomme. PS Ich hab e hier auch noch einen Fressüchtigen PAW, der frisst für drei, also beim Essensgeld bitte für 7 rechnen :)

von Johanna+Paul am 23.12.2012, 00:28



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Beratungschein holden, damit du kostenlos einen Anwalt konsultieren kannst. Wohngeld oder HartzIV beantragen. Arbeit suchen. Eigenes Konto eröffnen. Vericherungen prüfen. Ich habe mich vor ca. 5,6 Wochen getrennt und bin vor einer Woche ausgezogen. Alles Gute dir.

von Spinat am 21.12.2012, 19:58



Antwort auf Beitrag von Spinat

Arbeit hab ich, allerdings nur ein 400€ Job, den ich wenn er ausgezogen ist auch nicht mehr machen kann, da abends :( Wollte Anfang des Jahres auch direkt zuum Jobcenter. ICH habe ein eigenes Konto :) er nicht, wir haben noch ein gemeinsames. Versicherungen prüfen was genau? Das er nicht mehr begünstigt ist bei den LV?

von Johanna+Paul am 21.12.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Na auf den die Versicherungen laufen, ob die eine oder andere auf den Partner übertragen wird bzw man sich eine neue macht. Wie bei der Haftpflicht z.B. Und ja wer Begünstigter in der LV ist usw usf. Das mit dem Konto habe ich nicht verstanden. Wenn ihr ein gemeinsames habt, dann kann es einer behalten, der andere muss dafür unterschreiben, dass er es nicht mehr nutzt und ein neues eröffnen.

von Spinat am 22.12.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Spinat

Ich habe ein eigenes Konto. Und dann haben wir noch ein gemeinsames. Das gemeinsame kann also so geändert werden, das es nur noch er nutzen kann?

von Johanna+Paul am 22.12.2012, 14:59



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

1700 ist ja, was der Mann verdient, sie würde davon ja nur 600 bekommen (Achtung ab 1500 steigt der Selbsterhalt auf 1100 Euro!).

von Schippchen am 21.12.2012, 23:18



Antwort auf Beitrag von Schippchen

ich würde jetzt mal nicht pauschal von den 700 euro uh ausgehen!! es können ja auch noch pauschalen abgezogen werden! erstmal werden pauschal 5% abgezogen, wenn er aber höhere fahrkosten hat,können diese komplett abgezogen werden usw.... deshalb ist ein anwalt wichtig,damit es genau berechnet wird, wenn du geld vom amt bekommst, die stehen nicht so auf private absprachen! kinderzuschlag fällt bei vielen auch weg, dafür muss halt der uh erstmal berechnet werden,man bekommt ja max 140 euro kinderzuschlag,wenn der uh das abdeckt bekommt man den zuschlag nicht! vielleicht nur einen teil,aber das muss halt alle genau berechnet werden!

von CKEL0410 am 22.12.2012, 07:57



Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

da ihr euch noch gut versteht ABER: Du solltest alle Unterlagen die euch beide betreffen kopieren. D.h. alle Versicherungen, Rentenbescheide, Einkommensnachweise, Sparbücher usw. Du weißt nie, wozu das gut sein kann. Ich hab es gerade bei meiner Schwester erlebt. Da sah es auch nach einer friedlichen Trennung aus. Jetzt ist auf einmal Vermögen verschwunden,das gemeinsam angeschaffte Wertanlagen hat er angeblich billig an Freunde verkauf etc.

von Mimi75 am 25.12.2012, 09:29