Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung in Sicht....wo fang ich an?

Thema: Trennung in Sicht....wo fang ich an?

Hallo zusammen, ich bin 39 Jahre alt, bin noch verheiratet und habe 2 Kinder von 13 und 3 Jahren. Leider ist es in meiner Ehe unerträglich geworden, mein Mann beherrscht und diktiert uns nur noch. Ich kann und will nicht mehr :-( Für den finalen Schritt brauche ich aber Hilfe...Was muss ich als erstes tun, wenn ich mich trenne? Er steht im Mietvertrag, ich würde aber eh gern aus dieser Wohnung raus, da sie mir nie wirklich gefallen hat. Ich arbeite halbtags und verdiene ca. 750 Euro netto, für den 13jährigen bekomme ich 334 Unterhalt von seinem Vater und 368 Euro Kindergeld für beide. Laut Tabelle müsste ich von meinem Mann dann ca. 334 an Unterhalt für unsere gemeinsame 3jährige bekommen. Wären knappe 1800 Euro, was sich zunächst einmal recht gut anhört. Habe ich dennoch die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu bekommen? Ich hab ein eigenes Auto, der KiGa muss bezahlt werden und...ich brauche eine Wohnung inkl. Einrichtung ( hier war zum grössten Teil Einaumöbel als wir einzogen. Nur die KiZi-Möbel und WoZi haben wir selbst gekauft). Und was eben sonst noch fürs alltägliche Leben so angeschafft werden muss. Kann mir da vielleicht weiterhelfen? Ich hab schonmal provisorisch nach Wohnungen geguckt....die meisten Vermieter wollen aber Kaution haben....das kann ich nicht bezahlen :-( Danke schonmal im Vorraus! LG

von Sterni1975 am 12.08.2014, 14:15



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Welche Steuerklasse hast Du aktuell? Nach einer Trennung würdest Du in die Lohnsteuerklasse 2 wechseln können, was je nach aktueller Steuerklasse einen großen Unterschied ausmachen kann. Kaution kann man auf maximal drei Raten bezahlen. Einige Wohnungsbaugesellschaften bieten auch an die notwendigen Anteile über mehrere Jahre hin zu kaufen. Wenn Dein Mann über 300 Euro an Unterhalt für ein 3-jähriges Kind bezahlen muss, könnte es sein, dass Dir Trennungsunterhalt zusteht. Das kann aber nur ein Anwalt prüfen und berechnen. Wie sieht es mit Sparguthaben aus? Das angesparte Geld innerhalb der Ehe steht Dir ja zu 50% zu. Gibt es Guthaben und könntest Du damit die Kaution bezahlen?

von shinead am 12.08.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

zuerst einmal würde ich das Trennungsgespräch ansich führen und danach werden andere Fragen oder weniger Fragen oder noch mehr Fragen aufkommen, die Du dann hier stellen kannst. Der Wechsel der Lohnsteuerklasse hat bei mir übrigens gerade mal 30 Euro ausgemacht, aber ich kam von I auf II und war nicht verheiratet. Ich würde vor dem Gespräch schon mal eine Liste an Dingen machen, die Dir wichtig sind, also auch an materiellen Sachen meine ich. Die muss zwar nicht gleich zwingend im ersten Gespräch auf den Tisch gelegt werden, aber meistens ist es ja dann so, dass urplötzlich irgendwelche Sachen verschwinden ;) Das ist jetzt zwar sehr pauschal gesagt, aber mit 1.800 Euro kämen hier so einige gern über die Runden. Ich glaube auch nicht, dass Du aufstockend noch Geld vom Amt bekommst, weil Du dazu einfach zu hohe Einkünfte hast. Bei der Kaution bist Du sehr auf das Wohlwollen des Vermieters angewiesen.

von Holzkohle am 12.08.2014, 16:35



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

1800,- für drei Personen ist doch in Ordnung.

von montpelle am 12.08.2014, 18:07



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Wie ernst meinst du das mit dem "Beherrschen und Diktieren"? Versucht er es nur oder hat er Erfolg damit? Wenn du es schwer hast, gegen ihn in Diskussionen anzukommen oder er sehr tyrannisch ist, dann würde ich vor einem Gespräch mit ihm ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt in Erwägung ziehen. Du mußt es deinem Mann im Trennungsgespräch ja nicht auf die Nase binden. Aber du wirst dich selbst stärker fühlen, wenn du weißt, wie deine rechtlichen und in etwa auch finanziellen Möglichkeiten aussehen. Dann kann er dich nicht so leicht verunsichern. Wenn er deinen Trennungswunsch als Kränkung empfindet, wer weiß mit was für blödsinnigen Weissagungen über deine Zukunft er dann kommt.

von Susanne.75 am 12.08.2014, 18:46



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Hallo, bevor Du irgendwin Gespräch führst: Alle papiere kopieren, Pässe aus dem Haus bringen. Habt Ihr Sparbücher? Sonstige Wertanlagen? Lebensversicherungen? Rwentenversicherungen? Bitte alles kopieren und aus dem Haus bringen. Hast Du ein eignes Konto? Wo geht Deine Gehalt hin? Wer ist der Berechtigte für das Kindergeld? Wer hat welche Kontoberechtigung(en)? Ich wünsche Dir dass Du es nicht brauchst, aber wenn, dann ist alles gesichert. Zum Unterhalt muss er noch 50% der KiGa-Kosten übernehmen, google mal danach. Ob und wie weit Du mit 1800 EUR kommst hängt auch davon ab wie die Mietpreise in deiner Gegend sind. Mit Hartz IV kenne ich mich leider null aus. Gruß Désirée

von desireekk am 12.08.2014, 19:45



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Hallo zusammen, vielen lieben Dank für eure Antworten! Ich hab im Moment Steuerklasse 5. Hab mal nachgerechnet...wenn ich tatsächlich in 2 wechseln würde, kämen locker 150 Euro mehr für mich raus :-) Ich wäre dann bei knapp 1900 Euro im Monat. Ich denke auch, dass meine Kinder und ich gut damit leben können. Sorgen mache ich mir nur um den Umzug und die Möbel, da weiss ich wirklich nicht, wie wir das stemmen sollen :-( Geld ist bei uns auch immer so ein Thema, mein Mann schliesst für jeden Mist eine Versicherung ab, neulich eine Fahrradversicherung für monatl. 15 Euro ( "kostet ja nix".....)....also was auch immer passiert, versichert sind wir ohne Ende. Das, so denke ich, werde ich dann erstmal ändern. Riester ok....aber alles andere, was höhere Beträge fordert, wird aussortiert. Vermögen haben wir keins, lediglich ein Sparbuch, auf das wir monatl. 50 Euro draufpacken, das aber auch immer leer ist, weil wir ständig drauf zurückgreifen müssen um den Monat zu überstehen. Für den KiGa zahlen wir 118 Euro plus 50 Euro fürs Essen. Das ändert sich doch, wenn ich alleinerz. wäre, oder? Ich denke, aus der Wohnung muss ich nichts an Papieren usw rausschaffen. Mein Mann wirkt immer sehr aufbrausend und aggressiv, aber handgreiflich würde er nie werden. Es nervt mich halt, dass er an allem und jedem etwas zu moppern hat....er wird schnell laut...und wirft mir immer vor, wie ich meinen Sohn erzogen habe ( ist aus einer früheren Beziehung ), er wäre ein Muttersöhnchen, zu leise...er will immer nen Mann aus ihm machen, dabei ist er der beste und liebste Sohn der Welt - JEDER kommt mit ihm klar, nur er nicht...das ist aber auch erst seit ca. einem Jahr so....Es sind oft Kleinigkeiten, die ihn ausflippen lassen....2 geöffnete Wurstpakete gleichzeitig...oder wenns die Kleine mal nicht rechtzeitig aufs WC schafft.....der wird so laut, dass sogar ich Angst bekomme....aber wie gesagt, handgreiflich würde er nie werden. Er liebt mich auch...nach wie vor, bei mir ist die Liebe gestorben...zusammen mit seiner Veränderung....Wir hatten bereits 2 Gespräche, in dem ich ihm sagte, dass er sich ändern muss....Wir wollten auch nächstes Jahr zusammen ein Haus bauen. Habe ihm vor 3 Wochen gesagt, dass ich NICHT mit ihm bauen werde....Jaaaa....ICH habe SEINEN Traum zerstört.....blablaaaa....er hat nichts verstanden. Der Kredit fürs Haus läuft noch, der war eingefroren, weil wir eine Eigentumswohnung hatten, die wir fürs Haus verkauft haben....diesen Kredit müssen wir noch bis nächstes Jahr mit 400 Euro bedienen, dann können wir den kündigen....usw usf..... Kann mir bitte noch jemand antworten wie wir das mit dem Umzug hinbekommen? Gibt es da vielleicht einmalige finanzielle Unterstützung?

von Sterni1975 am 13.08.2014, 08:01



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

>>Kann mir bitte noch jemand antworten wie wir das mit dem Umzug hinbekommen? Gibt es da vielleicht einmalige finanzielle Unterstützung? Nein, denn Du bist nicht bedürftig. Du kannst Deinen Lebensunterhalt selbst bestreiten. Das schließt die Rückzahlung eines Kredits mit ein. Noch planst Du die Trennung. Also lege so viel Geld wie möglich jeden Monat zurück, bis es dann soweit ist. Schaffe Dir einen Überblick über eure finanzielle Situation. Das schließt Konten, Versicherungen, Kredite und Gehälter mit ein. Bitte beachte auch, dass Dein Mann in die Lohnsteuerklasse 1 wechselt, sobald Du in die zwei gehst. Wie wirkt sich der Lohnsteuerklassenwechsel auf sein Gehalt und damit auf den Kindesunterhalt aus? Die Wohnungseinrichtung kannst Du günstig über ebay oder Ikea beziehen. Vorerst reicht ein günstiges Sofa, eine funktionale Küche und ein gebrauchtes Bett (mit günstiger, neuer Matratze).

von shinead am 13.08.2014, 10:00



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Wenn Ihr eine ETW verkauft habt, um ein Haus zu kaufen, wird doch mehr als der Kredit abgefallen sein - irgendwas an Geld, das dann als Eigenkapital vorgesehen war. Davon sollte Dir ein Anteil zustehen, den Du dann prima für den Umzug und Möbel hernehmen kannst.

von Strudelteigteilchen am 13.08.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Die Kaution kann man auch über eine Versicherung abdecken lassen. Das würde Dir erst einmal helfen, weil Du keinen großen Betrag aufbringen musst. Nach und nach könntest Du dann die Kaution zusammen sparen und nach Ablauf der Versicherung selbst übernehmen.

von shinead am 13.08.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Die Unterlagen solltest Du trotzdem kopieren. Es geht nicht, darum, dass Dein Mann handgreiflich oder so wird, sondern darum, dass Du alles belegen kannst im Falle einer Trennung. Zum Thema Umzug und Möbeln: Du wirst Dir, wie viele andere auch, einen Kredit nehmen müssen, wenn Du nicht in ALG II rutschst. Und ich denke das wirst Du wohl nicht anhand der Zahlen. Vielleicht hast Du ja auch Familie oder Freunde, die Dir etwas leihen können. Ikea bietet auch Ratenzahlung. Außerdem kann man vieles auch gebraucht bekommen. Oder gebraucht von Freunden... Nachdem Du ja die Einrichtung für die Kinderzimmer hast brauchst du ja erstmal nicht so viel.

von SimplySingle am 13.08.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Mit kopieren meinte desireekk ganz konkret ALLES was irgendwie mit Geld zu tun hat. Insbesondere seine Lohnabrechnungen. Du sagst er muss Unterhalt zahlen aber was passiert wenn er die Berechnung des Unterhaltes herauszögert? Oder wenn er quer schießt? Du beschreibst ihn als aufbrausend und egozentrisch, also auf Gutmütigkeit und Gönnertum insb. bezgl. Geld brauchst du bei dem Mann (dessen Lebenstraum du zerstört hast) wohl eher nicht zu hoffen. Mietkaution kann man auf max. 3 Monatsraten zahlen.. Ich hatte mir in der Situation vor 6 Jahren erstmalig einen Dispokredit einrichten müssen. Auf öffentliche Mittel wirst du eher nicht zurückgreifen können. Wünsche dir alles Gute Boots

Mitglied inaktiv - 13.08.2014, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Kopieren sehe ich genauso. Ich ärgere mich heute noch schwarz (und grün und blau), dass ich damals nicht einfach mal irgendwelche Gehaltsnachweise des KV kopiert habe - aber meine Güte, wer macht das schon in einer intakten Beziehung.... Der Umzug - hast Du Freunde, Bekannte, Familie, die Du aktivieren kannst, Dir beim Umzug zu helfen? Ich meine, viel umzuziehen ist ja nicht, das ist nicht ironisch gemeint. Hier geht's ja wahrscheinlich lediglich um die Kinderzimmermöbel, die Du mitnimmst, der Rest der Wohnung scheint ja vorher eingerichtet gewesen zu sein. Natürlich wirst Du nicht gleich in ein Traumschloss ziehen mit großen Betten und schönen Schränken. Es gibt ganz viele Seiten, auf denen man noch sehr gut erhaltene Möbel für lau oder sogar geschenkt bekommt. Hier sind auch öfter mal Mädels (und Jungs) die was abzugeben haben. Man kann heutzutage ja auch schon in Raten zahlen - und für den Anfang reichen doch echt so Sachen wie von Möbel Roller (da hab ich mich fürn Appel und n Ei eingerichtet)

von Holzkohle am 13.08.2014, 11:02



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Meine Liebe, ich zahle 53 Euro pro Jahr für eine KautionsBürgschaft.nehmen eigentlich alle an.;-)

von sandra.a. am 13.08.2014, 18:20



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Hallo, ich hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen, daher kann es sein, dass das sowieso schon in jedem Post geschrieben wurde.... 1800 Euro hört sich ja gar nicht so schlecht an, je nach dem wo Ihr lebt. Du könntest Wohngeld beantragen. Bist Du wohngeldberechtigt, kannst Du auch Kosten für Bildung und Teilhabe beantragen. Dann werden z.B. Kosten für das Mittagessen in der Schule bezuschusst, Schulausflüge, Kosten für Schulmaterialien, Vereinsbeiträge usw. Da bei dem Antrag für Leistungen zur Bildung und Teilhabe der Eingangstag gilt, ist es besser, wen Du ihn zeitgleich mit dem Wohngeldantrag abgibst. Das Schulessen z.B. wird erst ab Antragseingang gezahlt. Bei uns kann beim Jugendamt ein Zuschuss zu den Kindergartengebühren beantragt werden. Je nach Einkommen werden diese sogar ganz übernommen. Luvi

von luvi am 14.08.2014, 02:22