Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung-oder doch nicht?

Thema: Trennung-oder doch nicht?

Hallo, ich bin neu hier und möchte kurz meine Situation schildern. Ich bin seit 3 Jahren mit meinem LG zusammen, wir haben einen gemeinsamen Sohn. Ich habe schon ziemlich am Beginn der Beziehung begonnen, mich "komisch" zu verhalten. War nicht ganz so offen wie er, hab ihn verleugnet, war eifersüchtig, hab ihn angschnauzt wegen nix... (als wär ich mir seiner Liebe nicht sicher). Dieses Verhalten konnte er sích natürlich nicht erklären und er hat sich daraufhin sehr rasch emotional zurückgezogen. Damit bin ich dann gar nicht klargekommen u. hab immer wieder begonnen zu diskutieren u. provozieren, warum er keine Zuneigung mehr zeigt. Tja, und aus diesem Teufelskreis sind wir nie mehr wirklich rausgekommen. Ich hab´s nicht geschafft, für längere Zeit Ruhe zu geben, und er ist aus seinem Schneckenhaus nie mehr rausgekommen. Jetzt ist er ausgezogen, er braucht Abstand und Ruhe. Gestern meinte er, die Option für eine "normale" Beziehung besteht sehr wohl noch, doch muß ich endlich mein Verhalten ändern. Seh ich auch so und bin auch dabei, mein Verhalten mit einer Therapie aufzuarbeiten. Nur wie würdet ihr vorgehen? Ihn in Ruhe lassen? Was mit ihm unternehmen? Seht ihr noch eine Chance in dem Ganzen? Liebe Grüße, Doris

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lass ihn in ruhe! und gönn auch dir mal die ruhe. war am scheitern eurer beziehung schuld ist, weißt du selbst sehr genau. insofern erstmal hut ab, dass dein partner das drei jahre mitgemacht hat und auch, dass du bereit bist das durch eine therapie aufzuarbeiten. sicherlich kann ein kontakt bestehen, würde aber jetzt nicht "normal" weitermachen wie vorher, sondern dem ganzen erstmal einen abstand geben. darum hatte er ja auch gebeten. er wird sich schon melden, wenn was ist. gegen telefonate spricht ja nix. lg sue

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite gerade ein ähnliches thema ab - mir hilft sehr das buch "das innere kind" . hab festgestellt, was ich alles für muster aus der beziehung meiner eltern mitgenommen habe, die ich nicht möchte. vielleicht ist das ein ansatz, der dafür sorgt, daß du dich auf die beziehung einlassen kannst & willst. bis du das angefangen hast aufzuarbeiten, würd ich ihm ruhe geben...

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 12:59