Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung oder unglücklich zusammen bleiben?

Thema: Trennung oder unglücklich zusammen bleiben?

Hallo ich bin neu hier und weiß nicht ob ich hier richtig bin. :) Wir haben eine süße Tochter von 2 Jahren. Wir lieben sie beide sehr, aber unsere Liebe gibt es nicht mehr. Mein Freund war schon immer ein Einzelgänger und Stubenhocker. Nach einer gescheiterten vorherigen Beziehung wo der Partner nur auf partys war. Hab ich mir geschworen so nen Mann will ich nie mehr... Naja das hab ich jetzt davon. ;-) Ich bin extra zu meinem Freund gezogen weil et das gern so wollte. Meine ganze Familie wohnt weiter weg und ich habe hier niemanden der mir hilft, wenn ich krank bin ist einfach mal etwas Zeit für mich brauche. Mein Freund liebt unsere Tochter aber er kann nicht wirklich mit ihr umgehen. Mit ihm würde früher auch nicht viel unternommen gespielt etc. :( unsere Maus klebt auch nur an mir und ist quasi mein Schatten. :) Uff echt anstrengend. Ich würde echt gerne nach Hauses zurück aber ich habe noch Schulden (in Ca 2 Jahren ist das bezahlt) und traue mich mit schulden nicht zu gehen. :( Meinen Freund liebe ich nicht mehr. Er hat kaum ein gutes Wort für mich übrig. Sieht nie Fehler bei sich. Nur bei mir und ist immer genervt und überfordert! :( Er hat mir eine Paar-Therapie vorgeschlagen aber ich liebe ihn nicht mehr. Was soll das denn dann noch bringen? Er hat mir z.b auch schon gesagt er würde mir das Leben zur Hölle machen wenn ich gehen würde. Ich weiß das er das aus Verzweiflung gesagt hat. Er ist wirklich im gründe ein Lämmlein aber sowas geht trotzdem nicht. Finde ich!! Habt ihr Lust mir eure Meinung zu verraten? Danke. Sorry könnte noch viel schreiben aber das sollte erstmal reichen. Hat gut getan. LG

von bigbanghowie45 am 28.03.2014, 13:04



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Du solltest gehen ... lieber heute als morgen. Mit Schulden zu gehen mag nicht einfach sein, aber was bringt es, wenn Du und Kind weiter leiden ? Ob eine Paartherapie etwas bringen könnte ? Vielleicht ... aber wenn Du es selbst ausschließt, bringt es wohl eher nichts.

von Keldana am 28.03.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Danke Keldana. Ja ich weiß...ich gebe aber ehrlich zu, das ich auch echt bammel vor dem Schritt habe. :( aber über kurz oder lang ist es das Beste. Denn ich merke dass och hier wirklich nen psychischen Schaden nehme, wenn das so weiter geht. (Meine das im Hinblick auf mich! Meinem Sonnenscheinchen würde ich nie was tun) :) Er hat mich teilweise schon soweit dass ich an mir zweifle obwohl ich wirklich im Recht bin. Oh man. :(

von bigbanghowie45 am 28.03.2014, 13:29



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Hab das selbe durch, LG

von Butterfly06 am 28.03.2014, 13:31



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Er würde dann 70 km von uns entfernt wohnen. Hab dann schon Panik sie abgeben zu müssen für ein we. Hab dann Angst dass ihr was passiert, weil er zwar nicht unverantwortlich ist. Aber dennoch nicht so gut aufpasst. Er ist absolut Computer süchtig. :( was steht einem denn alles zu, wenn man geht? Haben die Vermieter Hemmungen einer Alleinerziehenden eine Wohnung zu vermieten?

von bigbanghowie45 am 28.03.2014, 13:37



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Hm... liest sich so als gehst du nur, wenn es einfach ist. Umgang musst du gewähren und dazu muss man auch Verantwortung übergeben. Vielleicht tut er das beste, wenn er allein die Verantwortung trägt. Es gibt sicher einige Exe, die kochen und Dinge mit den Kindern machen, die die Ex nie zugetraut hätte. Wie es mit Wohnraum aussieht ist regional verschieden. Sollte ja einfach sein sich umzusehen, wenn man in der zukünftigen Heimat Kontakte hat.

von mf4 am 28.03.2014, 13:51



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Keine Liebe mehr, als Paar also keine Zukunft aber ihr werdet weiterhin Eltern sein... wie weit gedenkst du denn weg zu ziehen? Stimmt er denn zu? Hast du dir Gedanken gemacht, wie er dann Umgang mit dem Kind pflegen kann? Ich bin ehrlich... wenn mir jemand meine Kinder z.B. 400km wegschleppt würde und ich dann jedes 2.WE 1600km fahren soll auf meine Kosten und Unterhalt löhnen... würde ich wohl auch austicken.

von mf4 am 28.03.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von mf4

Das kann ich auch verstehen... Ich bin zu ihm gezogen. Er wohnt 70 km von dem Ort entfernt wo ich aufgewachsen bin. Dahin möchte ich zurück, da ich dort auch viel Unterstützung von meiner Familie bekommen werde. Er hat hier keine Familie. Ich habe ihm schon oft gesagt, dass wir doch in die nähe meiner Familie ziehen könnten. Damals auch gemeinsam. Das will er nicht. Weil er zu faul ist sich neu zu bewerben... den job würde er aber überall finden. Naja... Also dass er wenn zustimmt denke och schon. Denn dort kann ich dann auch besser arbeiten gehen. Vielleicht sogar bei meinem alten Arbeitgeber. Ziehe also nicht aus bösartigkeit um. :)

von bigbanghowie45 am 28.03.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Ich habe da jetzt auch lange darüber nachgedacht und mich letztenendes dazu entschlossen zu gehen. Ich könnte mir schon vorstellen weiter mit ihm zusammen zu bleiben, weil er ein netter, lieber und verantwortungsvoller Mann ist und ein guter Papa für unseren Jungen. Aber bei dem Gedanken das die nächsten 10, 20, 30 Jahre auszuhalten, NEIN! Dann gehe ich lieber jetzt als später. Eine Beziehung ohne Gefühle (bei uns waren nie Gefühle da, ich bin ungeplant schwanger geworden und wir kannten uns noch nicht so lange) geht für mich nicht. Es wird ja nicht leichter nur weil man es hinauszögert. Denk darüber nach, informiere dich wie es mit Wohnungen, finazieller Unterstützung, Krippe, arbeiten usw. aussieht. Was sich für mich - trotz dem Stress den man dann hat, als positiv rausgestellt hat ist, dass ich wieder in eine Zukunft blicken kann. Das ist schön :-)

von WonderBebi am 28.03.2014, 14:05



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Ich weiß nicht, was das mit 'nur trennen wenn es leicht ist' zu tun hat. Aber ich finde man sollte es sich nicht noch extra schwer machen. Denke das ist nichts verwerfliches oder? :)

von bigbanghowie45 am 28.03.2014, 14:27



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Dann mach die Therapie mit ihm und schaut ob ich zusammen an euch arbeiten und wieder zusammenkommen könnt. Wenn ich dir nun schreibe, dass ich sofort eine Wohnung gefunden und bekommen habe nutzt dir das ja nichts, wenn es bei euch Wohnraummangel gibt.

von mf4 am 28.03.2014, 15:50



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich würde die Therapie versuchen. Er hat sie vorgeschlagen, also wäre er bereit, an der Beziehung zu arbeiten. Vielleicht kommt da ja irgendwo wieder ein Funke von dem, was Du mal geliebt hast an ihm. Und darauf kann man vielleicht aufbauen. Ich finde es nur fair, wenn Ihr alles versucht, für Euch und für das Kind. Das ist nicht einfach, aber leicht ist ein Weg mit Hartz 4 auch nicht.

Mitglied inaktiv - 28.03.2014, 16:51



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

finde ich eine tolle Idee, vor allem, wenn er es vorschlägt. Ich finde, diese Fairness solltest Du ihm gegenüber haben, wenn dann bei Dir das Gefühl bleibt, dass Du ihn nicht mehr liebst und auch der letzte Funke nicht mehr glühen will, dann ist die Trennung sicher das beste. Wenn Ihr - auch im Falle einer Trennung - einig und klar seid miteinander, ist eine gute Basis gegeben, dass das gemeinsame Elternsein klappt. Dazu bedarf es halt großer Verantwortung für das Kind, ihr müsst weiter kommunizieren können und gemeinsam Euer Kind in seiner Entwicklung begleiten. Ich kenne Leute, bei denen hat das hervorragend funktioniert, auch ohne Trennunng im Reinen, einfach weil es beiden um das Wohl des Kindes ging. Ansonsten, auch mit Schulden, auch mit Schwierigkeiten: trennen, das schaffst Du auch und das fühlt sich dann (irgendwann) auch gut und richtig an.

von Kleiner Mann am 29.03.2014, 17:55



Antwort auf Beitrag von bigbanghowie45

Kann dir nur sagen, wie ich mich entschieden habe: Eindeutig Trennung!! Ich hatte zwar noch zwei Jahre nach der Trennung Psychoterror ohne Ende seitens meines Ex, Wohnungssuche war auch nicht einfach, nochmal komplett neu anfangen etc. Aber jetzt muss ich sagen, bin ich nach einem langen Weg, endlich zufrieden und glücklich mit meinem Leben. Vorher fühlte ich mich ungeliebt und Schuld an allem und war fast nur noch fürs Putzen und Windeln wechseln zuständig. :) Habe innerhalb eines Jahres alles gewechselt: Wohnung, Mann und Arbeit! Und trotzdem fühle ich mich gut und mein Kind hat anscheinend auch keinen Schaden erlitten. Es ist nicht gut, wenn ein Kind aufwächst und sieht wie lieblos die Eltern miteinander umgehen. ABER das muss jeder für sich (und sein Kind) entscheiden!!! Für mich war es eine gute Entscheidung. Ich liebe mein Leben jetzt wieder!! Es ist schwierig, aber es ist toll was alleine aufgebaut zu haben. Viel Glück bei deiner Entscheidung!! Eine Trennung mit Kindern ist nie einfach!! Da brauch man nix schön reden....

von ichbinfrei am 01.04.2014, 16:00