Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung und Hausverkauf

Thema: Trennung und Hausverkauf

Hallo an alle, den Beitrag hab ich auch im Experten-Rechtsforum, aber vielleicht gibt es hier ja auch einige, die damit schon Erfahrung haben... Nun ist es soweit und wir trennen uns... Zu den Fakten, ich verdiene ¼ er ¾ vom Gesamteinkommen. Nun soll das Haus auch verkauft werden, da er es doch nicht behalten will. Einen Interessenten haben wir. Da wir auf Grund des Verkaufes ja auch Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen haben, ist das Angebot des Interessenten EUR 20.000,- unter unseren Schulden. Im Grundbuch stehen wir beide, Kredite haben wir auch beide aufgenommen. Ist es möglich die restlichen EUR 20.000,- anders aufzuteilen, oder eher, ist es rechtlich vielleicht so? Problem ist ja, dass er viel mehr verdient. Ich arbeite 20Std (unser Sohn ist 2Jahre und geht von 8-13.30h in die Krippe) und verdiene EUR 1.100. Bei uns im Ort herrscht auch Wohnungsmangel. Habe jetzt eine gefunden, allerdings EUR680,-. Ab 01.12. arbeite ich 5 Stunden die Woche mehr und ich bekomme ja Kindergeld und Kindesunterhalt. Ich muss mir aber auch noch ein Auto kaufen... Und wenn ich dann noch einen Kredit von EUR 10.000 abzahlen muss... Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll. Der Hausrat muss auch noch aufgeteilt werden... Dann muss ich auch die neue Wohnung renovieren ... Verkauf ist aber ja noch nicht amtlich, zumindest zu dem Preis. Aber sollten wir es annehmen... Hab ich evtl.. auch Anspruch auf Trennungsunterhalt? Waren jetzt 5 Jahre zusammen. Vielen Dank, würde mich über viele Beiträge freuen

von Knatti am 10.11.2015, 23:39



Antwort auf Beitrag von Knatti

Dazu muss ich sagen, dass er noch eine 12 jährige Tochter hat

von Knatti am 10.11.2015, 23:55



Antwort auf Beitrag von Knatti

Dazu muss ich sagen, dass er noch eine 12 jährige Tochter hat

von Knatti am 10.11.2015, 23:58



Antwort auf Beitrag von Knatti

Dir steht Betreuungsunterhalt zu, bis das Kind 3 Jahre alt ist. Die Frage ist, ob er mit dem Kredit und zwei unterhaltsberechtigten Kindern leistungsfähig ist. Wenn der Ex die Restschuld alleine übernehmen soll/will, muß auch die Bank mitspielen, denn die müßte Dich aus dem Kredit entlassen. Würde sie das tun? Grundsätzlich ist es Verhandlungssache, wie man Kredit und Betreuungsunterhalt gegeneinander aufrechnet - wobei für eine Verhandlung sicher hilfreich ist, wenn man die gesetzlichen Regelungen als Ausgangsposition kennt. Deswegen würde ich mir, wenn ein Haus im Spiel ist, immer einen Anwalt leisten.

von Strudelteigteilchen am 11.11.2015, 06:38



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Danke schon mal für die Antwort. Ich habe auch morgen einen Termin beim Anwalt, hab mir schon so Beratungsscheine geholt. Nur wäre heute Termin zum Mietvertrag (der Vermieter wohnt mehrere 100km entfernt) und da wollte ich lieber ein bisschen Sicherheit...

von Knatti am 11.11.2015, 06:46



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Und mein Ex drängt mich quasi dazu ja zu sagen da er das Haus nicht länger allein zahlen will (sucht sich auch schon eine Wohnung ). Ansonsten will er die Hälfte der monatlichen Fix-Kosten iHv 1800€-100% und das kann ich mir echt nicht leisten. Dass das alles in so ne Schlammschlacht enden muss... Er diskutiert; streitet und schreit auch immer vor unserem Sohn. Das war auch einer der Trennungsgründe. Ich hasse so etwas...

von Knatti am 11.11.2015, 06:54



Antwort auf Beitrag von Knatti

Du hast PN.

von Flora61 am 11.11.2015, 08:38



Antwort auf Beitrag von Knatti

Was ist in den 1800 Euro Fixkosten drin? Auch der Kredit? Dann kannst Du Nutzungsentgeld von ihm verlangen. Habt ihr eine 100% Finanzierung gehabt? Bevor du dem Verkauf zustimmst, besprich das mit Deinem Anwalt. Lass Dich nicht einschüchtern! Und hol' Dir so schnell wie Möglich rechtliche. Rat.

von shinead am 11.11.2015, 10:50



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Danke für eure Antworten. Ja, bei den 1.800€ sind die Kredite mit eingerechnet. und ja,es wurde alles finanziert bis auf ca 10.000€ für diverse Kosten (Anschlüsse, Notar etc). morgen hab ich den Termin beim Anwalt. Hab vorhin aber mal mit dem Berater der Bank gesprochen, der da für den Hausverkauf zuständig ist. Er sagt, dass das Angebot ganz gut ist uns man ja leider meist nicht das investierte Geld raus bekommt....

von Knatti am 11.11.2015, 12:53



Antwort auf Beitrag von Knatti

Hm... Wir würden beim Verkauf das investierte Geld raus bekommen. Über die letzten 9 Jahren hatten wir inkl. Sanierungskosten eine Wertsteigerung von über 100%.

von shinead am 11.11.2015, 14:42



Antwort auf Beitrag von Knatti

Meine Freundin hat den Kredit (bei Dir der Rest von 10.000 Euro, bei Ihr waren es 25.000) bei Freunden und Verwandten geliehen und dort abbezahlt (richtig mit Verträgen). Vielleicht wäre das was für Dich? Hast du Freunde und/oder Verwandte, die Dir das Geld leihen würden?

von Bookworm am 11.11.2015, 15:31



Antwort auf Beitrag von Knatti

Wie lange ist denn das Haus schon am Markt? Falls noch nicht so lange, würde ich den Verkauf nicht übereilen. Vielleicht findet sich ein Käufer, der mehr zu zahlen bereit ist?

von tweenky am 11.11.2015, 16:35



Antwort auf Beitrag von Knatti

Nee, hab leider niemanden der mir solch eine Summe leihen kann... Das Haus ist quasi noch gar nicht am Markt. Es hatte nur jmd. ne Anzeige bei ebay Kleinanzeigen. Den hab ich einfach angeschrieben. Es steht noch nirgends aus

von Knatti am 11.11.2015, 18:59



Antwort auf Beitrag von Knatti

Versucht doch erstmal, das Haus teurer am Markt anzubieten. Die Immobilienspreise sind doch an fast allen Standorten stark gestiegen.

von tonib am 12.11.2015, 09:21