Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung und aufteilung der Kinder

Thema: Trennung und aufteilung der Kinder

Mein Mann und ich haben 4 gemeiname Kinder, ich habe mich nun nach langem Kampf dazu entschieden mich zu trennen. Meine beiden Mädchen 14,5 und 13 wollen beim Vater bleiben, meine Jungs fast 10 und 6,5 werde ich mitnehmen. Hat hier jemand so eine ähnliche Konstelation? Wie klappt das? Wie kommen die Kinder damit klar getrennt zu sein? Ist es schon mal vorgekommen das die Kinder sich nach einer Weile umentschieden haben? Schon mal vielen Dank für eure Antworten LG Daniela

von 4_Monster am 25.02.2014, 09:45



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

wow, Respekt, das liest sich so nüchtern und sachlich geschrieben. Wenns der freie Wunsch von allen Kindern ist, dann ist das doch für den Moment erstmal ok - oder nicht? Habt Ihr Euch richtig alle zusammen gesetzt und darüber geredet, auch über die nicht so schönen Sachen - eben die Trennung voneinander? Ich denke lediglich wichtig ist, den Kindern zu vermitteln, dass sie auch wieder nach Haus wollen "dürfen", und dass auch keiner dem anderen einen Vorwurf macht, dass X jetzt zu Papa will und Y zu Mama... Schaut es Euch doch erstmal an - trotzdem würde ich mir tatsächlich auch fachmännische Beratung/Unterstützung holen... LG und alles Gute

von Holzkohle am 25.02.2014, 10:09



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die Jungs haben keine Wahl, zumindest der kleinste nicht der mittlere will nicht bei PAPA bleiben da dieser ihn mehrfach geschlagen hat, was auch letztendlich zur Trennung geführt hat. Mir war von Anfang an klar das meine Älteste nicht bei mir bleiben wird weil sie mich mit ihren eigenen Worten hast. Die mittlere ist leider sehr von ihrer Schwester beeinflussbar. Ich habe den Mädels gesagt das ich sie immer lieb habeund das sie jederzeit zu mir kommen können. Nun muss ich mir eine neue Wohnung und neue Möbel suchen. Ich möchte einen neuanfang machen mit den Kindern. Möchte diesen Schrecken nich weiterführen.

von 4_Monster am 25.02.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Unter den Umständen ist die Kinder-Aufteilung eher eine gute Entscheidung. Das kann helfen dich und die Mädchen wieder nähe zusammen zu bringen mit etwas Abstand. Ich wünsche dir, dass ihr das hin bekommt.

von mf4 am 25.02.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Ich habe keine Erfahrung aber wenn das die Kinder so wollen und sie sich sehen können kann ich mir das gut vorstellen. Hier war der Altersunterschied größer und Trennung der Kinder stand nicht im Raum aber wenn die beiden großen und die beiden Kurzen zusammen geblieben wären und bei geringer Entfernung wäre das sicher gut gegangen.

von mf4 am 25.02.2014, 10:22



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

ist das das Beste, was passieren kann. Allerdings finde ich die Voraussetzungen der beiden (sicher pubertierenden) Mädels fraglich. In der Pubertät wird sich immer mit dem gerieben, der verfügbar, sprich betreuend ist, vielleicht versprechen sie sich vom Vater mehr in Ruhe gelassen zu werden? Oft ist dann der in der pubertierenden Logik angenommene Schluss, dort leben zu wollen, wo man mehr tun und lassen kann, was man will? Ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich es anders ausdrücken sollte, aber das Wort "aufteilen" bei Kindern finde ich hm, gänsehautmachend. Für meine Fünf wäre eine Geschwistertrennung undenkbar, die Bindung ist zu groß untereinander. Ich wünsche Euch das Allerbeste und dass der Weg, den Ihr einschlagt, der richtige ist.

von Kleiner Mann am 25.02.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Wenn du magst, gerne PN. Kenne deine Situation! LG Annette

von momworking am 25.02.2014, 15:28



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Ich hab erfahrungen zu so eine Konstellation aber als Kind. Ich bin damals mit meinem Bruder (wir beiden älteren) mit zu meinem Vater und meine kleinen Brüder mit zu meiner Mutter. Unsere Eltern wohnten aber auhc im selben Ort nur 1km auseinander und wir durften frei jeden Besuchen wie wir lust und laune hatten. Mein Bruder kam dann mit einer Freundin von meinem Vater nicht klar und zog 1,5 Jahre später zu meiner Mutter. Ich war dann allein beim Vater und mir gings super, das verhältnis zu meiner Mutter und meinen Brüdern war nie besser als wir zusammen wohnten.

von Luni2701 am 25.02.2014, 16:12



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Hier auch aus Kindersicht: Wir sind alle ein bis zwei Mal hin- und hergezogen, einer meiner Brüder sogar drei Mal.

von blubb12 am 26.02.2014, 14:00