Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage: Ex mit neuer Beziehung und neuem Kind

Thema: Umfrage: Ex mit neuer Beziehung und neuem Kind

mich würde mal interessieren wessen ex von euch in einer neuen beziehung lebt wo es auch ein kind gibt. wie geht er mit dem und dem eigenen um? hat jemand so ein exemplar wie ich das das fremde kind immer und überall vorgeht? habt ihr paar stories? würde mich interessieren?

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein ex hatte jetzt eine freundin die einen sohn hat,aber der ging nie vor,meine kleine hat ihn auch kennengelernt und hat sich gut mit ihm verstanden,sowas würd mein ex nie machen,da bin ich mir ganz sicher,sehr armseelig sowas. naja die beziehung ist jetzt wieder vorbei und die nächste dame wird unser kind erst nach einer längeren beziehungszeit kennenlernen,das war jetzt die 3 die meine kleine kennengelernt hat und ich glaube nicht das eine 4 j. das mitmachen muss. da muss papa an den tagen halt mal zurückstecken und ohne freundin auskommen. gruß carina

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex hat Ende November Nachwuchs bekommen von seiner Partnerin, mit der er noch kein Jahr zusammen ist. Ich würde nicht sagen, dass das neue Kind ein fremdes Kind ist, denn es ist sein Kind, genauso wie unseres auch. Unsere Tochter hat bis dato die Kleine - nach anfänglichen Schwierigkeiten - als ihr Halbgeschwisterchen angenommen, was allerdings nicht sein Verdienst ist, sondern der seiner Neuen und mir. Er selbst hat sein Verhalten gegenüber Feli nicht wesentlich geändert, da er schon vorher unzuverlässig war, Versprechen nicht eingehalten hat etc. Das hat sich auch nicht geändert. Es kommt allerdings vor, dass er sagt, dass ich sie früher abholen soll, weil noch Schlaf braucht, was somit zu Feli`s Lasten geht. Auch merke ich, dass er Feli`s Babyzeit überhaupt nicht wahrgenommen hat und viele Dinge falsch in Erinnerung hat was insofern teilweise zu Problemen führt, dass Feli mir Dinge erzählt, die der Papa gesagt hat, von denen ich weiß, dass sie falsch sind und die ich ihr anhand von Fotos z.B. auch zeigen kann oder sie rückvergewissert sich dann auch bei Oma und Opa, ob der Papa das falsch erzählt hat. Bei uns ist das ganze noch sehr frisch. Insofern muss die Entwicklung abgewartet werden. Solange seine Beziehung hält, wird seine Neue Feli immer wieder auffangen, denn sie ist diejenige, die Feli einbindet. Ich selbst habe mit dem Nachwuchs kein Problem, denn das Kind kann nichts für unserere "Familienkonstellation". Aufgrund unserer Hintergrundproblematik tut mir nur die Neue und das Kleine leid, denn die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder umkippt und den Boden verliert, ist sehr groß. Aber das ist nicht mein Problem und wenn das passiert muss ich mich um unsere Tochter kümmern. Allerdings, und das ist einfach so, ist und bleibt das neue Kind das Halbgeschwisterchen von Feli und damit muss man leben. Meine Meinung. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben heute ein "gespräch"!! gestern schrieb er noch,dass er abgeschlossen hatte... in der schwangerschaft hatte er mich betrogen.er trennte sich von mir,denn er stellte fest,dass er geschwisterliche gefühle hatte. mit dieser frau (mit kind) machte er mir einen abtreibungstermin,bot mir 20 000 euro oder ein auto. ich war bereit alles aufzugeben,und in keiner hinsicht hätte ich meine kleine maus abtreiben lassen.ich war auf dem weg karriere zu machen.(er sagte mir,er könne nicht zeugen)..und gab alles auf. nach unendlich vielen tränen,einer harten schwangerschaft,trennte er sich von dieser frau,und entschloss sich der kleinen anzunehmen.er setzte mich unter druck wegen dem geteilten sorgerecht. als die kleine da war,hatte er für eine zeit seine gefühle für die maus entdeckt.zwischenzeitlich hatte er mehrere beziehungen. er belog mich eine ganze zeit,und heuchelte mir,dass die kleine die einzige frau in seinem leben war. das er gefühle für die kleine hat,will ich ich nicht anzweifeln. er lebt weiterhin sein leben(partys,frauen..)er ist bald 38 jahre..und steht gern im mittelpunkt. wir stritten oft,denn er spielt den tollen daddy,und hat überhaupt keine ahnung,was es bedeutet ein refluxbaby zu haben.(er sah die kleine alle 2 wochenenden/sonntags)und manchmal zwischendurch.(sie ist 5 monate alt) immer öfter sagte er ab.nun hat er wieder eine neue (mit kind)..und hat seine kleine abgeschrieben. wisst ihr,mir graut die vorstellung davor,ihm die kleine mitzugeben,denn seine beziehungen sind immer sehr kurz.ständig eine neue..dass ist nicht gut für meine kleine. ich berichte später,wie das gespräch verlaufen ist,und was er von mir wollte. komischer weise empfinde ich noch immer etwas für ihn,ich weiss aber nicht genau was,denn wierderhaben möchte ich dass alles nicht.paradox,nicht wahr??ich hoffe,ich habe bald einen klaren kopf!! eure jani

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, der vater der grossen hat mich damals samt baby für eine frau verlassen, die einen sohn (damals ca. 3? 4? jahre) mit in die beziehung brachte. unsere beziehung war damals alles andere als einfach, es war auch eine fernbeziehung über kontinente (er in den usa, ich in deutschland), da hatte sie vermutlich die besseren karten und er hat die dame irgendwann auch geheiratet. er hat von anfang an auch dort den verantwortungsvollen vater gemimt, sieht den jungen als seinen (stief-)"sohn" an, obwohl seine frau mal sagte, dass er sich auch da nicht wirklich gekümmert hat und sie mit der erziehungsarbeit trotz allem doch alleine war. er allerdings hält sich selbst für einen liebenden vater, wobei dann sein ideal und die realität etwas auseinanderdriften. als zeichen seiner liebe hat er sich die namen "seiner" drei kinder (tochter aus erster ehe, tochter mit mir und eben der sohn seiner frau) auf den arm tätowieren lassen. daran muss man doch schliesslich erkennen, was für ein guter, liebender vater ist. seine ehe ist gekennzeichnet durch aufs und abs. früher dachte ich immer, seine frau wäre das verbindende glied zwischen uns, die eine kommunikation erst möglich macht. irgendwann musste ich erkennen, dass sie eigentlich ein hemmschuh war, da eifersüchtig. inzwischen lasse ich seine frau und deren sohn völlig aussen vor, sondern kommuniziere ausschliesslich mit anna's vater direkt. es wurde auch eine verbindung zwischen seiner ältesten tochter und anna hergestellt, die sehnsüchtig darauf warten, sich doch eines tages mal kennenzulernen. und ihn akzeptiere ich als "guten" vater im rahmen seiner möglichkeiten. was den vater der kleinen angeht - keine ahnung. ich kann noch nicht mal sagen, ob er überhaupt kind(er) hat, ausser malena, oder nicht. lg, martina

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex hatte die neue Partnerin mit Kind schon an der Hand, als wir noch zusammen waren. Aber ich finde, dass er mit seinen eigenen liebevoller umgeht. Bei uns herrscht regelmässiger Kontakt ( Vater zu Kindern) Das geht jetzt dast 10 Jahre so. Gruss Moni

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also der Vater(oder wie ich ihn nene der Eurzeuger) meines Sohnes hat jetzt wieder eine Freundin die 3 eigene Kinder hat (7, 4 und fast 1 jahr).Die 3 von seiner neuen haben mehr von ihm wie mein kleiern und seine 3 Halbgescgiwster ja genau er hat ausser meinem noch drei andere also 4 von drei verschiedenen Frauen und kümmert sich um keines vernünftig die beiden großen (8 und 4) sehen ihn ab und an mal die kleine (im April 2) darf er einmal die Woche für eine Stunde sehen udn das nimmt ernicht wahr und meiner 14 Wochen alt den sieht er überhaupt nicht ist abe rauch nicht weiter schlimm denn auf so einen wie denn können mein kleiner Schatz und ich auch gut und gerne verzichten wir brauchen ihn für nichts. Ist halt damals alles etwas blöde gelaufen aber das einanderes mal das würde jetzt den Rahmen sprengen. LG Anka

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so.mein ex hat damals ne schwangere freundin genommen.wobei alle glauben das das kind von ihm ist.und dieses kind geht vor!bei jeder kleinigkeit.essen dürfen meine kinder nicht alles das meiste gehört dem kleinen.er kauft z.b eine tüte chips beim kindergeburtstag von Meinen 10 jahre der große fragt ob er was bekommt da heißt er nein dies gehört dem kleinen.als ich dann jedem kind eine tüte geholt hatte war er der erste der auch eine wollte.es ist sehr schade aber nicht zu ändern. Lg

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 19:09