Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage - Rauchen bei Umgang

Thema: Umfrage - Rauchen bei Umgang

Guten Morgen! Ich möchte euch mal nach eurer Meinung zum Thema "Rauchen" fragen. Also wirklich nur eure Meinung, nicht die Rechtslage. Folgenes, meine Drei (1, 4 und 6 Jahre) sind bisher völlig rauchfrei aufgewachsen. Wir sind hier alle Nichtraucher. Jetzt ist es aber so, daß die neue Freundin (mein Mann zieht grad zu ihr) meines Mannes (hat selbst vier Kids) Raucherin ist. Sie raucht wohl auch vor den Kindern und in der Wohnung. Sollte vielleicht noch erwähnen, daß mein Großer sehr geruchsempfindlich ist... Er würgt schon, wenn ich den Kleinen wickel oder etwas anbrennt. Das auch Passivrauchen schädlich ist, wissen wir ja alle. Und in Zeiten, wo in vielen öffentlichen Einichtungen, Kneipen und Discos Rauchverbot herrscht, nun ja... Nur da kann jeder es sich noch selbst aussuchen, ob er als Nichtraucher sich dem Qualm aussetzten will. Beim Umgang mit dem KV ist da ja keine Wahlmöglichkeit... Wie würdet ihr sowas finden? LG MalRia

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Absolutes NO GO ! Deinem Ex ist das egal, oder ? Ich würde schon zusehen, dass, wenn er eure Kinder zu Besuch hat, die "Dame" draussen rauchen sollte. Für mich ist es unverständlich, in Gegenwart eines Kindes zu rauchen !

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Du hasts erraten, ihm ist das egal! Für mich geht das auch so gar nicht! Mir guselts schon, allein in ne Raucher-Wohnung zu gehen, auch wenn in meiner Anwesenheit nicht geraucht wird. Es stinkt ja doch immer irgendwie nach Rauch. Nur, er zieht ja zu ihr, in ihre Wohnung. Da wird er sie wohl kaum zum Rauchen "rausschmeißen" können.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

vorab: ich bin halbraucher, also ich rauche phasenweise, mal eben grad seit weihnachten gar nicht. mein gatte raucht wie ein kamin, aber auf der terese. als kind1 noch kleiner war ( von 2000 bis 2003 ), haben wir in der küche geraucht. sie hat also sicher den ein oder anderen schwaden abbekommen, lebt aber noch. also wie soll man dein problem finden? natürlich ist es nicht optimal oder schöner: suboptimal. aber was willst du denn machen? ihm/ihr die polizei auf den hals hetzen??? den umgang abbrechen? du kannst es ihm ans herz legen, das zu beachten und einzuschränken, dir ein magengeschwür ärgern, aber ändern kannst DU es direkt nicht....

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, daß ist richtig. Ich kanns nicht direkt ändern. Und den Umgang will ich schon mal gar nicht verbieten. Das ich mir aber Gedanken um die Gesundheit meiner Kinder mache, ist doch normal, oder? Ich hab ja noch ein Fünkchen Hoffnung, daß er mein Angebot (Beratungsgespräch beim JA) annimmt. Also, jetzt nicht nur wegen dem Rauchen, sondern allgemein. Da könnte man ja auch darüber mal reden.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

er wird ja nicht auf der brennsuppe dahergeschwommen sein... man weiß ja auch nicht, ob diese andere frau die kinder richtig vollqualmt. als nichtraucher riecht man natürlich den kleinsten schwaden, auch wenn er nur gestreift hat. natürlich sollte es nicht sein, aber mei, ich persönlich habe auf keinen restaurantbesuch mit kindern verzichtet, als noch voll geraucht wurde. also wenn else in der wohnung und nicht im selben zimmer raucht, vielleicht kann man so einen kompromiss finden?

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Der Kompromiss hört sich gut an. Ich glaub, das werd ich vorschlagen, wenns wirklich zu dem Gespräch (drückt mir die Daumen, daß er mitzieht!) kommt. Wobei, könnt schon sein, das mein Ältester die Sache fix beendet. Er ist wirklich sehr geruchsempfindlichund verläßt fluchtartig das Auto von meinem Schwager (wenn er allein fährt, raucht er da drin), wenn er mal da drin fahren soll. Kann mir schon seinen Kommentar vorstellen: Hier stinkts, ich glaub ich muß ko... ! ...und das tut er dann oft genug auch. Na gut, daß ich dann ja nicht da bin!

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rauche auch. Aber Kinder vollzuqualmen ist Körperverletzung. Viele unserer Freunde rauchen und alle haben Kinder und alle rauchen draußen. Es tut ja nicht weh, wenn man raus geht. Im Gegenteil. Vielleicht kompensiert die frische Luft ja ein bischen den Rauch *hoffnungstirbtzuletzt* LG Ally.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mh, ich bin millitanter nichtraucher, mein ex-mann eigentlich auch (er hat mir damals immer gedroht, dass er mich verlässt, wenn ich anfange zu rauchen- hätt ichs nicht so ekelig gefunden, wäre das vll. eine überlegung wert gewesen :-P ) Tja, jetzt ist es so, dass auch er eine neue Freundin hat, und sie ja zusammen unser Haus beziehen... sie raucht... und ich wette, sie wird auch im haus rauchen... schmeckt mir auch nicht... zumal ich im leben nicht wollen würde, dass jemand im beisein meiner kinder raucht... ich finde es soooo ekelig... aber mh... verbieten kann ich es nicht, und muss da mal auf die vernunft des kindsvaters hoffen... lg, juni

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

man könnte sich vielleicht darauf einigen, dass nur noch auf dem Balkon, im Garten oder in der Küche (aber selbst dann stinkt die Wohnung) raucht bzw. die Lebensgefährtin von Deinem Ex. Aber dramatisch finde ich das jetzt ehrlich gesagt auch nicht...

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex und seine neue rauchen auch, aber wenn der Kurze da ist, wird nur in der Küche geraucht. Was die Sache nicht besser macht....nach dem Papa-WE wird Zwerg erstmal in die Wanne gesteckt und Klamotten, sammt Tasche, alles in die Wäsche gestopft. Ich habe bis 2001 selbst immer mal gelegentlich geraucht, aber umso schlimmer ist es ja jetzt als Nichtraucher Ich nehme es einfach so hin, er ist ja nur 4 Tage im Monat da.....und wie gesagt, es wird ja Rücksicht genommen. LG Carmen

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit dem KV reden, ob sie den Kinder zu Liebe auf dem Balkon rauchen könnten. Aber es wäre mich für jetzt nicht der Weltuntergang. Meine Tochter wird immer mal mit rauchenden Personen zu tun haben, solange ihre "Hauptaufenthaltsorte" rauchfrei sind, schätze ich die Gesundheitsgefahr für nicht besorgniserregend ein.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 18:05