Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ostsonne am 23.01.2009, 11:09 Uhr

Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Entschuldigt, wenn diese Thema schon oft war, aber ich habe per Suchen nichts passendes gefunden. Und bin auch neu hier.
Zum eigentlichen Thema:
Wie oft sehen Eure Ex-Männer ihre Kinder?

Bei mir ist das Problem, dass ich es als zu viel empfinde. Er möchte die Kleine jedes zweite Wo von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag haben. Hinzu kommt, dass er sie an den restlichen We für jeweils 3h (am Vormittag) hat (mache dort mein Hobby, wir wohnen 30km voneinander entfernt).
Klar kann ich dankbar sein, dass er Kontakt mit ihr möchte, nachdem ich hier so gelesen habe, was bei einigen von Euch so los ist.
Wenn sie am We bei uns ist, stehen immer irgendwelche Familienfeiern und Arbeitseinsätze an und ich habe das Gefühl, nie Zeit mit ihr zu haben. In der Woche bin ich arbeiten, wir kommen nach Hause, halbe Stunde spielen, essen und ab ins Bett. Die nicht so schönen Wochentage habe ich sie und das schöne We soll zu gleichen Teilen aufgeteilt werden?

Nun möchte ich gerne von Euch wissen, wie ihr das handhabt. Was wäre gerecht?

 
24 Antworten:

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von vallie am 23.01.2009, 11:13 Uhr

na die 3h am mamawoe sind ja zu deinen hobbygunsten, nein???
außerdem bleiben ja da noch 9h übrig...

ihr habt aber eine große familie....wenn da jedes woe feiern sind??? würd das mal reduzieren.

ich wäre froh gewesen, mein kind mit dem erzeuger "teilen" zu können, hatte nie kontakt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von snoopy36 am 23.01.2009, 11:22 Uhr

Mir ist es wichtig, dass sich die beiden 1-2 Mal pro Woche sehen. In der Praxis hat das bisher noch nicht soooo gut geklappt, aber wir arbeiten dran.
Meist ist der Kleine am WE einen halben oder ganzen Tag beim Papa.
Wäre schön, wenn unter der Woche auch noch ab und zu ein Nachmittag hinzukäme.

LG, snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von ostsonne am 23.01.2009, 11:33 Uhr

Ja, die 3h sind zu meinen Hobbygunsten... Ertappt. Überlege auch schon fast, es aufzugeben. Es ist jedoch der einzigste Luxus, den ich mir gönne.
Dann haben wir mit ihr noch den Nachmittag (Mittagsschlaf) und den anderen We-Tag.

Die Sache mit der Familie würde ich auch gerne beschränken. Ist aber kaum möglich, da ja Onkel, Oma und Uroma auch ihr Enkelkind sehen wollen. Meine Mum ist schon so nett, sie in der Woche mal zu sehen. Und oft erwischt uns auch eine Erkältung, wo man dann eben kaum Lust verspürt, etwas zu unternehmen.

Ich würde es auch schön finden, wenn der Vater sich auch in der Woche um sie kümmern könnte. Aber wie gesagt, es liegen 30km zwischen uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: in 2008 an 26 Tagen von 10 - 18 Uhr....

Antwort von KKM am 23.01.2009, 11:35 Uhr

in 2007 war es auch nicht öfter....

Meinen Kindern (fast 9 und fast 6) reicht das nicht, aber er "setzt eben Prioritäten"....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kommt drauf an...

Antwort von tigerchen05 am 23.01.2009, 11:43 Uhr

...1 mal im Monat (für 1-2 Wochen) auf jedenfall die Kleine...der Große ist im moment dort bei ihm (wollte diesmal erstaunlicher weise von selbst da bleiben) wird es wohl nicht öfter als 4 mal im Jahr werden da er nen Mama Kind ist und ungern allein bei Papa bleiben will...Geht leider nicht öfter da der Papa 350km weit weg wohnt....ich lass meinen Großen aber selbst entscheiden wie oft er zum Papa will.

Lg tigerchen05

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von LoveMum am 23.01.2009, 11:47 Uhr

Letztes Jahr waren es insgesamt ca. 3 Stunden. Ich und meine Jungs würden liebend gerne mit dir tauschen...

LG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von Pinky2 am 23.01.2009, 12:18 Uhr

Hallo,

alle zwei Wochen von Freitag 15.00 Uhr bis Sonntag 18.00 Uhr. Ich wäre froh wenn sich der Vater auch in der Woche mal um seine drei Sprösslinge kümmern würde, wenn z.b. mal mit einem anderen Kind was anliegt. Ausserdem fährt mein Ex für Wochen zur Kur, möchte da mal zum Konzert oder fährt gleich ein ganzes WE weg. Wer hat dann die Kinder, richtig, ich.

Wenn dein Kind grösser ist, wirst du es geniessen das du mal frei hast, glaub mir.

Lieben Gruss

Pinky (freut sich auf ihr nächstes freies WE nächste Woche)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater - nie

Antwort von Suka73 am 23.01.2009, 12:22 Uhr

und wenn ich Du wäre, würde ich verdammt froh darum sein, dass Dein Kind Kontakt zum Vater hat. Ich für meinen Fall wäre schon froh, wenn es eine Stunde in der Woche wäre...

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater - nie

Antwort von rockzipfelchen am 23.01.2009, 12:40 Uhr

Heyho,
bei mir auch "....nie...."
Sie sehen sich ca. 6 x im Jahr, telefonieren ab und an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von +emfut+ am 23.01.2009, 12:50 Uhr

In 2008 war es keine einzige Sekunde.
In 2007 - wenn ich mich recht erninere - waren es 4 Stunden.
Insgesamt.

Ich finde es bissi gemein, dem Vater praktisch die 3 Stunden am Samstag "vorzuwerfen", die er das Kind betreut, damit Du Deinem Hobby nachgehen kannst. Das ist doch DEINE Priotität, nicht sein. Nicht falsch verstehen, ich will Dir diese Prioritäten nicht ausreden, ich finde das verständlich und würde es wohl auch so machen, aber es ist und bleibe nicht Papas "Problem", sondern Deines.

Ich finde hingegen nicht, daß Oma, Opa, Tante, Onkel, Uroma, Uropa und Hinz und Kunz das "Recht" haben, das Kind jedes WE (oder auch jedes 2. WE) zu sehen. Meine Eltern wohnen 600 km entfernt und sehen die Kinder drei- bis viermal im Jahr - sie haben trotzdem ein ausgezeichnetes Verhältnis. Die Großfamilie sieht die Kinder sogar teilweise nur 2 Mal im Jahr. So ist es halt. Ein Kind ist doch kein dressierter Hund, den man in regelmäßigen Abständen der Verwandtschaft zur Inspektion vorführt. Da hat der Vater doch noch viel eher das "Recht" das Kind öfter zu sehen. Die Besuchszeiten beim Vater also zugunsten der Besuchszeiten bei Oma/Opa/Tante/Onkel zu beschneiden finde ich abstrus.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von leaelk am 23.01.2009, 13:04 Uhr

Hallo,
ich wäre an Deiner Stelle total froh über die Regelung und diese vielen Zeiten mit dem Papa und meine Kinder würden es auch super finden.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von MeineMäuse am 23.01.2009, 13:13 Uhr

Hallo!

Meine Große (9 Jahre) war im vorigen Jahr ca. 12 WE`s bei ihrem Vater, mal von Fr-So, mal Fr-Sa. Die wenigen WE`s waren aber nicht so richtig sein Wunsch sondern ihrer, sie möchte nicht mehr so gerne hingehen da er sich nie richtig um sie kümmert, sie soll meist bei seiner neuen Frau oder deren Eltern bleiben. Er beschäftigt sich ja lieber mit dem Sohn seiner Frau oder dem gemeinsamen Baby oder mit dem Garten, Auto, Hund...
Da meine Große nicht so richtig mit Frau+Eltern zurechtkommt möchte sie nicht zu ihrem Vater, hab ich ihm gegenüber auch schon angesprochen, aber er sieht wohl keinen Grund etwas zu ändern.
Naja, und mein Kleiner war ja noch nie bei seinem Vater, denn der Vater tut immer noch so als ob es den Kleinen nicht geben würde (er ist jetzt 2,5 Jahre). Dazu möchte ich noch erwähnen das beide Kinder den gleichen Vater haben.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von Petra28 am 23.01.2009, 13:15 Uhr

Rein theoretisch und vertraglich festgelegt ist jedes zweite Wochenende ein Pflicht-Papawochenende. Dazu darf er sie zwei Tage in der Woche nachmittags betreuen.

Praktisch handhaben wir das sehr flexibel. Er fragt an, dass er dann und dann kann und möchte und ich sage in der Regel zu, außer ich habe schon was anderes mit den Kindern geplant. In der Summe kommt es dann schon hin.

Ich gebe zu, dass ich meine freien Tage und Wochenenden sehr genieße. Früher, als ich noch mit ihm zusammen war, hatte ich zwischendurch höchstens mal eine halbe Stunde frei, ansonsten hatte ich immer parat zu stehen.

Viele Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von desireekk am 23.01.2009, 13:27 Uhr

Wenn ich Deinen Beitrag so lese...

Da heißt es: der VATER hat das Kind zuviiel
ICH hab zuwenig vom Kind...

Aber eigentlich heißt es:
Wieviel hat das KIND von seinen Eltern?

Warum gönnst Du denn dem Kind nicht, daß es so viel von seinem Vater hat?
Viele Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von Joni76 am 23.01.2009, 13:34 Uhr

Mein Sohn hau NULL Kontakt zu seinem Vater und das schon seit Jahren. Der KV hat einfach keinen Bock und kein Interesse. Mir tut das sehr leid für meinen Kleinen, aber ich kann es nicht ändern. Ich würde auch gerne mit dir tauschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber eigentlich ist das doch

Antwort von babyproject am 23.01.2009, 13:47 Uhr

die perfekte Konstellation jedes 2. WE dann kannst Du Deines mit ihr voll ausnutzen und geniessen und am Papa WE Deine anderen Sachen machen, die Du zu machen hast, gehöre auch zu denen, wo Vater sich so gut wie nie blicken lässt leider

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von gummibärle am 23.01.2009, 13:51 Uhr

Hallo!

Meine Kleine bekommt ihren KV auch nie zu sehen weil er keine Lust hat.

Ich versteh dich trotzdem... irgendwie...

ABER:
1. dein Hobby kannst du doch auf dein freies Wo-en verlegen/reduzieren
2. deine Verwandten müssen eben auch mal zurückstecken.
3. das Kind hat das Recht seinen Vater so oft zu sehen.
4. Habt ihr über die Betreuung unter der Woche mal geredet??? 30 km sind ja nun nicht so viel. Vielleicht findet ihr ja da ne Lösung?!
5. gibt es doch auch noch Ferien.

Aber ich versteh, dass dir das im Familienleben schon fehlt. Jedes zweite Wochenende ohne Kind und unter der Woche nicht viel Zeit wegen der Arbeit ist schon schwierig, aber deinem Kind tut das Verhältnis zum Vater gut. Das solltest du nicht vergessen

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von Möhrchen am 23.01.2009, 13:53 Uhr

Hallo,

bei uns ist es auch eher klassisch - jedes 2.WE und die Feiertage sprechen wir flexibel ab - aber ich hätte auch nix gegen mehr...wenn beide das wollen, denn Kind und Vater haben ja schon nicht diesen Alltag.

Im Idealfall soll der Vater natürlich auch Alltag haben können, in der Praxis ist das allerdings oft schwer umzusetzen...

Daß Du ein Hobby hast, finde ich gut und würde es auch nicht aufgeben.

In meinen Augen gilt nach wie vor Qualität statt Quantität. Lieber weniger Zeit und dafür in dieser Zeit was schönes unternehmen statt den ganzen Tag zusammen und jeder macht sein Ding. Wie "schön" die Zeit mit dem Kind ist, kann man doch selbst ein wenig mitbestimmen...z.B. die abendlichen Leserituale - das ist bei uns immer eine sehr schöne Zeit...oder bei euch die halbe Stunde spielen...für ein Kind sind diese Dinge, die sich jeden Tag wiederholen doch viel wichtiger, weil sie Sicherheit und Geborgenheit und ZUHAUSE vermitteln...dazu ganz viel Liebe und Beständigkeit...und dazu reicht die wenige Zeit aus.

Ich gönn meiner Tochter jede Minute mit Papa und genieße die freie Zeit für mich.

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von geiz_ist_geil am 23.01.2009, 13:53 Uhr

Hallo,

finde die Zeit die dein Kind mit dem Vater verbringt völlig in Ordnung, in vielen getrennten Familien gibt es diese 2 Wochen regelung - Hätte ich als Kind auch gern gehabt.

Mein Sohn sieht seinen Papa mittlerweile eigentlich jeden Tag, wobei es von Mo-Do meist nur ein paar minuten sind, wenn er ihm vom Kiga abholt und nach hause bringt, Papa muss dann gleich weiter zur Arbeit, aber selbst diese paar Minuten gönn ich beiden. Die Wochenenden verbringen teilweise auch gemeinsam, da wir (Papa und Ich) mittlerweile einen sehr guten Freundschaftlichen Kontakt haben, wir gehen dann z.B. schwimmen, Tierpark, Indoo-Spielplatz oder sonstiges.

Selbst wenn wir uns nicht so gut verstehen würden, würde ich ihm das Kind immer geben, wenn er möchte, da mein Sohn nun mal sehr an seinem Papa hängt.

Bei mir war es damals leider anders, meine Mutter hat den Kontakt boykottiert, ich kenne meinem Papa kaum als Menschen, daher haben wir auch heute sehr wenig kontakt und das finde ich eigentlich traurig, daher möchte ich das für meinen Sohn eben anders machen, auch wenn seine Eltern kein Paar mehr sind, sind wir doch beide Eltern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schließe mich Desirée an...

Antwort von Möhrchen am 23.01.2009, 13:55 Uhr

...sie hat es auf den Punkt gebracht: in Mittelpunkt soll doch das Wohl des Kindes stehen...und nicht die Eltern...

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Désirée *brüll*

Antwort von +emfut+ am 23.01.2009, 14:05 Uhr

PN!



Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wie oft ist das Kind beim Vater

Antwort von ostsonne am 23.01.2009, 14:31 Uhr

Ich danke Euch für die vielen Beiträge. Ihr habt Recht, ich muss vieles noch überdenken und man sollte wohl doch zu der Regelung übergehen, dass er sie wirklich jedes zweite We komplett hat und am anderen haben wir sie.
Wenn sie nicht da ist, kann ich die Zeit schon geniessen. Dinge machen, für die sonst nie Zeit ist. Aber irgendwie fehlt dann immer ein Teil von mir. Ich bin dann nicht komplett...Wahrscheinlich purer Egoismus.

Die Kinder, deren Väter keinerlei Interesse an ihnen haben finde ich einfach nur grausam. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Schlimm...Ihr habt mein vollstes Beileid zu solchen Vätern.
Mein Vater hatte und hat leider auch nur so lange Interesse an mir, bis er immer mal wieder eine Freundin hatte...

Ich wollte einfach nur mal verschiedene Meinungen hören, um eine vernünftige Regelung für uns alle zu finden. Und wollte wissen, wie andere Mütter und Väter das handhaben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gute Regelung

Antwort von vogel am 23.01.2009, 14:36 Uhr

Hi,

ich find eure Regelung klasse. Bei usn ist es auch so, dass der KV die Kleine Freitags holt und Sonntags wieder bringt (Entfernung 100km). Auch wenn er Urlaub hat, ist sie bei ihm. Am anfang hab ich auch so gedahct wie du, insbesondere, da ich vollzeit arbeite. Aber nun nutze ich die Zeit effektiv für mich. Bei uns geht es aufgrund der Entfernung leider nicht, dass der KV aufpaßt, wenn ich meinen Hobbys nachgehe, da hast du es echt praktisch. Ich hab mittlerweile ein Kindermädchen, dass sich die zwei drei Stunden die Woche dann noch kümmert. Klar ist dann nciht merh sooo viel Zeit, die ich mit der Kleienn zusammen habe, aber die nutze ich dann effektiv. Also mehr qualität statt quantität.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unterschiedlich

Antwort von salsa am 23.01.2009, 14:39 Uhr

es gab eine zeit, da war sie jeden freitag nachmittag bis samstag abend bei ihm ...dann monatelang garnicht mehr ... er ist beruflich immer mal wieder für wochen oder monate weg ... und fährt gerne oft und lange mit seiner freundin in urlaub ... da kommen im jahr schon einige wochen zusammen wo die zwei sich nicht sehen .......dann hängt es stark von der nexten ab ... er hatte mal eine ae mit sohn, da war seine tochter abgeschrieben für ein paar monate ..seit ca. 2 jahren sehen sich die zwei (theoretisch) 2 x im monat für 6 stunden ...manchmal ist sie nach 4 stunden wieder da, manchmal, wenn sie auf einer feier sind, nach 8 stunden (aber eher selten) .. ich denke, es kommt auch mit auf das alter des kindes an und wie gut sich vater und kind verstehen ....salsakinds vater würde nie aufpassen, damit ich ein hobby nachgehen kann ...finde ich gut, wenn es bei euch so ist. die zeit, wo dein kind nicht da ist, kannst du doch einkaufen, rumräumen usw. und wenn dein kind da ist zeit mit ihm verbringen ... ein freund von mir hat seine kinder jede 2. woche von freitag bis freitag ... in der woche wo die kids nicht da sind arbeitet er länger und macht großputz und geniesst zum teil die abende zum fortgehen ... und alle freuen sich wieder aufeinander
salsa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Kind am Wochenende beim Vater

Hallo! Ich brauche mal einen Rat. Ich bin ja absolut dafür, die Probelme da zu lassen, wo sie hingehören, also in diesem Fall bei ihm (meinem Ex), frage mich aber, wie ich das hier am besten mache. Mein Sohn (2) ist abwechselnd von Fr auf Sa oder von Sa auf So bei seinem ...

von Sabri 12.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Vater kommt nicht, Kind will ihm schreiben, was tun ??

Hallo, einige von euch wissen ja, dass ich schon merhfach versucht habe, den Vater dazu zubewegen sich um seinen Sohn zu kümmern, und das regelmäßig. Nach wie vor kommt ja nichts, er hat ein Alkoholproblem, arbeitet und was weiss ich. Das nichtkommen den Vaters ...

von Dani01 08.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Mein Kind zum Vater geben?

Hi, muss das mal hier rein schreiben um etwas frust in mir abzulassen. Der Vater meines Kindes möchte ja nun einen Test haben,und seine Meinung ist das er wenn er wirklich der Vater ist unseren Kleinen aller 2WE haben möchte. Nun ja,dies möchte ich aber nicht denn erstens ...

von StolzeMami08 16.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Reise der Kinder mit Vater: Fragen...........

Hallo, mein Ex hat mir gestern !!!!! mitgeteilt, das er am WE mit den Kindern nach Dänemark verreist. Echt früh, grummel. Ich habe gefragt,ob ich die Kinder anrufen kann. Er sagt, es wird ihm zu teuer. OK, ich hab von meinem Grossen das Handy aufgeladen und gebe es ihm ...

von Pinky2 07.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Kindergeburtstag mit Vater zusammen feiern?

Einfach mal ne Umfrage aus aktuellem Anlass: Wer hat schon mit dem Ex (nach der Trennung) den Kindergeburtstag des Kindes gemeinsam gefeiert? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Oder warum würdet ihr das evtl. grundlegend ablehnen (je nachdem)? Nächsten Monat hat ...

von IgelMama 31.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Vater will Kinder

Hi, mein Noch-Mann hat am 03.05.2008 versucht mich vor den Kinder gewaltsam aus unserem Haus (in der Ehe gebaut) zu werfen und die Kinder zu behalten. Er hat daraufhin einen Platzverweis von der Polizei bekommen und durfte 2 Wochen lang nicht Haus und Hof betreten. Nun ist er ...

von Sanne-Lena 21.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Alleine mit Kind - Vater wohnt 400 km weg (lang)

Hallo, brauch mal seelische Unterstützung und Rat. Ich wohne mit Kind (10 J.) in Berlin, der KV ist vor einigen Jahren Richtung Itzehoe gezogen. Damals war ich froh, weil KV ein Alki der gröbsten Sorte war. Inzwischen hat er eine massive Erkrankung der Bauchspeicheldrüse und ...

von taram 19.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Mutter entzieht dem Vater das Kind

Hallo Ihr lieben Leutchen, bin etwas verzweifelt und hoffe das ihr mir eventuell weiterhelfen könnt. Ich selber bin allein erziehende Mutter und habe einen netten jungen Mann kennengelernt. Seine Ex hat sich von ihm nach 16 Jahren getrennt. Aus der Beziehung gehen 2 Kinder ...

von Lolli1311 07.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vater, Kind

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.