Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

umfrage..bei wem übernachten die 3jährigen schon beim KV

Thema: umfrage..bei wem übernachten die 3jährigen schon beim KV

lg und danke für eure meinungen....

von sunny3010 am 31.01.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von sunny3010

Mein Kleinstes hat mir 3 Jahren auch beim Vater übernachtet. Einmal allein, und einmal mit den Geschwistern. Vom Drumherum mal abgesehen ist es kein Problem.

von shortie am 31.01.2011, 18:55



Antwort auf Beitrag von sunny3010

Hallo, meine Tochter (wird im april 3) schläft schon seit der Trennung vor 8 monaten fast jedes Wochenende bei ihrem Vater (2 Nächte) und es klappt das sie dort schläft. Eher mit dem hin gehen bzw zurück kommen hat sie probleme. lg Christina

Mitglied inaktiv - 31.01.2011, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Der KV hat es bei mir sogar Angeklagt mit der Übernachtung, aber damit bin ich noch nicht einverstanden,hat seine "persönlichen" Gründe... Er sieht sie aber regelmäßig jede Woche...;-)

von JeeKayLou2009 am 31.01.2011, 19:34



Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Öhhhm, ich habe mich getrent da war mein Sohn 9 Monate, er hat von anfangan alle 14 Tage übers WE bei seinem Vater geschlafen? Es ging nicht immer alles glatt, aber sind wir Mütter immer zu 100% perfekt?? lg

von mariecarma am 31.01.2011, 19:40



Antwort auf Beitrag von mariecarma

Meiner hat seit er ca. 1 Jahr ist regelmäßig bei seinem Vater übernachtet. Mit 3 sehe ich da überhaupt kein Problem.

von jamelek am 31.01.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von sunny3010

So ich in der Situation gewesen wäre hätte ich das Kind schon mit einem Jahr bzw nach der Stillzeit sofort zur Übernachtung geholt. Mit 3 Jahren ? Da wäre ich mit ihm schon in den Urlaub gefahren bzw hätte es mehrere Tage geholt.

von bobfahrer am 31.01.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo, meine Söhne waren 2, 4 und 6 als wir uns getrennt haben und die Jungs haben regelmässig alle 14 Tage ohne Probleme da übernachtet. Gruss Pinky

von Pinky2 am 31.01.2011, 20:03



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Mal ne andere Frage ??Steht ja schon da !!!;-)

von JeeKayLou2009 am 31.01.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von JeeKayLou2009

Hallo, KV hatte alle drei Monate die Freundinnen gewechselt. Die haben aber nicht dort geschlafen. Seit einem Jahr hat er ne Freundin die auch dort geschlafen hat und seit zwei Monaten wohnen sie auch zusammen in einer zwei Zimmer Wohnung. Solange meine Kinder mit den jeweiligen Freundinnen gut klar kommen hab ich da kein Problem mit. Warum auch. Geht mich doch gar nichts mehr an. Wäre doch das gleiche wenn ich einen neuen Partner hätte und der hier schlafen würde. Da hätte mein Ex auch kein Mitpracherecht. Wichtig ist doch das die Freundin mit den Kindern gut kann und umgedreht. Ich bin eh der Meinung, wenn mein Ex im unteren Bereich entspannt ist, ist er immer ein wenig Netter Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 31.01.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von Pinky2

schliesse mich Pinky an. Meine Kleine (2,5) hat auch schon beim KV übernachtet. Vor etwa einem Jahr. Und der KV hat eine Freundin. Das Wichtigste fand ich, dass ich sie gut versorgt wußte und dass es ihr gut ging. Das war der Fall und das war die Hauptsache.

von Anjaunddavid am 31.01.2011, 21:05



Antwort auf Beitrag von sunny3010

Mangels Kontakt zum KV fallen Übernachtungen hier komplett weg. Ich denke auch das man die Frage nicht allgemein beantworten kann. Wenn die Trennung VOR der Geburt stattfindet ist es ein komplett andere Situation als wenn die Kinder mit Papa schon länger zusammen gelebt haben. Gruß Corinna

von shinead am 31.01.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von shinead

Da muß ich dich korrigieren süße, es kommt auf die Bindung an und nicht ob die Trennung vor oder nach der Geburt war. Mein Sohn hat als 3 oder 4 Jähriger auch bei meiner Mutter übernachtet und ich war logischerweise nie mit ihr in einer Eheähnlichen Beziehung..., weder vor noch nach der Geburt. Denk mal drüber nach!

von bobfahrer am 31.01.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

hab auch nicht wirklich mit dem KV zusammengelebt, der VErsuch (der kurze) ging schief... es gab immer Umgang ab 1.5 Jahre Übernachtung, einmal testmäßig (also nach dem abstillen) dann bald jede Woche Fr. zu Sa. und seit Kind 3 ist der Klassiker, aller 2 Wochen Fr.-So. und einmal pro Woche nachmittags, mehr will er nicht (denn da ist neue Frau und Kind Nr.2) so ist die Bindung gut - ich hoffe auch da bleibt so fürs Kind (mit der neuen Frau ists scheinbar fürs Kind gerade etwas schwierig). nur Mut, ich finde es total wichtig fürs Kind, wenns im ihm da gut geht wohlgemerkt! LG H.

Mitglied inaktiv - 31.01.2011, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Öhm....unsere war zwar schon drei als wir uns getrennt haben, aber selbstverständlich hätte ich sie auch viel jünger beim Papa gelassen....ist ja auch irgendwie ihr Papa....und nicht Hans von der Straße

von Fru am 31.01.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Mein Sohn wird in ein paar Tagen 4 und hat noch nie (außer im Urlaub mit mir) woanders übernachtet. Ich glaube (lasse mich gerne aber eines besseren Belehren wenn der KV ein 180° Wende hinlegt) das die Bindung zum Vater eine andere ist wenn man ihn als "Besuchspapa" kennen lernt. Wer ständig da ist (in meinem Fall zum Beispiel meine Eltern und ich) zu dem wird eine ganz andere Beziehung aufgebaut. Ein Besuchspapa muss sich da ganz schön anstrengen um den gleichen emotionalen Status wie Mama zu erhalten. Ich habe keine Statistiken oder so, aber jene AE Mütter in meinem Dunstkreis die "von Anfang an" AE waren, haben Ex-Partner (und damit KVs) die nicht die Kraft dazu hatten. Sie sind wirklich BesuchsPapas geblieben. Wohingegen AEs mit Kindern die in Beziehungen geboren wurden wesentlich besseren und intensiveren Kontakt haben. Und @bobfahrer: nenn' mich bitte nicht "Süße" das habe ich meinem Männe schon erfolgreich ausgetrieben... Gruß Corinna

von shinead am 31.01.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von shinead

...es kommt halt auch immer drauf an wie der Kontakt zum Umgangsberechtigten gepflégt wird, ob er blockiert wird wie du es machst oder gefördert wie es vernünftige Menschen tun..., weiste! Und das DEIN Kind noch nie woanders geschlafen hat spricht nicht gerade für dich! Ich muss weg...

von bobfahrer am 31.01.2011, 22:15



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

... ich merk schon Bobfahrer... Wir werden noch ein Paar... Wie erkläre ich das nur meinem Künftigen? >>Und das DEIN Kind noch nie woanders geschlafen hat spricht nicht gerade für dich! Echt? Wo sollte er denn Übernachten? Bei den Großeltern im Erdgeschoss? Macht nicht wirklich Sinn wenn sein Bett im zweiten Stock steht... Bei den Großeltern väterlicherseits die zwar regelmäßig aber selten hier aufschlagen, für ein paar Stunden und dann wieder gehen oder beim umgangsverweigendem Vater? Hm... ja... spricht nicht gerade für mich... Glaub mir, meine Bekannten fördern den Umgang wo es nur geht. Gemeinsame Termine bei Ärzten und Kindergarten, Besprechungen über Impfungen, Geldanlagen... Alles gescheitert. Dummerweise gibt es den desinteressierten KV wohl genauso häufig wie die umgangsverweigernde Mutter. Idioten gibt es auf beiden Seiten... Komischerweise ist mein eindruck dass die Gleich-aus-dem-Staub-Macher eben schlechter abschneiden. Ich geh jetzt meine Augen waschen... Gruß Corinna

von shinead am 31.01.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von shinead

Du solltest halt auch nur auf die Freds hier Antworten zu denen du auch wirklich was zu sagen hast, dieser war mal wieder nicht dein Fall, aber Hauptsáche mitgesenft..., und btw, das ist das was du hier an Spuren hinterläßt...!

von bobfahrer am 01.02.2011, 00:09



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Zum Glück ist das ein Forum in dem jeder zu allem etwas sagen kann. Eine Meinung zum Thema kann ich trotzdem haben und es wurde nach Erfahrungen und Meinungen gefragt. (http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Umfrage-bei-wem-uebernachten-die-3jaehrigen-schon-beim-KV_277027.htm) Letzteres konnte und wollte ich beisteuern. Du musst meine Meinung nicht teilen und meine Postings nicht lesen. Gruß Corinna

von shinead am 01.02.2011, 17:49



Antwort auf Beitrag von sunny3010

und es war Anfangs ein ganz schöner Kampf...

von Keksraupe am 31.01.2011, 21:48



Antwort auf Beitrag von sunny3010

.

von Patti1977 am 01.02.2011, 09:53