Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage gegen Sonntagslangeweile...

Thema: Umfrage gegen Sonntagslangeweile...

Hallo, Ich wollte mal wissen, ob es hier einige gibt, die sich bewusst dafür entschieden haben, seit der letzten Trennung von nun an ohne Mann durchs Leben zu gehen. Meine Antwort: ich will es eigentlich nicht, aber es muss schon vieles stimmen, ehe mir wieder jemand nahe kommen kann. Die Ansprüche sind ja irgendwie nicht kleiner geworden. Obwohl ich mir bei einem schon ein "Näherkommen" vorstellen kann. Aber ob das der Realität standhalten könnte...? Liebe Grüße aus dem deprimierenden Regen, Ulrike

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht beschlossen Solistin zu bleiben aber je länger ichs bin umso weniger schlimm finde ichs und um so weniger finde ich den Gedanken allein zu sein... und der Gedanke an Beziehung ist noch denkbar aber nicht sher wichtig, an Zusammenleben fast abwegig. Allein sein müssen fände ich auch schlimm.. wenn man gut allein sein kann ist nicht schlimm.

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

also ehrlich gesagt, ich verzweifle im Moment fast am Alleinsein... Im ganzen Umfeld gibt´s nur "richtige" Familien und ich tappse immer mit meinen Kids allein durch die Gegend... Zwischendrin fand ich das Single-Leben sogar mal ganz angenehm, aber zur Zeit frage ich mich echt, ob ich es nicht wert bin, dass mich jemand liebt.... Ist halt auch nicht so einfach, da muss so vieles passen, wenn man Kinder hat...... man kann ihnen ja auch nicht ständig neue "Versuche" vorstellen... LG, Fanny

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ähnlich geht es mir auch immer mal wieder. Aber WIR alle sind es ganz sicher wert, geliebt zu werden. Bestimmt. Ansonsten sehe ich auch immer nur "heile Familien", weiß aber dass es hinter den Fassaden oft anders aussieht. Und ja, häufige Versuche fallen komplett aus, aus Selbstschutz und wegen der Kinder. Halte mich (3 Kinder) auch für eher "schwer vermittelbar"... Aber wert sind wir es, das glaube ich. Liebe Grüße, Ulrike

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich ist es bei mir auch. Einziehen kann ich mir gar nicht vorstellen. Ewig Single aber auch nicht. Eine Freundin ist schon 8 Jahre solo und hat auch keine Kinder. Wie macht die das?

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einige Zeit nach der von meinem Noch-Mann eine Beziehung von 8 Monaten.... meine Kids haben ihn echt geliebt (und nicht nur sie.... ) als dann Schluss war, haben sie sooo geweint und Wochen später noch nach ihm gefragt... das hat mir so weh getan.... da frag ich mich echt, ob es egoistisch ist, wieder eine neue Beziehung einzugehen... kann es schlecht erklären..... Ich glaub, ich bin so misstrauisch geworden, dass ich am Anfang schon das Scheitern vor Augen hab..... Hab auch das Gefühl, mit Kindern ist man immer schwer vermittelbar... aber bis sie mal aus dem Gröbsten raus sind, wollte ich auch nicht Single bleiben.... LG, Fanny

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

...ist ein guter Ausdruck. Bei mir lag das auch daran, dass ich unbewusst immer nach einem Mann gesucht habe, der genau in die Lücke springt, dir hier offen war. Aber als ich den gefunden hatte, der das tatsächlich wollte, habe ich gemerkt, dass das gar nicht mehr reizvoll war. Denn der war bereit, vieles für mich aufzugeben. Und das fand ich irgendwie erschreckend. Wollte niemanden, der sich voll in meine "Abhängigkeit" begibt. LG Dany

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulrike! Neeee, ein Mann muss auf jeden Fall wieder her! Nur WENN, dann muss es wirklich stimmen. Nach diversen griffen ins Klo denke ich zu wissen was ich will. Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, es müssen dann 100% sein, die Zeit der Kompromisse (ich meine bei der Partnerwahl) ist vorbei!

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

...kannst du dir vorstellen, für wen auch immer 100 % zu sein?? Wer soll das sein? Supermann?? Und dann wäre der so elend perfekt, dass man sich ewig schlecht fühlt *gg* Ich hatte anfangs auch so ein "ich bin so allein"-Gefühl. Überall nur heile Welt... Bin dann im Internet auf Partnersuche gegangen und fand das sehr "interessant" . Hatten das Thema ja gestern schon mal. Da tauchten die merkwürdigsten Typen auf, die sich aus Versehen mal 5-10 Jahre jünger gemacht haben. Oder die "vergessen" hatten, ihrer Frau zu sagen, dass sie sich trennen wollen... Ich hab da nicht mehr an "den Treffer" geglaubt, trotz allem war es aber auf jeden Fall spaßig und hat jede Menge Abwechslung in mein Leben gebracht, weil ich so viele spannende Menschen kennen gelernt habe. Jetzt hat es dann doch geklappt. Wir wohnen aber nicht zusammen und es wird auch sicher noch ein paar Jährchen dauern, wenn es mal dazu kommen sollte. Eigentlich bin ich ganz zufrieden so :-) LG Dany

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ER soll nicht 100% perfekt sein - ICH möchte mir zu 100% sicher sein, dass ich ihn liebe und so will wie er ist - mit allen Fehlern! Hat es bei dir dann doch per Internet geklappt??? Wünsche dir weiterhin viel Glück! Ulrike

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, per Internet. Ähnliches Alter, gleicher Beruf und sehr witzig!! Und zu allem Überfluss auch noch handwerklich zu allem fähig *gg*. Das sind meine 100 %. Macken hat er natürlich und man muss halt damit leben können :-). LG Dany

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe vor 6 jahren, nach meiner trennung (scheidung) beschlossen für iiiiiiiiiimmmmmmmmmmmmmmmerrrrrrrrrrrrr alleine zu bleibern. jetzt bin ich ein halbes jahr verheiratet, mit den besten mann den es gibt

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich hab mich (bis jetzt) nicht aktiv dafür eintschieden, für immer und ewig alleine zu bleiben, habe aber immer mehr das Gefühl, immer weniger kompromißbereit zu sein. Natürlich wäre es schön, jemanden an der Seite zu haben, der mich wortlos versteht, der kuscheln mag (wenn ichs mag ;-)), der vielleicht ein klein wenig die Verantwortung für die Kinder mitträgt, aber ich "kenne" den Preis dafür und kann eigentlich ganz gut alleine sein. (Und der, den ich will, ist nicht "auf dem Markt" ;-)) Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

;-) gestern habe ich eine "Suchanzeige" hier aufgegeben, wie es dir geht mit deinem Bauarbeiter!!!??? Wegen der Liebe..........ich denke, das kann man gar nicht pauschal sagen, denn auch wenn man denkt, man ist irgendwie glücklich und es ist ok so, wie man momentan lebt, kann einen ja doch der Blitz aus heiterem Himmel plötzlich treffen und alle guten Vorsätze werden über Bord geworfen, nichts ist mehr, wie es war war usw usw.......... Von daher sage ich mal, dass ich offen bin für Neues, weniger aber für Veränderung. Es ist für mich in Ordnung, dass ich mir mit meinen KIndern ein Leben alleine eingerichtet habe, aber wenn er dennoch kommen sollte, der Mr. Right ;-), dann ist es sicher auch schön:-)

Mitglied inaktiv - 14.03.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bis zu meinem letzten Freund etwa anderthalb Jahre Enthaltsam gelebt weil ich absolut die Schnauze voll hatte von Männern. Wäre mein Süsser nicht in mein Leben gestiefelt, hätte sich daran auch so schnell nichts geändert. Davor hab ich aber auch schon 6 Jahre ohne Mann gelebt (Sohnemann ausgenommen)

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 15:53