Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von angry.me  am 15.09.2013, 19:55 Uhr

Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Hallo ins Rund,
ich wüsste jetzt wirklich gerne, ob es sich in folgendem geschilderten Fall um einen Denkfehler meinerseits handelt, oder ob meine Denke nicht doch irgendwie ein wenig nachvollziehbar ist (?)..
ich weiss es WIRKLICH nicht und wäre für Kopfgeraderücker oder Schubbser in die ggf. richtige Richtung wirklich sehr, sehr dankbar...


Bekanntermaßen ist meine Ma ja nicht mehr die Jüngste (sie wird morgen 78) und auch nicht sonderlich gesund. Das mal vorweg.
Nun hat sie morgen Geburtstag und wollte uns abends zum Essen einladen, was ich GRUNDSÄTZLICH sehr nett fand, leider aber nicht annehmen konnte, da mein Sohn morgen seinen ersten Schultag hat und ich meinen Dienst auf Spät getauscht habe, damit ich den Kleinen in die Schule bringen und an seinem allerersten Tag auch wieder holen kann...
Der Spät geht mindestens bis 21 Uhr, daher können wir auch nicht danach essen gehen.
Nun sagte meine Ma, das sei gar kein Problem, sie wolle eh nicht unbedingt an diesem Tag feiern und mache gar nichts.
Ich merkte aber zwischen ihren Tönen, dass sie gut beleidigt oder enttäuscht (oder beides) war.
Auf meinen Vorschlag, ich könne sie ja auch OHNE KINDER dann mittags besuchen, ging sie nicht ein, das wolle sie dann auch nicht.
Nun rief sie mich vorhin an und berichtete mir, wir, also mein Bruder, die Kinder und ich, seien für den 3.10. zum Abendessen gehen eingeladen, in dieser Form wolle sie ihren Geburtstag nachfeiern.
Ich dankte ihr für die Einladung, sagte aber gleich, dass ich möglicherweise Dienst habe und erstmal sehen müsse, wie der Plan sei (er ist schon geschrieben, hängt aber noch nicht aus), gerne aber versuche, nach Möglichkeit zu tauschen.
Sie wurde daraufhin sehr grantig und sagte, für DIESEN Tag könne ich mir ja dann wohl bittesehr frei nehmen.
Ich hielt dagegen, dass das ja nichtmal mit mir vorher abgesprochen worden sei und es nunmal in meinem Job so sei, dass ich einen Monat vorplanen muss, wenn nichts unvorhersehbares wie ein Unfall oder ähnliches eintritt.
Es endete in einem sehr blöden Streit.
Grundtenor war: Meine Ma hat das mit meinem Bruder so ausgemacht und deswegen hat das jetzt zu funktionieren.
Ich aber bin der Meinung, dass ich bei der Planung hätte mit einbezogen und GEFRAGT werden müssen, da ich SO jetzt echt nicht weiss, ob ich da überhaupt frei habe.
Auf meine Aussage, auf eine mit mehreren Kindern alleinerziehende Vollzeit-Krankenschwester, die zudem in einer Fortbildungsmaßnahme steckt und deswegen so gut wie keine freie Zeit hat, sollten eine Rentnerin und ein noch ungebundener Lehrer vielleicht dann doch ein wenig Rücksicht nehmen, schrie sie, ich wolle einfach zu viel im Leben und dann legte sie einfach auf...
Das Schlimme ist: Ich verstehe sie einerseits sogar. Sie ist alt und krank und weiss ja nicht, ob es nicht ihr letzter Geburtstag ist.
Böserweise denke ich andererseits, dass sie das auch wusste, als sie mich noch mit 44 zur Welt gebracht hat und ich das doch jetzt nicht ausbaden muss *SCHÄM*

Bitte sagt mir, ob ich so falsch liege, wenn ich der Meinung bin, dass das hätte besser abgesprochen werden müssen..!? Ich werde ja alles tun, da abends frei zu haben, aber wenn nicht, riskiere ich dafür doch nicht meinen Job..!

 
28 Antworten:

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von Pamo am 15.09.2013, 20:11 Uhr

Ich finde, ihr habt beide Recht und Unrecht.

Unrecht hast du, wenn du meinst diese Einladung sei mit dir abzusprechen. Sie lädt nämlich ein und wenn du kannst, dann ist das schön für dich und wenn du nicht kannst, dann ist das dein Pech.
Unrecht hat sie, wenn sie meint dass du deinen Dienstplan nach ihren Einladungen umlegen musst.

Recht hast du, dass sie sich doof verhalten hat als sie rum schrie. Das würde mir den Verzicht auf die Einladung wesentlich leichter machen. Du hast auch recht, dass sie eigentlich zeitlich flexibler ist als du, aber darum geht es hier nicht.

Recht hat sie, dass die Rentnerin und der ungebundene Lehrer der alleinerziehenden Berufstätigen nichts schulden.

Merkst du jetzt, dass es nicht um Recht oder Unrecht haben geht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja

Antwort von angry.me am 15.09.2013, 20:15 Uhr

das leuchtet mir ein.
Ich weiss nur wirklich nicht, wie ich mich verhalten soll.
JA, es tut mir leid, dass ich so wenig Zeit für sie habe und dass ich den Termin vielleicht absagen muss.
NEIN, ich finde nicht, dass ihr eine Rechenschaft schuldig bin, wenn ich arbeiten muss und deswegen absagen muss. Und dass es falsch von mir ist, dann nicht vom Dienst fernzubleiben, finde ich ebenfalls nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von ansano am 15.09.2013, 20:19 Uhr

Hallo!

Wenn Du Vollzeit schaffst und eine Fortbildung machst,sollte Dich Deine Ma schon mal höflicherweise fragen,bevor sie Dich verplant.
Aber jetzt warte doch erst einmal den Plan ab.Der 3.10. ist ein Feiertag - da sind die Zuschläge ganz ordentlich.Ich denke,das Du da gute Chancen hast zu tauschen.Zudem hängt er ja noch nicht,vielleicht kann Dich die Stationsschwester (der Dienstplanschreiber) von vornherein rausnehmen.Fragen kostet ja nichts.

Ich sehe es schon auch wie Du,aber ich habe ja auch den gleichen Job.Für Außenstehende (deine Mom) ist es mitunter schwer sich in diese Dienstplansache hinein zuversetzen.Lass sie reden,sie wird sich schon wieder abregen.

LG
Ansano

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja

Antwort von Strudelteigteilchen am 15.09.2013, 20:25 Uhr

Natürlich bist Du ihr keine Rechenschaft schuldig, wenn Du an dem Tag nicht kannst.

Aber sie ist Dir auch keine Rechenschaft darüber schuldig, wenn sie das traurig/enttäuschend/doof findet. Das darf sie.

Ich habe gerade einen Familienevent geplant - im Auftrag (!!!) meiner Eltern - und jetzt behalten meine Eltern sich ihre Teilnahme vor. Ich finde das auch doof, obwohl ich Verständnis für die Gründe habe. Ich weiß, daß meine Eltern keine andere Wahl haben - aber ich bin dennoch traurig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von nermalkatze am 15.09.2013, 20:54 Uhr

Also ich sehr es eher so, dass wenn Deine Ma gerne mit Dir zusammen feiern möchte, sie sich mit Dir absprechen muss.

Ich kann Dich schon verstehen. Du hast viel an der Backe und ich finde das toll...ich denke darauf kann man schon etwas Rücksicht nehmen.

Vorallem weil Du ja nicht sagst Du kannst eventuell nicht weil Du was weiß ich machen möchtest, sondern weil Du arbeiten musst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von maryplysch am 15.09.2013, 21:07 Uhr

ich wäre an deiner Stelle auch *sauer* und würde mich ungerechtfertigt behandelt fühlen, wenn meine Mutter mich so anblaffen würde.
Meine Mutter ist gestern 80 geworden (hat mich mit 40 bekommen) und würde nie auf die Idee kommen, mir sowas an den Kopf zu knallen.

Kann es sein, dass sie unzufrieden ist? Ich meine, alt werden ist nix für Feiglinge - und wenn sie dann noch krank ist...

Aber diesen Schuh solltest du dir trotzdem nicht anziehen!!

Schau nach, ob du frei bekommst. Wenn nicht, frag doch, ob ihr einen anderen Termin zum Nachfeiern findet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sie ist fast 80 jahre alt.

Antwort von mama.frosch am 15.09.2013, 21:23 Uhr

sprich einfach nochmal in ruhe mit ihr und erkläre ihr, wie das mit der dienstplanplanung läuft. wahrscheinlich hat sie eine ganz andere vorstellung davon im kopf und versteht ihrerseits dich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sie ist fast 80 jahre alt.

Antwort von Milia80 am 15.09.2013, 21:29 Uhr

bei mir kommt es schon so rüber dass du sauer bist weil sie es eben mit deinem bruder aber eben nicht mit dir abgeprochen haben.

sie läd ein sie entscheidet. es liest sich schon eher so als wäre tauschen nicht dass grösste problem? vielleicht denkt sie das auch?

schreien geht natürlich nicht aber sie ist eben fast 80.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hmmm...

Antwort von angry.me am 15.09.2013, 21:45 Uhr

....
ich bin nicht sauer, dass sie meinen Bruder fragt.
Ich bin nur enttäuscht, dass sie ihn berücksichtigt, mich aber nicht. Er hat keine Bindungen, ich hingegen so einige.
Und tauschen wäre sogar ein großes Problem, da man im Spätdienst alleine ist und das a) nicht jeder bei uns darf und b) ich schon sehr wenige Spätdienste habe, weil auf meine familiäre Situation sehr viel Rücksicht genommen wird. Bei einem relativ kleinem Team, in dem nur ein geringer Prozentsatz überhaupt spät machen KANN, ist das nicht ohne..
Aber ich habe ja schon geschrieben, dass ich alles versuche, um dennoch zu tauschen. Ob es klappt, steht in den Sternen.
Ich frage mich, womit eine 80-jährige das Recht hat, einen Menschen von oben herab zu behandeln oder gar anzuschreien, aber vielleicht irre ich mich ja, wenn ich denke, dass das keine Frage des Alters da ein grundsätzliches Tabu ist...
Ich danke schonmal für erste Meinungen,
es geht mir hier wirklich nicht um das Recht des Älteren, des Stärkeren oder des Meistgebundenen...
ich frage mich nur, wie viel ich mir "gefallen lassen" muss, und ob es überhaupt noch einen Sinn macht, einer 80-jährigen kranken Frau klar zu machen, dass auch die unterdrückteste Tochter vielleicht eines Tages ein gewisses Selbstbewusstsein und die dazugehörgie Selbstbestimmung erlangt.
Mir tut es einfach nur weh, immer "übersehen" bzw. übergangen zu werden. Das ist kein Einzelfall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich mache den "Fehler" auch oft

Antwort von Sternenschnuppe am 15.09.2013, 22:30 Uhr

Meine Schwester geht mit unserer Mutter wesentlich entspannter um.
Die hätte gesagt : Schön Mama, ich versuche das auf der Arbeit so einzurichten, danke für die Einladung !

Ich wäre auch wieder abgegangen, wieso, weshalb, warum, sie weiß doch dass......


Und die ist erst Mitte 70 und zumindest nicht diagnostiziert krank *seufz*
Mich macht es auch wahnsinnig, ich will dass sie mich versteht, aber das werde ich nie schaffen.

Jüngst erst als meine Bonustöchter nach und nach hier einzogen.

" Hast Du Dir das gut überlegt, das ist doch viel zu anstrengend für Dich, die ganze Arbeit etc. "

Danke Mama, dieser Mann litt ewig dass er seine Kinder nicht sehen konnte, DU gibst immer damit an, dass er Deinen Enkel sogar adoptiert hat"

Nie, nahezu nie ! reagiert sie so wie ich mir das wünschen würde :-(

Von daher, keine Hilfe, aber Du bist nicht alleine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich mache den "Fehler" auch oft

Antwort von Milia80 am 15.09.2013, 22:57 Uhr

anschreien lassen und von obenherab behandeln ja nicht, schrieb ich ja.

ich weiß auch keinen rat, ich würde dann eben nicht hingehen, du hattest ja extra gesagt ohne kinder kommst du nachmittags, wenn ihr das nicht gut genug ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von 2Seesterne am 15.09.2013, 23:06 Uhr

Hallo,
was mir so beim Lesen aufgefallen ist:
Sie ist irgendwie wie viele ältere Menschen, die ich kenne. Diese können sich schlichtweg einfach nicht vorstellen, dass man sehr viele Verpflichtungen hat. Es erreicht ihr Gehirn einfach nicht. Nada, niente. Absagen werden als persönlich motiviert begriffen.
Andererseits merke ich an meinen Eltern, dass diese auch sehr enttäuscht sein können bei Absagen.
Was ich nicht verstehe: Warum hast du deine Mutter nicht einfach eingepackt zum Einschulungsessen. Einfach positiv verkauft ala "mensch, das ist ja super, da können wir gleich 2 Ereignisse auf einmal feiern. Das ist ja toll" und an den Sohn " Mensch, welch ein glücklicher Zufall, dass Oma an diesem Tag Geburtstag hat. Deine Einschulung ist was ganz Besonderes".
Meine Eltern wären sehr verschnupft gewesen, hätte ich sie nicht zur Einschulung eingeladen. ABsolut unabhängig davon, ob sie Zeit und Lust gehabt hätten oder nicht.
Oder agiere doch, anstatt zu reagieren. Dein Dienstplan müsste doch für September stehen. Wäre da nicht ein Mittagessen/Kaffee/Abendessen außerhalb des EInschulungstermins drin gewesen? Hättest du doch da gleich nen Vorschlag gemacht.
Ich denke, deine Mutter hat gedacht/gefühlt "na, die Tochter hat einen Ersatztermin vorgeschlagen und der ging nicht. Ansonsten ist mein GEburtstag für sie wohl abgehakt. Ich bin ihr wohl nicht wichtig.... *Selbstmitleid* ?
Ich kann euch beide verstehen
Alles Gute
2seesterne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von Holzkohle am 16.09.2013, 0:31 Uhr

wahrscheinlich hat sie nicht damit gerechnet, dass Du an einem Feiertag auch arbeiten muss. Trotzdem kennt sie ja Deine Problematik mit Schichten und Dienstplänen, ich finde ebenfalls, man hätte da vorher fragen können (so wie man es bei Geburtstagsfeiern, egal in welchem Rahmen man sie gibt, ja auch macht - hast du Zeit, hast der Andere Zeit?)

Ich würde trotzdem an ihrem Geburtstag dort vorbeigehen und mir mit ihr ein paar schöne Stunden machen. Wenn Du dann am Festessen nicht teilnehmen kannst, weil Du arbeiten musst, ist das zwar ärgerlich aber immerhin hast Du dann ihren DIREKTEN Geburtstag mit ihr verlebt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von minimann am 16.09.2013, 5:29 Uhr

In Zukunft würde ich gar nicht mehr soviele Worte darüber Verlieren, ob Du kannst oder nicht. Sie versteht es Nicht, wird es nich verstehen. Bin im selben Job und geniesse meinen Status bei den Kollegen, das ich nur gewisse Uhrzeiten arbeiten kann und schätze die kollegialität sehr und bei uns ist es dann ein geben und nehmen. Warte erstmal ab, vielleicht hast du ja sogar frei. Nicht ärgern. Hat dein Bruder Verständnis?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja

Antwort von Pamo am 16.09.2013, 8:51 Uhr

Ich würde mich so verhalten, wie bei einer Einladung von jeder anderen Person: Ich bedanke mich für die Einladung und teile mit ob ich kann oder nicht. Und mehr gibt es dazu nicht zu sagen, ich führe kein Gespräch darüber wer mehr oder weniger Zeit oder Lust hat. Es darf keine Vorwürfe geben. Und wenn mir meine Mutter so kommt (und die macht das auch gerne mal!), dann halte ich das Gespräch sehr kurz, gehe nicht darauf ein oder veräppel sie ein bisschen.

Du selber entscheidest, ob du persönlich verletzt sein möchtest vom Verhalten deiner Mutter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von shinead am 16.09.2013, 9:01 Uhr

Der erste Schultag fällt mit dem 78 (!) Geburtstag Deiner Mutter zusammen.

Warum hast Du an diesem Tag nicht frei genommen? Der Geburtstag und das Datum des ersten Schultages stehen ja nun schon seit über einem Jahr fest. Da hätte sich im Dienstplan ganz ohne Urlaub was machen lassen.

M.E. ist hier Deine Planung schon schief gelaufen.

In meiner Familie ist es üblich, dass man zumindest abends an Geburtstagen zusammen sitzt. Meine Mom hat in den Sommerferien Geburtstag und keiner von uns würde auf die Idee kommen, an diesem Tag im Urlaub zu weilen.

Also: wenn es das nächste Mal um den Dienstplan im September geht, lass Dir diesen Tag als freien Tag planen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von Leena am 16.09.2013, 9:11 Uhr

...ich habe irgendwie im Hinterkopf, als ob angry erst kürzlich den Arbeitsplatz gewechselt hätte, dann hätte sie ja beruflich gar nicht langfristig planen können (sorry, angry, falls ich da etwas verwechsele!).

Ansonsten - sie hatte ja unten schon geschrieben, wie schwierig für sie die Einschulung als Tanz um den Kindsvater war, und niemand schafft es, ohne Verluste auf die Befindlichkeiten aller Leute Rücksicht zu nehmen. Und ob die Mutter unbedingt auch den Ex samt Familie zum Essen hätte einladen wollen oder bei einem kombinierten Einschulungs-Geburtstags-Feier mit allen Leuten da zusammen sein wollen, wissen wir auch nicht...

So gesehen - ich finde nicht, dass schon die Planung bei angry schief gelaufen wäre. Ich denke, sie tut, was sie kann - die Quadratur des Kreises wurde ja leider noch nicht gefunden. Trotzdem verstehe ich auch ihre Mutter. Ich kann mich insoweit Pamo und Strudelteigteilchen oben nur anschließen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von shinead am 16.09.2013, 9:25 Uhr

So wie ich es verstanden habe, war es der erste Schultag - nicht die Feier (denn abends hatte sie ja dann Dienst).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von desireekk am 16.09.2013, 9:34 Uhr

Hallo,

schau, meine mama ist so ziemlich die selbe, nur nicht krank :-)

Und ja, ich denke, das ist vorallem eine generelle Einstellung Dir / dem Leben gegenüber.

Aktion < -> Reaktion.

Sie legt den Termin etwas hirnlos und Du springst da sofort drauf an.

Ist so, kann man nur versuchen einseitig zu ändern UND etwas mehr inneren Abstand zu bekommen.

Liebe Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von Leena am 16.09.2013, 9:35 Uhr

Ah, okay, ja - stimmt. Habe ich wohl etwas missverstanden, spontan.

Trotzdem verstehe ich beide Seiten und denke immer noch nicht, dass es angrys "Zuständigkeit" wäre, alles so zu planen, dass sie an jeden anderen denkt. Und es ist ja wohl auch ein "Grundproblem" zwischen ihrer Mutter und ihr, das Thema hier also wohl mehr "Symptom" als "Ursache" - wäre zumindest mein Eindruck...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von orry am 16.09.2013, 10:46 Uhr

ich frage vorher auch nicht jeden, welcher Tag denn genehm wäre um meinen Geburtstag zu feiern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oookay, ich erklär es mal besser :)

Antwort von angry.me am 16.09.2013, 12:10 Uhr

1) Die EinschulungsFEIER war ja am Samstag (inklusive Tanz um den Ex usw.) da habe ich meine Ma zu eingeladen und sie war auch dabei.
Problematisch war heute morgen, dass ich den Kleinen nicht gleich alleine vom Hort zur Schule gehen lassen wollte. Das habe ich mit meiner Ma sogar besprochen und sie war vollkommen meiner Meinung (also, dass ich das Kind zur Schule bringen sollte und mir für den Tag einen Spätdienst planen lassen sollte, da dieser Tag im Leben eines Kindes eben nunmal nur EINMAL stattfindet und schließlich ist es auch irgendwie komisch, das Kind gleich am allerersten Schultag so aus den Händen zu geben...
Nur leider hat sich meine Ma an dieses Gespräch eben nicht mehr erinnert.
2) wegen dem Dienstplan die Lage ist deutlich schwieriger als wahrscheinlich angenommen: Wie Leena oben schreibt, bin ich noch sehr neu und unser Team ist sehr schwierig. Wir haben nur vier Mitarbeiter, aber sechs Stellen zu besetzen. Eine vernünftige Planung ist da einfach nicht drin. Erschwerend kommt hinzu, dass ich zwar als Teamleitung fungiere und deswegen schon als Vorbild vorausgehen muss, aber nicht die Pläne schreibe, weil das bei uns alles die PDL macht. Tauschen geht wie oben geschrieben so gut wie gar nicht :(
c) ich habe den Ansatz einer Lösung gefunden, indem ich heute morgen nachdem ich den Kleinen zur Schule gebracht habe, meine Ma eingepackt und zu einem sehr ausgedehnten Frühstück eingeladen habe.
Sie hat sich extrem gefreut :) ob ich am 3.10. kann, weiß ich erst heute nachmittag wenn ich im Dienst bin, aber ich hoffe es...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Strudelteigteilchen und Leena...

Antwort von angry.me am 16.09.2013, 12:45 Uhr

Strudelteigteilchen:
Das ist ja doof :(
Ich hoffe, dass die Feier trotzdem wundervoll und für Dich unvergesslich wird!
Leena: ich glaube, Du hast die Situation ganz gut erfasst, das Grundproblem ist glaube ich wirklich eines zwischen meiner Mutter und mir, das sich leider auch so nicht mehr beheben lässt. Der jetzt ausgebrochene Disput um meine Teilnahme bei der Feier ist Symptom einer traurigen Beziehung.
Dein Beitrag hat mir sehr geholfen, das klar zu erkennen und zu versuchen, das Beste aus dieser Konktetsituation zu machen. Ich danke Dir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von carisma21 am 16.09.2013, 12:57 Uhr

Liebe angry!
Korrigiere mich, wenn ich richtig liege! Aber war da nicht beim letzten Mal eh' so ein Palawer wegen des Essens? Gab es nicht etwas, das Du nicht isst und für Dich dann irgendwie nix? Ist der Streit mit Deiner Mutter nicht eine never-ending-story?
Bitte leg die Schuldgefühle ab!! Ein für alle Mal! Falls es ihr letzter Geb. sein sollte, ist das traurig aber auch nicht Deine Schuld! Nach dem Desaster beim letzten Mal hätte ich von vorneherein gesagt, dass ich keine BOCK auf das Theater habe! Du fühlst sei Jahren, dass sie Deinen Bruder vorzieht, dann lass die beiden doch allein feiern!!!!

LG C.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von glückskinder am 16.09.2013, 13:03 Uhr

Deine Mutter lädt ein. Wenn du verhindert bist, muss sie damit leben. Wenn sie unbedingt will, dass du dabei bist, hätte eine Terminabsprache erfolgen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von angry.me am 16.09.2013, 13:03 Uhr

Liebe Carisma,
Du meinst dieses Desaster, nicht wahr? http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Kulinarischer-Aerger-an-Heilig-Abend-komm-mir-verarscht-vor_331262.htm
danke für Deine moralische Unterstützung- ich hoffe, ich lerne es irgendwann nochmal!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von carisma21 am 16.09.2013, 14:15 Uhr

Jaja! Genau das meinte ich!!!! Also, wenn Du nicht arbeiten musst, fahr ein Stündchen dahin (nimm Dir 'nen Müsliriegel mit... ) und sonst halt nicht! Und nicht mehr rechtfertigen! Was Dir wichtig ist, werden in diesem Leben weder Deine Mutter noch Dein Bruder verstehen!

Immer gerne!!!

LG C.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage... mein Denkfehler oder doch eher nicht???

Antwort von shinead am 16.09.2013, 14:47 Uhr

>>Und es ist ja wohl auch ein "Grundproblem" zwischen ihrer Mutter und ihr, das Thema hier also wohl mehr "Symptom" als "Ursache" - wäre zumindest mein Eindruck...

Mag' sein.
Aber ich kenne es eben so, dass man sich die Geburtstage der Familie frei schaufelt. Da die Termine schon lange vorab bekannt sind, ist das ein überhaupt kein Problem.

Damit hätte man dann den Stress wegen dem 3.10. erst gar nicht gehabt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.