Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang/Übergabe gestalten

Thema: Umgang/Übergabe gestalten

Hallo Zusammen, Wie sind denn eure Erfahrungen zu den Übergabezeiten? Ich bin frisch getrennt mit Kleinkind (15 Monate, noch keine Kita) und habe wahnsinnig Angst, dass es schlimm wird. Also dass das Kind einfach nicht hin möchte. Oder großen Schaden durch das hin und her nimmt. Bisher war der Vater noch nicht wahndinnig involviert, spielt aber schon täglich 1-2 stunden mit dem Kind. Wie häufig würdet ihr in diesem alter dazu raten, dass er das Kind sieht? Mindestens? Wie läuft das denn bei euch? Wie häufig haben so kleine Kinder Schwierigkeiten mit zu gehen und wie geht ihr damit um? Vielen Dank Karla

von karla2020 am 20.12.2019, 22:46



Antwort auf Beitrag von karla2020

In dem Alter ist Ex mittwochs nach der Arbeit gekommen und hat 1 - 2 Stunden mit dem Kind gespielt. Dazu jedes Wochenende, entweder Samstag oder Sonntag, 1 Nachmittag Kind abgeholt. Das Geschwisterkind hier ist 3 Jahre älter. Schaden hat hier niemand genommen, soweit man das nach insgesamt 17 Jahren sagen kann.

von KKM am 21.12.2019, 02:08



Antwort auf Beitrag von KKM

Ab wann und wie habt ihr denn Übernachtungen eingeführt? Bei uns wäre aktuell auch der Plan so 1-2 nach der Arbeit und 1-2 halbe Tage am Wochenenden. Ich denke aber, dass er auch gerne mal eine Übernachtung hätte. Ist dein Kind an den Wochenenden immer problemlos mit gegangen? Lg

von karla2020 am 21.12.2019, 11:38



Antwort auf Beitrag von karla2020

Kinder sind beide immer gern mitgegangen. Übernachtungen gab es in 17 Jahren vielleicht 5. Das wsr dann ptoblemlos

von KKM am 21.12.2019, 11:51



Antwort auf Beitrag von karla2020

Jedes Wochenende? Das würde ich mir überlegen, auch du brauchst Freizeit mit dem Kind! Sonst ist Papa nur für Spaß und du für die Arbeit zuständig

von misses-cat am 21.12.2019, 13:12



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wir hatten jedes Wochenende EINEN Nachmittag. Bei so Kleinen fand ich es wichtig, dass keine Entfremdung stattfindet. Später passt man wieder an.

von KKM am 21.12.2019, 14:18



Antwort auf Beitrag von KKM

Mir ging es da eher um die Übernachtung. Pro Wochenende einen Nachmittag ist absolut ok. Aber wenn das Kind nachher jeden Samstag auf Sonntag bei Papa übernachten soll haben Mutter und Kind nur die Stresstage und Papa hat die Spaßtage

von misses-cat am 21.12.2019, 15:03



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Guter Punkt. Da denkt nan ja mit 16 Monaten noch nicht drin. Die Stresstage werden wohl eh sehr lange meine. Der Vater arbeitet viel und schafft es unter der Woche höchstens mal Abends kurz vorbei zu kommen. Aber vielleicht kann man dann später sowas wie Sonntag morgen machen und er bringt sie dann Montag zur Kita... Ach man... ich hab noch nicht verkraftet, dass meine Illusion im Eimer ist...

von karla2020 am 21.12.2019, 22:54



Antwort auf Beitrag von karla2020

Also meine Kinder sind zum Teil schon älter,vom Vater der drei großen bin ich getrennt ( mit meinem Mann habe ich noch drei kleine). Ich sag dir ganz ehrlich, wenn der Papa viel arbeitet ( reduzieren kann jeder, wenn ihm Zeit mit seinem Kind wichtig ist, im schlimmsten Fall muss man sich beruflich neu orientieren aber man sieht so leicht welchen Stellen wert das Kind hat) Es hört sich an als ob dein Ex auf lange Sicht nur Wochenendpapa sein will, dann bekäme er von mir das Angebot jedes zweite Wochenende von Freitag bis Sonntag Abend. Solange ihr nur tagsüber macht gerne im Wechsel jedes Wochenende einen Tag, Mal Samstag Mal Sonntag. Vielleicht willst du Mal mit deinem Kind ein Wochenende weg fahren, zu Freunden/ Verwandten? Oder Mal einen kurz Urlaub? Das würdest du alles mit deinem Kind nie erleben können wenn er oder sie jeden Sonntag bis Montag bei Papa ist. Und bevor alle los schreien, würde ich mich von meinem jetzigen Mann trennen würden wir das Wechselmodell wählen, einfach weil wir uns die Erziehung geteilt haben. Das hört sich bei euch aber nicht so an

von misses-cat am 22.12.2019, 08:10



Antwort auf Beitrag von karla2020

bei nicola bader will dein partner gerade noch weiter elternzeit nehmen, wie geht das zusammen???

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 06:04



Antwort auf diesen Beitrag

Absolut richtig. Er ist mein Ex Partner und will möglicherweise ab August reduzieren, wenn ich wieder einsteigen will.

von karla2020 am 21.12.2019, 11:35



Antwort auf Beitrag von karla2020

Für Elternzeit und Elterngeld muss man doch mit dem Kind in einem Haushalt zusammenleben, oder?

von KKM am 21.12.2019, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Für Elternzeit muss das Kind im gleichen Haushalt leben. Und das geht ja schlecht bei getrennten Haushalten. Elterngeld gibt es eh keines mehr Siehe...www.vaeter-zeit.de

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ok ich dachte das wäre nur bei Elterngeld relevant ... dh wenn er nicht da wohnt hat er dann keinen Anspruch mehr zu reduzieren?

von karla2020 am 21.12.2019, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Elterngeld gibt es eh keines mehr. Das gibt es nur in den ersten 14 Monaten.

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Google mal selber unter Stichwort: Elternzeit kind lebt nicht im Haushalt. Im ersten Post steht es auch. *Voraussetzung ist ein Betreuungsverhältnis zu einem Kind, das im Haushalt des Arbeitnehmers zu betreuen und zu erziehen ist und das noch keine 3 Jahre (bzw. 8 Jahre) alt ist. Der Arbeitnehmer muss das Kind selbst erziehen und kann das nicht weitgehend einem Dritten, auch nicht anderen Familienmitgliedern, überlassen.* Quelle... Www.haufe.de

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 12:02



Antwort auf Beitrag von karla2020

Jedes Kind ist unterschiedlich. Wenn du schon mit der Angst daran gehst, dass dein Kind nicht zum Vater will, dann überträgt sich diese auf dein Kind. Welchen Schaden genau soll dein Kind davon tragen? Es ist ja nicht das erste und nicht das letzte Trennungskind. Ich rate dir folgendes: Lasst es auf euch zukommen und schaut wie es läuft. Die Pferde vorher schon scheu zu machen bringt rein gar nichts. Und 2 Stunden täglicher Kontakt ist ja schon mehr als manch andere Kinder zu ihrem Papa hatten. Also ist er ja keine fremde Person für euer Kind. Schaut wie euer Kind reagiert und handelt dementsprechend. Dann sollte das für alle Beteiligten gut laufen

von @ni am 21.12.2019, 12:21