Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgangsrecht

Thema: Umgangsrecht

Hallo, ich bin 27 und habe einen Sohn der diesen Monat 1 Jahr alt wird. Bin nun seit einer Weile vom Kindsvater getrennt, aber er ist erst vor kurzem ausgezogen. Nun hab ich das Problem das er sich an keine Absprachen hält. Entweder kommt er gar nicht her um seinen Sohn zu sehen oder erst Abends kurz bevor der Kleine ins Bett geht. Nun habe ich einen Termin beim ASD gemacht,wo er eigentlich mit dabei sein sollte, aber er kam mal wieder nicht. Was würdet ihr noch tun? Komm an ihn absolut net mehr ran. Lg

von mamaleipzig27 am 17.10.2013, 22:31



Antwort auf Beitrag von mamaleipzig27

Den Umgang so gestalten wie es Dir passt und dem Kleinen zuträglich ist. Da er bis vor kurzem mit dem Papa zusammengewohnt hat Zeitfenster anbieten wo er ihn holen kann. Wann er anrufen kann zwecks Absprache. Außerhalb dieser musst Du Grenzen setzen. Und er möchte dann bitte einen Termin beim ASD ausmachen um das genauer zu erörtern. Ganz dringender Rat : Schnell Grenzen ziehen, gleichzeitig sagen wann es geht.

von Sternenschnuppe am 17.10.2013, 23:25



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Termin beim ASD hatten wir, aber er kam nicht. Haben jetzt am 23.10. wieder nen Termin wo ich nur hoffen kann das er diesmal kommt. Ansonsten hab ich mich mitlerweile dran gewöhnt das er nicht zu Besuch kommt. Er ruft zwar jeden Abend an, aber sonst nix. Mir gehts nur um unseren Sohn, denn ihn sehe ich darunter leiden und wie er seinen Papa vermisst.

von mamaleipzig27 am 19.10.2013, 23:47



Antwort auf Beitrag von mamaleipzig27

Was Du noch tun kannst? Gar nichts. Wenn er sich eh an keine Regelungen hält, dann kannst ihm das schriftlich, mündlich oder sonstwie zutragen... Eine Möglichkeit wäre, den Umgang wirklich schriftlich durch das JA festlegen zu lassen. Kommt er kurz vorm Schlafengehen - hat er Pech, Tür bleibt geschlossen. Kommt er gar nicht, ist das sicherlich ärgerlich aber - bei aller Liebe - Euer Kind ist EINEN MONAT alt... Ich denke das verkraftet es. Das Kind sitzt ja nicht am Fenster und wartet auf Papa. Bei "sooo viel" Interesse von Vatersseiten würde ich erstmal gar nichts mehr machen. Wenn er sein Kind sehen möchte, kann er das bei Dir anmelden. Nicht Du und das Kind haben sich nach seinem Zeitplan zu richten sondern er sich nach Eurem. LG

von Holzkohle am 18.10.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von mamaleipzig27

Wenn er sich nicht an Absprachen was das Umgangsrecht betrifft hält, kannst du eigentlich gar nichts dagegen tun. Das ganze ist ein Recht, das er hat, aber keine Pflicht. Wenn er ihn also nicht besuchen will, dann braucht er das auch nicht zu tun. Wenn er allerdings zur Bett-geh-Zeit macht, dann würd ich es einfach nicht zulassen und ihm sagen, dass er jetzt schlafen muss. Finde es zwar schade, wenn Männer sich nach einer Trennung nicht mehr um die Kinder kümmern, aber dagegen machen kann man nichts. Wünsche euch alles Gute!

von juhu13 am 18.10.2013, 10:51



Antwort auf Beitrag von mamaleipzig27

Sie schrieb das Kind wird 1jahr und nicht 1monat.

von sabine.sami am 18.10.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von mamaleipzig27

Das Kind weiss noch gar nicht, was ein Vater ist und wie er sich zu verhalten, bzw. wann er kommen soll. Lass den Vater einfach kommen, wie er will. Ich würde da kein Aufhebens drum machen. Das verschlechtert das Verhältnis zwischen dem Vater und Dir. Wenn das Kind gut vier wird, wird es langsam wichtig, dass es da eine gewisse Regelmäßigkeit in den Besuchen gibt. Vorher ist das ganze Gerede um die Wichtigkeit des Vaters nur viel Wind um nichts.

von LuciaMay am 22.10.2013, 14:35