Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

umgangsrecht

Thema: umgangsrecht

hallo mich interessiert mal wie ihr das mit dem umgangsrecht bei euch geregelt habt ?! habt ihr das mitm Jugendamt gemacht ?? oder kommt der papa wie er lustig ..täglich vllt sogar??? wenn ja stört euch das nicht wegen eurem eigenen Privatleben ?? oder habt vllt sogar ne regelung gefunden die ohne Jugendamt klappt?? der vater meiner kinder ( sind noch nicht geboren ) hat da meiner Meinung nach richtig flöhe im kopf ...will die ersten MONATE tag und nacht bei mir sein ...wovon ich so rein gar nix halte ... bin ja kein Hotel und habe auch noch ein Privatleben und möchte besuch empfangen und mich in MEINEN 4 aufhalten wie ich will ich hab nu schon mehrmals erwähnt das ich das SO nicht will aber irgendwie kommt es wohl nicht an bin gespannt auf eure antworten :-)

von bijou am 12.01.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von bijou

hier gibt es keine zeiten, er kann kommen und holen, wann er will

von LaLeMe am 12.01.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

meinst du mit "hier" bei dir oder allgemein Deutschland o.O

von bijou am 12.01.2014, 13:26



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ich würde kein Neugeborenes holen lassen wann auch immer der Papa auf der Matte steht.

von mf4 am 12.01.2014, 13:51



Antwort auf Beitrag von bijou

also ich wuerd sagen wenn es von selber keine einigung gibt immer mit dem jugendamt klären lassen. du musst ihn bei dir nicht nonstop 24/7 erdulden. meistens legt das jugendamt dann zeiten festen 2-3 woche fuer 1-2 stunden wenn sie noch so klein sind.du solltest das deinem ex klar und deutlich sagen das du kein hotel bist und du ihn nicht 24/7bei dir haben willst. vor allem brauchst du ja auch mit den kindern erholung und zeit um euch kennenzulernen dazu ist ja das wochenbett gedacht und nicht um den nervigen ex um sich zu haben. wenn er das nicht akzeptieren kann solltesz du doch jetzt schon mit dem jugendamt in verbindung setzten und die machen dann die einigung. ih glaube privat einigen klappt bei den wenigsten wirklich gut.

von Froehlich am 12.01.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von bijou

Hier lief das unter uns privat ab... jeders 2.WE von Fr abends bis So abends in den Ferien auch mal 1 oder 2 Wichen, wie er kann und möchte an Feiertagen ebenso unter der Woche wenn er kann ein kurzer Besuch Mein Privatleben lebe ich privat und das wird durch meinen Ex nicht beeinflusst. Meine Kinder sind 3 und 4 gewesen bei der Trennung. Deine sind noch nicht geboren und es wäre sicher ratsam für eine Bindung häufigere aber kurze Besuchstermine abzusprechen mit FESTEN Zeiten... an die ihr euch dann aber beide halten müsst. Sicher wird es so sein, dass das erstmal bei dir stattfindet, denn er kann ja schlecht ein Neugeborenes auf einer Parkbank wickeln aber später mit ihnen spazieren gehen, auf einen Spielplatz und dann nach und nach die Zeiten ausdehnen sollte klappen.

von mf4 am 12.01.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von bijou

Das Thema hatten wir doch schon..... Gehe über jede Brücke einzeln und erst, wenn Du davor stehst. Ich würde das Thema "er zieht nach der Geburt für Monate bei Dir ein" mit ihm weder jetzt noch irgendwann diskutieren. Zum einen kann es sein, daß Du nach der Geburt Deine Meinung änderst. Vielleicht nicht in dem Sinne, daß Du ihn monatelang bei Dir wohnen haben willst, aber doch insofern, daß Du mehr Hilfe brauchst, als Du jetzt meinst. Oder weniger. Oder andere. Deswegen würde ich da jetzt weder in die eine noch in die andere Richtung Vereinbarungen treffen. Und wenn es dann soweit ist, führst Du auch keine Diskussionen sondern machst Ansagen.Und dann laß es sich entwickeln. Vielleicht ein Tip: Besorge Dir eine gute Hebamme, die ihn notfalls in Deinem Namen rauswirft, weil Du Ruhe brauchst. Oder eine Freundin, die das übernimmt. Außenstehende sind oft bestimmter in solchen Ansagen, und werden auch meistens besser "gehört".

von Strudelteigteilchen am 12.01.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

naja ich hab ihm nu schon mehrmals gesagt das ich es nicht möchte das er bei mir "wohnt " ...selbst wenn ich hilfe bräuchte ist welche vor ort ....die neugeboren geb ich ihm natürlich nicht mit ...später denk ich auch das wir da ne regelung machen wie sie halt in vielen fällen üblich ist ...alle 2 Wochen und in der Woche vllt nochmal ....aber jetzt grad nervt mich halt das er es so stur igoniert wenn ich sage das er nicht jeden tag bei mir sein wird ...das wird definitv stress geben wenn sie da sind ...und da hab ich erst recht keine lust drauf ( was auch nicht heisst da sich dann nachgeben wird und er seinen willen bekommt ) ich dachte da an so alle 2-3 tage ..das er spätnachmittags kommen kann ( füttern wickeln baden spazieren gehen je nach dem halt ) und dann kann er wieder zischen ...meinst das ich da unfair bin ?! ich denk nicht oder ?! wie ja andere schon geschrieben haben empfiehlt das Jugendamt ja ja meistens 2mal die Woche 1-2std

von bijou am 12.01.2014, 22:36



Antwort auf Beitrag von bijou

Ja, wahrscheinlich wird es Stress geben, wenn die Kinder da sind. Aber: Das wirst Du im Vorfeld sowieso nicht verhindern können. Er ist da scheinbar stur, und auch Gesetze (die es für den Fall sowieso nicht gibt) werden ihn da wohl nicht überzeugen. Genau deswegen würde ich mir die Überzeugungsversuche sparen und mich lieber darum kümmern, daß nach der Geburt jemand bereitsteht, der ihn abwimmeln kann.

von Strudelteigteilchen am 13.01.2014, 08:03



Antwort auf Beitrag von bijou

Sorgerecht wird er einklagen können, Umgangsrecht für zwei bis dreimal die Woche je 1 - 1,5 Stunden auch. Ich würde mich von dem Vater abgrenzen. Eventuell würde ich ihn auch nicht in die Wohnung lassen, sondern die Umgänge draußen stattfinden lassen. Wenn er wieder gehen soll, kann es zu Tätlichkeiten kommen, die Dir drinnen in der Wohnung niemand beweisen kann. Meinem Kind ist als Baby vom Vater ein Messer an die Brust gesetzt worden, konnte ich nicht beweisen. Mir gab das Jugendamt den Hinweis, die Umgänge ausßerhalb der Wohnung stattfinden zu lassen. Ich hörte nicht drauf und hatte dann den Preis zu zahlen. Tendenzell würde ich das Jugendamt außen vor lassen. Die sind sehr väterorientiert in der heutigen Zeit und sehen die Mutter gar nicht mehr. Zum Teil sehen sie auch die Kinder nicht mehr, wenn es um Umgang zum Vater geht. Habe Dir eine private Nachricht geschrieben

von LuciaMay am 15.01.2014, 10:47