Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

unschlüssig wegen kontakt zur familie-KV

Thema: unschlüssig wegen kontakt zur familie-KV

es besteht ja kein kontakt zum KV (seit 4 monaten auf unbestimmte zeit, wie der KV halt will). bei der verhandlung im januar habe ich gesagt, dass ja auch seine eltern und schwester sich nicht für das kind interessieren.sie wohnen alle zusammen und haben immer groß getönt, wie sehr sie den kleinen doch mögen. niemand hat mal angerufen und gefragt, wies dem kleinen geht, oder ob sie ihn mal besuchen können. ich hatte mich mit seiner schwester immer gut verstanden, auch nach der trennung, genauso wie mit seinen eltern. ich war etwas enttäuscht und hatte das bei der sorgerechts und umgangsverhandlung kurz angesprochen (bei der verhandlung wurde dem KV auferlegt, erziehungsberatung zu mavchen und dann wieder umgang zum kind aufzubauen, bisher ist nix passiert) kurz darauf kam eine sms von seiner schwester, ob sie das wochenende mal vorbei kommen können (also sie, der freund und kind). ich habe darauf nicht reagiert...ich weiß nicht, ich fand das kam so gestellt, weil ja grad die verhandlung war und weil ich fand, dass der kleine erstmal wieder kontakt zum vater aufbauen soll und dann zur tante? mitlerweile bin ich soweit, dass ich einem treffen vielleicht zustimmen würde? wie würdet ihr darauf reagieren? mach ich mir zu viele gedanken? es geht mir dabei um M. er war sehr durch den wind, als sein vater ihn plötzlich nicht mehr geholt hat und ich hatte angst, nachdem er sich gefangen hat (hat ca. 2-3 monate gedauert), dass er wieder durch den wind ist, wenn er die schwester vom KV sieht, die ja auch beim umgang immer dabei war. immerhin weiß er ja, dass sie zum KV gehört und dann evtl wieder traurig ist, weil papa nicht da ist`? das sind so meine gedanken dazu...wäre für meinungen dankbar

von jessy-less am 05.03.2012, 15:18



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Ich wuerde die ausgestreckte Hand der Schwaegerin ergreifen - vorsichtig und ohne grosse Erwartungen.

von Pamo am 05.03.2012, 15:46



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Ich würde das Angebot auch annehmen und selbst wenn der KV keinen Bock hat ist es doch schön, wenn andere Interesse haben.

von mf4 am 05.03.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Unbedingt annehmen. Der Zeitpunkt war vielleicht blöd, andererseits, könnte sie auch einfach abgewartet haben, bis die Verhandlung rum ist. Zu dem Zeitpunkt war alles geklärt und die Gefahr, Partei ergreifen zu müssen gering. Gekünstelt also nicht unbedingt. Wir haben einen tollen Kontakt zu den Großeltern. Sohnemann findet es toll, auch wenn er es nicht wirklich versteht.

von shinead am 05.03.2012, 17:10



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Hey, das ist doch toll, dass sie Interesse hat. Meiner hat seinen Vater noch nie gesehen ( 5,5 Jahre ) und rechtlich ist er auch gar nicht mehr der Vater. Aber sollte sich jemals jemand aus dessen Familie melden mit richtigen Interesse, dann ist er jederzeit herzlich willkommen. Wurzeln sind Wurzeln und das wird immer so bleiben. Wie gesagt: Echtes eigenes Interesse und nicht für den KV spionieren wollen.

Mitglied inaktiv - 05.03.2012, 18:04



Antwort auf Beitrag von jessy-less

danke für eure meinungen. ich habe sie nun angeschrieben, ihr kurz erklärt, wieso ich nicht reagiert habe und ihr nun angeboten, dass wenn sie noch will, sich melden kann für ein treffen. mal sehen, ob und wann was zurückkommt.

von jessy-less am 05.03.2012, 18:20



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Guter Schritt ! Und ganz wichtig : NICHT über den KV sprechen , gehe NIE darauf ein. So kann auch nichts verdreht werden irgendwie. Es ist die Tante , das ist toll, um SIE und IHRE Familie geht es und um Dein Kind. Je konsequenter Du bist, desto weniger machst Du Dich angreifbar.

Mitglied inaktiv - 05.03.2012, 18:25



Antwort auf Beitrag von jessy-less

wer weiß, was ER seiner Familie vorher erzählt hat, vielleicht dachten die auch, dass DU keinen Kontakt möchtest... ich würde das Angebot ebenfalls annehmen. Ist doch schön, dass wenigstens einer aus der Familie Interesse zeigt und somit dann eventuell ein Kontakt besteht. Bei meinem Kind weigern sich Kindsvater UND seine Eltern/die Großeltern meines Kindes.

von Holzkohle am 05.03.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von jessy-less

jetzt hast du den "Ball zurückgeschlagen" . Versuche den Umgang mit der "Vaterfamilie" zu ermöglichen. Allerdings vermeide es, gegen den Vater zu sprechen (er kommt nicht, hat kein Interesse, er zahlt zu wenig - oder wie auch immer), denn die Ursprungsfamilie ist schon lange gewachsen. Wenn du ein gutes Gefühl bei der Tante deines Kindes hast, dann nimm diesen Kontakt gerne an.

von ursel66 am 05.03.2012, 18:27