Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unser Schul-Problem...

Thema: Unser Schul-Problem...

...kann sich noch jemand erinnern? Die Lehrerin die so plötzlich weg war, die Neue, die genauso plötzlich kam und nun von den Kindern ganz furchtbar gemobbt wird! Ich hatte damals mit der Klassenlehrerin Kontakt aufgenommen, weil meine sogar schon aus dem Unterricht gewiesen wurde. Sie meinte, das Problem besteht generell, also bei allen Kindern, es würde sich gerade entspannen und sie hofft, das es nach den Osterferien sicherlich besser werden würde. Ich hatte mich gefragt, warum denn ausgerechnet da und nun weiß ich es. Heute war eine Urlaubskarte von genau dieser Lehrerin in der Post und ich vermute mal, sie hat jedes einzelne Kind angeschrieben und das war vor den Ferien bereits geplant. Wie findet Ihr das? Ich finde, es eine nette Geste, aber löst eine nette Geste das Problem? Sind die Kinder damit zu beeindrucken, so zu beeindrucken, dass sie ihr Verhalten dauerhaft ändern? Kind ist gerade nicht da, ich habe also noch keine Reaktion, aber mich würde Eure Meiung dazu interessieren!

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Es wird die Kinder zumindest zum Nachdenken anregen und ich kann mir vorstellen, dass sich auch etwas ändern wird - langsam - aber es wird DENN die Kinder wissen sicherlich sehr genau, dass man von jemanden, der einem nicht mag, sicherlich keine Karte bekommt. Und somit war dies ein deutliches zeichen von der Lehrerin, dass sie die kinder alle gern hat. Es wird mit sicherheit keine plötzliche Änderung eintreten aber so nach und nach kann ich mir das schon gut vorstellen ;-) LG Carmen*72 zwillingsmädels*92 Sohnemann*02 und augustoma10

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ne schwierige Frage... bei manchen Kindern könnte die Karte auch das Gegenteil hervorrufen, nämlich Hohn und Spott. Es ist schwierig, wenn eine Lehrerin mal ihr Ansehen verloren hat, es wieder zu gewinnen! Vielleicht sollte sie lieber am Ende des Schuljahres die Klasse abgeben...!?

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

So, nun hat das Kind die Karte gelesen, also ich habe vorgelesen und übersetzt, sie ist nämlich in Englisch geschrieben. Sie hat sich gefreut und die Karte zu den anderen Postkarten an die Wand geheftet. Ihre Cousine war dabei, die fand es 'cooool' und hat bedauert, dass sie noch nie Post von einer Lehrerin bekommen hat. Das war alles an Reaktion! Die Bedenken mit dem Spott hatte ich zwischenzeitl. auch und ich bin gespannt, wie sich das auswirkt. Ich denke auch, dass es schwierig ist, die Klasse wieder auf Kurs zu bringen, allerdings ist das nicht die Klassenlehrerin sondern die zweite Kraft neben der Klassenlehrerin. Unsere Klassen sind doppelt, manchmal durch Praktikanten zum Erzieher sogar dreifach, besetzt. Wie es dann mit Wechseln aussieht, weiß ich nicht, aber ich denke, hier werden die Pädagogen sicherlich eine langfristige Lösung finden müssen.

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn ich mich nun ganz fürchterlich unbeliebt mache finde ich solltet ihr mit euren Kindern sprechen ich würde meinen nicht erlauben eine Lehrerin zu mobben denn kein Kind möchte vom Lehrer gemobbt werden und würde das deinem Kind passieren würdest du doch sicherlich auf die Barrikaden gehen und sonst nicht was unternehmen das das aufhört. jetzt hat die gute Frau allen Kindern gezeigt das sie sie gerne mag und wohl keiner wegen des schlechten Benehmens bei ihr unten durch ist das finde ich eine nette Geste von ihr und jetzt finde ich bist du als Eltern dran für die Erziehung deiner Kinder ist auch nicht die Schule zuständig sondern du als Mutter und evt. auch der Vater das ist meine Meinung und ich weiß das ich mir damit nicht nur Freunde machen werde, aber wenn ich mir so ansehe was sich manche Kinder so an Schulen raus nehmen dann bin ich immer wieder Sprachlos 8 jährige die Wörter drauf haben die ich hier nicht nennen möchte und die Lehrerin damit beschimpfen und treten beißen und wenn schon an Grundschulen die Lehrer fertig gemacht werden was soll dann passieren wenn diese Kinder dann auf der Weiterführenden Schule sind meine Kinder haben auch solche Kinder in ihren Klassen und auf der Gesamtschule gab es oft genug bis zur 10. Klasse immer wieder Vorfälle wo die Kinder die Lehrer bis zum rausrennen und weinen gereizt haben und dann der Unterricht für die Stunde ausgefallen ist und dann noch x Stunden wo darüber geredet wurde wo wieder der Unterricht ausgefallen ist. Echt das muss man nicht haben Auf dem Gymnasium fliegen sie von der Schule und es gibt sofort eine Klassenkonverenz und einen Eintrag in die Akte da ist Ruhe in der Klasse und er geht erst in die 6. und ich finde das so OK das es nicht geduldet wird man kann im Leben nicht immer tun wonach einem ist und meine hätten auch im Kindergarten keine Erzieherin beleidigen oder gar mobben dürfen Anna

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 18:14