Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unsere Grundschule ist von der Schließung bedroht

Thema: Unsere Grundschule ist von der Schließung bedroht

Hallo in die Runde, unsere Grundschule ist von der Schließung bedroht und meine Jüngste würde diese Schließung auch noch treffen. Was nun?` Am Dienstag werden wir auf alle Fälle zur Ratsitzung gehen mit Eltern und etlichen Kindern der Schule. Tja und ansonsten steht die Chance 50:50 Und wenn die Grundschule wirklich geschlossen wird, dann muß meine Jüngste zur 4. Klasse die Schule wechseln ---- ganz prima ...... Oder läßt man das Kind dann frühzeitig jetzt schon die Schule wechseln..... Aber damit gibt man der Schule wohl noch eher den K.O Stoß..... LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

ist es wirklich eine schließung? wir haben das hier auch, aber es heißt: auslaufende schließung, was bedeutet, dass die kinder die grundschule beenden können, aber eben keine erstklässler mehr aufgenommen werden. ich würde erstmal ruhig abwarten, ob das wirklich alles so passiert.

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht definitiv um Schließung, nicht um auslaufende Schließung. Die SchülerInnen müßten dann auf die umliegenden Grundschulen verteilt werden, was aber auch heißt, das sie ihre Grundschule auf gar keinen Fall mehr zu Fuß erreichen können, weil die nächste Grundschule 4 km weg liegt. Und ruhig abwarten ist das eine, aber das Wohl des eigenen Kindes im Auge zu behalten das andere und vielleicht kann man zum jetzigen Zeitpunkt ja auch noch etwas bewegen ---- da ist Ruhe wohl nicht unbedingt angebracht. Übertriebener Aktionismuß und Panik sind aber auch fehl am Platz, aber darum geht es ja auch nicht. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es damals ähnlich...wir wurden damals mit einer anderen Schule zusammengelegt und für den Übergang wurde an zwei Orten unterrichtet und später dann nur noch in der anderen Schule. Bei uns war es aber so, das wir nicht "verteilt" wurden, sondern die Klassen sind schon alle so geblieben wie sie waren. Aber die Schule war dann auch 10 Km weiter weg...uns ist es als Schülern nicht wirklich schwer gefallen und es hat auch nie irgendwelche Ausgrenzungeg gegeben zwischen den "verschiedenen" Schülern.. Vielleicht wird ja noch alles gut bei Euch! LG

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr als eltern da noch was bewegen könnt - das wäre ja toll (aber sicher unwahrscheinlich?) ich habe ähnliches mit meinen kindern auch schon erlebt: schier endloses hin und her: erst wird in der grundschule eine weitere klasse gebildet, dann wird die lehrkraft krank, die kinder haben nur vertretungen und werden nach 1 jahr wieder auf ihre ursprünglichen klassen zurückverteilt. die nächste lehrkraft dann auch dauerhaft krank, ich glaube, es waren insgesamt 6 lehrer, die nacheinander da auftraten(in einem schuljahr). alles nicht sehr glücklich gelaufen, aber natürlich konnte niemand die krankheiten der lehrkräfte vorhersehen. trotzdem finde ich, wenn man als eltern kein drama aus solchen veränderungen macht, sondern die kinder entsprechend begleitet, dann verkraften auch die kinder dies. auch wenn das nicht wünschenswert ist, es ist nun mal das leben und da gibt es auch mal veränderungen. ich würde mein kind erst mal auf die alte grundschule gehen lassen.

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht jetzt schon wechseln, denn wenn geschlossen wird, wechseln ja dann alle SchülerInnen und selbst wenn sie verteilt werden, kommen sicher einige zusammen in eine neue 4. Klasse. Alles Gute für die Ratsitzung, vielleicht könnt Ihr ja noch was bewegen!? Vor Jahren war der Kindergarten meiner Tochter von einer Schließung bedroht, er wurde komplett umstrukturiert und mit verringertem Personal probeweise weitergeführt. Mein Kind kommt nun in die 4. Klasse und ihr ehem. Kindergarten existiert immer noch und es wurde mittlerweile sogar wieder Personal aufgestockt!

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ja - prima Sparpaket ;-(( Vorab wechseln würde ich sie nicht lassen. Vielleicht verschiebt sich das dann doch noch um 1 oder mehr Jahre und dann wäre der Wechsel umsonst gewesen. Zur Ratssitzung hingehen ist eine gute Idee und ich drück euch die Daumen, daß es doch ein anderes Einsparpotential gibt! glg heike

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 15:15