Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unterlagen werden nicht rausgerückt

Thema: Unterlagen werden nicht rausgerückt

Hallo! Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich bin seit dem 13.07. wieder arbeitslos und habe bis heute meine Unterlagen (Arbeitsbescheinigung, Lohnsteuerkarte etc.) noch nicht erhalten. Meine Ex-Chefin hält diese vorsätzlich zurück, um mich zu schikanieren. Was habe ich für (kostenlose) Möglichkeiten, mich zu wehren? Vielen Dank schon mal..... bin echt verzweifelt. LG Colly

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

kostenlos? Leider keine. Sodern Sie auf Aufforderungen nicht reagiert, bleibt nur eine Klage auf Herausgabe. Gruß

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt drauf an... sind Arbeitrechtliche Schritte nicht immer "kostenlos"? Mir war so, dass Arbeitsgerichtsverfahren dem Arbeitnehmer nichts kosten?! Ich würde mal bei einem Anwalt oder der Gewerkschaft/Handels-/Handwerkskammer nachfragen, was es da für Möglichkeiten gibt. Liebe Grüsse Sunny

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin auch der Meinung wie Sunny, dass es den AG nichts kostet. Erkundige Dich doch beim Anwalt oder beim Gericht glaube ich gibt es auch eine Stelle, viel Glück, LG Vera

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

"Es kommt drauf an... sind Arbeitrechtliche Schritte nicht immer "kostenlos"? Mir war so, dass Arbeitsgerichtsverfahren dem Arbeitnehmer nichts kosten?! " Quatsch! Es findet in I. Instanz keine Kostenerstattung statt. Dann wären Anwälte, welche ausschließlich im Arbeitsrecht (uns hierunter ist dieser Punkt zu zählen) ziemlich arm drann ;-) Die Kosten des RA entsprechen denen des Zivilverfahrens!

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt mal beim Arbeitsgericht angerufen. Dort kann ich hin und Klage erheben. Ich werde das wohl auch tun, wenigstens um meiner Ex-Chefin auf die Füsse zu treten und ihr zu zeigen, daß ich mir nicht alles gefallen lasse. Sowas ist ganz schön unfair, man ist doch als alleinerziehende Mutter auf die ganzen Papiere angewiesen, um zu den Ämtern zu gehen und z.B. Wohngeld und Kindergartenermässigung zu beantragen. Vielen Dank für Eure Antworten!!! LG Colly

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also was das Wohngeld betrifft, kannst Du auch ohne die Bescheinigungen des Arbeitgebers zur Wohngeldstelle hingehen (ich arbeite im Rathaus). Der Sachbearbeiter schreibt den Arbeitgeber dann an und fordert die Nachweise an. Für den Fall der Weigerung wird ein Zwangsgeld angedroht;-)

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

soviel zum Arbeitsgericht. Nein, es gibt keine "kostenlose " Möglichkeit, aber evtl. kann man versuchen über den Sozialversicherungsträger DRuck zu machen, denn der will heute 10. des Monats seine Meldung haben - damit sind die Unterlage auch fertig - sofern sie den Lohn betreffen. Ansonsten hilft nur der Anwalt und der will immer Geld.

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Colly, du kannst beim Gericht ja einen Antrag auf Prozesskostenhilfe einreichen. Damit erreichst du - dass du die Kosten nicht oder nur in Raten zahlen musst. - dass du schon vorab eine Einschätzung der Erfolgsaussichten bekommst. Denn nur wer eine "nicht nur geringe Aussicht" hat, die Klage zu gewinnen, bekommt PKH. Gruß, Rob

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mit welchen Begründungen hält denn Deine Ex-Chefin diese Unterlagen zurück?? lg, matiz

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Ex-Chefin gibt keine Begründung an, weil sie es einfach aus "Lust" so macht. Sie hat das bei einer Vorgängerin von mir auch so gemacht, sie hält die Leute einfach hin. Sie wartet dann auf den Bußgeldbescheid vom Arbeitsamt, bis sie aktiv wird. Sowas bringt mich auf die Palme!!!! LG Colly

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 21:19