Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hat jemand Erfahrung mit Mutter-Kind-Kuren??

Thema: Hat jemand Erfahrung mit Mutter-Kind-Kuren??

Hallo. Bin nervlich total am Ende. Werd jetzt morgen mal zu meinem Arzt gehen und mit ihm sprechen, ob eine Mutter-Kind-Kur für mich in Frage käme. Schlag mit jetzt schon seit 3-4 Monaten mit Heulanfällen und hängenden Schulter rum. Jede Kleinigkeit bringt mich aus der Bahn. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate. Meint ihr, sie wäre noch zu klein für die Kur? Schonmal danke für eure Antworten... LG Vicky

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vicky, nicht jedes Kurhaus nimmt so kleine Kinder. Da muß man gut gucken. Ich selber war schon zweimal zur MuKi Kur. Beide Male im selben Haus im Odenwald. Die nehmen auch schon die ganz kleinen Kinder und schreiben Kinderbetreuung wirklich groß, finde ich. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

in unserem kurhaus waren sogar noch kleinere. die frage ist, hast du auch noch sonst irgendwie krankheiten oder so, chronische? oder das kind? mit denen ihr ständig in behandlung wart? die krankenkassen haben sich leider seit anfang des jahres sehr dämlich mit der vergabe der kurplätze. einer bekannten mit burn-out haben sie gesagt, sie soll mal lieber yoga machen und so... lg sue

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wohl der Hammer...sie soll mal lieber Yoga machen. Unglaublich. Hab mir mal fest vorgenommen, mich nicht gleich abspeisen zu lassen. Von Widerstand seitens der Kasse rechne ich auf jeden Fall. Ich hab Asthma und halt wohl auch ein Burn-Out oder Depressionen. Kann es noch nicht wirklich richtig einordnen. Mal abwarten, was der Arzt meint... LG Vicky

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Burn-Out ist durchaus ein Grund für eine Kur. Dein Arzt wird deine Verfassung ja mitbekommen. Meiner durfte damals öfters meine Heulanfälle miterleben.... mir wurde die Kur genehmigt, allerdingst hatte ich auch noch mehr Probleme. Hilfe beim Kurantrag hat die Caritas gegeben. Viel Glück !

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Asthma - super. Gut, nicht für Dich. Habe ich auch und Simon auch. Burn-out ebenfalls gut - vor allem in Verbindung mit Asthma und Alleinerziehend-Dasein. Wie ich es damals gemacht habe, kannst hier im Forum nachlesen. Ich muss den Beitrag mal suchen. Ich bin ganz normal zum Arzt mit den Unterlagen der Krankenkasse. Such Dir im Vorfeld gleich ne Klinik aus, die über Deine KK läuft. Falls es die Barmer ist, nimm das Miramar in Großenbrode/Ostsee. Der Hammer !!! Hat mir und Simon super geholfen, er war danach monatelang ohne Asthmaanfälle... LG Sue

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Achte in jedem Fall auf die Kinderbetreuung !!!! Ich hatte vor 8 Jahren richtiges Pech. 3 Wochen Sylt sind zwar schön und gut,aber wenn man fast dauerhaft mit Kleinstkind aufeinanderhängt,und keine Minute zum verschnaufen hat,dann ist die Kur für die Katz. Viele die mit mir dort waren,wären am liebsten schon nach 2 Wochen wieder abgereist. Ich auch ! Das wäre jetzt für mich wohl das erste Kriterium,nachdem ich schauen würde. Viel Erfolg beim Antrag !!

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bei so einem kleinen Kind ist in der Tat die qualitativ hochwertige Betreuung der wichtigste Punkt. Denn wenn sich deine Tochter dort nicht wohlfühlt und nur am Weinen ist, kannst du deine Anwendungen komplett vergessen. Ich war vor einem Jahr zur Mu-Ki Kur und kann es nur empfehlen. Mir hat das super gut getan und ich konnte endlich mal Kraft tanken. Mein Sohn war allerdings schon 3,3 Jahre und an Fremdbetreuung gewöhnt. Viel Erfolg! PS: Mir hat die AWO gut geholfen

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme zu. Die Qualität der Kinderbetreuung ist noch wichtiger als der Ort des Kurhaus. Der schönste Strand hilft nicht, wenn man ihn keine Sekunde allein geniessen kann.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war im Dezember 2007 mit meiner Tochter zur MuKiKur. Schau doch mal unter www.mukiku.de. Da kannst Du auch alle Unterlagen ausdrucken und Dir Kurkliniken anschauen. Wir waren in der mikina - die haben auch schon kleine Kinder angenommen (meine Tochter war da 4 Jahre alt). Haben im August 09 erneut vorzeitig eine Kur beantragt aus diversen Gründen (auf Anraten der Ärzte im Krankenhaus). Hatte u. a. einen ziemlich hohen Blutverlust durch eine Nachblutung nach der Geburt und satnd kurz vor dem Koma (sollte Blutkonserven bekommen) und dann gibt es noch einige andere Gründe. Der 1. Antrag wurde abgelehnt, wir haben widersprochen, wurde auch abgelehnt. Haben abermals Widerspruch eingelegt und jetzt entscheidet am 14.12.09 der Widerspruchsausschuss in der Sitzung. Die haben gemeint, ich solle das doch lieber über Wochen über Ärzte behandeln lassen, mit so einem kleinen Kind (am 11.12. 8 Monate) wäre eine Kur nicht so angebracht, da man da ja nicht wirklich etwas von hätte und nach 3 Wochen dann eh wieder alles beim Alten wäre. Wünsche Dir viel Erfolg! Könnte auch Däumchen für den 14.12. gebrauchen. LG Danie

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wg. Burn-Out, alleinerziehend und Magenproblemen (ständig Magenschleimhautentzündungen) wurde es in 2007 auch genehmigt.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

LG Danie

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 12:02