Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wann steht ihr, bzw. die Kids auf?

Thema: Wann steht ihr, bzw. die Kids auf?

Vielleicht eine Umfrage? :-) Hab mir heute mal so Gedanken gemacht, mein Sohn war heute den 1. Tag im Kindergarten. Waren erst um 9 dort, aber wenn ich ab Jan. wieder arbeiten gehe, bleibt er von 7-17 Uhr. Das heißt, ich muß um halb 6 *gähn* aufstehen und mein Sohn um 6.15 Uhr... das wird lustig werden :-) Wie ist das bei euch? Susi ...bald ist es vorbei mit der faulen Elternzeit-Daheimbleiberei :-))

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

6.15 Uhr jeden Tag, auch am WE; weil meine KINDER das so machen:-( Aber---man gewöhnt sich daran!

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stehe um 5.45h auf und meine Kinder wecke ich um 6.30h. Aus dem Haus gehen wir zwischen 7.30h und 7.45h. Da liebe ich die Ferien ;) Im Moment verlassen wir um 8.15h das Haus. Vorher frühstücken wir aber nicht und somit können wir um 7.30h aufstehen und dann ganz entspannt starten. Frühstück gibt es vom Buffet bei den Ferienspielen ab 8.30h und meine Kinder finden es super! LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich steh um 5 Uhr auf... Kinder werden um 5:45 uhr geweckt... ich geh kurz nach 6 uhr aus dem Haus.... und mein Freund bringt um 7 Uhr die Kinder in den Kiga (2 verschiedene Kigas)

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns geht es jetzt ein bißchen entspannter zu. Früher KiGa (7.00 Beginn), jetzt Schule (ab 7.30 Uhr Frühbetreuung). Heißt für mich also 6.15/6.30 Uhr und für Mäuschen 6.30/6.45 Uhr aufstehen. LG

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich stehe um 5.55 auf, selina wecke ich zwischen 6.15 und 6.30. am woe schlafen wir meistens bis ca. 8.00. sie ist morgens immer saugrantig, aber man gewöhnt sich an vieles.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Süsser ist erst neun Monate. Er richtet sich im Grunde nach mir. Ich bin eine Langschläferin, wenn ich nicht genug Schlaf bekomme ist der ganze Tag im Eimer. Mein Kleiner ist aber ein Morgenmensch und: Er ist immer gut gelaunt am Morgen! Darüber bin ich sehr froh :) Manchmal zwickt er mich in die Nase wenn ich noch schlafen will. Wenn mal bald morgens ein Termin ist und ich muss ihn wecken ist er trotzdem sofort in guter Laune und lacht mich an. Er ist ein Goldkind. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Der Wecker klingelt um 6:00 Uhr. Dann wecke ich Fumi (seit sie morgens duscht und *kreisch* sich die Beine rasiert braucht sie etwas länger) und zwischen 6:30 Uhr und 6:45 Uhr auch Temi. Fumi muß um 7:20 Uhr aus dem Haus, Temi erst um 7:30 Uhr. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe um 4.50 auf,Junior wird um 6 geweckt. Ich brauch die Zeit morgens für mich und meinen Kaffee. Wenn Junior aber erst zur 2. Stunden Schule hat,lasse ich ihn schlafen,und wecke ihn telefonisch. Aber das funzt auch erst seit kurzem,er wird bald 10. Ansonsten hatte er mit dem frühen Aufstehen nie ein Problem. Macht er schon seit er 2 Jahre alt ist. Und er ist GsD kein Morgenmuffel- Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich steh um 6 uhr meißt auf um halb sieben weck ich eve und um halb acht ist sie im kiga,dann geh ich arbeiten ab 8 uhr und hol sie gegen 15 uhr ab. wenn ich frei hab schlafen wir bis halb acht und sie gehr um 9 in den kiga.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Stehen wir auf.Patrick (11),Yannek(9) und Florian(4) müssen alle um 7.30 Uhr aus dem Haus LG Sweety28

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

halb sechs auf...je nach dem wann ich meinen ersten Patienten habe. Luca geht zu Oma runter wenn er wach wird. Mal früh und mal spät.....manchmal muß Oma ihn um halb acht wecken, damit er um acht im KiGa ist.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

während der woche 6:15. kinder gehen um kurz nach sieben zum schulbus jetzt in den ferien - gegen 8 da die hunde bewegt werden müssen - die kinder schlafen bis 10.... greetz anahid

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich steh um fünf auf, wecke Nike um 5.30 und um sechs verlassen wir das Haus. Da ich ihn zu meiner Schwester bringe, habe ich allerdings die Option ihn länger schlafen zu lassen und im Schlafanzug hinzubringen. Er fühstückt dort und meine Schwester bringt ihn dann in den Kiga. Ich fänd es anders besser, aber zur Zeit ist daran nichts zu ändern. LG Becky

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also da ich im Moment noch keinerlei Verpflichtungen habe, stehen wir auf wenn Ci-Ra wach wird. Das ist immer so gegen 7, + - 30 Min. Ich versuche diese Zeit auch noch ganz doll zu genießen, denn wenn sie in einem Jahr in den KiGa oder die KiTa kommt, werd ich wieder arbeiten gehen und dann ist auch für uns Schluss mit Lustig!

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, dann bin ich hier ja wohl die Langschläferin in der Runde Ich stehe um 7.15 auf, die Tageskinder kommen um 7.45 und um 8.15 zu mir. Mein Kleiner wird meistens durch das Klingeln wach und steht dann auch so gegen 8.00 auf. Aus dem Haus gehen wir dann so um 8.45. Am WE steht mein Kleiner auch so gegen 8.00 auf und weckt mich dann.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

5:30 Uhr - die Jungs spätestens 6:15. Um 7 Uhr müssen wir im Hort sein - ich um 7.15 Uhr auf der Arbeit *gääähn* Ich bin eigentlich viel zu spät dran. Zu KiGa-Zeiten hab ich 30 Minuten später angefangen zu arbeiten und ich bin aber zur selben Zeit aufgestanden. Ich brauch morgens etwas länger - der Tag darf nicht schon stressig beginnen, aber derweil hardere ich noch damit, noch eher aufzustehen. Einfach weil ich dann abends vermutlich noch früher ins Bett fallen würde....

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe um 5h30 auf, mache mir einen Kaffee, gehe kurz ins Bad und mache schonmal was im Haushalt, wie Waschmaschine laden, Spülmaschine ausräumen, Wohnzimmer aufräumen oder Küche und Bad reinigen... Gegen 6h trinke ich in Ruhe meinen Kaffee am PC und checke E-Mails und gucke kurz im RuB rein. Um 6h45 frühstücken wir und die Kinder gehen ins Bad (ich putze auch noch Zähne und föhne mich...). Um 7h30 müssen wir alle los. Ist alles straff durchorganisiert - aber es klappt gut.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber stehe um 6 Uhr auf, meine kurzen reihen sich im 15 Minuten takt ein, da sie auf verschiedenen Schulen sind und daher auch verschiedene Anfangszeiten haben. Gruss Moni

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Um 5.45 Uhr. Dann ziehe ich mich an, mache Frühstück, versorge die Haustiere, lese die Zeitung (nur die Überschriften). Um 6.30 Uhr wecke ich die Kinder, ziehe den Kleinen an, dann frühstücken wir. Um 7.20 Uhr verlassen wir das Haus. Um 7.50 Uhr bin ich dann bei der Arbeit. Mit einem Kind konnte ich nich bis 6.30 Uhr schlafen. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe meistens so zwischen 7 und 7.30 auf. Zu meiner Arbeit kann ich zum Glück relativ spät kommen (Gleitzeit). Wenn meine Tochter nächstes Jahr zur Schule kommt, wird es aber wohl früher werden, weil sie um 8 Uhr dort sein und dann auch zu Hause frühstücken muss.

Mitglied inaktiv - 02.10.2008, 14:01